Alexander Morgen Heilpraktiker Psychotherapie

Alexander Morgen Heilpraktiker Psychotherapie Heilpraktiker für Psychotherapie

In den vergangenen Tagen erreichte mich dieses wertschätzende Feedback eines Klienten in den Google Rezensionen:„Ich bin...
08/08/2025

In den vergangenen Tagen erreichte mich dieses wertschätzende Feedback eines Klienten in den Google Rezensionen:

„Ich bin sehr zufrieden mit der Begleitung durch Alexander Morgen. Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt. Besonders beeindruckt haben mich seine ruhige, reflektierte Art und die Fähigkeit, auch komplexe Themen verständlich und mit echter Empathie zu beleuchten.

Gemeinsam haben wir daran gearbeitet, mich Schritt für Schritt aus einer Abwärtsspirale zu lösen – hin zu einer stabilen, nachhaltigen Aufwärtsspirale, die bis heute spürbar wirkt.

Eine klare Empfehlung für alle, die sich auf den Weg machen wollen, um sich selbst besser zu verstehen und nachhaltig etwas zu verändern.“

Wenn auch Sie Ihre persönliche Aufwärtsspirale beginnen möchten: Ich begleite Sie gern.

🔗 https://www.psychotherapie-morgen.com

Angst verstehen und bewältigenAngst ist ein Teil unseres Lebens und ein wichtiges Alarmsignal, das uns vor Gefahren warn...
31/07/2025

Angst verstehen und bewältigen

Angst ist ein Teil unseres Lebens und ein wichtiges Alarmsignal, das uns vor Gefahren warnt und schützt. Doch was tun, wenn sie uns blockiert, einschränkt oder gar lähmt?

In meinem aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie:
✅ Was Angst auslöst und wie sie sich äußert
✅ Welche Strategien im Alltag helfen
✅ Wann es sinnvoll ist, sich professionelle Hilfe zu holen

👉 Jetzt lesen und den ersten Schritt in Richtung innere Ruhe gehen: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/angst-verstehen-und-bewältigen

Trauer hat viele Gesichter. Und sie braucht Raum.Nicht nur der Tod eines geliebten Menschen löst Trauer aus – auch Trenn...
03/07/2025

Trauer hat viele Gesichter. Und sie braucht Raum.

Nicht nur der Tod eines geliebten Menschen löst Trauer aus – auch Trennungen, Verluste oder Lebenskrisen fordern uns emotional heraus.

In meinem neuen Blogbeitrag erfahren Sie:
- Welche Phasen der Trauer es gibt
- Wann Trauer normal ist – und wann sie krank macht
Wie psychotherapeutische Unterstützung helfen kann, neue Stabilität zu finden

Lesen Sie den Beitrag unter https://www.psychotherapie-morgen.com/post/trauer-bewältigen-umgang-mit-verlust-und-veränderung

Sie sind betroffen? Gern bin Ich für Sie da.

Mentale Gesundheit im Fokus – Zwei Bildungseinrichtungen berichtenIch durfte kürzlich Workshops und Vorträge zur mentale...
17/06/2025

Mentale Gesundheit im Fokus – Zwei Bildungseinrichtungen berichten

Ich durfte kürzlich Workshops und Vorträge zur mentalen Gesundheit an einer Berufsschule und einer Hochschule halten – mit durchweg positivem Feedback:

„Nachhaltiger Eindruck“, „konkrete Werkzeuge“, „hohe fachliche Expertise“ – so lauteten die Rückmeldungen.

Im Blogartikel zeige ich, wie Bildungseinrichtungen von psychologischer Prävention profitieren – und was Unternehmen und soziale Einrichtungen daraus ableiten können.

📖 👉 Zum Beitrag auf meiner Website
https://www.psychotherapie-morgen.com/post/mentale-gesundheit-stärken-zwei-starke-stimmen-aus-der-praxis

„Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.“ — Oscar WildeWarum es sich lohnt, seinen Selbstwert z...
02/06/2025

„Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.“ — Oscar Wilde

Warum es sich lohnt, seinen Selbstwert zu stärken

Viele Menschen leben mit einem leisen, aber ständigen Zweifel an sich selbst. Das lähmt – im Beruf, in Beziehungen, im Alltag. Doch die gute Nachricht ist: Selbstwertgefühl ist formbar. 🌱

Im neuen Blogbeitrag zeige ich:
✅ Ursachen für geringes Selbstwertgefühl
✅ Praktische Übungen zur Stärkung
✅ Was langfristig wirklich hilft
✅ Risiken, wenn man nichts verändert

👉 Jetzt lesen: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/selbstwert-stärken

Als Heilpraktiker für Psychotherapie begleite ich Sie gern auf Ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen. Mit psychotherapeutischem Know-how, alltagsnahen Impulsen und einem freundlichen Blick auf das, was Sie bereits mitbringen.

„Ich will das nicht fühlen.“Ein Satz, den viele Menschen – bewusst oder unbewusst – jeden Tag zu sich sagen.Doch was pas...
16/05/2025

„Ich will das nicht fühlen.“

Ein Satz, den viele Menschen – bewusst oder unbewusst – jeden Tag zu sich sagen.
Doch was passiert, wenn wir Gefühle dauerhaft vermeiden?

Emotionale Vermeidung ist ein Schutzmechanismus, der kurzfristig entlastet – langfristig aber zu innerem Druck und psychischen Belastungen führen kann.

In meinem neuen Blogbeitrag zeige ich:
✅ Warum es so schwer fällt, Gefühle zuzulassen
✅ Welche psychischen Folgen emotionale Vermeidung haben kann
✅ Wie ein gesunder Umgang mit Emotionen gelingt
✅ Wann professionelle Unterstützung sinnvoll ist

Wenn Sie sich selbst oder Menschen aus Ihrem Umfeld hier wiedererkennen, lohnt sich ein Blick in den Artikel.

🔗 Jetzt lesen: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/ich-will-das-nicht-fühlen-warum-emotionale-vermeidung-langfristig-belastet-und-wie-sie-besser-m

„Von innen sieht ein Hamsterrad aus wie eine Karriereleiter.“ - Ein Satz, der wachrüttelt.Viele Menschen funktionieren –...
25/04/2025

„Von innen sieht ein Hamsterrad aus wie eine Karriereleiter.“ - Ein Satz, der wachrüttelt.

Viele Menschen funktionieren – sie streben nach Erfolg, Anerkennung und Sicherheit. Doch oft stecken dahinter fremde Erwartungen, innere Antreiber und ein verletzter Selbstwert.

🔹 Woher weiß ich, ob ich mein Leben selbstbestimmt lebe?
🔹 Welche Folgen hat es, wenn ich es nicht tue?
🔹 Wie finde ich zurück zu mir selbst?

In meinem neuen Blogbeitrag zeige ich, wie Fremdbestimmung unsere psychische und körperliche Gesundheit beeinflusst – und wie Psychotherapie dabei unterstützt, wieder in den eigenen Takt zu kommen.

👉 Lesen Sie den Beitrag jetzt auf meiner Website:
https://www.psychotherapie-morgen.com/post/von-innen-sieht-ein-hamsterrad-aus-wie-eine-karriereleiter-wenn-fremdbestimmung-unseren-selbstwert

„Von innen sieht ein Hamsterrad aus wie eine Karriereleiter.“ - Viele Menschen streben nach Erfolg und Anerkennung, verlieren dabei aber den Kontakt zu sich selbst. Fremdbestimmung und ein instabiler Selbstwert führen oft zu Stress, Depressionen, Burnout und psychosomatischen Beschwerden. Psych...

Neue Impulse für meine therapeutische Arbeit:In der vergangenen Woche habe ich meine Fortbildung zum Hypnose Practitione...
17/04/2025

Neue Impulse für meine therapeutische Arbeit:

In der vergangenen Woche habe ich meine Fortbildung zum Hypnose Practitioner bei Dr.Migge-Seminare GbR abgeschlossen – ein weiterer Schritt, um meine Klienten noch gezielter und ganzheitlicher zu unterstützen.

Hypnose ergänzt meine verhaltenstherapeutische Praxis wirkungsvoll, beispielsweise bei Themen wie Ängsten, psychosomatischen Beschwerden und Selbstwertproblemen.

Durch die Arbeit mit dem Unbewussten lassen sich tiefgreifende Veränderungsprozesse anstoßen – auch dort, wo kognitive Methoden an ihre Grenzen stoßen.

Was ich aus der Fortbildung mitnehme und wie ich Hypnose in der Praxis einsetze, erfahren Sie im neuen Blogbeitrag:
https://www.psychotherapie-morgen.com/post/neue-impulse-für-die-therapeutische-arbeit-meine-fortbildung-zum-hypnose-practitioner

Veranstaltungshinweis für alle Interessierten, die sich mit Krankheit auseinandersetzen:Am 21. Mai 2025 halte ich im Rah...
04/04/2025

Veranstaltungshinweis für alle Interessierten, die sich mit Krankheit auseinandersetzen:

Am 21. Mai 2025 halte ich im Rahmen einer Kooperation mit dem Gesundheitspark Trier, Verein für Herzsport und Bewegungstherapie einen Vortrag zum Thema:

„Krankheit annehmen, Leben gestalten“

📌 Ort: Gesundheitspark Trier, Halle im Ärztehaus, Engelstraße 31, 54292 Trier
⏰ Zeit: 18:00 – 19:30 Uhr
💶 Unkostenbeitrag: 5 €
🖊️ Anmeldung: info@gesundheitspark-trier.de

In diesem Vortrag geht es um zentrale Fragen wie:
🔹 Wie finde ich Akzeptanz im Umgang mit Krankheit?
🔹 Welche Ressourcen stärken mich im Alltag?
🔹 Was verändert sich in mir – und meinem Umfeld?

Ich lade Sie herzlich ein, teilzunehmen – und die Perspektive auf Krankheit gemeinsam neu zu denken.
👉 Weitere Informationen im Blogbeitrag auf meiner Website: https://www.psychotherapie-morgen.com/post/krankheit-annehmen-leben-gestalten-vortrag-am-21-mai-2025-in-trier

Vortrag in Trier: „Krankheit annehmen, Leben gestalten“ – Impulse für mehr Lebensqualität trotz Krankheit. Jetzt anmelden und dabei sein.

Gastvortrag für Studierende der Hochschule München zum Thema „Mentale Gesundheit"Gestern hatte ich die Gelegenheit, eine...
01/04/2025

Gastvortrag für Studierende der Hochschule München zum Thema „Mentale Gesundheit"

Gestern hatte ich die Gelegenheit, einen Vortrag über mentale Gesundheit für Studierende der Hochschule München zu halten. Der Fokus lag auf Prävention, Früherkennung und Unterstützungsangebote. Herzlichen Dank Prof. Dr. Markus Stäuble für die Einladung!

Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit – Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass niemand allein bleibt!

Mehr dazu finden Sie in meinem Blogbeitrag:
https://www.psychotherapie-morgen.com/post/mentale-gesundheit-für-studierende-vortrag-für-die-hochschule-münchen

Psychische Belastungen frühzeitig erkennen und handeln – genau darum geht es in meinem neuen Blogbeitrag! Erfahren Sie, ...
21/03/2025

Psychische Belastungen frühzeitig erkennen und handeln – genau darum geht es in meinem neuen Blogbeitrag! Erfahren Sie, wie Prävention und Psychotherapie dabei helfen, die Resilienz zu stärken, den Umgang mit Stress zu verbessern und dadurch psychische Erkrankungen zu vermeiden oder frühzeitig zu behandeln.

🔹 Was macht uns anfällig für psychische Belastungen?
🔹 Welche Strategien helfen präventiv?
🔹 Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll?

Lesen Sie den Beitrag jetzt und teilen Sie ihn gern mit jemandem ,der von diesen Tipps profitieren könnte!
👉 https://www.psychotherapie-morgen.com/post/mentale-gesundheit-möglichkeiten-der-prävention-und-psychotherapie

Herzlichen Dank, Trierischer Volksfreund, für diesen wichtigen Beitrag zum Thema Long COVID. Neben den erwähnten körperl...
01/03/2025

Herzlichen Dank, Trierischer Volksfreund, für diesen wichtigen Beitrag zum Thema Long COVID. Neben den erwähnten körperlichen und kognitiven Einschränkungen möchte ich zusätzlich noch die psychischen Belastungen hervorheben. Meine Arbeit mit Betroffenen und deren Angehörigen zeigt mir, wie wichtig gerade auch die psychische Unterstützung ist.

Gern verweise ich an dieser Stelle auch auf meinen Blogbeitrag zum Thema. Der Link steht in den Kommentaren.

Corona-positiv sind sie längst nicht mehr. Doch die Krankheit hat bei Long-Covid-Betroffenen tiefe Spuren hinterlassen. Wie es sich anfühlt, wenn im Leben plötzlich nichts mehr ist, wie es war.

Adresse

Georg-Schmitt-Platz 2
Trier
54292

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alexander Morgen Heilpraktiker Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alexander Morgen Heilpraktiker Psychotherapie senden:

Teilen