27/05/2025
Gemeinsam aus der Einsamkeit
Auch in diesem Jahr ruft das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 dazu auf, Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und über das Thema Einsamkeit zu sprechen. So sollen die Öffentlichkeit, Betroffene und Angehörige zum Thema sensibilisiert und über Hilfsangebote informiert werden. Sie ist Teil der Ende 2023 verabschiedeten Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit und richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die in bestimmten Lebensphasen von Einsamkeit betroffen sein können.
Gemeinsam gegen Einsamkeit
Die Aktionswoche 2025 setzt erneut ein Zeichen: Einsamkeit soll enttabuisiert und Begegnungsräume sollen geschaffen werden. Mit vielfältigen Formaten wie offenen Veranstaltungen, kreativen Mitmachaktionen und lokalen Initiativen wird das Thema Einsamkeit in den Fokus gerückt. Bei den bundesweiten Aktionen steht in diesem Jahr das gemeinsame Spielen im Mittelpunkt. Eine einfache, aber umso schönere Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Gemeinschaften zu stärken. Ob Schach, Karten- oder Brettspiele: Spielen bringt Menschen zusammen, fördert den Austausch und schafft emotionale Momente.
Nicht vergessen werden dabei die konkreten Unterstützungsangebote für von Einsamkeit betroffene Menschen und ihre Angehörigen. Sie sollen in der Aktionswoche besonders sichtbar gemacht werden.
Eine Idee für dieses Jahr: Gemeinsam Spielen
Ein Spiel beginnt mit Regeln – aber endet mit Gemeinsamkeit. Ob Schach, Karten- oder Brettspiele: Spiele bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch und schaffen emotionale Momente.
Die Akteure vom Demenznetz Ehrenfeld, Runder Tisch Seniorenarbeit Ehrenfeld und Schüler*innen des Montessori-Gymnasiums Köln Bickendorf hatten in Neuehrenfeld auf den Lenauplatz eingeladen!
Gemeinsam für mehr Gemeinschaft und gegen Einsamkeit – (nicht nur) unter dem Motto „Gemeinsam Spielen“.
Demenznetz Ehrenfeld • Runder Tisch Seniorenarbeit Ehrenfeld • DRK Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln e. V. • Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld • AWO Köln • SeniorenNetzwerk Neuehrenfeld • Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld • Radeln ohne Alter Köln • Montessori-Gymnasium Köln • Nina Simone Plum P2 management
https://www.demenznetz-ehrenfeld.de/gemeinsam-aus-der-einsamkeit
̈lerinnenundschüler