29/09/2025
In einer Welt, in der wirtschaftliche und geopolitische Interessen zunehmend die Gesundheitsversorgung beeinflussen, wird die Traditionelle Medizin immer relevanter. Doch was versteht man eigentlich unter diesem Begriff?
Laut der WHO umfasst Traditionelle Medizin "Praktiken, Fähigkeiten, Kenntnisse und Philosophien, die sich aus historischen und kulturellen Kontexten entwickelt haben und sich auf naturbasierte Heilmittel sowie ganzheitliche Ansätze konzentrieren."
Diese Definition stellt die ganzheitliche Gesundheit in den Vordergrund und betont das Gleichgewicht von Körper, Geist und Umwelt – genau das, was die Klangmassage anstrebt! 🌸
Besonders für uns als Klangmassagepraktiker:innen bietet die Anerkennung der Traditionellen Medizin spannende Perspektiven. Während in Ländern wie China, Indien und Südkorea Traditionelle Medizin fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung ist, wird sie in Europa oft nur als Nische betrachtet. Doch das könnte sich ändern!
In Deutschland gibt es bereits Bestrebungen, eine klare wissenschaftliche Definition von Traditioneller Medizin zu erarbeiten. Ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Cramer an der Universität Tübingen arbeitet daran, diese Definition für Deutschland festzulegen. Das ist eine Chance für uns, unsere Methoden – wie die Klangmassage – als integralen Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung zu positionieren. 💡
Es wird dringend notwendig, dass auch in Deutschland und Europa Traditionelle Medizin als gleichwertige, wirksame Methode anerkannt wird. Die Verbindung von Tradition und Wissenschaft könnte neue Türen für die Klangmassage und ähnliche Praktiken öffnen. 🌍
👉 Wie bringen wir unsere Praxis in die Zukunft? Indem wir uns im Dachverband der Freien Gesundheitsberufe zusammenschließen und auf politischer Ebene aktiv werden.
💬 Du möchtest Teil einer starken Lobby für die Klangmassage sein? Dann werde Mitglied und mach unsere Methoden sichtbar! (Link in BIO)