Hundetherapie Reiser

  • Home
  • Hundetherapie Reiser

Hundetherapie Reiser Physiotherapeutische und osteopathische Behandlung für Hunde.

20/08/2025

Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat sich am Mittwoch mit einer Warnung an die Öffentlichkeit gewandt: Demnach ist im südlichen ...

Heute am Bindlacher Berg ⛰🐾 – neue Hunde & Besitzer kennengelernt, Bekannte wiedergetroffen, gutes Essen genossen 🍽️   A...
17/08/2025

Heute am Bindlacher Berg ⛰🐾 – neue Hunde & Besitzer kennengelernt, Bekannte wiedergetroffen, gutes Essen genossen 🍽️ Aliena Schmid Stipic und viele Fellnasen mit Physio, Osteo und ein bisschen Laser-Power behandelt 🔦🐶.
🫶 fürs mitfahren und lasern.
Ein rundum gelungener Sonntag ❤️✨
Und danke fürs Foto📸

Heute war einer dieser Tage…Ich habe gerade 45 Minuten mit der Angehörigen einer langjährigen Kundin telefoniert.Sie ist...
04/08/2025

Heute war einer dieser Tage…

Ich habe gerade 45 Minuten mit der Angehörigen einer langjährigen Kundin telefoniert.
Sie ist plötzlich und unerwartet verstorben.
Und mit ihr ein Teil einer Geschichte, die uns über viele Jahre verbunden hat – über ihren Hund, über gemeinsame Kämpfe, Fortschritte, Rückschritte, Gespräche… Nähe, Vertrauen.

Und dann gibt es Menschen, die behaupten, meine Arbeit brauche es nicht. Egal ob am Menschen oder am Tier.
Dass es „nur ein Hund“ sei.
Dass das alles nicht ernst zu nehmen sei.

Ehrlich? Es reißt mir jedes Mal den Boden unter den Füßen weg, wenn eine schlimme Diagnose kommt – egal ob beim Hund oder beim Menschen. Ich begleite Tiere UND Menschen, oft über Jahre, oft durch sehr persönliche Prozesse. Das geht mir nahe.
Das hat nichts mit „gut klarkommen“ oder „emotional professionell“ zu tun – sondern mit Menschlichkeit.

Und ja: Ich komme gut damit klar, wenn mich jemand nicht mag. Aber ich komme NICHT gut damit klar, wenn jemand meine Arbeit abwertet, ohne sie zu verstehen.

Weil es nicht nur um Muskeln und Gelenke geht.
Es geht um Lebensqualität, um Würde, um Verbindung, um Loslassen.
Und manchmal auch um Trauerarbeit – wie heute.

Passt gut auf euch auf. Und auf eure Hunde.
💔🐾

30/06/2025

TierarztPraxis Wilhelmshaven informiert – der Weg zum schlechten oder guten Röntgenbild

Röntgen gehört mit zu den wichtigsten diagnostischen Verfahren der Tiermedizin.

Allerdings nützt einem das sehr wenig, wenn die Bilder nicht vernünftig erstellt werden.

Schlechte Röntgenbilder können verschiedene Ursachen haben, darunter Fehler bei der Aufnahme, oder bei der Bildinterpretation. Oftmals sind sie auf eine Kombination dieser Faktoren zurückzuführen. Um die Qualität zu verbessern, ist es wichtig, sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Interpretation sorgfältig vorzugehen.

Typische Fehler bei der Aufnahme von Röntgenbildern sind u.a.:
• Falsche Positionierung:
Eine falsche Positionierung des Patienten oder des zu untersuchenden Körperteils

• Bewegungsartefakte:
Bewegung des Patienten während der Aufnahme kann zu Unschärfen und damit zu einer schlechteren Bildqualität führen.

In den vorliegenden Fall kann man eindrucksvoll sehen, wie man es nicht machen sollte.

Kommentar eines Tiergesundheitszentrums zu dieser Aufnahme in der Rücküberweisung war: „Lagerung wach nicht besser möglich“

Was bei Katzen ohnehin nicht verwunderlich ist.

Letztlich braucht man dann solche Aufnahmen gar nicht erst erstellen, kann dem Tier den Stress ersparen und sich selbst die Kosten dafür. Am Ende ist man genauso schlau ist wie vorher, da solche Aufnahmen in keiner Weise beurteilbar sind!

Der Weg zum guten Röntgenbild*

Um gute Röntgenbilder zu erstellen, ist es entscheidend, den Patienten korrekt zu lagern, die richtige Technik anzuwenden und die Strahlenbelastung zu minimieren. Eine gute Bildqualität wird durch eine korrekte Belichtung, scharfe Konturen und eine angemessene Darstellung von Strukturen erreicht. Digitale Röntgensysteme bieten dabei Vorteile hinsichtlich Bildqualität und Strahlenreduktion.

Falls der Zustand des Patienten es zulässt**, ist es daher immer sinnvoll, Röntgenbilder in Sedation oder Narkose anzufertigen.
Die Vorteile sind zum einen die Möglichkeit zur korrekten Lagerung und zum anderen z. B. die Möglichkeit, durch die Beatmung des Patienten eine maximale Ausdehnung der Lunge für das Thoraxröntgen zu erreichen, darüber hinaus lassen sich so Bewegungsartefakte vermeiden.
Zudem ist es so für den Patienten weniger schmerzhaft, deutlich stressfreier und auch die Strahlenbelastung ist idR. geringer, weil man weniger Aufnahmen benötigt (z.B. im falschen Moment gezappelt ).

Fazit:
Eine hervorragende Bildqualität, d.h. Lagerung, Technik und Fragestellung, ist für alle anatomischen Strukturen entscheidend!

** Es gibt Situationen, wie z.B. nach schweren Autounfällen, in denen eine „schnelle Übersichtsaufnahme“ im ersten Schritt gerechtfertigt ist.

In diesem Sinne,
lieber eine kleine Narkose, als nicht verwertbare Bilder.

Ihr Team von TierarztPraxis Wilhelmshaven – MICHLING animal health GmbH

*https://www.tierarzt-michling.de/ueber-uns/leistungen/bildgebende-verfahren/radiologie-roentgendiagnostik

09/06/2025

What a really cool way to see the difference between a radiograph, CT, and an MRI! 🤓

Aktualisierte Terminbedingungen⏱️Frohe Ostern🐰
20/04/2025

Aktualisierte Terminbedingungen⏱️
Frohe Ostern🐰

👏👏👏
13/04/2025

👏👏👏

Ein Arbeitshund ohne Aufgabe ist wie ein Motor, der nie startet.

Auf diesem Bild sieht man einen Schäfer mit seinen Hunden – Hunden, die genau für diese Aufgabe gezüchtet wurden: zu arbeiten, zu treiben, zu führen, zu begleiten. Und man sieht Hunde, die zufrieden sind. Ausgelastet. In ihrem Element.

Heute sieht man oft Arbeitshunde auf der Couch – arbeitslos, unterfordert, frustriert.
Hunde, die für Leistung, Ausdauer, Konzentration und Präzision gezüchtet wurden, verkommen zu lebendigen Dekoartikeln im Wohnzimmer.

Viele holen sich einen Arbeitshund – sei es ein Schäferhund, Malinois, Jagdhund oder anderen Gebrauchshund – und wundern sich dann, dass dieser Hund mehr will als nur spazieren gehen und spielen.
Dass er fordert, hinterfragt, etwas leisten möchte.

Und wenn jemand mit seinem Hund arbeitet – im Schutzdienst, als Jagdhund, im Diensthundewesen oder in anderen anspruchsvollen Bereichen – dann heißt es plötzlich: Tierquälerei.

Ausgerechnet von Menschen, die nie einen Arbeitshund geführt, geschweige denn ausgebildet haben.
Die weder die Belastung noch die Erfüllung kennen, die in echter Teamarbeit zwischen Mensch und Hund entstehen kann.

In Österreich wurde der Schutzhundesport mittlerweile sogar verboten –
nicht etwa aufgrund fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse oder belegter Missstände,
sondern durch eine Mischung aus emotionalisierten Einzelmeinungen, fehlendem Fachwissen und mangelnder Kompetenz auf Entscheidungsebene.

Statt differenziert hinzuschauen, wird verallgemeinert, verurteilt und verboten.
Zum Schaden der Hunde – und ihrer Hundeführer.
Gerade in solchen Zeiten tauchen plötzlich „Experten“ auf,
die vielleicht zweimal einen Schäferhund gestreichelt haben – und nun glauben, mitreden zu können.
Ohne Wissen. Ohne Erfahrung. Aber mit Meinung.

Wer das Wesen eines echten Arbeitshundes versteht –
wer Begeisterung, Hausverstand und Respekt mitbringt – der weiß:
Ein Hund mit einer Aufgabe ist ein Hund, der lebt.

Es ist eine der stärksten Formen der Bindung zwischen Mensch und Hund
ein gemeinsames Ziel, ein gemeinsamer Weg, echte Partnerschaft.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
und vielleicht ein bisschen mehr Verständnis für Hunde,
die das tun dürfen, wofür sie gemacht wurden.

🐶 Neu bei uns: Wellness für Hunde! 🥒✨Ab sofort bekommt jeder Hund zu seiner Physiotherapie oder Osteopathie eine kostenl...
01/04/2025

🐶 Neu bei uns: Wellness für Hunde! 🥒✨

Ab sofort bekommt jeder Hund zu seiner Physiotherapie oder Osteopathie eine kostenlose Gurken-Quark-Gesichtsmaske! 🛁🐾 Die perfekte Ergänzung für absolute Tiefenentspannung – mit kühlenden Gurkenscheiben für die Augen und einer sanften Quarkpflege für die Haut.

Wir möchten, dass sich eure Vierbeiner nicht nur besser bewegen, sondern sich auch rundum wohlfühlen. 💆‍♂️🐕 Probiert es aus und gönnt eurem Hund ein ganz besonderes Wellness-Erlebnis!

➡️ Jetzt Termin buchen und die neue Behandlung testen!

🐶 Schädelasymmetrie beim Hund 🦴Auch Hunde können Schädelasymmetrien haben. Solange sie problemlos fressen und keine Eins...
16/03/2025

🐶 Schädelasymmetrie beim Hund 🦴

Auch Hunde können Schädelasymmetrien haben. Solange sie problemlos fressen und keine Einschränkungen haben, ist das unbedenklich.

📌 In der Zucht tabu: Genetische Ursachen sind nicht ausgeschlossen, daher sollten betroffene Hunde nicht zur Zucht eingesetzt werden.

Zur Erklärung: auf dem 2. Bild sieht man es sehr deutlich. Auf dem ersten Bild braucht man schon ein geschultes Auge: das linke Auge ist weiter caudal (hinten), die Schnauze auf der linken Seite wirkt im Seitenvergleich kürzer.

🐾 Gebrauchshundesport & Arbeitshunde: Verkannt, verurteilt – und doch unverzichtbar! 🐕🔥Immer wieder erheben sich selbste...
13/03/2025

🐾 Gebrauchshundesport & Arbeitshunde: Verkannt, verurteilt – und doch unverzichtbar! 🐕🔥

Immer wieder erheben sich selbsternannte „Experten“ wie Martin Rütter (wird hier aus Prinzip nicht verlinkt - gerne im Kommentar) und andere Kritiker gegen den Gebrauchshundesport, Arbeitshunde und die Zucht – oft ohne jegliches Fachwissen oder praktische Erfahrung. Urteile über Themen zu fällen, die außerhalb des eigenen Kompetenzbereichs liegen, ist nicht nur anmaßend, sondern schlichtweg unverantwortlich.

Als Hundephysiotherapeutin arbeite ich täglich mit Sport-, Dienst- und Jagdhunden. Diese Hunde sind physisch robust, mental belastbar und arbeiten im perfekten Team mit ihrem Hundeführer. Sie kommunizieren klar, zeigen, wenn etwas nicht stimmt, und sind durch ihre gezielte Ausbildung nervenstark und leistungsfähig – ein krasser Gegensatz zu den instabilen, unterforderten und oft fehlgezüchteten „Familienhunden“, die in meiner Praxis mit massiven Problemen landen.

Ohne gezielte Zucht und einen breiten Genpool wird es in naher Zukunft kaum noch geeignete Hunde für Polizei, Bundeswehr und Zoll geben. Schon jetzt ist der Bedarf riesig, doch durch unüberlegte Eingriffe in die Zucht und eine zunehmende Verteufelung des Gebrauchshundesports wird die Verfügbarkeit leistungsfähiger Hunde drastisch schrumpfen. Arbeitsbereitschaft, Nervenstärke und Belastbarkeit sind keine Zufallsprodukte – sie entstehen durch Selektion, durchdachte Verpaarungen und gezieltes Training. Wer das ignoriert, gefährdet langfristig die Einsatzfähigkeit dieser Hunde im Dienst für die Gesellschaft.
Es gibt Hundetrainer, die in ihrem Bereich hervorragende Arbeit leisten. Doch Hundesport, Gebrauchshundewesen und Vereinsleben sind anspruchsvolle Fachgebiete die fundiertes Wissen, Erfahrung und ein tiefgehendes Verständnis für Selektion, Training und Führung erfordern. Wer hier mit Halbwissen argumentiert, richtet mehr Schaden an, als dass er nützt.

👉 Bleibt bei eurem Fachgebiet – und überlasst die Beurteilung von Leistungshunden und ihrem Sport denjenigen, die wirklich Ahnung davon haben.

☺️Wer kennt sie nicht, die Schoß-Schäferhunde🥰
23/02/2025

☺️Wer kennt sie nicht, die Schoß-Schäferhunde🥰

🐶 Ich suche Mitarbeiter (m/w/d) für meine Hundephysiotherapie auf Mini-Job-Basis! 🐶Was ich biete:✨ Eine herzliche und fr...
19/02/2025

🐶 Ich suche Mitarbeiter (m/w/d) für meine Hundephysiotherapie auf Mini-Job-Basis! 🐶

Was ich biete:
✨ Eine herzliche und freundliche Arbeitsatmosphäre
✨ Flexible Raumkapazitäten: nach Vereinbarung
✨ Die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Hunde in einem professionellen Umfeld auszuleben

Was ich erwarte:
💚 Erfahrung oder Ausbildung im Bereich Hundephysiotherapie oder verwandten Bereichen
💚 Teamfähigkeit und einfühlsamer Umgang mit unseren vierbeinigen Patienten
💚 Zuverlässigkeit und Flexibilität

Wenn du Teil meines Teams werden möchtest, dann schicke mir deine Bewerbung per DM 📩

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen! 🐕❤️

Address


84048

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hundetherapie Reiser posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Hundetherapie Reiser:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share