Abenteuer Baby-Auf den Punkt gebracht

  • Home
  • Abenteuer Baby-Auf den Punkt gebracht

Abenteuer Baby-Auf den Punkt gebracht Das Rundum-Paket aus persönlichen Begleitbuch-und Erinnerungsbuch, Audios und Videos fürs erste Jahr.

Aktuelles Expertenwissen: Hebamme, Kinderphysiotherapeutin und Arzt
erstmals kombiniert mit TCM und TJM
kompakt und sofort anwendbar im Alltag

11/12/2020

Was Haarausfall mit dem Wasserelement zu tun hat und was Du tun kannst ....

Wie Du Dich in Eurem All-Tag stärken kannst....Tipp 1❤️🌸: Stärke Dir den Rücken ! Welche Eltern kennen das nicht? Das vi...
04/12/2020

Wie Du Dich in Eurem All-Tag stärken kannst....

Tipp 1❤️🌸: Stärke Dir den Rücken !

Welche Eltern kennen das nicht? Das viele Tragen des Babys schlägt sich schmerzhaft auf den Rücken nieder. Zur Wandlungsphase gehören der Blasen- und Nierenmeridian, die auch für die mühelose Aufrichtung zuständig sind. Mit dieser sehr effektiven Übung aktivierst du diese beiden Meridiane und stärkst deinen Rücken.
Lege beide Fäuste in Höhe der Nieren neben die Wirbelsäule und übe dort einen dir angenehmen Druck aus. Zur Verstärkung kannst du diesen Bereich mit den Fäusten auf und ab massieren. Neben einem entspannten Rücken schenkt dir diese Übung auch noch frische Energie, denn die Stimulation dieser Zone wirkt sich ganz besonders auf den Nierenmeridian aus.

Hast Du schon einmal einen Kidneybohnen-Eintopf gegessen ? Kidneybohnen sind gesund, enthalten u.a. Proteine und sie stä...
27/11/2020

Hast Du schon einmal einen Kidneybohnen-Eintopf gegessen ?
Kidneybohnen sind gesund, enthalten u.a. Proteine und sie stärken auch unser Wasserelement. Zu diesem gehören ja auch laut TCM z.B.die Nieren. Und ein bisschen an winzige Nieren erinnert die Form der Kidneybohne ja schon...😉
Hier ein besonders leckeres und vor allem fix zubereitetes Rezept für Dich -besonders gut auch, wenn es jetzt draußen kälter wird.
Und auch ganz unabhängig von der Jahreszeit: Immer wenn wir belastende energieraubende Lebensphasen haben oder wir uns sehr erschöpft fühlen, ist es ganz besonders wichtig, wärmende aufbauende und stärkende Nahrung zu uns zu nehmen.

Du brauchst für den Kidneybohnen-Eintopf: :

1 Zwiebel, etwas Knoblauch
etwas Kokosfett
3-4 Tomaten, 2 Möhren, 2-3 Stangen Lauch, evtl ein paar grobgehackte Walnüsse oder Cashew-Nüsse
250 g Kidneybohnen bereits gekocht oder aus der Dose
Zum Abschmecken: Salz, Kreuzkümmel, Curry, Chili ,Pfeffer etwas frischer Ingwer, Kräutern, schwarzer Sesam


Bitte die Zwiebel würfeln, mit den geschnittenen Tomaten, Möhren, dem Knoblauch und dem Lauch , sowie den grobgehackten Nüssen im Kokosfett anbraten , etwas Wasser dazu und 5 min leicht köcheln lassen.
Bohnen dazugeben, abschmecken und ca. 5-10 min weiterköcheln lassen. evtl. noch etwas Wasser dazugeben.

Guten Appetit !!!

Wandlungsphase Wasser Draußen ist es kalt und neblig geworden. Der Winter hat Einzug gehalten, im Kreis der Wandlungspha...
20/11/2020

Wandlungsphase Wasser
Draußen ist es kalt und neblig geworden. Der Winter hat Einzug gehalten, im Kreis der Wandlungsphasen sind wir im Wasser angekommen. Der November hat viele trübe Tage und wir sind voller Vorfreude auf die Lichter der Adventszeit. Allerdings ist das auch oft eine Zeit, in der wir viel Stress haben, besonders in einer Familie mit kleinen Kindern.
Zum Wasser gehören der Blasen-und Nierenmeridian. Vermutlich kennst du den Spruch, das geht mir an die Nieren. Und das ist genau was die Nierenenergie besonders schwächt, zu viel Stress und Schlafmangel. Leider Faktoren, mit denen junge Eltern besonders zu kämpfen haben. Wichtig für eine starke Nierenenergie sind Entspannungsmomente und nicht immer nur „funktionieren“ müssen, dann kannst du wieder Kraft schöpfen.
Daher atme mal kurz durch und überlege, hast du dir heute schon eine kleine Auszeit gegönnt? Wenn nicht, wie könntest du einen Moment des Innehaltens in deinen Alltag einbauen? Überlege dir mindestens 3 Möglichkeiten. Oft reichen kleine Momente, die nur für dich sind, um die Batterien wieder aufzuladen. In den nächsten Posts wirst du noch viele Tipps dazu finden.

Das Prinzip der FünfAlles in der Natur hat seine Rhythmen. Stell dir einen Baum vor, wie er  immer wieder im Jahreslauf ...
17/11/2020

Das Prinzip der Fünf
Alles in der Natur hat seine Rhythmen. Stell dir einen Baum vor, wie er immer wieder im Jahreslauf durch die Zeit des Knospens, der Blüte, des Fruchtragens und der Winterruhe geht. Dieser Zyklus spiegelt sich in allen Dingen des Lebens wieder. Ob Tages- oder Jahreszeiten oder unser eigener Lebenszyklus.
Genauso geht auch der menschliche Körper in den verschiedenen Jahreszeiten durch verschiedene Phasen, in denen er verschieden Bedürfnisse und bestimmte Stärken hat. Das können wir uns zu Nutze machen. Wenn wir dem natürlichen Rhythmus dieser „inneren Jahreszeiten“ folgen, wird unser Leben tiefer, reicher und lebendiger.
Dieser Rhythmus wird in der chinesisch/japanischen Philosophie als die 5 Wandlungsphasen bezeichnet oder bei uns hier mehr bekannt als die 5 Elemente.
Du kannst Dir die 5 Elemente am besten in einem Kreis angeordnet vorstellen. Das bedeutet, dass sie einander bedingen und gegenseitig beeinflussen.
Wir möchten Dir -passend auch zu der jeweiligen „äußeren“ Jahreszeit -die einzelnen Elemente näher vorstellen- damit Du sie für Dich, Dein Baby und Deine ganze Familie optimal nützen kannst.
Diesen Freitag geht es los mit dem Element Wasser…....

08/11/2020

Unser Motto ist „Aus der Praxis -für die Praxis“
und dazu suchen wir drei Mamas mit ihren Babys, die Lust haben, unser Babypaket "Abenteuer Baby- Auf den Punkt gebracht" in ihrem Alltag zu testen-natürlich geschenkt.❤️🌸
Was Du dafür tun musst: 3 kurze Fragen zu Beginn und 4 kurze Fragen nach dem Testen beantworten. Und wir würden uns zusätzlich über eine kleine Rückmeldung auf facebook/Instagram freuen.
Als besonderes weiteres Dankeschön ❤️bekommst Du, wenn Du magst, auch noch zusätzlich eine live-zoom Stunde, um Deine persönlichen Fragen/ Anliegen zu klären.
Dabei kannst Du ählen, wen von uns dreien aus unserem Expertenteam Du als Ansprechpartner für Dein Thema möchtest- Thomas als Arzt, Karin als Kinder-Physiotherapeutin oder Angela als Hebamme.

Also meldet euch, wir freuen uns auf euch!
Denn auch wir wollen dazu lernen und uns weiterentwickeln, um Euch das Allerbeste anbieten zu können......

30/10/2020

Hier kommt ein Tragetipp um dein Baby an die Bauchlage zu gewöhnen

23/10/2020

Wie Du mit einem Ball die Bauchlage Deines Babys unterstützen kannst .....
Viel Spaß dabei !😊

15/10/2020

Hier bekommst Du von Karin den ersten Tipp, wie Du Dein Baby dabei unterstützen kannst, leichter und lieber auf dem Bauch zu liegen.
Probier es einfach mal aus.
Wir freuen uns über Deine Rückmeldung....😊

09/10/2020

Was die Bauchlage Deines Babys mit seinen ( Schul)-Leistungen zu tun hat.......
Das japanische Wort für "Freitag" ist
金曜日
きんようび - kin-yōbi und bedeutet "Tag des Metalls /'Gold day' " oder auch "Tag des Schatzes".
Deshalb möchten wir Euch ab heute jeden Freitag einen Input für Euch und Euren kleinen kostbaren Schatz geben.
Wir beginnen mit einer kleine Reihe zum Thema " Bauchlage" .

Mag Dein Baby die Bauchlage ?

Klaro natürlich auch, dass dabei Du dabei Dein Baby im Blick hat ....es sicher auf einer festeren Unterlage liegt, keine Kuscheltiere vor sein Gesichtchen rutschen können und es nicht in weichen Kissen versinken kann.... 😉

Schwangerschaftstest positiv – nach dem kurzen „Schock“ folgen die Freudenstränen. Der erste Moment indem du weißt, dass...
27/09/2020

Schwangerschaftstest positiv – nach dem kurzen „Schock“ folgen die Freudenstränen. Der erste Moment indem du weißt, dass in dir ein kleines Wesen wächst. Ein kleiner, perfekter Mensch, mit einem eigenen Charakter, der seine eigenen Ängste und Vorlieben haben wird. Dem du zwar vieles mitgeben kannst, der trotz allem aber seinen eigenen Weg gehen wird.
Und dieser Weg wird nicht dein Weg sein… Nicht der Weg, den du dir für dein Baby vorgestellt hast. Womöglich ein Weg, der viele Herausforderungen haben wird.

Auch wenn wir immer alles einfach und schmerzfrei für unsere Babys haben möchten, ist es trotzdem wichtig, dass sie ihren eigenen Weg finden und beschreiten.

Wir werden nicht immer an ihrer Seite sein können, wir werden ihnen nicht immer mit unseren Ratschlägen und Weisheiten zur Seite stehen können, sie nicht immer an die Hand nehmen können.

Mit den ersten Schritten, die sie machen, zeigen sie uns, dass sie kleine Abenteurer sind – sie müssen entdecken, erkunden und erleben. Selbst Erfahrungen machen und Wissen sammeln.

Wir sind alle individuell und dadurch, dass sie ihren eigenen Weg durch den Dschungel gehen werden, reifen sie zu selbstständigen Erwachsenen heran. Nur so schaffen sie es auch ohne uns durch das Leben zu gehen.

Und als Kinder haben wir uns doch auch immer gewünscht, erwachsen zu werden und unsere Entscheidungen selbst treffen zu dürfen.

Wie siehst Du das?

-

Gerne unterstützen wir dich mit unserem Kurs: Abenteuer Baby – Auf den Punkt gebracht. Wir bringen dir auf eine leicht anwendbare praktische Weise unser gebündeltes modernes Medizinwissen aus der modernen Entwicklungs-, Gehirn- und Bindungsforschung kombiniert mit dem Erfahrungswissen aus der traditionellen chinesischen/japanischen Medizin für (werdende) Eltern auf den Punkt - damit Babys und ihre Eltern von Anfang an leicht und liebevoll miteinander verbunden sind und sie ihre Potentiale entwickeln und entfalten können.

Herzlich grüßen dich die Experten
Karin (Kinder-Physiotherapeutin) + Angela (Hebamme)+ Thomas (Arzt)

Wenn dein Baby in der Öffentlichkeit zum kleinen Wutbürger mutiert, kann das für viele Eltern richtig peinlich sein.Du e...
23/09/2020

Wenn dein Baby in der Öffentlichkeit zum kleinen Wutbürger mutiert, kann das für viele Eltern richtig peinlich sein.

Du entscheidest dich ab sofort, nicht mehr so oft mit deinem Kleinkind einkaufen zu fahren, versuchst Menschenmassen zu vermeiden und hoffst einfach, dass du nicht etwas Falsches sagst.

Tja und das klappt leider nicht immer. Dann kann der Papa mal nicht aufpassen und die Oma hat einen Termin bei der Fußpflege. Wohl oder übel muss der kleine explosive Vulkan mitgehen und die Angst beginnt, sich aufzubauen, wie wohl die anderen darauf reagieren werden.
Was du in solchen Situationen machen kannst, kann nicht pauschal beantwortet werden. Wirklich jede Situation eines Wutausbruchs ist anders, mal ist es im Supermarkt, mal auf dem Spielplatz, dann wieder in der Bücherei. Es kann immer und überall passieren. Und jede Person, die den Tobsuchtanfall mitbekommt, wirft komische Blicke zu dir und denkt vermutlich, was ist denn das für eine Mutter? Hat sie ihr Kleines nicht im Griff?

Lass dich nicht runterziehen, jedes Kind macht diese Phase durch, die einigen mehr, die anderen weniger. Das hängt auch wieder vom Charakter und der Situation ab. Bleib geduldig, auch diese Phase wird vorbei gehen. Auch wenn du dir die Zeit zurückwünschst, in der dein Baby wegen einem quersitzenden Pups geheult hat.

Als Mamis und beste Begleiter unserer Kinder beschreiten wir natürlich auch diesen Weg mit ihnen zusammen und zeigen ihnen, dass wir sie trotz allem lieben und ihnen vertrauen.

Ist dir das auch schon mal passiert? Was rätst du den Eltern, deren Kind von jetzt auf nachher einen Tobsuchtsanfall bekommt?

-
Gerne unterstützen wir dich mit unserem Kurs: Abenteuer Baby – Auf den Punkt gebracht. Wir bringen dir auf eine leicht anwendbare praktische Weise unser gebündeltes modernes Medizinwissen aus der modernen Entwicklungs-, Gehirn- und Bindungsforschung kombiniert mit dem Erfahrungswissen aus der traditionellen chinesischen/japanischen Medizin für (werdende) Eltern auf den Punkt - damit Babys und ihre Eltern von Anfang an leicht und liebevoll miteinander verbunden sind und sie ihre Potentiale entwickeln und entfalten können.

Herzlich grüßen dich die Experten
Karin (Kinder-Physiotherapeutin) + Angela (Hebamme)+ Thomas (Arzt)

22/09/2020

Abenteuer Baby - Auf den Punkt gebracht

"Tipps für stillende Mamas!"

„Sollte ich vielleicht doch keine Mama sein?“, „Mama-sein liegt mir nicht!“, „Ich bin bestimmt eine schlechte Mutter!“We...
20/09/2020

„Sollte ich vielleicht doch keine Mama sein?“, „Mama-sein liegt mir nicht!“, „Ich bin bestimmt eine schlechte Mutter!“

Wenn die Nerven blank liegen, privater und beruflicher Stress sich zeigen, wenig Schlaf, ungesunde Ernährung, tobende Kinder und das Haus wie bei den Flodders aussieht, kennst du das?

Du setzt dich auf die Couch und kriegst prompt einen Ball ab. Ab da brennen vermutlich bei vielen die Sicherungen durch und du fragst dich ernsthaft, ob du die geborene Mutter bist. Nichts ist so, wie du es dir vorgestellt hast, im Geiste hattest du dir alles aber auch alles ganz anders ausgemalt und dir fest vorgenommen, dieses Ideal zu leben. Es war dein Traum einer perfekten Familie, einer perfekten Wohnung, einem perfekten Beruf und einer perfekten Frau, die alles gleichzeitig unter den Hut kriegt – Haus, Beruf, Familie, Ehe, Hobbys.

Von wegen, dein Traum ist geplatzt und du bist fix und fertig.
Vielleicht lehren uns unsere Kinder genau das: nicht nach den Vorstellungen in unserem Kopf zu leben. Aus dem Ist-Zustand das Beste zu machen, dass es kein perfektes Leben gibt und das jeder einzelne Moment gelebt werden soll.

Kinder sind so, Erwachsene nicht. Wir Großen leben nach dem Terminplaner, im Turbo-Modus, hetzen und hecheln. Kinder verstehen es nicht, sie bleiben in jeder noch so stressigen Situation stehen und beobachten die Ameisen, die auf dem Weg entlanglaufen. So sind sie. Sie genießen den Moment und spiegeln uns, dass wir noch so viel von ihnen lernen können ;-)

Ist das nicht wunderbar? Kinder sind ein Geschenk!

-

Gerne unterstützen wir dich mit unserem Kurs: Abenteuer Baby – Auf den Punkt gebracht. Wir bringen dir auf eine leicht anwendbare praktische Weise unser gebündeltes modernes Medizinwissen aus der modernen Entwicklungs-, Gehirn- und Bindungsforschung kombiniert mit dem Erfahrungswissen aus der traditionellen chinesischen/japanischen Medizin für (werdende) Eltern auf den Punkt - damit Babys und ihre Eltern von Anfang an leicht und liebevoll miteinander verbunden sind und sie ihre Potentiale entwickeln und entfalten können.

Herzlich grüßen dich die Experten
Karin (Kinder-Physiotherapeutin) + Angela (Hebamme)+ Thomas (Arzt)

Kennt ihr das: Ihr bekommt Besuch und jeder fragt nach dem Babybett? Und wenn ihr von eurem Co-Sleeping berichtet, schau...
16/09/2020

Kennt ihr das: Ihr bekommt Besuch und jeder fragt nach dem Babybett? Und wenn ihr von eurem Co-Sleeping berichtet, schauen sie nur mit großen Augen und du weißt ganz genau, welche Fragen gerade in einer Millisekunde durch den Kopf deines Besuchs rasen?

Schließlich hatten dich die Fragen auch beschäftigt.
Dein Baby „hängt“ quasi die ganze Zeit an dir und auch wenn du der Ansicht bist, dass man Kinder gar nicht genug Liebe geben kann, sind sie alle individuell. Auch wenn ich felsenfest der Meinung bin, dass ich alles richtig mache, ist es ab und zu ratsam, auch andere Ansichten zu hinterfragen und sich gegebenenfalls zu korrigieren.

Du hast dein Baby lange bei dir getragen und die Entwöhnung sollte nach und nach erfolgen. Das Co-Sleeping stellt für dein Baby eine geborgene Umgebung dar, es wird weniger einer Stresssituation ausgesetzt, weil es alleine ohne die Mama schlafen muss.

Co-Sleeping ist für stillende Mamas ziemlich vorteilhaft (erfahrene Mamis können das sicherlich bestätigen) – einfach die Milchbar rausholen und weiterdösen. Kein Aufstehen, zu Bett laufen und kein Licht anmachen. Dein Baby und du bekommen einen gemeinsamen Rhythmus, der sich automatisch einstellt und du merkst auch im Schlaf, wenn dein Baby aufwacht.
Klar, alles braucht eine Gewöhnungsphase, aber anschließend kann man sich nicht mehr vorstellen, es anders zu machen.
Welche Erfahrungen hast Du gemacht?

-
Gerne unterstützen wir dich mit unserem Kurs: Abenteuer Baby – Auf den Punkt gebracht. Wir bringen dir auf eine leicht anwendbare praktische Weise unser gebündeltes modernes Medizinwissen aus der modernen Entwicklungs-, Gehirn- und Bindungsforschung kombiniert mit dem Erfahrungswissen aus der traditionellen chinesischen/japanischen Medizin für (werdende) Eltern auf den Punkt - damit Babys und ihre Eltern von Anfang an leicht und liebevoll miteinander verbunden sind und sie ihre Potentiale entwickeln und entfalten können.

Herzlich grüßen dich die Experten
Karin (Kinder-Physiotherapeutin) + Angela (Hebamme)+ Thomas (Arzt)

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Abenteuer Baby-Auf den Punkt gebracht posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share