18/03/2025
Sehr guter Beitrag. Danke dafür
Aus der Praxis:
Ursachen für Knirschen mit den Zähnen, was kann man tun?
Was immer mal vorkommt: Pferd knirschen beim Reiten mit den Zähnen. Meiner Erfahrung nach kommt das bei blütigen oder sehr eifrigen Pferden häufiger vor als bei eher phlegmatischen Typen.
➡️Wie so oft sollte man überlegen, was die Ursache ist.
Primär denkt man dabei an die Reiterhilfen, an zu viel Handeinwirkung, aber das muss gar nicht so sein.
⚠️Häufigste Ursache wie bei allen Maulproblemen ist die fehlende Losgelassenheit insbesondere der Rückenmuskulatur. Hierfür kann es wiederum ebenfalls viele unterschiedliche Gründe geben. Sattel, Sitz und Einwirkung des Reiters, unpassendes Equipment…. Fehler in der Ausbildung.
Weitere Ursachen:
⚠️gesundheitliche Probleme, von Zahnfehlstellungen bis zu Magengeschwüren, oder Verspannungen und Entzündungen im Bereich der gesamten Wirbelsäule. Ein tierärztlicher Check ist oft sinnvoll.
⚠️Sind es Korrekturpferde, die vorher die Zähne fest zusammen gebissen haben, kann das Knirschen sogar auch ein gutes Zeichen sein. Denn das Pferd beginnt möglicherweise zaghaft zu kauen und dann knirscht es erst einmal.
⚠️Auch Übereifer kann eine Ursache sein. Ähnlich wie das Kind, das beim Malen konzentriert die Zunge leicht herausstreckt…. Auch bei Aufregung kauen manche Pferde deutlich laut auf dem Gebiss, es kann auch eine Angewohnheit sein.
⚠️Es kann aber auch ein Zeichen sein, dass das Pferd eine Pause braucht. Diese häufiger zu gewähren und auch gern oft einhändig oder mit Zügelbrücke zu reiten kann durchaus dann im Sinne der Pferde sein
Was kann man sonst noch tun?
📌Den Schwerpunkt in der Ausbildung wieder mehr auf die Losgelassenheit legen.
📌Häufig die Zügel aus der Hand kauen lassen
📌Selbst gelassen bleiben, lasst Euch nicht dadurch stressen.
📌Häufige Pausen, gern auch mal nur „rumstehen“.
📌Körperliche Auslastung und eine gute Haltungsform mit viel Auslauf sowie eine fachgerechte Fütterung sind ebenfalls sinnvoll.
📌Kontrolle von Sattel und Zäumung auf Passform und Schäden
📌Tierarztcheck
Dann seit ihr schon wieder gut im Sinne der Pferde unterwegs
Dagmar Ciolek