
03/08/2025
🌿 Hinter jedem Verhalten steckt ein Gefühl – und hinter jedem Gefühl ein Bedürfnis.
In der Ergotherapie begegnen wir Menschen oft in herausfordernden Situationen:
Kinder, die „auffällig“ reagieren, Erwachsene, die sich zurückziehen, oder Menschen, die scheinbar grundlos gereizt sind.
Wenn wir jedoch hinter das Verhalten schauen, entdecken wir häufig:
💡 Angst, Überforderung, Traurigkeit oder Frustration – und dahinter ein unerfülltes Bedürfnis nach Sicherheit, Anerkennung, Struktur oder Ruhe.
In der Ergotherapie bedeutet das:
Wir arbeiten nicht nur am Symptom, sondern wir versuchen, die Ursache zu verstehen.
Indem wir Bedürfnisse erkennen und unterstützen, können wir Menschen helfen, neue Strategien zu entwickeln, ihr Verhalten zu verändern und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
🌱 Ergotherapie ist also nicht nur Training, sondern auch Begleitung und Verständnis – für Kopf, Herz und Alltag.
💬 Hast du schon einmal bemerkt, wie sich dein Verhalten verändert, wenn deine Bedürfnisse gesehen werden?