Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck e.V.

  • Home
  • Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck e.V.

Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck e.V. Unsere Freizeit, für Ihre Sicherheit.
365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag. Die Feuerwehr Kümmersbruck ist eine von drei Gemeindewehren.

Wir stellen mit den Nachbarfeuerwehren Haselmühl und Theuern die Technische Hilfeleistung sowie den Brandschutz sicher. Unser Einsatzgebiet ist die Gemeinde Kümmersbruck sowie die viel befahrene Bundesstraße B 85 und der Bundesautobahn A6, desweiteren haben wir ein Auge auf das Industriegebiet. Die Feuerwehr Kümmersbruck hat knapp 400 Mitglieder davon ca. 60 Funkweckerträger die für die Gemeinde 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr stets abrufbereit sind.

Großer Dank und Anerkennung an unsere Kameraden Markus Leitl, Thomas Birner und Armin Gebhardt für 40 Jahre, sowie Sebas...
31/07/2025

Großer Dank und Anerkennung an unsere Kameraden Markus Leitl, Thomas Birner und Armin Gebhardt für 40 Jahre, sowie Sebastian Gassner für 25 Jahre aktiven Dienst in unserer Wehr 🚒
Wir sind stolz auf Euch und herzlichen Glückwunsch zur Ehrung des Landkreis Amberg-Sulzbach

Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest 2025☀️
14/07/2025

Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest 2025☀️

🚒 Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Amberg 🚒Heute stand Teamarbeit und Technik im Fokus! 🔥 Gemeinsam mit den Kamerade...
23/06/2025

🚒 Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Amberg 🚒

Heute stand Teamarbeit und Technik im Fokus! 🔥 Gemeinsam mit den Kameraden der haben wir den Ernstfall geprobt: Menschenrettung mit dem Hubrettungsfahrzeug.

Dabei ging es um schnelle, sichere und koordinierte Rettung aus Höhen – ein Szenario, das im Einsatzfall Leben retten kann. 💪

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die professionelle Zusammenarbeit! 🤝🚨

06/05/2025

Feuerwehrfrauen aus der Gemeinde Kümmersbruck besuchten Schweppermannkaserne

Unsere Frauenbeauftragte Anja Schlegel organisierte für die Feuerwehrfrauen aus Haselmühl, Kümmersbruck und Theuern eine gemeinsame Besichtigung der Schweppermannkaserne.

Bei einem interessanten Vortrag, sowie einem Rundgang durch die Kaserne erfuhren die Frauen viel über den Alltag in der Bundeswehr, lernten die verschiedenen Bereiche kennen und bekamen auf all Ihre Fragen ausführliche Antworten.

Besonders erfreut war man darüber, dass Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl, sowie Kreisbrandmeister Dominik Ernst ebenfalls der Einladung von Anja Schlegel gefolgt waren und bei der ersten gemeinsamen Aktivität aller Feuerwehrfrauen aus der Gemeinde Kümmersbruck dabei waren.

Die Teilnehmerinnen waren sich einig, dass es ein rundum gelungener Tag war – und man freue sich schon jetzt auf viele weitere gemeinsame Aktionen in der Zukunft.

Preisschafkopf im Feuerwehrhaus! Heute fand unser traditionelles Preisschafkopf-Turnier im Feuerwehrhaus statt – und es ...
26/04/2025

Preisschafkopf im Feuerwehrhaus!

Heute fand unser traditionelles Preisschafkopf-Turnier im Feuerwehrhaus statt – und es war wieder ein voller Erfolg!
Viele begeisterte Schafkopfer sind zusammengekommen, haben spannende Spiele geliefert und um tolle Preise gekämpft.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Helfer und natürlich an unsere Feuerwehrkameraden für die super Organisation und die gute Verpflegung!

Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr – bis dahin: Gut Blatt!

+++Einsatz+++Stichwort: 📟 B2 - PKWÖrtlichkeit: ➡️➡️➡️ Schweppermannstraße - Kümmersbruck (OT Gärmersdorf)Alarmzeit: ⏰ 16...
16/04/2025

+++Einsatz+++

Stichwort: 📟 B2 - PKW
Örtlichkeit: ➡️➡️➡️ Schweppermannstraße - Kümmersbruck (OT Gärmersdorf)
Alarmzeit: ⏰ 16.04.2025, 15:02 Uhr
Ausgerückt: 🚒 Kümmersbruck 14/1, 41/1 und 43/1
Alarm: 🚨 35/2025

PKW-Vollbrand – starke Leistung unserer Einsatzkräfte

Heute wurden wir zu einem PKW-Brand in Gärmersdorf alarmiert. Bei unserem Eintreffen stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens unserer Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Trotz sommerlichen Temperaturen wurde mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz gearbeitet! 👨🏼‍🚒

Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden – es entstand lediglich Sachschaden.

Ein großes Lob an unsere Mannschaft für das beherzte Handeln unter schwierigen Bedingungen.
Einsatzbereit – jederzeit. Für euch.

Einsätze in der letzten Woche:

Stichwort: 📟 THL 1 - klein Straße reinigen
Örtlichkeit: ➡️➡️➡️ Penkhof
Alarmzeit: ⏰ 10.04.2025, 14:31 Uhr
Ausgerückt: 🚒Kümmersbruck 41/1
Alarm: 🚨 32/2025

Stichwort: 📟 B2 - Verkehr PKW auf BAB
Örtlichkeit: ➡️➡️➡️ A6 Nürnberg -> Waidhaus
Alarmzeit: ⏰ 11.04.2025, 14:57 Uhr
Ausgerückt: 🚒Kümmersbruck 41/1 und 43/1
Alarm: 🚨 33/2025

Allein im Monat April wurden wir zu 11 Einsätzen Alarmiert!

Anschaffung eines BrandsimulatorsDie Gemeinde Kümmersbruck hat für ihre drei Gemeindefeuerwehren einen modernen Brandsim...
14/04/2025

Anschaffung eines Brandsimulators

Die Gemeinde Kümmersbruck hat für ihre drei Gemeindefeuerwehren einen modernen Brandsimulator FT-Florian angeschafft – ein starkes Werkzeug für die Aus- und Fortbildung unserer Einsatzkräfte sowie für die Brandschutzerziehung.

Das Gerät bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Vom Strahlrohrtrainer über einen Lagerfeueraufsatz bis hin zum Fettbrandsimulator – realitätsnahe Szenarien unter höchsten Sicherheitsstandards.
Dazu wurden auch drei Übungsfeuerlöscher beschafft, die wir einfach und schnell wiederbefüllen können.

Zentral bei uns in Kümmersbruck stationiert, steht der Simulator allen drei Gemeindefeuerwehren jederzeit zur Verfügung und kann flexibel ausgeliehen werden.

Ein herzliches Danke an die Gemeinde Kümmersbruck für die großartige Unterstützung und das starke Engagement für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger!

#112

10/04/2025

🚨 Erfolgreiche Personensuche bei Schlicht – Drohneneinsatz führt schnell zum Erfolg 🚨

Am 09.04.2025 um 19:57 Uhr wurde die Feuerwehr Schlicht gemeinsam mit der UG-ÖEL, sowie der Fachgruppe Drohne und den Fachberatern von BRK, THW, Wasserwacht und Bergwacht zu einer Personensuche im Bereich Schlicht alarmiert.

Vor Ort erfolgte eine erste Lageeinweisung und Beschreibung der vermissten Person durch die Polizei zur weiteren Einsatzplanung. Durch die Dauer der Abgängigkeit und durch die sinkenden Nacht-Temperaturen konnte ein medizinischer Notfall nicht ausgeschlossen werden .

Nach einer ersten Erkundung und Lagebesprechung wurde der weitere Einsatzverlauf durch Einsatzleiter KBI Michael Iberer, zusammen mit dem örtlichen Kommandanten Stefan Geiger festgelegt. Um eine großflächige Suche effektiv zu ermöglichen, wurden weitere Einheiten der Feuerwehr, der Wasserwacht und der Bergwacht nachalarmiert.

Während die zusätzlichen Kräfte eintrafen, begann die Fachgruppe Drohne der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach (Stationiert: Feuerwehr Kümmersbruck) nach der Abstimmung und Luftfreigabe durch den Tower des U.S. Army bereits mit der Absuche des Nahbereichs aus der Luft.

Dank der schnellen und effektiven absuche durch die Drohne mittels Wärmebildkamera und Suchscheinwerfer konnte die vermisste Person schließlich in einer unglücklichen Lage auf einer schlecht einsehbaren Wiese nach 6 Minuten lokalisiert werden. Kräfte der Feuerwehr Schlicht übernahmen umgehend die Erstversorgung der Person, bis der Rettungsdienst eintraf und die weitere medizinische Versorgung fortführte.

Dieser Einsatz unterstreicht einmal mehr die Wichtigkeit moderner Techniken, als Ergänzung von Suchhunden und Bodentrupps bei der Flächensuche. Die zügige Auffindung der vermissten Person war maßgeblich dem koordinierten Zusammenspiel aller beteiligten Organisationen, sowie dem raschen Drohneneinsatz zu verdanken.

Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte verschiedenster Blaulichtorganisationen beteiligt. Seitens der Kreisbrandinspektion waren noch KBM Andreas Luber, KBR Christof Strobl und der Fachberater für Drohneneinsätze Armin Daubenmerkl an der Einsatzstelle.

Bild: Symbolbild

🔥 Übungsabend bei der Glaserei Wiesner 🔥Bei unserer heutigen Montagsübung stand ein herausforderndes Szenario auf dem Pl...
24/03/2025

🔥 Übungsabend bei der Glaserei Wiesner 🔥

Bei unserer heutigen Montagsübung stand ein herausforderndes Szenario auf dem Plan: Ein Lagerhallenbrand in der Glaserei Wiesner in Kümmersbruck mit einer vermissten Person. Unser Fokus lag dabei auf der Menschenrettung sowie der Brandbekämpfung unter realistischen Bedingungen.

Nach der erfolgreichen Übung bekamen wir noch eine Führung durch die Glaserei und wurden über potenzielle Gefahrenquellen informiert – ein wertvoller Einblick, der uns im Ernstfall helfen kann.

Ein großes Dankeschön an Michael und Max Baumer für die Möglichkeit, in ihrem Betrieb zu üben! 🚒💪

🔥🍺 Bockbierfest 2025 – Was für ein Abend! 🍺🔥Die Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck sagt DANKE für ein grandioses Bockbie...
15/03/2025

🔥🍺 Bockbierfest 2025 – Was für ein Abend! 🍺🔥

Die Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck sagt DANKE für ein grandioses Bockbierfest beim Kummert Bräu! 🍻🎉 Gemeinsam haben wir in bester Gesellschaft gefeiert, das Bockbier genossen und eine großartige Zeit verbracht.

Ein riesiges Dankeschön geht an Kummert Bräu für die fantastische Gastfreundschaft und natürlich an uns, die diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben! 💪🚒

am 16.03.25 lädt die Gemeinde Kümmersbruck zum Tag des offenen Hallenbades ein – und wir sind mit dabei!Neben spannenden...
13/03/2025

am 16.03.25 lädt die Gemeinde Kümmersbruck zum Tag des offenen Hallenbades ein – und wir sind mit dabei!

Neben spannenden Einblicken in das Hallenbad erwartet euch unsere Bewirtung mit frisch gegrillten Bratwürsten und Getränken. Kommt vorbei, genießt den Tag und verbringt gemütliche Stunden mit uns.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Eure
🚒Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck🚒

An unserem großen TAG DES OFFENEN BADES erwartet euch ebenso ein vielfältiges Programm! 😎

Garantiert ist für jeden etwas dabei, egal ob jung oder alt, top fit oder nicht ganz so mobil, für alle ist etwas geboten! 💪

Hunger und Durst muss an diesem Tag auch niemand leiden. Unsere beiden örtlichen Feuerwehren kümmern sich um euer leibliches Wohl! 🍺🥤☕🌭🍰

+++ Einsatz +++Stichwort: 📟 THL 1 - VU mit PKW Örtlichkeit: ➡️➡️➡️ Vilstalstraße - Kümmersbruck Alarmzeit: ⏰ 20.01.2025,...
20/01/2025

+++ Einsatz +++

Stichwort: 📟 THL 1 - VU mit PKW
Örtlichkeit: ➡️➡️➡️ Vilstalstraße - Kümmersbruck
Alarmzeit: ⏰ 20.01.2025, 14:50 Uhr
Ausgerückt: 🚒 Kümmersbruck 41/1 & 43/1
Alarm: 🚨 9/2025

🚒 Heute wurden wir zu einem Auffahrunfall auf der Vilstalstraße alarmiert. Unsere Aufgaben bestanden in der Verkehrssicherung sowie dem Binden auslaufender Betriebsstoffe, um die Gefahrenstelle schnellstmöglich zu sichern.

Zusammen mit uns im Einsatz:
🚑 Rettungsdienst
👮 Polizei
🚧 Straßenbaulastträger

Wir bedanken uns für die reibungslose Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte! 💪

➡️ Passt auf euch auf und bleibt vorsichtig im Straßenverkehr!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share