Pleissental-Klinik Werdau

  • Home
  • Pleissental-Klinik Werdau

Pleissental-Klinik Werdau "Generationen rundum versorgt"�
Vertrauen-Kompetenz-Sicherheit

Euer Regelversorger der Region�
(280)

Gestern war wieder Geschwisterschule bei uns in der Klinik – und wir hatten Besuch von sechs aufgeregten kleinen Bald-Gr...
15/08/2025

Gestern war wieder Geschwisterschule bei uns in der Klinik – und wir hatten Besuch von sechs aufgeregten kleinen Bald-Großgeschwistern. 🥰
Unsere Schwestern der Neugeborenen-Station haben erklärt, wie eine Schwangerschaft abläuft, was bei der Geburt passiert, gezeigt wie ein Geburtensaal aussieht und – ganz wichtig – wie man ein Baby richtig im Arm hält. 💛

Und dann passierte etwas, das den Tag noch unvergesslicher machte: Während wir gemeinsam übten, hat im Kreißsaal ein neues kleines Wunder das Licht der Welt erblickt.
❤️-lich Willkommen, kleines Wunder!🍼💫

Zum Abschluss gab es für jedes Kind eine Urkunde und einen Überraschungsbeutel als kleine Erinnerung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder – ihr habt das großartig gemacht! 🌟

Es ist wieder soweit!Unsere Selbsthilfegruppe des FSH Brustzentrums Werdau trifft sich am 19. August 2025 um 16:30 Uhr i...
06/08/2025

Es ist wieder soweit!
Unsere Selbsthilfegruppe des FSH Brustzentrums Werdau trifft sich am 19. August 2025 um 16:30 Uhr in der Kapelle der Pleißental-Klinik.

💬 Ein Ort für offenen Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Zuversicht.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich! 🤝

👉 Jetzt anmelden unter: 03761 444 256

Pleißental-Klinik GmbH
Kapelle, 1. Obergeschoss
Ronneburger Straße 106
08412 Werdau

Frauenselbsthilfe Krebs

Willkommen, kleine Sophie! ☀️ Mit einem strahlenden Lächeln und großer Freude durfte das Geburtensaal-Nachtdienst-Team d...
26/07/2025

Willkommen, kleine Sophie! ☀️

Mit einem strahlenden Lächeln und großer Freude durfte das Geburtensaal-Nachtdienst-Team des 23. Juli (Hebamme Magdalena [li] und Fachärztin Fr. Hilbig [re] ) eine besondere Geburt begleiten: die 3️⃣0️⃣0️⃣. Geburt in diesem Jahr!

Im Mittelpunkt dieses schönen Ereignisses steht die kleine Sophie, die mit 2980 Gramm und 48 Zentimetern das Licht der Welt erblickte. Gesund, munter und bereits jetzt der ganze Stolz ihrer Eltern Juliane und Cornelius, hat sie sich am späten Abend in die Herzen aller Anwesenden geschlichen. 💕

Für das gesamte Team der Geburtshilfe und die Pleißentalklinik ist dieser Meilenstein ein Anlass zur Freude und Dankbarkeit. 😇

Wir gratulieren der frischgebackenen Familie von Herzen und wünschen der kleinen Sophie einen wundervollen Start ins Leben – voller Liebe, Gesundheit und unzähliger schöner Momente! ✨️

Neulich fand das monatliche Treffen der Selbsthilfegruppe FSH Brustzentrum Werdau in der gemütlichen Gaststätte Waldschä...
25/07/2025

Neulich fand das monatliche Treffen der Selbsthilfegruppe FSH Brustzentrum Werdau in der gemütlichen Gaststätte Waldschänke in Zwickau statt. In vertrauter Runde entstanden bei leckerem Essen viele offene und herzliche Gespräche. 💬🧡

🎄 Besonders schön: Die ersten Planungen für unsere Weihnachtsfeier im November haben begonnen – die Vorfreude ist jetzt schon spürbar.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren.
Das nächste Treffen ist schon in Sicht – wir freuen uns darauf! 💚

Heute drehte sich in unserer Praxisanleitung alles rund um das Thema Frakturen. Passend dazu durften sich unsere interne...
22/07/2025

Heute drehte sich in unserer Praxisanleitung alles rund um das Thema Frakturen. Passend dazu durften sich unsere internen und externen Schüler im Anlegen eines Gipsverbandes ausprobieren. 🦴🩹

Schwester Juliane aus der Notaufnahme erklärte, worauf es bei der Versorgung von Knochenbrüchen ankommt, zeigte Schritt für Schritt das fachgerechte Gipsen und gab wertvolle Tipps aus der Praxis.

Für unsere Pflegeschüler eine spannende Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischen Übungen zu verbinden! 💪

Unsere Selbsthilfegruppe von der FSH Brustzentrum Werdau trifft sich wieder – am 23.07.2025 um 16:30 Uhr in der Gaststät...
18/07/2025

Unsere Selbsthilfegruppe von der FSH Brustzentrum Werdau trifft sich wieder – am 23.07.2025 um 16:30 Uhr in der Gaststätte Waldschänke in Zwickau.

Hier ist Raum für Austausch, Mut und Miteinander. 💬🤝

Wir freuen uns auf dich!

👉 Jetzt anmelden, unter der 03761 444 256.

Gaststätte Waldschänke
Königswalder Str. 12
08060 Zwickau

✨️„Unser kleines Wundermeer im Juli “ 🌊 18 kleine Nixen sind vom 1. bis 15. Juli in unserem Geburtensaal zur Welt gekomm...
16/07/2025

✨️„Unser kleines Wundermeer im Juli “ 🌊

18 kleine Nixen sind vom 1. bis 15. Juli in unserem Geburtensaal zur Welt gekommen.

Davon 7 bezaubernde Meerjungfrauen 🧜‍♀️ und 11 hinreißende Wassermänner. 🧜‍♂️

Sehen sie nicht wirklich hübsch aus in ihren schillernden Flossen?

Willkommen auf der Welt, kleine Wellenkinder! 🌊✨

Unsere kleinen Erdbeerchen vom Juni 🍓 Im Juni durften wir 40 Geburten in unserer Klinik begleiten. Dabei erblickten 41 K...
04/07/2025

Unsere kleinen Erdbeerchen vom Juni 🍓

Im Juni durften wir 40 Geburten in unserer Klinik begleiten. Dabei erblickten 41 Kinder das Licht der Welt, denn wie wir euch schon verraten durften, waren darunter einmal kleine Zwillingserbeeren. 🤭

Insgesamt 21 Mädchen und 20 Jungen durften wir begrüßen, darunter das leichteste Kind ein Mädchen mit 2270g und das Schwerste ein Junge mit 4580g Geburtsgewicht.

Wir freuen uns über viele süße Erdbeeren und wünschen den Familien alles Gute ❤️

Prüfung erfolgreich bestanden!👍🥳Unsere Auszubildende Isabell hat in der vergangenen Woche erfolgreich ihre Prüfung zur K...
03/07/2025

Prüfung erfolgreich bestanden!👍🥳

Unsere Auszubildende Isabell hat in der vergangenen Woche erfolgreich ihre Prüfung zur Köchin abgelegt.

Mit Tomatencremesuppe als Vorspeise, einem geschmortem Schweinerollbraten zum Hauptgang und einem fruchtigen Dessert hat sie nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch Geschmack bewiesen.

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung! 💪🍽️

Wir haben mitbekommen, dass das gegenwärtige Schutzschirmverfahren in unserer Klinik viel Aufmerksamkeit in der Öffentli...
27/06/2025

Wir haben mitbekommen, dass das gegenwärtige Schutzschirmverfahren in unserer Klinik viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erlangt. Wir möchten allen Patienten und Interessierten ausdrücklich mitteilen, dass wir unser Leistungsspektrum in vollem Umfang wie gewohnt fortführen und uneingeschränkt leistungsfähig sind. Die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten brauchen keinerlei Sorge zu tragen, nicht adäquat versorgt zu werden. Das Schutzschirmverfahren dient dazu, intern Strukturen und Prozessanpassungen zu schaffen, um künftig die Klinik zukunftssicher zu gestalten.🙏🏻

🤝 Treffen der Frauenselbsthilfegruppe Krebs Brustzentrum SüdwestsachsenGestern kamen 20 Frauen in der Pleißental-Klinik ...
26/06/2025

🤝 Treffen der Frauenselbsthilfegruppe Krebs Brustzentrum Südwestsachsen

Gestern kamen 20 Frauen in der Pleißental-Klinik zum monatlichen Treffen der Selbsthilfegruppe zusammen.

Zu Gast war der Elternverein krebskranker Kinder e. V. Chemnitz mit Außenstelle Zwickau. Vorgestellt wurde die wichtige Arbeit der Beratungsstelle für onkologisch erkrankte Kinder und Jugendliche sowie für krebserkrankte Elternteile.

Lisa Pohl, ein neues ehrenamtliches Mitglied, stellte ihren Beruf der Ergotherapie vor – das Interesse an den Therapieansätzen war groß.

📊 Auch Grit Staffa aus Werdau ist nun ehrenamtlich dabei und übernimmt künftig die Finanzen der Gruppe.

Es war ein schöner Nachmittag der viele wertvolle Informationen und persönlichen Austausch bot.

📅 Ein nächstes Treffen ist bereits in Planung – diesmal organisiert von den Teilnehmerinnen selbst. Auf vielfachen Wunsch wird dieses im Freien stattfinden.

„Ich bin immer wieder überrascht, wie toll der Zusammenhalt dieser Gruppe ist.“ – Katja Benedikt💪🩷

Frauenselbsthilfe Krebs
Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz

☀️ Nach einer kleinen Pause, dürfen wir euch stolz von einer besonderen Spontangeburt berichten:das 2. Zwillingspaar, we...
22/06/2025

☀️ Nach einer kleinen Pause, dürfen wir euch stolz von einer besonderen Spontangeburt berichten:
das 2. Zwillingspaar, welches in diesem Jahr in unserer Klinik geboren wurde. 👬🏽

💙 Am 17.06.25 kam, als hätte er genau auf diese Uhrzeit gewartet, um 17.06 Uhr Fritz und nur 10 Minuten später, 17.16 Uhr sein Bruder Franz zur Welt.

Fritz ist der etwas größere von beiden, mit 3595g Geburtsgewicht und 51cm Länge (jeweils links im Bild), im Arm von Hebamme Luzie, die Mama Anne und Papa Peter bei der Geburt begleiten durfte. Unsere Ärztin Fr. Sheydayeva, die ebenfalls zusammen mit unserem Chefarzt Dr. Hupfer zur Geburt dabei war, hält Franz im Arm, der mit 3030g und 50cm der etwas Kleinere von beiden ist. 💙

🍀Das gesamte Team unserer Geburtshilfe freut sich mit den Eltern über die komplikationslose Geburt und das doppelte Babyglück und wünscht der Familie von ♥️en alles Gute!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Pleissental-Klinik Werdau posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über Uns

Die Pleißental-Klinik wurde im Juni 1999 eröffnet und ist ein komplett neues, nach modernsten medizinischen und betriebswirtschaftlichen Standards eingerichtetes Krankenhaus der Regelversorgung. Im Neubau vereinten sich das Kreiskrankenhaus Crimmitschau und das Kreiskrankenhaus Werdau. Die »Gründungshäuser« können auf eine lange Tradition zurückblicken. So wurde das Haus Crimmitschau erstmals 1848 erwähnt und das Haus Werdau 1862. Der Gesellschafter der Pleißental-Klinik GmbH ist der Landkreis Zwickau.

Unsere Patienten kommen hauptsächlich aus der westsächsischen Region Werdau/Crimmitschau, aus dem Landkreis Zwickau sowie aus Ostthüringen. Um ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, bieten wir neben der modernen medizinischen Ausstattung auch ein einladendes Ambiente.

Das gesamte Team der Pleißental-Klinik ist bemüht, die bei einem Krankenhausaufenthalt entstehenden Sorgen und Ängste so gering wie möglich zu halten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen mit fachlicher Kompetenz, Zuwendung und Hilfsbereitschaft zur Seite.

Wir führen die Fachabteilungen