30/03/2023
Als alternative Versorgungsmöglichkeit neben einer herkömmlichen Schaftprothese bieten wir Ihnen ein Versorgungskonzept mittels eines transcutanen osseointegrierten Prothesensystems (TOPS) an. Hierbei handelt es sich um eine knochengeführtes Implantat (Metallstiel), welches operativ eingesetzt und über einen Weichteildurchtritt durch die Haut nach außen geleitet wird. Hieran wird dann die Exoprothetik (Kniegelenks-, Unterschenkel-, Fußprothese) angedockt. TOPS erlauben eine volle Bewegungsfreiheit des Stumpfes in allen Ebenen.
Der Stumpf wird nicht in eine vorgegebene Form gezwungen und kann seine muskuläre Kraft frei entfalten. Hautreizungen durch Passungenauigkeiten des Schaftes, Reibung, Schweiß u. a m. werden vermieden, wodurch ein ungestörter Tragekomfort der Prothese ermöglicht wird.
Durch unsere Sprechstunde garantieren wir eine kontinuierliche Betreuung der Patienten während und vor allem auch nach durchgeführter Amputation. Wir sind Ansprechpartner für alle Probleme rund um den Amputationsstumpf und beraten Sie gerne.