RiMe - Die Reflexintegrations-Methode

  • Home
  • RiMe - Die Reflexintegrations-Methode

RiMe - Die Reflexintegrations-Methode Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from RiMe - Die Reflexintegrations-Methode, Medical and health, .

Teamvorstellung bei RiMe: Larissa Wiedenmeier 🌿✨Larissa ist Reflexintegrationstrainerin und RiMe-Partnerin aus dem PLZ-G...
12/08/2025

Teamvorstellung bei RiMe: Larissa Wiedenmeier 🌿✨

Larissa ist Reflexintegrationstrainerin und RiMe-Partnerin aus dem PLZ-Gebiet 32425 Minden. Mit viel Herz und Engagement begleitet sie Kinder, Jugendliche und Familien dabei, ihr volles Potential zu entfalten – ganzheitlich und individuell abgestimmt. 💚

📌 Ihre Angebote im Überblick:

• Reflexintegration
• Nahrungsergänzungsmittel
• Darmgesundheit
• Hautpflege

👉🏼 Du kommst aus der Nähe von Minden und suchst Unterstützung für Dein Kind oder möchtest selbst mehr Wohlbefinden und Balance erreichen?

Dann lerne Larissa kennen – mehr Infos findest du über den Link: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam 🌸

Hast du schon mal erlebt, wie schwer es für ein Kind sein kann, mit einer Niederlage beim Spielen umzugehen? 🎲😟Als Elter...
07/08/2025

Hast du schon mal erlebt, wie schwer es für ein Kind sein kann, mit einer Niederlage beim Spielen umzugehen? 🎲😟

Als Eltern oder Betreuungsperson fühlen wir uns oft machtlos, wenn die Kleinen mit starken Gefühlen kämpfen.

Wusstest du, dass solche emotionalen Reaktionen manchmal von noch aktiven frühkindlichen Reflexen beeinflusst werden?

Ein aktiver Moro-Reflex kann zum Beispiel dazu führen, dass Kinder bei plötzlichen Veränderungen überfordert sind und dann erstarren, sich zurückziehen oder unkontrolliert reagieren. 😕

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie die RiMe-Reflexintegrations-Methode Kindern hilft, ihre Gefühle besser zu regulieren und selbstbewusster zu werden, steht unser Team dir gern zur Seite.

Klick auf den Link in unserer Bio, um eine:n RiMe-Trainer:in in deiner Nähe zu finden und einen Termin zu vereinbaren. 🗓️

Du kannst nicht mehr? 🫠Die ständigen Konflikte, die Unruhe, die Sorgen... 😞Du gibst dein Bestes für dein Kind, aber es f...
04/08/2025

Du kannst nicht mehr? 🫠

Die ständigen Konflikte, die Unruhe, die Sorgen... 😞

Du gibst dein Bestes für dein Kind, aber es fühlt sich an, als würdest du ständig gegen etwas Unsichtbares kämpfen?

Vielleicht liegt’s nicht an deiner Erziehung.
Sondern am Nervensystem deines Kindes. 🧠

Noch aktive frühkindliche Reflexe können dazu führen, dass dein Kind ständig im Stressmodus ist – ohne es zu wollen. Das zeigt sich z. B. so:

✦ starke Reizbarkeit
✦ Schwierigkeiten beim Zuhören
✦ motorische Unruhe
✦ übergroße Trotzreaktionen
✦ Probleme beim Einschlafen oder Entspannen

Die gute Nachricht: Die RiMe-Reflexintegrations-Methode kann genau hier ansetzen. Mit gezielten Bewegungsübungen helfen wir dem kindlichen Nervensystem, sich zu regulieren und zur Ruhe zu kommen. 🌿

➡️ Du möchtest mehr erfahren?
Finde eine:n Reflexintegrationstrainer:in in deiner Nähe – den Link findest du in unserer Bio.

Du spürst, dass so viel mehr in deinem Kind steckt, aber es kommt nicht richtig in Fahrt? 🤔Manchmal sind es noch aktive ...
31/07/2025

Du spürst, dass so viel mehr in deinem Kind steckt, aber es kommt nicht richtig in Fahrt? 🤔

Manchmal sind es noch aktive frühkindliche Reflexe, die das Potenzial deines Kindes blockieren – sei es bei der Konzentration, Motorik oder im Umgang mit Herausforderungen. 🌱

Mit der RiMe-Reflexintegrations-Methode lösen wir diese Blockaden mit gezieltem Bewegungstraining auf, damit dein Kind mit mehr Leichtigkeit und Selbstbewusstsein in den Alltag gehen kann. ✨

Möchtest du wissen, wie Reflexintegration deinem Kind helfen kann, sein wahres Potenzial zu entfalten?

Mehr Infos über den Link: https://rime-reflexintegration.de 🤗🌿

Dein Kind ist schnell genervt, reagiert heftig auf Lärm, Licht oder Berührungen und ist nach einem schönen erlebnisreich...
25/07/2025

Dein Kind ist schnell genervt, reagiert heftig auf Lärm, Licht oder Berührungen und ist nach einem schönen erlebnisreichen Tag völlig erschöpft? 😵‍💫

Viele Eltern denken zuerst an Hochsensibilität – doch manchmal steckt noch etwas anderes dahinter: Noch aktive frühkindliche Reflexe.

Diese unbewussten Bewegungsmuster bringen dann das Nervensystem in ein Ungleichgewicht. Das führt dazu, dass dein Kind Reize viel intensiver wahrnimmt und sich kaum selbst regulieren kann. 😫

Mit der RiMe-Reflexintegrations-Methode unterstützen wir Kinder dabei, genau diese frühkindlichen Reflexe sanft zu hemmen.

So kann ihr Nervensystem zur Ruhe kommen – und sie können wieder mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen. 🌿💛

✨ Neugierig? Über den Link findest du einen Reflexintegrationstrainer:in in deiner Nähe, der euch kompetent und einfühlsam zur Seite steht: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam

Endlich Ferien, aber statt Entspannung kommt bei deinem Kind erst recht Unruhe auf?Kennst du das?Langeweile, Streit, Ger...
22/07/2025

Endlich Ferien, aber statt Entspannung kommt bei deinem Kind erst recht Unruhe auf?

Kennst du das?
Langeweile, Streit, Gereiztheit oder ständiges „Bespaßt-werden-Wollen“ – statt zur Ruhe zu kommen, wirkt dein Kind noch angespannter als im Alltag? 😮‍💨

Das ist kein Zeichen von Undankbarkeit oder schlechtem Benehmen –
oft kann das Nervensystem einfach nicht abschalten,
besonders wenn frühkindliche Reflexe nicht vollständig integriert sind.

Diese tief verankerten Bewegungsmuster halten den Körper dauerhaft in Alarmbereitschaft – auch in der Freizeit. 😵‍💫

Mit der RiMe-Reflexintegration helfen wir Kindern, ihr Nervensystem in Balance zu bringen. Erst wenn innere Sicherheit entsteht, kann echte Erholung beginnen. 🌿

✨ Du willst mehr erfahren? Dann klick auf den Link und finde eine:n Reflexintegrationstrainer:in in deiner Nähe: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam

Stolpert dein Kind häufig, hat eine unsichere Körperhaltung oder wirkt ungeschickt bei alltäglichen Bewegungen? 🤸‍♂️Was ...
17/07/2025

Stolpert dein Kind häufig, hat eine unsichere Körperhaltung oder wirkt ungeschickt bei alltäglichen Bewegungen? 🤸‍♂️

Was oft als „tollpatschig“ abgestempelt wird, kann ein Zeichen tieferliegender Entwicklungsprozesse sein – und zwar unbewusster Bewegungsmuster, die noch aktiv sind.

Ein häufiger Grund: Noch aktive frühkindliche Reflexe!

Diese Reflexe unterstützen in den ersten Lebensmonaten wichtige Entwicklungsschritte – bleiben sie jedoch aktiv, kann das die Koordination, das Gleichgewicht und sogar die Aufmerksamkeit beeinträchtigen. 😕

Mit der RiMe-Reflexintegration helfen wir Kindern, diese unbewussten Bewegungsmuster gezielt zu verarbeiten.

Das bringt mehr Sicherheit in die Bewegungen – und oft auch mehr Selbstvertrauen. 🌱💪🏼

Du willst mehr darüber erfahren?
Dann klick auf den Link und entdecke, wie Reflexintegration dein Kind unterstützen kann: https://rime-reflexintegration.de 💚

Du hast alles probiert – Ratgeber gelesen, Tipps befolgt, verschiede Methoden ausprobiert...Aber dein Kind bleibt unruhi...
14/07/2025

Du hast alles probiert – Ratgeber gelesen, Tipps befolgt, verschiede Methoden ausprobiert...

Aber dein Kind bleibt unruhig, überfordert, vielleicht sogar aggressiv oder ängstlich. 😔

Diese Hilflosigkeit kann zermürben.
Doch manchmal liegt der Grund nicht in der Erziehung oder Persönlichkeit deines Kindes – sondern tiefer: im Nervensystem. 🌱

Noch aktive frühkindliche Reflexe können unbewusst Stress im Körper auslösen und die Entwicklung blockieren.

Mit der RiMe-Reflexintegrations-Methode gehen wir diesen Ursachen auf den Grund. 💪🏼

Durch gezielte Bewegungsübungen helfen wir dem Körper, diese alten Reflexmuster zu verarbeiten – für mehr Ruhe, Stabilität und Leichtigkeit im Alltag. 🌟

Du bist bereit, einen neuen Weg zu gehen?
Dann finde jetzt bequem online einen Reflexintegrationstrainer:in in deiner Nähe – https://rime-reflexintegration.de/trainerteam 📍

Kennst du das? Dein Kind traut sich nicht, neue Dinge auszuprobieren, zweifelt an sich selbst oder zieht sich oft zurück...
08/07/2025

Kennst du das? Dein Kind traut sich nicht, neue Dinge auszuprobieren, zweifelt an sich selbst oder zieht sich oft zurück? 😣

Unsicherheit kann viele Gründe haben – einer davon sind noch aktive frühkindliche Reflexe.

Diese Reflexe sind von Geburt an aktiv und helfen bei der frühen Entwicklung. Doch wenn sie nicht vollständig integriert werden, kann das Nervensystem in einem Zustand ständiger Anspannung bleiben. Das führt dazu, dass Kinder sich unsicher fühlen, wenig Vertrauen in ihre Fähigkeiten haben und Herausforderungen lieber meiden. 🧠

Wie Reflexintegration hilft:
Durch gezielte Bewegungsübungen können diese alten Reflexmuster aufgelöst werden. Das Nervensystem kommt zur Ruhe, Ängste lassen nach und das Selbstvertrauen wächst! Dein Kind spürt: „Ich kann das!“ 💡❤️

Möchtest du erfahren, wie Reflexintegration dein Kind stärken kann? 🦸🏻

Über den Link findest du Reflexintegrationstrainer:innen in deiner Nähe – wir begleiten euch auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam 🌟

Dein Kind ist aufgeweckt, wissbegierig und hat so viele Talente – aber irgendwie scheint es im Alltag gehemmt zu sein? 😔...
28/06/2025

Dein Kind ist aufgeweckt, wissbegierig und hat so viele Talente – aber irgendwie scheint es im Alltag gehemmt zu sein? 😔

Beim Lernen, in der Schule oder im sozialen Miteinander kommt das Potenzial nicht richtig zur Entfaltung?

Oft wird vermutet, es läge am Willen oder an der Motivation. Dabei können die Ursachen viel tiefer liegen. 🌱

Nicht integrierte frühkindliche Reflexe beeinflussen unbewusst Bewegungen, Wahrnehmung und das emotionale Gleichgewicht.
Das bedeutet: das Nervensystem ist im Dauerstress – und Fähigkeiten, die eigentlich längst vorhanden wären.

➡️ Konzentration fällt schwer.
➡️ Lernen wird anstrengend.
➡️ Emotionale Ausbrüche häufen sich.
➡️ Selbstvertrauen leidet.

✨ Mit der RiMe-Reflexintegrations-Methode unterstützen wir das Nervensystem dabei, diese alten Muster aufzulösen und die Basis für entspanntes Lernen, freie Entfaltung und mehr Selbstvertrauen zu schaffen.

Möchtest du erfahren, wie Reflexintegration dabei helfen kann, das Potenzial deines Kindes freizusetzen? 🕊️

Wertvolle und ausführliche Informationen über die RiMe-Reflexintegrations-Methode und unser Reflexintegrationstrainer:innen-Netzwerk findest du über den Link: https://rime-reflexintegration.de 💪🏼

Dein Kind wird schnell als „hyperaktiv“ abgestempelt? 🙈Weil es nie stillsitzt, ständig in Bewegung ist und überall gleic...
25/06/2025

Dein Kind wird schnell als „hyperaktiv“ abgestempelt? 🙈

Weil es nie stillsitzt, ständig in Bewegung ist und überall gleichzeitig zu sein scheint?

Doch was, wenn dahinter gar kein „Zuviel“ steckt – sondern ein unausgereiftes Nervensystem?

Viele Kinder zeigen solche Unruhe nicht aus Absicht, sondern weil ihr Körper permanent auf Reize reagiert.

Noch aktive frühkindliche Reflexe können das Nervensystem in ständiger Alarmbereitschaft halten – selbst dann, wenn das Kind müde oder erschöpft ist.

👉 Das Resultat? Zappeln, Klettern, Reden ohne Pause – nicht, weil das Kind nicht will, sondern weil es nicht anders kann.

💡 Mit der RiMe-Reflexintegration unterstützen wir Kinder dabei, innere Reize besser zu verarbeiten, zur Ruhe zu kommen und neue Selbstregulation zu entwickeln.

Ganz ohne Druck, Medikamente oder Anpassung – sondern mit Verständnis, Bewegung und Herz. 🌱

Du möchtest mehr darüber wissen, wie sich echte innere Ruhe (wieder) einstellen kann?

Dann stöber mal unter dem Link, dort findest du auch Reflexintegrationstrainer:innen in deiner Nähe, die dir gerne weiterhelfen: https://rime-reflexintegration.de 😊

So unscheinbar – und doch so entscheidend: der Greifreflex. 🤲Schon bei Neugeborenen zeigt sich dieser Reflex, wenn sich ...
20/06/2025

So unscheinbar – und doch so entscheidend: der Greifreflex. 🤲

Schon bei Neugeborenen zeigt sich dieser Reflex, wenn sich die kleinen Finger fest um deine Hand schließen.

Ein natürlicher Reflex, der Bindung schafft, Sicherheit gibt und die Basis für die spätere Feinmotorik bildet. 🌱

Doch was, wenn dieser Reflex nicht vollständig integriert wird?
Dann kann er unbewusst das Handeln deines Kindes beeinflussen:
✏️ Probleme beim Schreiben
🧩 Schwierigkeiten bei feinmotorischen Aufgaben
🗣️ Verzögerungen in der Sprachentwicklung
👋 Überempfindlichkeit auf Berührungen an den Händen

Ein aktiver Greifreflex hält das Nervensystem in Alarmbereitschaft – und bremst so Fähigkeiten, die eigentlich längst bereit wären, sich zu entfalten.

✨ Mit gezielter Reflexintegration nach der RiMe-Methode helfen wir, diese frühen Bewegungsmuster zu verarbeiten und Raum für eine gesunde Entwicklung zu schaffen – motorisch, sprachlich und emotional.

Hast du schon mal was von frühkindlichen Reflexen gehört?

Über den Link erhältst du noch weiteren Einblick in RiMe - Die Reflexintegrations-Methode. Klick dich mal durch: https://rime-reflexintegration.de 😊

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when RiMe - Die Reflexintegrations-Methode posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to RiMe - Die Reflexintegrations-Methode:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share