BerlinBrandenburger Verein zur Förderung der Friedhofskultur -Bvff- e.V.

BerlinBrandenburger Verein zur Förderung der Friedhofskultur -Bvff- e.V. Förderung der Friedhofskultur in Berlin und Brandenburg.

09/09/2025

Wenn die Luft sich verändert. 🍂

🍁 Im September wird die Welt stiller. Aber nicht leer.

Die Tage werden kürzer, das Licht weicher, die Schritte langsamer.
Auf dem Friedhof spürt man das besonders.

Das Rascheln im Laub. Die Schatten, die länger bleiben. Die Luft, die ein wenig tiefer atmet.

⏳ Es ist die Zeit, in der man mehr fühlt, als sagt.
Und vielleicht genau deshalb gern hierherkommt,
um sich zu sortieren, ohne etwas entscheiden zu müssen.

Der Friedhof macht keine Vorschriften. Er lässt einfach Raum.

04/09/2025

Wer dem Friedhof zuhört, hört Geschichte. 💬

📜 Die Geschichten, die der Friedhof erzählt, sind leise.
Sie stehen nicht auf den Steinen, sie liegen dazwischen.
In der Geste. In der Grabgestaltung. In den kleinen Zeichen, die Menschen hinterlassen haben.

Der Friedhof ist Erinnerung in Landschaft gegossen.
Und wer mit offenen Augen geht, lernt nicht nur etwas über andere
sondern oft auch über sich selbst. 🚶

📖 Was hat dich zuletzt auf dem Friedhof zum Innehalten gebracht?

02/09/2025

Einfach mal durchatmen. 🌿

Der Friedhof ist einer der wenigen Orte, an denen niemand etwas von dir will.

Keine Eile, kein Lärm, kein Ziel, das du erreichen musst.
Nur Raum, für dich. Für deine Gedanken. Für das, was sonst oft zu kurz kommt. 💭

Gerade im Alltag wirkt der Friedhof fast wie ein Gegenentwurf.
Langsam statt schnell. Leise statt laut. Offener Himmel statt voller Terminkalender.

Und manchmal reicht genau das, um wieder bei sich anzukommen.🧍

27/08/2025

🪻 Er ist ein Ort der Sanftheit.

Mitten in einer Welt, die oft laut und schnell ist,
wirkt der Friedhof wie eine leise Erinnerung daran,
dass es auch anders geht.

Sanfte Farben. Weiche Wege. Langsames Licht.
Ein Ort, an dem nichts scharfkantig ist – nicht einmal der Abschied.

Hier spürt man: Klarheit muss nicht hart sein.
Und Nähe braucht keine Worte. 🍃

Was gibt dir gerade Ruhe?

21/08/2025
12/08/2025

🌲 Er ist ein stiller Übergang.

Kein Anfang. Kein Ende.
Sondern dieses Dazwischen, das leise trägt.

Der Friedhof spricht nicht vom Schluss,
sondern vom Weitergehen –
in anderer Form, in anderem Tempo.

Hier verblasst nichts. Es wandelt sich.
Und manchmal spürt man:
Nicht alles muss bleiben, um weiterzuwirken. 🌬️

Was verändert sich gerade in dir – ganz ohne Druck?

# VFFK

05/08/2025

☀️ Ein Ort zum Aufatmen

Ein Sommertag, an dem alles laut ist. Menschen, Straßen, To-dos. Und dann dieser Moment: ein paar Schritte durch ein schmiedeeisernes Tor – und plötzlich wird es still. Nicht bedrückend. Sondern wohltuend.
Der Friedhof ist im August ein Ort zum Aufatmen. Vögel statt Klingeln. Schatten statt Bildschirmlicht. Kein Termin, kein Tempo.

Hier merkt man: Ruhe ist nicht Leere – sie ist Fülle. Und manchmal ist genau das der Unterschied zwischen „funktionieren“ und wirklich da sein.

🌿 Warst du diesen Sommer schon da?

01/08/2025

🌕 Er ist ein Raum, der trägt.

Manchmal braucht man Weite –
für den Kopf, fürs Herz, für die Seele.

Der Friedhof schenkt genau das:
eine offene Stille, die nicht leer ist, sondern voller Ruhe.

Zwischen alten Bäumen und steinernen Namen darf alles da sein:
Gedanken. Erinnerungen. Fragen.

Ohne Enge. Ohne Lärm. Ohne Urteil.
Nur du – und der Himmel über dir. 🌤️

29/07/2025

🌗 Er ist der Moment dazwischen.

Juli – Halbzeit.
Ein Monat, der innehält.
Wie weit sind wir gekommen – und wohin wollen wir noch?

Der Friedhof sagt nichts.
Aber er zeigt:
Halb verblühte Rosen. Halbschattige Wege. Halbe Namen auf vollen Lebenswegen.

Er ist der Ort, an dem sich Vergangenes und Kommendes berühren.
Still. Klar. Echt. 🪷

22/07/2025

Er ist kein Luxusgut. 🍃

Das aktuelle Gebührenranking von Aeternitas zeigt: Die Friedhofsgebühren in Deutschland unterscheiden sich extrem – zwischen rund 4.700 Euro in Mainz und 390 Euro in Ingolstadt. Diese Spannbreite ist weder sozial noch nachvollziehbar.

VFFK-Vorstand Andreas Mäsing kritisiert:
„Friedhöfe sind keine Einnahmequelle. Sie sind Kulturerbe, Orte der Erinnerung und grüne Inseln in unseren Städten. Die Politik muss endlich handeln und verbindliche Obergrenzen sowie soziale Staffelungen einführen.“

Wir setzen uns für bezahlbare Friedhöfe ein – denn ein würdevoller Abschied darf kein Luxus sein.

👉 Wie sehen Sie das? Sollten Friedhofsgebühren einheitlich geregelt werden? Diskutieren Sie mit uns.

17/07/2025

Er ist stille Geschichte. 🍃

Moos auf Stufen. Wachsreste am Stein. Eine verblasste Blume, die niemand weggenommen hat.
Der Friedhof erzählt leise Geschichten – nicht durch Worte, sondern durch Spuren.

Und manchmal reicht es, diese Zeichen zu sehen, um zu spüren:
Hier war jemand. Und hier war ich auch. 🕯️

👣 Was hast du beim letzten Besuch entdeckt, das geblieben ist?

16/07/2025

🌿 Friedhöfe verdienen mehr – echte Kultur braucht echte Teilhabe!

Beim VFFK-Fotowettbewerb „Er ist …“ gewann Anette Hemminger mit ihrem lebensbejahenden Motiv „Alter Südfriedhof in München“ den 1. Platz. 💐 Ihr Bild zeigt, was Friedhöfe wirklich sind: lebendige Kulturorte, von Menschen gestaltet, für Menschen gemacht.

Doch genau hier liegt das Problem: Während Theater, Museen und Konzerthäuser gefördert werden, wird die Friedhofskultur oft übersehen – trotz ihres unschätzbaren Werts für unsere Gesellschaft, unser Klima und unsere Städte.

🕊️ Friedhöfe sind Orte der Trauer und der Erinnerung, ja.
Aber auch der Kunst, der Begegnung, der Natur.
Sie sind grüne Inseln im Großstadtgrau und Rückzugsorte für Mensch und Tier.

📢 Wir fordern: Schluss mit Lippenbekenntnissen!
Friedhöfe brauchen echte Förderung und faire Teilhabe.

👉 Mach mit: Teile deine Eindrücke, erzähl deine Geschichte und hilf uns, den Friedhof als immaterielles Kulturerbe zu stärken. Gemeinsam gestalten wir Zukunft!

Adresse

BoelckeStr. 117
Berlin
12101

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BerlinBrandenburger Verein zur Förderung der Friedhofskultur -Bvff- e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BerlinBrandenburger Verein zur Förderung der Friedhofskultur -Bvff- e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram