Hairdoc - Dr. med. Frank Neidel

  • Home
  • Hairdoc - Dr. med. Frank Neidel

Hairdoc - Dr. med. Frank Neidel Seit über 25 Jahren steht Dr. med. Frank Neidel als einer der Pioniere auf dem deutschen Markt.

Wenn zu viele Haare aus dem Spenderareal entnommen werden, riskiert man kahle Stellen, die sich nicht mehr kaschieren la...
21/08/2025

Wenn zu viele Haare aus dem Spenderareal entnommen werden, riskiert man kahle Stellen, die sich nicht mehr kaschieren lassen. Eine ausgewogene Planung und schonende Entnahme verhindert diesen Fehler und schützt Ihre natürlichen Reserven. Nur so bleibt der Haarkranz langfristig ästhetisch erhalten und man kann die maximale Anzahl an Grafts entnehmen.
Lassen Sie Ihre Haarsituation online von uns checken: https://www.hairdoc.de/transplantation-der-haare/ihre-haarsituation/

Die persönliche und familiäre Vorgeschichte ist wichtig, um die Ursache Ihres Haarausfalls richtig einzuordnen. Ob hormo...
14/08/2025

Die persönliche und familiäre Vorgeschichte ist wichtig, um die Ursache Ihres Haarausfalls richtig einzuordnen. Ob hormonelle Einflüsse, genetische Disposition oder Medikamente – jede Information hilft bei der Diagnose. Eine gründliche Anamnese durch den Arzt ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Therapie des Haarausfalls.
Vertrauen Sie auf unsere individuelle Betreuung und vereinbaren Sie Ihren Termin zur ärztlichen Beratung!

Graftqualität entscheidet über den Erfolg.Der Graftqualitätsindex beschreibt die Beschaffenheit der entnommenen Haarfoll...
07/08/2025

Graftqualität entscheidet über den Erfolg.
Der Graftqualitätsindex beschreibt die Beschaffenheit der entnommenen Haarfollikeleinheiten und gibt Aufschluss über deren Überlebensfähigkeit. Gut vorbereitete, schonend behandelte und korrekt gelagerte Grafts führen zu einem besseren Anwuchserfolg.
Erfahren Sie mehr über unsere hohen Qualitätsstandards auf unserer Website. Den Link finden Sie in unserer Bio.

So messen wir, wie viele Haare wirklich da sind.Die Haardichtemessung zeigt, wie viele Haarfollikel pro Quadratzentimete...
31/07/2025

So messen wir, wie viele Haare wirklich da sind.
Die Haardichtemessung zeigt, wie viele Haarfollikel pro Quadratzentimeter vorhanden sind – das ist entscheidend für jede Planung einer Haartransplantation. Zusammen mit dem Transplantationsindex ergibt sich eine fundierte Grundlage für Ihre Behandlung. Mit Technik und Erfahrung ermitteln wir genau, was möglich ist.
Jetzt Termin für Ihre professionelle Haareinschätzung vereinbaren!

Nach einer Haartransplantation kann es temporär zu vermehrtem Haarausfall kommen – dieser Vorgang ist normal und vorüber...
24/07/2025

Nach einer Haartransplantation kann es temporär zu vermehrtem Haarausfall kommen – dieser Vorgang ist normal und vorübergehend.
Die transplantierten Haarwurzeln bleiben aber erhalten und beginnen nach wenigen Wochen zu wachsen. Ebenfalls kann es zu Schockhaarausfall im Entnahmebereich oder umliegenden Gebieten kommen, auch hier wachsen die Haare in der Regel wieder nach. Geduld und die richtige Nachsorge führen zum gewünschten Ergebnis.
Keine Sorge: Wir begleiten Sie durch jede Phase der Heilung. Sprechen Sie uns an, falls Sie Fragen dazu haben.

Nicht jeder Wunsch nach dichterem Haar kann chirurgisch erfüllt werden.Zum Beispiel bei akut entzündlichen Erkrankungen ...
17/07/2025

Nicht jeder Wunsch nach dichterem Haar kann chirurgisch erfüllt werden.
Zum Beispiel bei akut entzündlichen Erkrankungen der Kopfhaut, einigen Immunstörungen, manchen psychischen Errkrankungen oder unrealistischen Erwartungen kann und sollte eine Haartransplantation nicht durchgeführt werden. Eine seriöse und ärztliche Aufklärung steht für uns an erster Stelle.
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Bei der Transplantation wird jedes einzelne Graft so eingesetzt, dass es der natürlichenWuchsrichtung entspricht. Nur so...
10/07/2025

Bei der Transplantation wird jedes einzelne Graft so eingesetzt, dass es der natürlichen
Wuchsrichtung entspricht. Nur so entstehen Ergebnisse, die auch bei Wind und Bewegung authentisch wirken. Die Transplantate dürfen nicht zu steil oder flach transplantiert werden, wobei das Transplantationsareal entscheidend für die Wuchsrichtung ist. Die Erfahrung des Chirurgen ist hierbei von besonders großer Bedeutung.
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Narbige Alopezie entsteht unter anderem durch Entzündungen und Verletzungen der Kopfhaut, oder auch durch Operationen, b...
03/07/2025

Narbige Alopezie entsteht unter anderem durch Entzündungen und Verletzungen der Kopfhaut, oder auch durch Operationen, bei denen Haarfollikel dauerhaft zerstört werden. In diesen Fällen ist kein spontanes Nachwachsen möglich, doch eine Haartransplantation kann ästhetisch und medizinisch viel bewirken. Denn auch Narbengewebe lässt sich in vielen Fällen erfolgreich mit neuen Haaren versorgen. Die ärztliche Einschätzung und die Erfahrung ist ausschlaggebend für erfolgreiche Narbentransplantationen.
Wir beraten Sie gerne individuell zur Machbarkeit.

Eine Haartransplantation ist ein präziser, gut planbarer Eingriff. So läuft der Prozess typischerweise ab:1. Beratung & ...
26/06/2025

Eine Haartransplantation ist ein präziser, gut planbarer Eingriff. So läuft der Prozess typischerweise ab:

1. Beratung & Planung: Analyse Ihres Haarbildes/Haarausfalltyps und Auswahl der passenden Technik
2. Terminvereinbarung
3. OP-Vorbereitung: Anzeichnen der Haarlinie, ggf Rasur, Lokalanästhesie
4. Entnahme: Haarwurzeln werden per FUE oder FUT gewonnen
5. Aufbereitung & Sortierung: Die Grafts werden vorbereitet und auf Qualität geprüft
6. Einpflanzen: Die Grafts werden in feine und vom Arzt gemachte Kanäle eingesetzt
7. Nachsorge: Pflegehinweise, Medikamente & Verlaufskontrolle

Der gesamte Eingriff ist ambulant und erfolgt in entspannter Atmosphäre – je nach Größe der Behandlung dauert er im Schnitt 4–8 Stunden.

👉 Sie möchten wissen, wie eine Haartransplantation in Ihrem Fall ablaufen würde?
Dann lassen Sie sich jetzt individuell beraten!

FUE oder FUT? Beide Methoden haben sich bewährt – aber unterscheiden sich in Technik, Narbenbildung und Heilungsverlauf....
19/06/2025

FUE oder FUT? Beide Methoden haben sich bewährt – aber unterscheiden sich in Technik, Narbenbildung und Heilungsverlauf.

🔹 FUE (Follicular Unit Extraction)
Einzeln entnommene Haarwurzeln – minimalinvasiv, kaum sichtbare Narben, längere OP-Zeit, Kahl- oder Teilrasur erforderlich
🔹 FUT (Follicular Unit Transplantation) - auch Striptechnik genannt
Entnahme eines schmalen Hautstreifens mit anschließender Präparation am Mikroskop – schneller, effizient, mit feiner Linear-Narbe, keine Rasur erforderlich

Die Entscheidung für die individuell passende Methode hängt von vielen Faktoren ab: Haar-und Hautstruktur, Spenderfläche, gewünschtes Ergebnis.
Wichtig: Beide Methoden können natürliche, dichte Ergebnisse liefern – entscheidend ist die richtige Planung und Durchführung von dem behandelndem Arzt.

Lassen Sie sich professionell von unseren Ärzten beraten, welche Methode zu Ihnen passt.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!

Wussten Sie, dass die Haartransplantation eine jahrzehntelange Entwicklung hinter sich hat? Was einst mit groben Stanzte...
12/06/2025

Wussten Sie, dass die Haartransplantation eine jahrzehntelange Entwicklung hinter sich hat? Was einst mit groben Stanztechniken begann, ist heute hochpräzise Mikrochirurgie.

- Früher: große Haarinseln (Makrografts) mit unnatürlichem Look
- Heute: feine Mikro- und Einzelhaartechniken (FUT & FUE) für ein natürliches Ergebnis
Dank moderner Methoden sind Haarlinien heute ästhetisch, dicht und fast nicht mehr von natürlichem Haarwuchs zu unterscheiden. Innovation, Erfahrung des Arztes und Technik machen den Unterschied.

👉 Informieren Sie sich jetzt über moderne Transplantationsmethoden – für ein Ergebnis, das überzeugt. Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Beratungsgespräch!

Das ist ein Mythos, denn die transplantierbare Haarmenge ist begrenzt – und zwar durch Ihre persönliche Spenderregion.Di...
05/06/2025

Das ist ein Mythos, denn die transplantierbare Haarmenge ist begrenzt – und zwar durch Ihre persönliche Spenderregion.
Die Entnahme erfolgt meist am Hinterkopf – dort, wo Haare genetisch dauerhaft wachsen. Doch: Ist die Entnahme zu intensiv, kann dieser Bereich sichtbar ausdünnen.
Qualität, Haardichte und Elastizität der Spenderzone entscheiden darüber, wie viele Haarfollikel entnommen werden können – ohne Nebenwirkungen.

👉 Lassen Sie Ihre Spenderregion professionell von unseren Ärzten analysieren – für ein natürliches Ergebnis, das nicht zu Lasten anderer Stellen geht.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hairdoc - Dr. med. Frank Neidel posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Hairdoc - Dr. med. Frank Neidel:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram