
30/09/2025
Meerrettich bringen die meisten von euch wahrscheinlich erst einmal mit seiner intensiven Schärfe in Verbindung. Das überrascht nicht, denn wenn man ein wenig zu viel von der zu den Kreuzblütengewächsen gehörenden Wurzel erwischt, brennt vielen der ganze Rachen. 🥴 Doch gerade diese Schärfe macht den Meerrettich zu einer besonderen Heilpflanze. 👌 Denn in der Wurzel stecken nicht nur viele gesunde Inhaltstoffe wie Kalium, Vitamin C und B1, sondern auch sogenannte Senfölglykosiden, die für den markant scharfen Duft und Geschmack sorgen und wie eine Art pflanzliches Desinfektionsmittel wirken. Meerrettich kann daher bei einer ganzen Reihe an gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt werden, wie beispielsweise zur Abwehr von Erkältungsviren oder zur Linderung bei Harnwegsinfekten.