Patientenuniversität MHH

Patientenuniversität MHH Erste Patientenuniversität in Deutschand / in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Dies ist die offizielle Seite der Patientenuniversität der
Medizinischen Hochschule Hannover. Über diese Seite erhalten
Sie die neuesten Informationen zu Veranstaltungsreihen und
neue Bildungsangebote.

Expertenvortrag: Der Einfluss von Darm-Bakterien auf RheumaReferent: Prof. Dr. Torsten WitteKlinik für Rheumatologie und...
22/06/2025

Expertenvortrag: Der Einfluss von Darm-Bakterien auf Rheuma

Referent:
Prof. Dr. Torsten Witte
Klinik für Rheumatologie und Immunologie, MHH

Wann? 01. Juli 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal F & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Darm-Bakterien beeinflussen unser Immunsystem, das wiederum für die Entstehung von rheumatischen Erkrankungen verantwortlich ist.
Prof. Torsten Witte wird in seinem Vortrag vorstellen, welche Faktoren die Zusammensetzung der Darm-Bakterien steuern und wie diese die Entstehung von Rheuma begünstigen können.

Expertenvortrag: Erbliche Krebserkrankungen – Wo geht die Reise hin?Referentin: Dr. Beate VajenInstitut für Humangenetik...
18/06/2025

Expertenvortrag: Erbliche Krebserkrankungen – Wo geht die Reise hin?

Referentin: Dr. Beate Vajen
Institut für Humangenetik, MHH

Wann? 24. Juni 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal F & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Erbliche Faktoren können das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen erheblich beeinflussen. Doch was bedeutet das für Betroffene? Welche Möglichkeiten bieten humangenetische Beratung, Telemedizin und möglicherweise Apps?
Der Vortrag gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Humangenetik.

Expertenvortrag: Herztransplantation - Eine lebensrettende ErfolgsstoryReferent: Prof. Dr. Bastian SchmackKlinik für Her...
13/06/2025

Expertenvortrag: Herztransplantation - Eine lebensrettende Erfolgsstory

Referent: Prof. Dr. Bastian Schmack
Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH

Wann? 17. Juni 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal F & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Die Herztransplantation ist weit mehr als der Austausch des „Motors“ unseres Körpers, sie ist nicht selten die letzte Chance im Leben herzkranker Menschen. Dieser Vortrag berichtet von der Notwenigkeit, Geschichte und Durchführung dieser ganz besonderen Herzoperation.

Das Team der Patientenuniversität wünscht Ihnen schöne Feiertage!Die nächste Veranstaltung findet am 17.06.2025 statt.Bi...
06/06/2025

Das Team der Patientenuniversität wünscht Ihnen schöne Feiertage!

Die nächste Veranstaltung findet am 17.06.2025 statt.

Bild von Karl Egger auf Pixabay

Expertenvortrag: Wie beeinflussen Vorerfahrungen und Erwartungen das Schmerzerleben?Referierende: Prof’in Dr. Ulrike Bin...
31/05/2025

Expertenvortrag: Wie beeinflussen Vorerfahrungen und Erwartungen das Schmerzerleben?

Referierende: Prof’in Dr. Ulrike Bingel & Prof. Dr. Matthias Karst
Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen & Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, MHH

Wann? 03. Juni 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal F & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Im Vortrag wird erläutert, wie chronische Schmerzen entstehen und wie eine Schmerztherapie komplexe Prozesse im Gehirn und Körper beeinflusst.
Zudem werden Erkenntnisse aus der Forschung dargestellt und Empfehlungen gegeben, die Patient:innen ergreifen können, um ihre Behandlung wirksamer und verträglicher zu machen.

Expertenvortrag: Transplantation neu gedacht: Unsichtbare OrganeReferent: Prof. Dr. Rainer BlasczykInstitut für Transfus...
22/05/2025

Expertenvortrag: Transplantation neu gedacht: Unsichtbare Organe

Referent: Prof. Dr. Rainer Blasczyk
Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, MHH

Wann? 27. Mai 2025, 18.00 Uhr
Wo? Hörsaal N & im Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Organabstoßung ist nach wie vor das ungelöste Problem bei Transplantationen. Wir arbeiten daher an einem komplett neuen Ansatz: den Tarnkappen für Organe. Statt das Immunsystem des Empfängers zu unterdrücken erzeugen wir eine immunologische Unsichtbarkeit der Spenderorgane: Für ein unbegrenztes Transplantatüberleben ohne Abstoßung und ohne Immunsuppression.

Blick ins Archiv: Ein Bild aus dem Jahr 2016 zum Tag der Ernährung.🍎🍐😁👍Die MHH wird 60 und die Patientenuniversität ist ...
20/05/2025

Blick ins Archiv: Ein Bild aus dem Jahr 2016 zum Tag der Ernährung.🍎🍐
😁👍Die MHH wird 60 und die Patientenuniversität ist seit fast 20 Jahren fester Bestandteil.

Expertenvortrag: Hearing4all – die Zukunft des Hörens beginnt jetztWann: Heute, den 20.05.2025 um 18.00 Uhr in Hörsaal F...
20/05/2025

Expertenvortrag: Hearing4all – die Zukunft des Hörens beginnt jetzt

Wann: Heute, den 20.05.2025 um 18.00 Uhr in Hörsaal F (MHH) und im Livestream: YouTube: Patientenuniversität MHH

Referent: Prof. Prof. h.c. Thomas Lenarz
Hals-Nasen-Ohrenklinik, MHH

Die Zukunft des Hörens und die Weiterentwicklung der Hörsystemversorgung im Exzellenzclusters Hearing4all stellt HNO-Klinikdirektor Prof. Thomas Lenarz vor. Neueste Erkenntnisse und technologische Innovationen werden das Hören für Betroffene weiter verbessern. Sie erfahren aus erster Hand, wie moderne Forschung an der Medizinischen Hochschule Hannover die Lebensqualität von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen nachhaltig verändert.

MHH Alumni e.V.: Die MHH im Gespräch am 14.05.2025 um 18:30 Uhr Mini-Herzen – die Magie pluripotenter Stammzellen Die MH...
24/04/2025

MHH Alumni e.V.: Die MHH im Gespräch am 14.05.2025 um 18:30 Uhr

Mini-Herzen – die Magie pluripotenter Stammzellen

Die MHH im Gespräch
MHH Alumni e.V.

Referent: PD Dr. Robert Zweigerdt
Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations und Gefäßchirurgie, MHH

Wann: Mittwoch, 18.30 Uhr
Wo: Hörsaal G, MHH & Livestream YouTube-Kanal: Patientenuniversität MHH

Mini-Herzen – die Magie pluripotenter Stammzellen

Herzkreislauferkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen weltweit und viele dieser Erkrankungen können bisher nicht geheilt werden. Auf der anderen Seite ist das Herz das erste funktionelle Organ während der Embryonalentwicklung und entsteht in einem komplexen Prozess, der nur unzureichend verstanden ist.
Humane pluripotente Stammzellen könnten ein Schlüssel für beides sein: das Heilen „gebrochener Herzen“ ebenso wie die Klärung unverstandener Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LABAO, beispielhaft beide Aspekte beleuchten.

11/03/2025
Die MHH im Gespräch.Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen18.30 Uhr Hörsaal N, MHHoderLive-Stream: YouTube Kanal: ...
12/02/2025

Die MHH im Gespräch.
Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen
18.30 Uhr Hörsaal N, MHH
oder
Live-Stream: YouTube Kanal: Patientenuniversität MHH

Sie haben Übergewicht und wollen das ändern?Sie sind zwischen 18 und 30 Jahren?Dann ist BREAKOUT das Richtige!
27/01/2025

Sie haben Übergewicht und wollen das ändern?
Sie sind zwischen 18 und 30 Jahren?
Dann ist BREAKOUT das Richtige!

Adresse

Carl-Neuberg-Str. 1/OE 5410
Hanover
30625

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Patientenuniversität MHH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Patientenuniversität MHH senden:

Teilen

Our Story

Dies ist die offizielle Seite der Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover. Über diese Seite erhalten Sie die neuesten Informationen zu Veranstaltungsreihen und neue Bildungsangebote.