Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V.

Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. Das Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. wurde 2015 von neun Bundesverbänden der Krebs-Selbsthilfe gegründet.

Schirmherr und Hauptförderer ist die Deutsche Krebshilfe.

28/05/2023

Live-Stream des krebs-patienten-tag.bayern: Am 12. Juni 2021 um 9.30 Uhr

05/04/2020

Durch den Beschluss, dass sich in Deutschland auf die Versorgung der Patienten mit konzentrieren sollen (planbare Eingriffe und Operationen sollen verschoben werden), stehen auch operative Fachrichtungen wie die vor großen Herausforderungen. Die Sorge wächst, gerade Krebspatienten eine angemessene Versorgung verwehren zu müssen, denn Auswirkungen der Maßnahmen sind unter anderem eine deutliche Verknappung an OP- und IMC-Ressourcen.

Die Deutsche Gesellschaft Für Urologie bittet den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und die Ministerpräsidenten der Bundesländer in folgendem Schreiben darum, sich jetzt dem Thema Mindestkapazitäten für dringliche und Interventionen anzunehmen:

📃https://www.uro-tube.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/DGU_Appell_Spahn_20.3.20.pdf

NRW Ferienbeginn in Corona Zeiten: so blau war der Himmel seit Jahrzehnten nicht mehr, völlig ungetrübt, still und wunde...
05/04/2020

NRW Ferienbeginn in Corona Zeiten: so blau war der Himmel seit Jahrzehnten nicht mehr, völlig ungetrübt, still und wunderschön. In jeder Krise steckt auch eine Chance! Bleiben Sie gesund! Es kommen auch wieder bessere Zeiten.

22/03/2020

Sehr geehrte Leser*innen. Bitte schreiben Sie uns, was wir für Sie in diesen herausfordernden Zeiten Gutes tun können. Sollen wir Ihnen zum Beispiel aus der Flut der Informationen regelmäßig die wesentlichen und evidenz basierten Fakten kompakt zusammenstellen? Würden Sie gerne einfach einmal jemanden zum Reden haben in diesen Zeiten von "social distancing"? Sind Sie besorgt, grübeln Sie ständig und schlafen womöglich schlecht? Gerne sind wir für Sie da, hören zu oder beraten Sie. Telefonisch erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 15 Uhr oder Sie schreiben uns und wir vereinbaren einen Termin.

Bleibt positiv!
21/03/2020

Bleibt positiv!

19/03/2020

Immer noch verhalten sich Menschen egoistisch und unverantwortlich: Sie gehen in Cafés, auf Spielplätze oder treffen sich in Gruppen. Zeit für ...

wichtig
18/03/2020

wichtig

09/03/2020

Folge 18 - Berliner Institut für Gesundheitsforschung - Charité und Max-Delbrück-Centrum

03/03/2020

Auch steigt der Anteil jüngerer Patienten. Die Sterblichkeit an der Erkrankung ist hingegen zurückgegangen.

03/03/2020

S3-Leitlinie zur Hormontherapie vor und nach der Menopause und Bewertung des Krebsrisikos, Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum.

03/03/2020

Das INFONETZ KREBS beantwortet im Darmkrebsmonat März die erste Frage zum Thema:

„Welche Untersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs zahlt die gesetzliche Krankenversicherung und ab welchem Alter sind sie empfohlen?“

Die gesetzlichen Krankenkassen bieten ihren Versicherten ein organisiertes Programm zur Früherkennung von Darmkrebs an: das Darmkrebs- Screening. Zur Darmkrebsfrüherkennung werden Versicherte ab 50 Jahren von ihrer Krankenkasse zu folgenden Untersuchungen angeschrieben:
• Immunlogischer Test auf verstecktes Blut im Stuhl:
Von 50 bis 54 Jahren einmal im Jahr. Ab 55 Jahren alle zwei Jahre, solange keine Darmspiegelung erfolgt ist.
• Darmspiegelung:
Ab 50 Jahren (Männer) bzw. 55 Jahren (Frauen), insgesamt zwei Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren. Erfolgte die erste Darmspiegelung mit 65 Jahren oder älter, Anspruch auf eine Untersuchung.

Für eine persönliche Beratung ist das INFONETZ KREBS für Sie da.
Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:
www.krebshilfe.de/infonetz-krebs


Gratulation von uns allen!
03/03/2020

Gratulation von uns allen!

Teilnehmer*innen zeichnen Dr. Claas Ulrich von der Charité Berlin für verständlichen und informativen Vortrag aus. Bonn/Berlin, 28.02.2020 Für seinen Vortr

03/03/2020

*** Wichtiger Hinweis: Der DLH-Patiententag, der am 14. März in Münster stattfinden sollte, wird zunächst verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. ***
Stand: 3.3.2020

03/03/2020
03/03/2020

Patientenbetreuerseminar vom 2. bis 5 März in Bonn. Der zweite Tag des Betreuerseminars fing genauso vielversprechen an, wie der erste Tag aufhörte. Der einzige Unterschied; die Sonne schien.

Adresse

Bonn

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 15:00
Mittwoch 10:00 - 15:00
Donnerstag 10:00 - 15:00
Freitag 10:00 - 13:00

Telefon

+4922833889540

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram