Pferde- und Hundetherapie Peschke

  • Home
  • Pferde- und Hundetherapie Peschke

Pferde- und Hundetherapie Peschke Osteopathie und Physiotherapie für Pferde und Hunde Haben Sie Probleme mit Ihrem Pferd? Eine osteopathische Behandlung kann die Lösung Ihres Problems sein.

Zeigt Ihr Pferd Bewegungseinschränkungen, Rittigkeitsprobleme, Lahmheit oder Leistungsverlust? Oder wollen Sie Ihren Vierbeiner vor der kommenden Turniersaison einfach mal ‚durchchecken’ lassen? Vereinbaren Sie einen Termin mit mir.

Ich wünsche allen Kunden, Freunden und euren Fellnasen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ich freue mich auf vi...
24/12/2022

Ich wünsche allen Kunden, Freunden und euren Fellnasen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Ich freue mich auf viele wunderbare Behandlungen und ein Wiedersehen im neuen Jahr 💫🎄

Einen schönen Nikolaustag wünsche ich euch
06/12/2022

Einen schönen Nikolaustag wünsche ich euch

🐚🐳
30/05/2022

🐚🐳

Mit Vollgas ins neue Jahr 🍾Das vergangene Jahr war verrückt und verging wie im Galopp… Wir mussten Verluste geliebter Me...
31/12/2021

Mit Vollgas ins neue Jahr 🍾

Das vergangene Jahr war verrückt und verging wie im Galopp…
Wir mussten Verluste geliebter Menschen und Tiere verarbeiten.
Gleichzeitig kam ein neues Familienmitglied dazu, das uns so viel Freude macht.
Nie hätte ich gedacht das wir so viel Glück haben, nach unserer Lotti noch einmal so ein wunderbares Pony in der Familie zu haben.

Ich habe tolle neue Kunden und ihre Lieblinge kennengelernt und Kunden wieder gesehen die ich schon lange begleiten darf. Manchmal ist es wie Freunde treffen und macht mich dankbar und glücklich.

Ich habe keine Vorsätze fürs neue Jahr, aber auch ich habe Wünsche und der Jahreswechsel lässt mich innehalten.

💫Ich wünsche mir mehr Leichtigkeit und mehr Gelassenheit in allen Lebenslagen.
💫Ich wünsche mir noch mehr Klarheit das wesentliche zu sehen und unwichtiges hinter mir zu lassen.
💫Ich wünsche mir Gesundheit für die ganze Familie.
💫Ich wünsche mir für alle Kinder und Tiere das sie gesehen werden. So wie sie sind. Und das sie nicht sein müssen wie die Gesellschaft sie haben will.

Das alles wünsche ich auch euch.
Habt ein wundervolles neues Jahr mit Wundern und Magie🥂

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🎄🐎❤️
24/12/2021

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
🎄🐎❤️

21/09/2021
21/09/2021
Es ist Zeit, für das was war Danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt. 🌟Ich Danke all...
22/12/2020

Es ist Zeit, für das was war Danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt. 🌟

Ich Danke allen Kunden für das Vertrauen in meine Arbeit.
Und ich Danke allen Vierbeinern für die schönen Momente.
Es gab viele neue Gesichter und neue Fellnasen, die ich dieses Jahr kennenlernen durfte und ich habe mich über jeden einzelnen gefreut.

Dieses turbulente Jahr geht zu Ende und ich wünsche Ihnen Frohe Weihnachten und ein wunderschönes Jahr 2021.
Bleiben Sie gesund.

Ein paar Grad weniger hätten auch gereicht😉Trotzdem; es war ein sehr schöner Tag mit tollen Pferden und Hunden bei den F...
01/07/2019

Ein paar Grad weniger hätten auch gereicht😉
Trotzdem; es war ein sehr schöner Tag mit tollen Pferden und Hunden bei den Freizeitreitern Arheiligen e.V. 🥰

Das kommt dabei raus wenn man neue Fotos für seine Homepage machen möchte...Oscar denkt sich wohl „Ich sitz das aus!“ 😂
18/05/2019

Das kommt dabei raus wenn man neue Fotos für seine Homepage machen möchte...
Oscar denkt sich wohl „Ich sitz das aus!“ 😂

Heute war ich in Butzbach zur Schulung. Unser Thema war Zusammenhänge im Pferd, Faszienbahnen, Trageerschöpfung und noch...
31/03/2019

Heute war ich in Butzbach zur Schulung. Unser Thema war Zusammenhänge im Pferd, Faszienbahnen, Trageerschöpfung und noch vieles mehr.
Vielen Dank an die Teilnehmer die sich so fleißig eingebracht haben und mit vielen Fragen den Vortrag mit gestaltet haben, ich hoffe ich konnte eure Neugier zum Thema Anatomie und Zusammenhänge im Körper entfachen.
Ganz toll fand ich auch, dass alle Teilnehmer geblieben sind und zugeschaut haben als wir uns spontan dazu entschlossen haben noch ein Pferd osteopathisch zu behandeln.

Danke auch noch einmal Petra Urban für die Organisation💕
Hier noch mal ihr Post zum Kurs:
„Wir hatten heute eine ausgiebige Schulung bei Ann-Kathrin Peschke, unter dem motto "schau mal ob es deinem pferd gut geht", faszien und deren verlauf durch den ganzen pferdekörper, muskeln und bänder etc. oben fängt es an und hinten rechts hörts auf. so ungefair. das wird uns allen helfen besser zu sehen und besser zu handeln. eben so haben wir das thema trageerschöpfung beim pferd behandelt und viel dazu gelernt. danke liebe Ann-Kathrin Peschke und allen teilnehmern deren vielfältigen fragen umfangreich beantwortet wurden. ich würde mal sagen alle waren mehr als zufrieden“

29/03/2019

Es ist nicht die Reiterei, welche „Reiten“ zu etwas Schändlichem hat verkommen lassen.
Es ist der Umstand, dass der weitaus größte Teil der heutigen Reiter nicht mehr weiß, was Reiten bedeutet.
Einmal abgesehen von der Mafia, die mit dem „großen Sport“ auf Kosten der Pferde ihr Geld verdient:
Ich wette, 90% der ganz normalen Leser dieses Artikels würden auf den ersten Blick zu dem Foto sagen: Oh, der links sieht ja echt gut aus, aber rechts geht ja gar nicht!
Und das ist genau der Punkt:
Heutige Reiter halten das, was bei dem linken Pferd dargestellt ist, für normal. (Und einige wahrscheinlich auch das rechte Bild…).
Das ist es nicht.
Bei beiden Pferden ist der Kandarenzügel VIEL zu stramm, beide Pferde versuchen verzweifelt, das Maul aufzusperren, um dem zu entkommen.
Beide Bilder haben mit Reiten im ursprünglichen Sinn nichts zu tun und sind der Grund dafür, warum die Gruppe derer, die Ställe eröffnen, in welchen Sporen und Gerten verboten sind und am besten nur mit Halsring „geritten“ werden darf, stetig wächst.
Das ist NICHT die Lösung.
Weder Sporen, noch Gerte, noch Kandare oder eine Wassertrense sind verwerflich – wenn man denn damit umgehen kann.
Und genau das ist eben die Kunst, die REITkunst, die zu erlernen nur mit jahrelanger Disziplin, Schweiß und Tränen möglich ist.
Ich kann verstehen, dass das vielen Menschen zu aufwändig ist, aber dann sollte man sich eben lieber ein anderes Hobby suchen.
Es kann doch nicht sein, dass man heutzutage einfach auf der einen Seite Zwangsmaßnahmen und scharfe Zäumungen nutzt und auf der inzwischen formierten Gegenseite Pferde gebisslos und ohne jede Überlegung mit hoch erhobenen Köpfen und weggedrückten Rücken durch die Roundpens „reitet“ und das als pferdegerecht deklariert – und zwar nur weil den Reitern auf BEIDEN Seiten das reiterliche Können fehlt.
Ich habe nichts gegen Halsringe, aber um ein Pferd so zu trainieren und zu reiten, dass es gesund bleibt und sich wohlfühlt, braucht es nun einmal mehr als das und die Abwesenheit eines Gebisses ist nicht automatisch eine Garantie für pferdegerechtes Reiten.
Verbände wie die FN und FEI bringen dabei leider gar nichts. Zum einen, weil sie schlicht kein übergroßes Interesse daran zu haben scheinen, zum anderen, weil die heutige Reiterschar ziemlich sicher ohnehin die Regeln ignorieren würde, selbst wenn es sie denn gäbe. Und zwar weil der größte Teil von ihnen davon überzeugt ist, alles am besten zu wissen und alles richtig zu machen und ganz einfach die Konsequenzen fehlen. Wir wurden früher vom Pferd geholt, wenn wir solch einen Fehler machten und mussten so lange üben (wir Reiter, nicht die Pferde!) bis es saß. Das findet heute schlicht nicht mehr statt.
Dies ist der Grund, warum ich mir immer wieder die Mühe mache, Veröffentlichungen und Bücher zu schreiben:
Weil nur jeder einzelne Reiter für sich selbst entscheiden kann, es ab heute anders zu machen.
Weil jeder einzelne Reiter, der sein Pferd durch meine Bücher und Texte anders sieht und versteht und die Notwendigkeiten erkennt, die er zu erfüllen hat, um ein GUTER Reiter zu sein, etwas zum Besseren wendet für das Pferdewohl. Deswegen kann jeder etwas dazu beitragen: Als Vorbild, als Multiplikator, als jemand, der sich zumindest Mühe gibt, wirklich reiten zu lernen.
Es ist ein weiter Weg, aber wird bereits beschritten und ich habe die Hoffnung, dass jeden einzelnen Tag mehr und mehr Reiter hinzukommen.
In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende!
Ihre, Julie von Bismarck
PS: An alle, die immer wieder versuchen, meine Veröffentlichungen als „Bücherwerbung“ zu verunglimpfen: Selbstverständlich möchte ich meine Bücher so weit wie möglich verbreiten. Es steckt enorm viel Arbeit darin, die ich (s.o.) auf mich nehme, weil ich hoffe, damit aufzuklären und etwas zum Besseren zu wenden in der Pferdewelt. Ginge es mir um Geld, würde ich ganz sicher keine Bücher schreiben, das nochmals zum Verständnis.
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/3000573291/ref=dp_olp_new_mbc?ie=UTF8&condition=new
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/3982041414/ref=dp_olp_new_mbc?ie=UTF8&condition=new

Der süße Oscar weiß es schon, er musste als Übungshund herhalten 😉Ich biete ab sofort auch Osteopathie und Physiotherapi...
21/03/2019

Der süße Oscar weiß es schon, er musste als Übungshund herhalten 😉

Ich biete ab sofort auch Osteopathie und Physiotherapie für Hunde an. Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und bin gespannt auf die ersten Patienten mit vier Pfoten🐾
In nächster Zeit werde ich auch hoffentlich mal dazu kommen meine Homepage zu überarbeiten, dort gibt es dann bald alle Infos zum Therapieangebot für Hunde zu finden.

Hier mal ein Lesetipp, bei dem Wetter vielleicht eine gute Idee 😅✌🏻Das Buch ist neu und kostet rund 12€. Sehr zu empfehl...
14/03/2019

Hier mal ein Lesetipp, bei dem Wetter vielleicht eine gute Idee 😅✌🏻
Das Buch ist neu und kostet rund 12€.
Sehr zu empfehlen, und eigentlich genau das was ich mit meinem Unterricht erreichen und vermitteln will. Quasi die Theorie zum Unterricht 😉

„If you can dream it, you can do it.“-Walt Disney-Ich wünsche euch allen ein wundervolles neues Jahr und viel Freude mit...
31/12/2018

„If you can dream it, you can do it.“
-Walt Disney-

Ich wünsche euch allen ein wundervolles neues Jahr und viel Freude mit euren liebsten Zwei- und Vierbeinern.

Ich wünsche allen Kunden, Reitschülern und Freunden schöne Feiertage und viel Freude mit ihren Vierbeinern im neuen Jahr...
22/12/2018

Ich wünsche allen Kunden, Reitschülern und Freunden schöne Feiertage und viel Freude mit ihren Vierbeinern im neuen Jahr.

Danke für euer Vertrauen! 🐴🐾

Jetzt sind die Hunde dran... Fortbildung 🤗❤️
06/10/2018

Jetzt sind die Hunde dran... Fortbildung 🤗❤️

Seit einigen Tagen bereichern diese tollen Bälle meine Reitstunden. Franklin-Bälle. Ich muss sagen ich bin jetzt schon b...
17/07/2018

Seit einigen Tagen bereichern diese tollen Bälle meine Reitstunden. Franklin-Bälle.
Ich muss sagen ich bin jetzt schon begeistert was für eine tolle Wirkung diese kleinen Helfer haben und wie zufrieden die Pferde reagieren wenn der Reiter plötzlich losgelassener zum Sitzen kommt.

Ich bin gerade dabei ein paar Konzepte für Reiter auszuarbeiten, es geht um Sitzschulung, Bewegungsgefühl und Physio für Reiter.
Da ich auch ausgebildete Human-Physiotherapeutin bin und immer wieder sehe das wir Reiter unsere Pferde mit ‚schief‘ machen oder blockieren möchte ich dies bald mit ins Programm nehmen.

Habt ihr Anregungen was ihr gerne ausprobieren würdet oder was euch besonders wichtig wäre?
Lieber Übungen mit Pferd, oder ohne Pferd? Auf der Matte, mit oder ohne Hilfsmitteln? Lieber einzelne Stunden oder lieber Lehrgänge/ Tageskurse?

Gebt mir doch mal ein kleines Feedback, ich würde mich freuen zu erfahren was euch gefallen würde 😊

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Pferde- und Hundetherapie Peschke posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Pferde- und Hundetherapie Peschke:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share