07/02/2025
Bernd von Hallern
„Wundkümmerer“
𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝘃𝗼𝗺 𝟬𝟳.𝟬𝟮.𝟮𝟱 𝗺𝗶𝘁 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗼𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻
𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻,
𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗪𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲,
chronische Wunden prägen unseren Alltag und es gibt keinen
neuen Tag, an dem nicht wieder ein Patient mit bereits wochenlang bestehenden Ulzerationen zur Wundbehandlung aufgenommen wird.
Noch zu oft finden wir Wunden vor, die inadäquat und nicht hygienisch einwandfrei versorgt wurden.
Schlecht sitzende oder verrutschte Verbände legen die Wunde teils frei und sie sind den Widrigkeiten der Außenwelt ausgesetzt.
𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲: Müssen wir da vielleicht noch an mehr denken und erfragen als nur an die Wundbehandlung?
a. Es könnte die Gefahr von Gasbrand bestehen
b. Auch eine Tollwutinfektion käme in Betracht
c. Ein Wundstarrkrampfstatus sollte abgeklärt werden
Bitte wählt eine Antwort aus 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳. Ich verlose unter allen Teilnehmer 5 Broschüren der neuesten Ausgabe von MEDIZIN & PRAXIS Im Fokus – Wundverbände beim UCV
Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt ab dem 11.02.25
Wer leider nicht gewonnen hat, kann sich unter
https://kompendium-wundbehandlung.de
in meinem Onlineshop einfach mal umsehen.
Mit kollegialen Grüßen,
Bernd von Hallern
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel läuft ab sofort und endet am 10.02.25 um 23:59 Uhr. Der Veranstalter dieses Gewinnspieles ist Bernd von Hallern, “Wundkümmerer“, Verlag für MEDIZINISCHE PUBLIKATIONEN, Stade.
Facebook steht in keinem Zusammenhang zur Verlosung und steht daher auch nicht als Ansprechpartner des Gewinnspiels zur Verfügung. Teilnehmen kann jeder Volljährige in DE, CH und AT. Der Gewinner wird per Zufallsprinzip /Los ausgewählt. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt über die Kommentarfunktion des Gewinnspielposts auf Facebook. Barauszahlung, Übertragung oder Umtausch des Gewinnes sind ebenso ausgeschlossen wie der Rechtsweg. Vorzeitiger Abbruch vorbehalten. Kein Rechtsanspruch auf den Gewinn. Gewinner, die sich nicht innerhalb von 28 Tagen zurückmelden, verlieren den Anspruch auf den Gewinn.
Wunden anfassen, fühlen, Geruch wahrnehmen und ein Gespräch mit dem Patienten führen sind unabdingbar für die Wundtherapie
www.Bernd-von-Hallern.de