CRS Clinical Research Services

CRS Clinical Research Services Studien für sichere Medikamente & Therapien! Werde Teil des Fortschritts.

Wer überwacht eine klinische Studie?Bevor eine klinische Studie mit Arzneimitteln am Menschen durchgeführt werden kann, ...
28/02/2025

Wer überwacht eine klinische Studie?

Bevor eine klinische Studie mit Arzneimitteln am Menschen durchgeführt werden kann, ist die Genehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) oder des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) erforderlich. Beide Behörden sind dem Bundesministerium für Gesundheit unterstellt.

Darüber hinaus ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass eine unabhängige Ethikkommission ihre Zustimmung erteilt, um die Sicherheit und den Schutz der Studienteilnehmer zu gewährleisten. ⚖️

Wer wacht über eine klinische Studie?Bevor eine klinische Studie mit Arzneimitteln am Menschen starten darf, muss sie vo...
25/02/2025

Wer wacht über eine klinische Studie?

Bevor eine klinische Studie mit Arzneimitteln am Menschen starten darf, muss sie von einer zuständigen Behörde – dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) oder dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) – genehmigt werden. Beide Institutionen unterstehen dem Bundesministerium für Gesundheit.

Zusätzlich prüft eine unabhängige Ethikkommission jede Studie, um sicherzustellen, dass die Rechte, Sicherheit und das Wohl der Teilnehmer gewahrt bleiben.

Während der gesamten Studie sorgen Prüfärzte, Monitore und Behörden dafür, dass alle Vorschriften eingehalten und die Teilnehmer bestmöglich geschützt werden.

Wieso brauchen wir klinische Studien?Bevor ein neues Medikament auf den Markt kommt und verschrieben werden darf, muss e...
24/02/2025

Wieso brauchen wir klinische Studien?

Bevor ein neues Medikament auf den Markt kommt und verschrieben werden darf, muss es umfangreich getestet werden – und das ist im Arzneimittelgesetz (AMG) festgelegt.

In klinischen Studien wird die Sicherheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit eines Medikaments geprüft. Nur so kann garantiert werden, dass es den Patienten wirklich hilft und keine unerwünschten Risiken birgt.

Ohne klinische Studien gäbe es keinen medizinischen Fortschritt. Sie sind unerlässlich, um neue Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

💡 Möchtest Du mehr über klinische Studien erfahren oder selbst teilnehmen? Alle Infos findest du über den Link in unserer Bio!

Was wird bei einer Voruntersuchung gemacht? Die Voruntersuchung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass alle...
23/02/2025

Was wird bei einer Voruntersuchung gemacht?

Die Voruntersuchung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass alle gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an einer klinischen Studie erfüllt sind. Hierbei werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Eignung festzustellen und die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.

Möchtest Du mehr über den Ablauf einer klinischen Studie erfahren? Der Link in unserer Bio führt zu weiteren Informationen! 💡🔬

Wie sicher sind klinische Studien?Klinische Studien in Deutschland unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben wie dem Ar...
22/02/2025

Wie sicher sind klinische Studien?

Klinische Studien in Deutschland unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben wie dem Arzneimittelgesetz (AMG) und den Regeln zur Guten Klinischen Praxis (GCP), die den Schutz der Teilnehmer gewährleisten. Jede Studie wird sorgfältig geprüft und erst nach der Freigabe durch eine unabhängige Ethik-Kommission durchgeführt.

Bei CRS steht die Sicherheit an erster Stelle. Alle Teilnehmer werden von erfahrenen Studienärzten und speziell geschultem Fachpersonal betreut, um sicherzustellen, dass Risiken so gering wie möglich gehalten werden.

Klinische Studien sind nicht nur sicher, sondern auch essenziell für den Fortschritt der Medizin. Jede Teilnahme hilft, neue Therapien und Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln – ein wichtiger Beitrag für die Gesundheit von morgen. 💊👩‍⚕️

Die verschiedenen Phasen der klinischen Studien spielen eine zentrale Rolle in der evidenzbasierten Medizin. Sie ermögli...
21/02/2025

Die verschiedenen Phasen der klinischen Studien spielen eine zentrale Rolle in der evidenzbasierten Medizin. Sie ermöglichen die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden und prüfen deren Sicherheit und Wirksamkeit – ein entscheidender Schritt für medizinische Innovationen.

🔹 Phase 1: Untersuchung der Wirkungsweise eines neuen Medikaments im menschlichen Körper, durchgeführt mit gesunden Probanden.

🔹 Phase 2: Überprüfung der Wirksamkeit bei Personen mit der zu behandelnden Erkrankung, basierend auf den Erkenntnissen aus Phase 1.

🔹 Phase 3: Tests an einer größeren Patientengruppe, um Sicherheit und Wirksamkeit endgültig zu bestätigen – die Grundlage für die Zulassung.

🔹 Phase 4 (optional): Untersuchung der Langzeitwirkung nach der Zulassung.

Mit einem Fokus auf die frühen Phasen der klinischen Forschung wurden in den letzten 40 Jahren über 2.000 Studien erfolgreich durchgeführt.
Mehr Informationen zu aktuellen Studien sind über den Link im Profil verfügbar. Eine Teilnahme trägt direkt zur Weiterentwicklung sicherer Medikamente bei. 💡🔬

Am 26. Januar findet der   statt – ein wichtiger Aktionstag, der alle einlädt, über die Zukunft der Gesundheitsversorgun...
26/01/2025

Am 26. Januar findet der statt – ein wichtiger Aktionstag, der alle einlädt, über die Zukunft der Gesundheitsversorgung nachzudenken.

Unter dem Motto „Das Krankenhaus der Zukunft – so wünschen wir es uns!" sind Patient*innen, Angehörige und Mitarbeitende eingeladen, ihre Ideen und Perspektiven zu teilen.

Bei CRS unterstützen wir diesen bedeutenden Dialog vollumfänglich. Als Experten in der klinischen Forschung tragen wir dazu bei, die medizinische Versorgung zu verbessern, indem wir neue Behandlungen entwickeln, die den Bedürfnissen der Patient*innen gerecht werden.

Ideen und Vorschläge können an info@tagdespatienten.de gesendet werden, um Teil dieser wichtigen Initiative zu werden. 💡 💡🩺

Am 26. Januar findet der   statt – ein wichtiger Aktionstag, der alle einlädt, über die Zukunft der Gesundheitsversorgun...
26/01/2025

Am 26. Januar findet der statt – ein wichtiger Aktionstag, der alle einlädt, über die Zukunft der Gesundheitsversorgung nachzudenken.

Unter dem Motto „Das Krankenhaus der Zukunft – so wünschen wir es uns!" sind Patient*innen, Angehörige und Mitarbeitende eingeladen, ihre Ideen und Perspektiven zu teilen.

Bei CRS unterstützen wir diesen bedeutenden Dialog vollumfänglich. Als Experten in der klinischen Forschung tragen wir dazu bei, die medizinische Versorgung zu verbessern, indem wir neue Behandlungen entwickeln, die den Bedürfnissen der Patient*innen gerecht werden.

Ideen und Vorschläge können an info@tagdespatienten.de gesendet werden, um Teil dieser wichtigen Initiative zu werden! 💡🩺

Wie läuft eine klinische Studie ab? 🤔Die Teilnahme an einer klinischen Studie ist ein wichtiger Schritt, um die Entwickl...
24/01/2025

Wie läuft eine klinische Studie ab? 🤔

Die Teilnahme an einer klinischen Studie ist ein wichtiger Schritt, um die Entwicklung sicherer und wirksamer Medikamente zu unterstützen. Doch wie genau läuft das ab?

👉 1. Freiwillige Teilnahme: Alle Studien basieren auf Freiwilligkeit. Nach der Kontaktaufnahme gibt es eine ausführliche Informationsveranstaltung über die Studie, das Prüfpräparat und mögliche Nebenwirkungen.

👉 2. Individuelle Beratung: Ein persönliches Gespräch mit dem Studienarzt sowie zusätzliche Unterlagen für zu Hause helfen bei der Entscheidungsfindung.

👉 3. Untersuchung: Vor der Teilnahme erfolgt eine gründliche Untersuchung in einem unserer Studienzentren, um die Eignung für die Studie zu prüfen.

👉 4. Behandlungsphase: Während der Studie wird das Prüfpräparat eingenommen, und die Verträglichkeit sowie Wirksamkeit werden regelmäßig untersucht.

👉 5. Nachuntersuchung: Am Ende der Studie erfolgt eine umfassende Nachuntersuchung. Nach erfolgreichem Abschluss gibt es eine Aufwandsentschädigung.

Adresse

Mannheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CRS Clinical Research Services erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an CRS Clinical Research Services senden:

Teilen