Gesundheitsküche Ernährungsberatung

  • Home
  • Gesundheitsküche Ernährungsberatung

Gesundheitsküche Ernährungsberatung Ernährungsberatung im Kölner Süden. Ich helfe Ihnen gerne, Ihren eigenen genußvollen Umgang mit Essen und Trinken zu finden!

Ich lege Wert auf eine nachhaltige Ernährungsumstellung und erarbeite mit Ihnen Ihr maßgeschneidertes Konzept.

Der 21. März 2025 ist Welt-Down-Syndrom-Tag - dieses Jahr unter dem Motto "Improve Our Support Systems". Es wird darauf ...
21/03/2025

Der 21. März 2025 ist Welt-Down-Syndrom-Tag - dieses Jahr unter dem Motto "Improve Our Support Systems". Es wird darauf aufmerksam gemacht wie wichtig Unterstützung und Unterstützungs-Systeme für Menschen mit Down-Syndrom sind.

Jeder Mensch braucht mal Hilfe – und das ist völlig normal!

Eine gute Unterstützung bedeutet:

✅ eine sichere finanzielle Absicherung, um Kosten für Hilfsmittel, Therapie oder Wohnraum zu decken
✅ Inklusion in Bildung und Beruf, damit jeder Mensch seine Stärken entfalten kann
✅ Zugang zu Assistenz und Hilfsmitteln, um den Alltag selbstständiger zu meistern
✅Wahlfreiheit beim Wohnen und in der Mobilität, um unabhängig zu sein
✅gleichberechtigte Gesundheitsversorgung, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht

Unterstützung gibt Sicherheit, schafft Möglichkeiten und stärkt die eigene Entscheidungskraft. Durch fehlende Unterstützung bleiben viele Chancen verwehrt.

Ich möchte als Ernährungs­be­ra­terin auch Menschen mit geis­tiger Behinderung wie dem Down Syndrom unterstützen, dass sie in ihrem Rahmen selbst­ständig für eine gesunde Ernährung sorgen können, ins­be­son­de­re im Hinblick auf Gesund­heits­förderung und Vorbeugung ernährungs­mitbedingter Krank­heiten.

Menschen mit Down-Syndrom oder einer geistigen Behinderung haben Recht auf Teilhabe in Bildung, Arbeit und Gesundheitsversorgung und Unterstützung jeden Tag im Jahr - nicht nur heute. Vollständige Inklusion muss das Ziel sein! Das muss in unserer Gesellschaft ankommen!

Aus diesem Grund schule ich Teams in Einrichtungen der Behindertenhilfe und berate Menschen mit Behinderung im Einzelsetting. Ihr sucht Unterstützung für euer Team und/oder Menschen, die ihr begleitet: nehmt gerne mit mir Kontakt auf!
👉Link in der Bio!

Multiple Sklerose - Ernährung als Unterstützung 💚🍽️Schau bei Interesse gerne bei meinem Kochkurs-Workshop mit der DMSG v...
07/02/2025

Multiple Sklerose - Ernährung als Unterstützung 💚🍽️Schau bei Interesse gerne bei meinem Kochkurs-Workshop mit der DMSG vorbei👩🏽‍🍳!
👉 [Link in meiner Bio]

🌟 Ich freue mich auf meine neuen Workshops mit der DMSG! 🌟Dieses Jahr habe ich die tolle Gelegenheit, in Kooperation mit...
31/01/2025

🌟 Ich freue mich auf meine neuen Workshops mit der DMSG! 🌟

Dieses Jahr habe ich die tolle Gelegenheit, in Kooperation mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft und der Gold-Krämer-Stiftung 4 Workshops rund um das Thema Ernährung und Multiple Sklerose anzubieten.

📅 Termine + 📍Ort :
- Workshop 1: 01.02.25 - Frechen
- Workshop 2: 12.04.25 - Kölner Innenstadt
- Workshop 3: 05.07.25 - Frechen
- Workshop 4: 15.11.25 - Kölner Innenstadt

💡 Das erwartet euch:
Ich zeige euch, wie eine gezielte, antientzündliche Ernährung helfen kann, Entzündungen bei MS zu reduzieren und euch mehr Wohlbefinden im Alltag zu schenken. Freut euch auf spannende Themen wie:

* Einführung in die entzündungsarme Ernährung
* Vegetarische Gerichte
* Gerichte zum Mitnehmen & Meal-Prep
* Familiengerechtes, gesundes Kochen

Neben informativen Inputs werden wir auch leckere Rezepte ausprobieren, die ihr direkt in euren Alltag integrieren könnt!👩🏽‍🍳

👉 Alle Infos und Anmeldung: [Link in meiner Bio]
Meldet euch jetzt für die kommenden Termine an, Plätze sind begrenzt!
Ich freue mich auf euch! 💚



🥗 𝐃𝐢𝐞 𝐄𝐫𝐧𝐚̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐦𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 🌍Im brandneuen 𝐓𝐫𝐞𝐧𝐝𝐫𝐞𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐄𝐫𝐧𝐚̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝟐𝟎𝟐𝟓 zeigen 199 Expert:innen, was die Zu...
29/01/2025

🥗 𝐃𝐢𝐞 𝐄𝐫𝐧𝐚̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐦𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 🌍

Im brandneuen 𝐓𝐫𝐞𝐧𝐝𝐫𝐞𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐄𝐫𝐧𝐚̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝟐𝟎𝟐𝟓 zeigen 199 Expert:innen, was die Zukunft prägen wird: Von klimafreundlicher Ernährung bis zu personalisierten Lösungen – die Trends sind inspirierend, innovativ und wichtiger denn je.

Auch ich durfte wieder mit meiner Expertise dabei sein und meine Erfahrungen in den Report einbringen.

💡 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭: Alkoholfreie und alkoholarme Ernährung

🍹 Für mich steht dieser Trend für mehr als Genuss ohne Kater. Er steht dafür bewusster mit der eigenen Gesundheit umzugehen. Auch in meiner Beratung fragen mich immer mehr Menschen nach alkoholfreien Alternativen. Sie möchten einen selbstbestimmten Umgang mit dem eigenen Körper, weg vom abhängigen und gesellschaftlich gewünschten Konsum. Weniger Alkohol bedeutet mehr Lebensqualität: besserer Schlaf, mehr Gesundheit für Leber und Darm und mehr Wohlbefinden. Unternehmen reagieren auch schon auf diesen Trend und bieten immer mehr Alternativen an, egal ob alkoholfreier Wein, Bier oder Cocktail: Anstossen geht auch ohne Promille.

📖 Alle 10 Trends gibt’s jetzt zum Nachlesen und Downloaden: www.nutrition-hub.de/post/trendreport-ernaehrung-trends-2025

💬 Lass uns die Zukunft unserer Ernährung gemeinsam gestalten. Welcher Trend liegt dir besonders am Herzen?

Das wichtige Thema des Body-Mass-Index (BMI) war heute dem Kölner Stadtanzeiger zwar nur einen kleinen Beitrag auf der P...
18/01/2025

Das wichtige Thema des Body-Mass-Index (BMI) war heute dem Kölner Stadtanzeiger zwar nur einen kleinen Beitrag auf der Panoramaseite wert, aber es gab auch einen guten Kommentar.
Der BMI spielt in meiner täglichen Arbeit natürlich eine Rolle, schließlich steht er bei Menschen mit Adipositas immer in der Diagnose oder auf der Ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung. Dabei sagt er erst einmal alleine gesehen noch nichts über die Gesundheit der Patinet*innen aus. Vor allem führt er dazu, dass Menschen sich unter Druck fühlen, ein bestimmtes Gewicht zu haben. Sie kommen in die Beratung, weil sie sich schlecht fühlen, weil sie Gewichtsdiskriminierung erfahren...das macht erst recht krank! Dabei ist es für mich in meiner Beratung immer wichtig, den Menschen als physische und psychische Einheit zu sehen, als ganzheitliches Wesen. Ich möchte den Menschen helfen, ihren Weg zu finden und selbstbestimmt und selbstbewusst etwas zu ändern.
Um einschätzen zu können wie hoch das Risiko tatsächlich ist, nutze ich auch die BIA-Messung (Bio-Impendanz-Analyse) am Beginn meiner Beratung. Damit lässt sich erkennen, ob das zu viel an Gewicht durch stoffwechselaktives viszerales Fett verursacht wird - und dann kann ich gezielt mit den Patient*innen arbeiten.
Insofern ist es wichtig Messgrößen zu hinterfragen und geeignetere Tools zu finden, auch im Hinblick auf dem Trend, dass immer mehr Menschen weltweit adipös sind.
̈hrungsberatung

🌟 Euer Feedback bedeutet mir die Welt und  ist der Schlüssel zum Erfolg in der Ernährungsberatung!🌟Der Austausch von Ged...
16/01/2025

🌟 Euer Feedback bedeutet mir die Welt und ist der Schlüssel zum Erfolg in der Ernährungsberatung!

🌟Der Austausch von Gedanken und Erfahrungen ist entscheidend. Durch ehrliches Feedback können wir gemeinsam herausfinden, was bei dir funktioniert und was nicht. 💬Für euch ist es eine Möglichkeit, eure Fortschritte zu reflektieren und motiviert zu bleiben. 📈💪

🌟 Mich motivieren eure Rückmeldungen ungemein, meine Angebote ständig zu verbessern und noch besser auf eure Bedürfnisse einzugehen.

🌟Eure Worte sind nicht nur eine Bestätigung meiner Arbeit, sondern auch eine Quelle der Freude und Inspiration.

🌟Lass uns gemeinsam an euren Zielen arbeiten!

🌟Gemeinsam feiern wir die kleinen und großen Erfolge! Jeder Schritt zählt und macht den Weg zu einem gesünderen Leben sichtbar. Lasst uns zusammen wachsen! 🌱❤️

🌟Ich freue mich auf eure Gedanken! 💬?

🎉 NEWS! Ich bin jetzt auf der Plattform E-Zert registriert und erfülle damit die höchsten Qualifikationsstandards für di...
12/01/2025

🎉 NEWS! Ich bin jetzt auf der Plattform E-Zert registriert und erfülle damit die höchsten Qualifikationsstandards für die Ernährungstherapie!

Warum mir das wichtig ist?

👉 Als Ernährungsfachkraft habe ich nicht nur eine jahrelange, wissenschaftlich fundierte Ausbildung sondern auch viel praktische Erfahrung. Deshalb weiß ich, dass Du individuelle Lösungen brauchst, die Deinen Alltag, Deine Gefühle und Deine Gesundheit im Blick haben.

👉 Und weil Qualität zählt stellt E-Zert sicher, dass nur Fachkräfte mit geprüften Kompetenzen und regelmäßiger Weiterbildung gelistet werden – keine Chance für selbsternannte Experten.

👉 Außerdem erkennen die Krankenkassen dieses Zertifikat an und beteiligen sich bei den Kosten für die Beratung bei mir.

👉 Also leg' los und lass uns endlich den nachhaltigen Weg gehen – für Dich, für Deine Gesundheit, für Deine Zufriedenheit!

🔗 Mehr über E-Zert erfährst du hier:

25/09/2024

Kochworkshop Gesund und saisonal kochen im Arbeitsalltag war der Auftrag. 18 fleißige Händepaare schafften in kurzer Zeit ein köstliches Menü. Angefangen mit Suppe über Salat und Umami-Ofenauberginen bis zum köstlichen Pflaumencrumble: Alle Rezepte waren schnell zubereitet und taugen fürs Meal-Prepping, damit es auch bei der Arbeit Leckeres und Gesundes gibt.
Den Workshop durfte ich mit der netten Kollegin durchführen - schön Dich endlich kennenzulernen.
Danke auch an zu deren Referenten-Pool ich jetzt auch gehören darf: Tolle Orga und leckere Rezepte.
#

Gestern war Erdüberlastungstag, d.h. wir Menschen haben alle Ressourcen verbraucht, die uns eigentlich für das gesamte J...
02/08/2024

Gestern war Erdüberlastungstag, d.h. wir Menschen haben alle Ressourcen verbraucht, die uns eigentlich für das gesamte Jahr zur Verfügung stehen würden. Wenn wir unseren Ressourcenbedarf nachhaltig decken wollten, bräuchte die Weltbevölkerung rechnerisch rund 1,7 Erden. Würden alle Länder so haushalten wie Deutschland, wären es 3, bei einer Lebensweise wie in China bräuchte die Weltbevölkerung 2,4 Erden; würden alle Menschen so leben wie in den USA bräuchten sie 5,1 Erden.
Nachhaltigkeit in der Ernährung kann dazu beitragen unsere Ressourcen zu schonen. In meiner Gruppe in einer inklusiven WG wollten die Teilnehmenden auch erfahren wie Sie ihr Essen nachhaltiger gestalten können. Deshalb haben wir uns diese Woche mit dem Thema des "Virtuellen Wassers" in Lebensmitteln beschäftigt. Wasser steckt in allen Lebensmitteln – manchmal ist es versteckt und manchmal gut sichtbar. Virtuelles Wasser ist Wasser, das für die Herstellung eines Produkt gebraucht und verschmutzt wird. Der virtuelle Wasserverbrauch von pflanzlichen Lebensmitteln ist nicht immer gleich hoch. Er ist vor allem vom Standort abhängig. In warmen, trockenen Gegenden müssen die Pflanzen bewässert werden. in Gegenden, wo genug Regen fällt, ist eine künstliche Bewässerung kaum nötig. Auch in tierischen Produkten, wie in Milch, Eiern, Wurst und Fleisch, versteckt sich jede Menge virtuelles Wasser: vom Anbau des Futters sowie die Tierhaltung.
Mit dem Material aus dem konnten wir sehen wieviel Wasser sich in verschiedenen Lebensmitteln versteckt. Die Teilnehmenden haben dann überlegt, was sie tun können, um Wasser zu sparen: weniger tierische Lebensmittel essen, mehr pflanzliche Lebensmittel in den Speiseplan einbauen, saisonal und regional einkaufen und den Konsum von wasserintensive Produkte wie Kaffee oder Reis einschränken. Wenn wir virtuelles Wasser sparen, können wir einen Beitrag zum Schutz der lebenswichtigen Ressource leisten und gleichzeitig unsere Lebensweise nachhaltiger gestalten. # ̈berlastungstag

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Gesundheitsküche Ernährungsberatung posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share