Karuna Training - Kontemplative Psychologie

  • Home
  • Karuna Training - Kontemplative Psychologie

Karuna Training - Kontemplative Psychologie Weiterbildung in kontemplativer Psychologie - Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - Eine Weiterbildung der Upaya gGmbH

Webinar: 20. April 2022, 19:00 – 20:30 UhrDie heilende Kraft der Achtsamkeit – mit Barbara Märtens👉👉Wir betrachten die M...
27/03/2022

Webinar: 20. April 2022, 19:00 – 20:30 Uhr
Die heilende Kraft der Achtsamkeit – mit Barbara Märtens
👉👉Wir betrachten die Meditation zur Schulung von Achtsamkeit und als Training, wach und freundlich unserer Erfahrung im gegenwärtigen Moment begegnen zu können. 
Dann erforschen wir theoretisch wie auch praktisch die Möglichkeiten, durch mehr Achtsamkeit unheilsame Denk- und Handlungsmuster zu unterbrechen und heilsame einzuüben. 
Dadurch lernen wir die verschiedenen Aspekte von Achtsamkeit und ihren Einfluss auf unser Leben kennen. Dies sind Präsenz, Akzeptanz gegenüber dem eigenen Erleben, Fürsorge uns selbst gegenüber und das Vertrauens in uns selbst, in unsere innewohnende Gesundheit.
Anmeldung + Infos:
https://www.karunatraining.de/karuna-training/webseminare/
kostenlos, auf Spendenbasis

Weiterbildung in kontemplativer Psychologie: Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - für Therapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen

Neue Termine Live-Webseminare ab Januar: https://www.karunatraining.de/karuna-training/webseminare/Nächster Termin: 19. ...
02/01/2022

Neue Termine Live-Webseminare ab Januar: https://www.karunatraining.de/karuna-training/webseminare/
Nächster Termin: 19. Januar 2022, 19-20.30 Uhr
👉 Mitgefühl in der kontemplativen Psychologie – mit Barbara Märtens

weitere Termine am 23.2., 23.3. und am 20.4.

Weiterbildung in kontemplativer Psychologie: Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - für Therapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen

Das neue Jahr scharrt mit ungeduldigen Hufen und das vergangene Jahr verabschiedet sich. 2021 stand wieder sehr im Zeich...
29/12/2021

Das neue Jahr scharrt mit ungeduldigen Hufen und das vergangene Jahr verabschiedet sich. 2021 stand wieder sehr im Zeichen der Pandemie und in welchem wir wieder, auf die eine oder andere Art, mit ihren Auswirkungen haben ringen müssen: sei es durch die Erkrankung selbst, durch wirtschaftliche Folgen oder auch sozialen und vor allem emotionalen Stress. Und wir alle haben wieder, mal mehr und mal weniger gut, einen Umgang mit den pandemiebedingten Veränderungen in unserem Alltag finden müssen.
Für viele von uns ist der Jahreswechsel eine Zeit der Reflektion und Besinnung.... Weiter lesen auf: https://www.karunatraining.de/herz-leidenschaft-leben-beruehren/

Weiterbildung in kontemplativer Psychologie: Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - für Therapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen

Retreat und Meditationsseminar zum Neuen Jahr:Das Herz ❤️ dieser vier Tage ist die Achtsamkeits- und Mitgefühlsmeditatio...
29/11/2021

Retreat und Meditationsseminar zum Neuen Jahr:
Das Herz ❤️ dieser vier Tage ist die Achtsamkeits- und Mitgefühlsmeditation.
Wir werden genug Raum haben für Entspannung, Spaziergänge und Zeit für sich selbst. Ein Teil des Retreats werden wir in Schweigen verbringen.
Schwerpunkt: Umgang mit Gefühlen
Mit Barbara Märtens

Info: https://www.karunatraining.de/karuna-training/karuna-retreat-neujahr/


Foto: Aaron Burden, unsplash

16. Dezember 2021, 19-20.30 UhrWas ist Selbst-Mitgefühl? – mit Barbara MärtensKostenloses Webseminar, auf Spendenbasis.👉...
27/11/2021

16. Dezember 2021, 19-20.30 Uhr
Was ist Selbst-Mitgefühl? – mit Barbara Märtens
Kostenloses Webseminar, auf Spendenbasis.
👉Info/Anmeldung: https://www.karunatraining.de/karuna-training/webseminare/
👉Warum sollte ich Freundschaft mit mir selbst schließen? Warum mich selber mögen oder lieben? Selbstmitgefühl ist ein wesentliches Element im Karuna Training. Warum? Würde Selbstakzeptanz nicht letztlich dazu führen, dass ich eingelullt in einen selbstverliebten Blick in den Spiegel oder eine narzisstische Nabelschau, Problemen und Herausforderungen ausweiche und ewig gleich auf der Stelle trete? Wir untersuchten diese Fähigkeit und wie wir sie entwickeln, hegen und pflegen können und wie sie uns letztendlich hilft im Umgang mit uns selbst und anderen – im Alltag und in schwierigen Zeiten.❤

Foto: Yana Gorbunova, unsplash

Neu! Buchtipp:  Streben Sie danach, Ihre innewohnende Weisheit zu erschließen?The Diamonds Within Us (Die Diamanten in u...
23/11/2021

Neu! Buchtipp: Streben Sie danach, Ihre innewohnende Weisheit zu erschließen?
The Diamonds Within Us (Die Diamanten in uns) greift auf die alten Lehren des tibetischen Buddhismus zurück und wendet sie auf die modernen Probleme des täglichen Lebens an. Die Autorin Melissa Moore, PhD, bringt ihre drei Jahrzehnte lange Erfahrung und Führungsrolle im Karuna-Training in ihr Debütbuch ein und zeigt, wie Sie Ihre Ressourcen nutzen und Ihre Erfahrungen integrieren können, um ein kraftvolleres Leben zu führen.
Mehr unter:
https://www.karunatraining.de/buchtipp-diamanten-in-uns/

Weiterbildung in kontemplativer Psychologie: Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - für Therapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen

Kostenloses Webseminar    27. Mai 2021 19:00 – 20:30 Uhr    Die Herausforderung, präsent zu sein – mit Barbara MärtensWi...
04/05/2021

Kostenloses Webseminar
27. Mai 2021 19:00 – 20:30 Uhr
Die Herausforderung, präsent zu sein – mit Barbara Märtens

Wie können wir lernen, präsenter zu sein, vor allem auch in Gegenwart anderer? Achtsamkeitsmeditation hilft, uns in dem ständigen Wandel unserer alltäglichen Erfahrungen mehr zu Hause zu fühlen. Sich auch in Anwesenheit anderer gut mit dem eigenen Erleben verbunden zu fühlen, wird leichter, wenn wir lernen uns in unserem eigenen Erleben gegründet und zu Hause zu fühlen. Was Präsent-Sein am meisten blockiert, ist das Unbehagen gegenüber unseren eigenen Gefühlen und inneren Zuständen. Je vertrauter wir mit allen Facetten unseres Seins werden, desto ungehinderter können wir mit uns im Kontakt und erreichbar für andere sein.

Weiterbildung in kontemplativer Psychologie: Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - für Therapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen

15. und 22. Mai 2021 - Online Workshops mit Barbara MärtensUmgang mit Gefühlen aus Sicht der Kontemplativen PsychologieA...
24/04/2021

15. und 22. Mai 2021 - Online Workshops mit Barbara Märtens
Umgang mit Gefühlen aus Sicht der Kontemplativen Psychologie
An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen wollen wir die drei “großen“ Gefühle Angst, Ärger und Traurigkeit sowohl theoretisch als auch praktisch etwas genauer beleuchten.

Egal wie wir von den äußeren Bedingungen dieser Zeit herausgefordert werden – manche mehr und manche weniger – wir alle werden stärker mit unseren Gefühlen konfrontiert: wir merken vielleicht gerade jetzt, das es nicht immer einfach ist einen guten Umgang mit unseren Gefühlen zu pflegen. Oft nehmen wir sie als Störenfriede wahr, die das Bild welches wir von uns selbst haben, herausfordern oder in Frage stellen. Insbesondere die sogenannten negativen oder schwierigen Gefühle wie Angst, Ärger oder Traurigkeit lassen uns oft hilflos und irritiert mit vielen Fragezeichen zurück. Gefühle sind ein wichtiges Anliegen in der Arbeit der kontemplativen Psychologie. Schwerpunkt liegt dabei auf Erkenntnis sowie Methoden, die es uns ermöglichen emotionale Energie in uns kennen zu lernen und zu verstehen. Gefühle werden als wichtige Würze im vollen Spektrum des Menschseins verstanden; sie helfen uns unser Leben voll und ganz auszuloten und den Fragen, die das Leben aufwirft, kreativ und mitfühlend zu begegnen.

👉Samstag, 15. Mai
10:00-12:30 Grundlagen für die Arbeit mit Gefühlen und die „Vier Schritte Praxis“: eine kontemplative Methode mit Gefühlen auf mutige und fürsorgliche Weise Freundschaft zu schließen
15:00-17:00 Der Angst ein Lächeln schenken – Wie kann Achtsamkeit unseren Umgang mit Angst verändern und bereichern?

👉Samstag, 22. Mai
10:00-12:30 Ärger und Wut mitfühlend begegnen – Ärger mit Mut, Wachheit und Wärme zu begegnen ist eine wichtige Voraussetzung, um das Potenzial für Leid, welches Ärger und insbesondere das blinde Ausagieren von Ärger mit sich bringt, anzuerkennen und zu lindern. Wir brauchen Mut und viel Wärme, wenn wir lernen wollen die Kraft dieses Gefühls zu verstehen und nutzbar ins Leben zu integrieren.
15:00-17:00 Die hilfreiche Seite der Traurigkeit entdecken – Wer will schon gern traurig sein? Oft betrachten wir Traurigkeit als eins von den unangenehmen Dingen, mit denen wir in diesem Leben klar kommen müssen. So begegnen wir der Traurigkeit mit Ablehnung und Widerstand. Zu lernen diese Traurigkeit anzunehmen, darauf hören, was uns das Gefühl zu sagen hat, eröffnet uns die Möglichkeit es als wertvollen Aspekt des Lebens anzuerkennen und zu integrieren.

Weiterbildung in kontemplativer Psychologie: Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - für Therapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen

29.4. Info-Vortrag - live und online mit Sabine FabachOnline-Vortrag über das Karuna TrainingAchtsamkeit und Mitgefühl i...
22/04/2021

29.4. Info-Vortrag - live und online mit Sabine Fabach
Online-Vortrag über das Karuna Training
Achtsamkeit und Mitgefühl in der Arbeit mit Anderen

Ein Informationsabend über Kontemplative Psycholgie
und die 2 - jährige Weiterbildung Karuna-Training

In der kontemplativen Psychologie werden wir vertraut mit unserem Geist und entdecken, dass Achtsamkeit und Mitgefühl natürliche und gesunde Bestandteile des menschlichen Geistes und Herzens sind.
Karuna Training ist ein transformatives Programm, das diesen Ansatz nutzt, um Menschen zu unterstützen, die in ihrer beruflichen Praxis mit Menschen arbeiten und es ist für alle geeignet, die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind.
Karuna wird übersetzt als „Mitgefühl" und die 2-jährige Weiterbildung "Karuna Training" verbindet westliches psychologisches Verständnis mit Erkenntnissen und Methoden zu Meditation, Achtsamkeit und Mitgefühl aus dem Buddhismus. Letztere umfasst Jahrtausende altes Wissen über das Funktionieren des menschlichen Geistes in Gesundheit und Verwirrung.
Viele tragen die Sehnsucht in sich, für andere Menschen hilfreich sein zu wollen und gleichzeitig gut für sich selbst zu sorgen. Das Karuna Training bietet einen Ansatz an, unsere angeborenen Fähigkeiten an Offenheit, Weisheit und Mitgefühl zu stärken und zu kultivieren.

👉In diesem Vortrag wird Sabine Fabach Inhalte und Grundhaltungen des Karuna Trainings vorstellen. Dies umfasst die Themen Innewohnende Gesundheit, Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstfürsorge und wir werden untersuchen, wie diese Grundhaltungen und Übungen für die tägliche Arbeit mit anderen Menschen hilfreich sein können.

Der Abend (3h) enthält Vortrag, Übungen und Raum für Diskussionen.
Vortragende: Maga. Sabine Fabach (Psychotherapeutin, Karuna Achtsamkeits- und Mitgefühlstrainerin)

29. April 2021, 18 - 21 Uhr
Online-Vortrag auf Zoom. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitgerecht den Link zum Vortrag. Kostenlos
Anmeldung und Information: info@karunatraining.at | www.karunatraining.at

"Wenn deine Alltagspraxis darin besteht, dich für alle deine Emotionen, für alle Menschen, denen du begegnest, für alle ...
19/04/2021

"Wenn deine Alltagspraxis darin besteht, dich für alle deine Emotionen, für alle Menschen, denen du begegnest, für alle Situationen, in denen du dich findest, zu öffnen, ohne dich zu verschließen, in dem Vertrauen darauf, dass du das tun kannst - dann wird dich das so weit bringen, wie du gehen kannst. Und dann wirst du alle Lehren verstehen, die jemals jemand gelehrt hat." - PEMA CHÖDRÖN

Foto: Aaron Burden

Seminar (live oder online) 4./5. Juni 2021Weisheit und Mitgefühl in der Arbeit mit AnderenDie kontemplative Psychologie ...
17/04/2021

Seminar (live oder online) 4./5. Juni 2021
Weisheit und Mitgefühl in der Arbeit mit Anderen
Die kontemplative Psychologie geht von zwei uns natürlich innewohnenden Qualitäten aus: Weisheit und Mitgefühl.
Wie ein Vogel zwei Flügel braucht, um fliegen zu können, benötigen wir für unser eigenes Wohlbefinden und für unsere Arbeit mit anderen Zugang zu diesen essentiellen Aspekten unseres Menschseins.
heißt alle Dinge, Menschen und Situationen klar und mit offenen Augen zu sehen, so wie sie sich in ihrer natürlichen Verbundenheit und ständig neuen Erscheinungsformen zeigen und entwickeln.
beschreibt die Kraft, die tief in uns verankert ist und wünscht, dass wir und alle anderen frei von Leiden und glücklich sind.
Ein wichtiger Aspekt der angewandten kontemplativen Psychologie besteht darin, diese Qualitäten in uns zu erforschen und zu kultivieren. So entdecken und verstehen wir, dass diese ein Potential frei setzen, uns selbst besser zu verstehen. Somit tragen Weisheit und Mitgefühl zu unserem eigenen Wohlbefinden bei und erleichtern und vertiefen unsere Arbeit mit anderen.

Die kontemplative verbindet Einsichten der westlichen prozessorientierten therapeutischen Arbeit mit Erkenntnissen der buddhistischen Psychologie. Wir werden vertraut mit unserem Geist und entdecken, dass und Mitgefühl natürliche und gesunde Bestandteile des menschlichen Geistes und Herzens sind.

Im Seminar besprechen wir Fragen wie z.B., was ist Ziel und Wirkung von und Achtsamkeit? Was ist die Bedeutung von Mitgefühl und Weisheit in der Arbeit mit anderen?
Es beginnt am ersten Abend mit einer Einführung in die kontemplative Psychologie und ihren Grundgedanken. Der Seminartag vertieft die Themen mit kurzen Vorträgen, Austausch, Diskussion und angeleiteten Übungen sowie Meditation und ist so gestaltet, dass die eigene Erfahrung der Teilnehmenden ein Kernstück darstellt.

Vortragende: Barbara Märtens (Fakultätsleiterin von Karuna Europa, Buddhistische Lehrerin, Kultur-Pädagogin, Hamburg)

4./5. Juni 2021
Zeiten: Freitag 19 – 21 Uhr, Samstag 9 – 16 Uhr
Kosten: Seminar 140,- (Frühbucherpreis: 110,- bis 3 Wochen vorher) Abendvortrag kann extra besucht werden und ist kostenfrei.
Ort: Shambhala Meditationszentrum, Stiftgasse 15-17, 1070 Wien
Anmeldung und Information:
info@karunatraining.at | www.karunatraining.at

Live Webinar 22. April 2021 19:00 – 20:30 Uhr - mit Elisabeth Fey👉Weisheit und MitgefühlWeisheit heißt alle Dinge, Mensc...
03/04/2021

Live Webinar 22. April 2021 19:00 – 20:30 Uhr - mit Elisabeth Fey
👉Weisheit und Mitgefühl
Weisheit heißt alle Dinge, Menschen und Situationen klar und mit offenen Augen zu sehen, so wie sie sich in ihrer natürlichen Verbundenheit und ständig neuen Erschei-nungsformen zeigen und entwickeln. Mitgefühl beschreibt die Kraft, die tief in uns verankert wünscht, dass wir und alle anderen frei von Leiden und glücklich sind. Ein wichtiger Aspekt der angewandten kontemplativen Psychologie besteht darin, diese Qualitäten in uns zu erforschen und zu kultivieren. So entdecken und verstehen wir, dass sie das Potential frei setzen, uns selbst besser zu verstehen. Somit tragen sie zu unserem eigenen Wohlbefinden bei und erleichtern und vertiefen unsere Arbeit mit anderen.

Diese Live-Webinare sind kostenlos. Infos/Anmeldung:
https://www.karunatraining.de/karuna-training/webinare/

Weiterbildung in kontemplativer Psychologie: Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - für Therapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen

Welche Bewusstseinsveränderung ist gefragt, um so gut und eindrücklich wie möglich einen Richtungswechsel und Heilung ei...
28/02/2021

Welche Bewusstseinsveränderung ist gefragt, um so gut und eindrücklich wie möglich einen Richtungswechsel und Heilung einzuläuten?
https://www.karunatraining.de/richtungswechsel-und-heilung/

Weiterbildung in kontemplativer Psychologie: Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - für Therapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen

Einladung zum Online Seminar live mit Sabine FabachDie heilsame Kraft der Achtsamkeit12/13. MärzInfos: https://www.karun...
25/02/2021

Einladung zum Online Seminar live mit Sabine Fabach
Die heilsame Kraft der Achtsamkeit
12/13. März
Infos: https://www.karunatraining.at/seminar-achtsamkeit/

Weiterbildung in kontemplativer Psychologie: Achtsamkeit und mitfühlende Präsenz in der Arbeit mit Anderen - für Therapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Karuna Training - Kontemplative Psychologie posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Karuna Training - Kontemplative Psychologie:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share