26/07/2025
🧠 Warum ist der Umgang mit Stress in den Wechseljahren wichtiger denn je?
Viele Frauen rund um die 40 oder 50 sind heute enorm gefordert:
Sie haben beruflich Verantwortung, zu Hause pubertierende Jugendliche und oft auch ältere Eltern, die Hilfe brauchen. Und gleichzeitig verändert sich der eigene Körper, hormonell und emotional.
➡️ Kein Wunder, dass viele sich fragen: Warum bin ich plötzlich so gestresst? Warum bin ich so "dünnhäutig"? Habe ich weniger Kraft als früher?
Die Antwort: Es ist kein Zufall UND Du bildest Dir das nicht ein!
In den Wechseljahren verändert sich unter anderem auch unser Stresssystem. Das Hormon Cortisol, das für die Stressreaktion zuständig ist, wird oft dauerhaft erhöht ausgeschüttet.
Das bedeutet:
🔸 Du bist schneller erschöpft
🔸 Dein Schlaf leidet
🔸 Du brauchst mehr Zeit zur Regeneration
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, zu verstehen:
✔️ Wie funktioniert dein Nervensystem?
✔️ Welche Rolle spielen Hormone, wie Cortisol oder Östrogen?
✔️ Was kannst du tun, um Stress abzubauen?
✔️ Welche Strategien helfen dir wirklich, ob Atmung, Gedanken, Bewegung oder innere Haltung?
Das Wichtigste ist: Du kannst etwas tun. Aber du musst wissen, was.
Denn die Wechseljahre betreffen nicht nur die Hormone, sondern alle Systeme im Körper und das ist genau der Punkt, an dem du ansetzen kannst, um dich besser zu fühlen.
👉 Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du Stress in dieser Lebensphase gezielt begegnen kannst, schau in mein kostenfreies Webinar:
📍 https://21056.webinaris.co/27501/wechseljahre_verstehen___gelassen_meistern.html?mode=C&v=4
Oder Schau auf dieser Seite, um mehr über meinen Onlinekurs für Frauen vor, in uns nach den Wechseljahren zu lernen: https://.meinhormonkurs.de
Die Veränderungen der Wechseljahre werden passieren, mit den richtigen Werkzeugen, kannst du sie aber souverän meistern!