Meine-Therapieentscheidung.de

  • Home
  • Meine-Therapieentscheidung.de

Meine-Therapieentscheidung.de Content reflects information available and is accurate at the time of publication.

19/12/2023

Das Team vom Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr!

Chemotherapie – für manche lebensrettend, für andere unnötig. Wie finde ich heraus, ob für mich eine Chemotherapie notwe...
07/11/2023

Chemotherapie – für manche lebensrettend, für andere unnötig.
Wie finde ich heraus, ob für mich eine Chemotherapie notwendig ist?

Brustkrebspatientinnen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2 negativem Brustkrebs im Frühstadium können einen Test machen, der seit 2019 von der Krankenkasse erstattet wird*. Dieser Test heißt Oncotype DX Breast Recurrence Score®Test.
Er misst die Genaktivität im Tumor und kann so den Nutzen einer zusätzlichen Chemotherapie und das Rückfallrisiko abschätzen (1,2).
*wenn keine Lymphknoten befallen sind
Der Test kann bereits an dem Gewebe gemacht werden, das in der routinemäßigen Biopsie entnommen wird und benötigt keinen zusätzlichen Eingriff. Fragen Sie Ihren Arzt nach dem Oncotype DX®Test.

Referenzen
1.Sparano et al. N Engl J Med. 2018.
2.Kalinsky et al. N Engl J Med. 2021

Der Oktober, auch bekannt als Pinktober, lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Brustkrebs - die häufigste Krebsart bei Frauen ...
26/10/2023

Der Oktober, auch bekannt als Pinktober, lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Brustkrebs - die häufigste Krebsart bei Frauen (1).
Das Mammographie-Screening hat sich als lebensrettendes Werkzeug erwiesen, um Brustkrebs im Frühstadium zu entdecken (2).
Dies ist von entscheidender Bedeutung, da eine frühzeitige Diagnose die Überlebenschancen erheblich erhöht (2).
Es ist wichtig zu wissen, dass Symptome wie zum Beispiel Knoten in der Brust, eingezogene Haut oder Brustwarzen nicht ignoriert werden sollten.

Die Anzeichen können auf Brustkrebs hinweisen und sollten ernst genommen und mit medizinischen Fachleuten besprochen werden.
Der Pinktober ermutigt uns dazu, Bewusstsein zu schaffen, Informationen zu teilen und Frauen zu ermutigen, sich regelmäßig untersuchen zu lassen.

Gemeinsam können wir dazu beitragen, die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Brustkrebs zu fördern.

Referenzen

1. Malek D, Kääb-Sanyal V (2016). Implementation of the German Mammography Screening Program (German MSP) and first results for initial examinations, 2005-2009. Breast Care 11:183-187
2. Robert Koch Institut https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Kr ebsarten/Brustkrebs/brustkrebs_node.htm

28/09/2023

Wir von Exact Sciences gratulieren Prof. Ulrike Nitz und Prof. Nadia Harbeck von Herzen zum Deutschen Krebspreis!

21/09/2023

Wir sind wirklich dankbar, dass wir mit so vielen tollen Frauen auf dem Muddy Angel Run sprechen und mehr Bewusstsein dafür schaffen konnten, dass nicht jede Brustkrebspatientin mit hormonrezeptor-positivem, HER2 negativem Brustkrebs im Frühstadium eine Chemotherapie braucht.



31/08/2023

Chemotherapie ist nur nötig für ca. 20% der Brustkrebspatientinnen mit Hormonrezeptor-postivem, HER2 negativem Brustkrebs im Frühstadium. Durch die Forschung von Professor Ulrike Nitz und der Westdeutschen Studiengruppe, ist es nun leichter und sicherer, die Frauen zu identifizieren, die auf Chemotherapie verzichten können(1,2). Dafür wurde sie, zusammen mit Frau Professor Nadia Harbeck, mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet. In diesem Video erklärt sie, wie das geht und welche Rolle der Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test dabei spielt.“

Referenzen
1. Nitz U et al. J Clin Oncol 2022
2. Deutscher Krebspreis, Deutsche Krebsgesellschaft, März 2023

Zwei Forscherinnen wurden für ein  innovatives Diagnostik Verfahren für Brustkrebs mit dem deutschem Krebspreis ausgezei...
23/08/2023

Zwei Forscherinnen wurden für ein innovatives Diagnostik Verfahren für Brustkrebs mit dem deutschem Krebspreis ausgezeichnet.
Informieren Sie sich hier, ob Sie auch von diesem diagnostischen Verfahren profitieren können.

08/08/2023

Vielen Dank an die tollen Teilnehmerinnen vom Muddy Angel Run!
Und nicht vergessen, nicht jede Brustkrebspatientin braucht eine Chemotherapie!

25/07/2023

Kirsten ist vor einiger Zeit an Brustkrebs erkrankt, aber zum Glück konnte ihr eine Chemotherapie erspart werden. Heute ist sie gesund und hat einen Blog, www.herzwiese24.de, in dem sie über Frauengesundheit spricht. Schaut gerne mal auf Kirstens Profil (.kirsten) vorbei und probiert eines ihrer wunderbaren Rezepte aus!

Referenzen
1.Sparano et al. N Engl J Med. 2018.
2.Kalinsky et al. N Engl J Med. 2021

Im Oktober 2013 bemerkte Christiane unter der Dusche eine Delle an der Brust. Bei einer Sonographie vier Wochen zuvor wa...
18/07/2023

Im Oktober 2013 bemerkte Christiane unter der Dusche eine Delle an der Brust. Bei einer Sonographie vier Wochen zuvor war der Tumor nicht aufgefallen.
„Ich habe sehr gelitten, aber wollte erst alles wissen, bevor ich über die nächsten Schritte entscheide.“ Nachdem der Tumor entfernt war, wurde an Ihrem Brustkrebsgeewebe der Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test durchgeführt, um herauszufinden, ob für sie eine antihormonelle Therapie ausreicht, oder ob Chemotherapie für sie einen zusätzlichen Nutzen bietet.
Als sie das Resultat in den Händen hielt, dauerte es eine Weile, bis sie die gute Nachricht verstand: sie benötigte keine Chemotherapie.
Christiane ist ihren Ärzten und Krankenschwestern noch immer dankbar für die ausgezeichnete Betreuung und dafür, dass man ihr alle Therapieoptionen offengelegt hat. „Hätten meine Ärzte mir nicht über den Oncotype DX® Test erzählt, dann hätte ich wohl möglich eine Chemotherapie bekommen mit Nebenwirkungen ohne zusätzliche Wirkung. Ich denke jede Frau sollte über diese Option wissen und ich bin dankbar, dass ich bei meinen Ärzten in so guten Händen war.“








Wussten Sie, dass nicht jede Brustkrebspatientin eine Chemotherapie braucht? (1,2)In diesem Post zeigen wir Ihnen, wie s...
11/07/2023

Wussten Sie, dass nicht jede Brustkrebspatientin eine Chemotherapie braucht? (1,2)
In diesem Post zeigen wir Ihnen, wie sie möglicherweise eine Chemotherapie vermeiden können und wann eine Chemotherapie wahrscheinlich lebensrettend ist.

Circa die Hälfte der Brustkrebspatientinnen hat einen sogenannten "hormonsensitiven" Tumor, der HER2 negativ ist. Das bedeutete, dass in den meisten Fällen eine "Antihormontherapie" ausreicht, um den Krebs zu bekämpfen. (1,2)

In 20% der Fälle kann eine zusätzliche Chemotherapie aber lebensrettend sein.
Um herauszufinden, ob Chemotherapie auch für Sie lebensrettend sein kann, oder ob sie nur zu unnötigen, zusätzlichen Nebenwirkungen führt, kann die Genaktivität im Tumor analysiert werden. (1,2).

Hierzu werden sogenannte Multigen Tests, wie der Oncotype DX Breast Recurrence Score Test genutzt.
Sollten Sie, oder eine Person in Ihrem Umfeld, jemals an Brustkrebs erkranken, dann behalten Sie diese Information im Hinterkopf und fragen Sie ihren Arzt danach. (1,2).

Referenzen
1.Sparano et al. N Engl J Med. 2018.
2.Kalinsky et al. N Engl J Med. 2021

Ihr Brustkrebs ist genauso individuell wie Ihre Therapiemöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Ihnen der Oncotype DX® Test bei der Personalisierung Ihres Therapieplans helfen kann.

04/07/2023

Gesundheit ist ein aktiver Prozess, bei dem wir bewusste Entscheidungen treffen können. Natürlich bedeutet das nicht, dass Menschen Schuld an ihrer Krankheit haben. Wir können aber mit bewussten Entscheidungen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, lange gesund zu bleiben.
Dazu gehört auch, sich aktiv über Gesundheits-Themen zu informieren, um bessere Entscheidungen treffen zu können.

Brustkrebs ist dabei ein großes Thema für Frauen. Jede Frau sollte ein Grundwissen über Brustkrebs haben, denn die Diagnose ist emotional so aufreibend, dass wir oftmals nicht mehr aufnahmefähig für wichtige Informationen sind.
Wussten Sie, dass bei weitem nicht jede Brustkrebspatientin eine Chemotherapie braucht? (1,2)

Referenzen
1.Sparano et al. N Engl J Med. 2018.
2.Kalinsky et al. N Engl J Med. 2021



#ü40




29/06/2023

Für Kirsten war die Unsicherheit, ob sie eine Chemotherapie braucht, oder nicht, besonders belastend. Diese Frage war lange nicht geklärt und sie hing gefühlt über einen großen Zeitraum in der Luft.
Zum Glück konnte ihr der Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test helfen, denn er bestimmt, ob Chemotherapie einen zusätzlichen Nutzen bietet oder ob eine antihormonelle Therapie ausreicht (1,2). Er ist geeignet für Patientinnen mit hormonrezeptor-positivem, HER2 negativem Brustkrebs im Frühstadium.
Aufgrund des Testergebnisses fühlte sich Kirsten sicher, auf eine Chemotherapie zu verzichten.

Referenzen
1.Sparano et al. N Engl J Med. 2018.
2.Kalinsky et al. N Engl J Med. 2021

Auf den ersten Blick ist es naheliegend, bei einer  schweren Krankheit, wie Brustkrebs, auch schwere Geschütze für die H...
20/06/2023

Auf den ersten Blick ist es naheliegend, bei einer schweren Krankheit, wie Brustkrebs, auch schwere Geschütze für die Heilung aufzufahren. Allerdings bedeutet dies für viele Patientinnen Nebenwirkungen ohne zusätzliche Wirkung.
Wenn wir die Möglichkeit haben, Nebenwirkungen für Brustkrebs-Patientinnen zu reduzieren, sollten wir es tun? Wir vom Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test, sagen eindeutig: "Die Antwort ist 'JA‘ ". Es macht Sinn schwere Nebenwirkungen zu vermeiden, wenn eine besser verträgliche Therapie ausreichend ist. Hierzu bietet der Oncotype DX Test eine wichtige Unterstützung. Der Test nutzt eine zusätzliche Ebene an Informationen, in dem er den genetischen Fingerabdruck des Tumors analysiert. Auf diese Weise kann er bestimmen, ob wahrscheinlich eine antihormonelle Therapie ausreicht, oder ob Chemotherapie einen zusätzlichen Nutzen bietet.
Für circa 20% der Brustkrebs-Patientinnen kann eine zusätzliche Chemotherapie lebensrettend sein.(1,2)
Für 80% der Patientinnen bringt Chemotherapie wahrscheinlich keinen zusätzlichen Nutzen und es kann auf sie verzichtet werden, ohne die Heilungschancen zu vermindern. (1,2) Der Oncotype DX® Test ist geeignet für Patientinnen mit hormonrezeptor-positivem, HER2 negativem Brustkrebs im Frühstadium. (1,2)

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Meine-Therapieentscheidung.de posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Meine-Therapieentscheidung.de:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share