Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.

  • Home
  • Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.

Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V. Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V. Das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.

(ZL) wurde 1971 gegründet mit dem Ziel die Arzneimittelsicherheit zu erhöhen.

PACKMITTEL-UNTERSUCHUNGImmer der Nase nach – Nasensprays mit richtiger Dosierung!Das Neue Rezeptur-Formularium (DAC/NRF)...
11/08/2025

PACKMITTEL-UNTERSUCHUNG
Immer der Nase nach – Nasensprays mit richtiger Dosierung!

Das Neue Rezeptur-Formularium (DAC/NRF) und das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V. (ZL) haben Zerstäuberpumpen Typ „Nasenspray“ hinsichtlich ihrer Präzision und Richtigkeit der Dosierung untersucht.

Den vollständigen Artikel finden Sie auf der ZL-Homepagehttps://www.zentrallabor.com/pdf/PZ31_DAC-NRF-ZL-Packmittel_Nasensprays.pdf oder in der PZ 31/2025.

Neue Praxishilfe zur Festlegung von SpezifikationsgrenzenUnter https://zentrallabor.com/apothekenpraxis/praxishilfen/ fi...
11/07/2025

Neue Praxishilfe zur Festlegung von Spezifikationsgrenzen

Unter https://zentrallabor.com/apothekenpraxis/praxishilfen/ finden Sie eine neue Praxishilfe zur Festlegung von Spezifikationsgrenzen bei Defekturprüfungen. Die Arbeitshilfe erklärt kurz und bündig wie analytische Prüfungen etabliert werden können, wenn konkrete Werte in der Literatur fehlen.

ZL unterstützt Sie mit Praxishilfen für den Alltag Das ZL unterstützt Sie in regelmäßigen Abständen zu verschiedensten Themen mit Praxishilfen, die Ihnen die für Sie notwendigen Hintergrundinformationen in übersichtlicher Form zur Verfügung stellen. Assoziierte Checklisten helfen Ihnen, den...

Melatonin-haltige NEM unter der LupeDas ZL hat in Apotheken vertriebene Melatonin-haltige Nahrungsergänzungsmittel genau...
03/07/2025

Melatonin-haltige NEM unter der Lupe

Das ZL hat in Apotheken vertriebene Melatonin-haltige Nahrungsergänzungsmittel genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden Gehalt und Hersteller-Angaben überprüft.

Den vollständigen Artikel finden Sie auf der ZL-Homepage www.zentrallabor.com oder in der PZ 26/2025 ab Seite 46.

Wir danken der Ludwig-Fresenius-Schule Marburg für Ihren Besuch im ZL. Die Schüler*innen zeigten ein reges Interesse an ...
21/05/2025

Wir danken der Ludwig-Fresenius-Schule Marburg für Ihren Besuch im ZL.
Die Schüler*innen zeigten ein reges Interesse an den Aufgabengebieten des ZL und stellten viele Fragen während des Laborrundganges.
Ganz besonders rührten Sie uns aber, als Sie uns zum Abschluss ein selbst gebasteltes Geschenk überreichten!
Herzlichen Dank!

Neuer Nahinfrarot-Spektroskopie-Ringversuch – Anmeldung ab jetzt möglich! Der ZL-NIRS-Ringversuch bietet Ihnen die Mögli...
08/04/2025

Neuer Nahinfrarot-Spektroskopie-Ringversuch – Anmeldung ab jetzt möglich!
Der ZL-NIRS-Ringversuch bietet Ihnen die Möglichkeit, die in Ihrer Apotheke durchgeführten Identitätsprüfungen hinsichtlich der Funktionalität des NIRS-Messgeräts und Handhabung dessen überprüfen zu lassen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter www.zentrallabor.com

Das ZL bietet auch in diesem Jahr Live-WebSeminare zu zwei verschiedenen praxisrelevanten Themen an. Die diesjährige Liv...
12/03/2025

Das ZL bietet auch in diesem Jahr Live-WebSeminare zu zwei verschiedenen praxisrelevanten Themen an.
Die diesjährige Live-WebSeminar-Reihe widmen sich dem Thema Defekturprüfung in der Apotheke und umfasst zwei Themen, die jeweils im ersten und zweiten Halbjahr stattfinden.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer ZL-Homepage https://zentrallabor.com/

Apotheken, die im Vorjahr (2024) an einem Rezeptur-Ringversuch teilgenommen haben, erhalten einen Rabatt in Höhe des vollen Betrages.

Wir freuen uns, Sie bei unseren WebSeminaren begrüßen zu dürfen!

Neue Packmittel-Untersuchung mit DAC/NRF:
05/08/2024

Neue Packmittel-Untersuchung mit DAC/NRF:

Das Neue Rezeptur-Formularium (DAC/NRF) und das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL) haben die Kompatibilität von Braunglas-Gewindeflaschen GL...

ZL-WägekarteWir haben neue Abschnitte zum Download ergänzt. Alles Wichtige zum Wägemanagement finden Sie unter www.zentr...
30/07/2024

ZL-Wägekarte

Wir haben neue Abschnitte zum Download ergänzt. Alles Wichtige zum Wägemanagement finden Sie unter www.zentrallabor.com/apothekenpraxis/waegemanagement
Neu sind unter anderem die Informationen zur Mindesteinwaage, der Standortwahl, zu Einwaagehilfsmitteln und zu guten Wägepraxis.

Neue 𝐙𝐋 - 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐡𝐢𝐥𝐟𝐞 zum Thema „𝐂𝐚𝐧𝐧𝐚𝐛𝐢𝐬𝐩𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐞“ steht Ihnen auf unserer Homepage unter der Rubrik Apothekenpraxis zum...
02/05/2024

Neue 𝐙𝐋 - 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐡𝐢𝐥𝐟𝐞 zum Thema „𝐂𝐚𝐧𝐧𝐚𝐛𝐢𝐬𝐩𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐞“ steht Ihnen auf unserer Homepage unter der Rubrik Apothekenpraxis zum Download bereit!

https://zentrallabor.com/apothekenpraxis/praxishilfen/

Wir haben neue WebSeminare im Programm!Das erste WebSeminar am 29. April befasst sich mit dem Thema „Pflanzliche Nahrung...
11/04/2024

Wir haben neue WebSeminare im Programm!

Das erste WebSeminar am 29. April befasst sich mit dem Thema „Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel“. Welche Risiken bergen pflanzliche Mittel und welchen Nutzen können sie haben?
Das Thema des zweiten WebSeminars am 11. November lautet „Anti-Aging Nahrungsergänzungsmittel“. Dieses befasst sich mit dem Einfluss von Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmitteln in einer immer älter werdenden Gesellschaft, mit einem Blick auf die Forschung und deren Erkenntnissen der Alterung.

Weitere Informationen finden Sie unter https://zentrallabor.com/ringversuche/zl-webseminare/

Wir freuen uns, Sie bei unseren WebSeminaren zu treffen!

ZL informiert: Für die Erleichterung Ihres Apothekenalltags stellt das ZL in regelmäßigen Abständen Praxishilfen für Sie...
11/03/2024

ZL informiert: Für die Erleichterung Ihres Apothekenalltags stellt das ZL in regelmäßigen Abständen Praxishilfen für Sie bereit!

Das ZL unterstützt Sie in regelmäßigen Abständen zu verschiedensten Themen mit Praxishilfen, die Ihnen die für Sie notwendigen Hintergrundinformationen in übersichtlicher Form zur Verfügung stellen. Assoziierte Checklisten helfen Ihnen, den Fokus im Dschungel der Regularien auf das Wichtigste zu legen und ermöglichen Ihnen, zu unterschiedlichen Fragestellungen schnell eine Entscheidung zu treffen.
Gerne erwarten wir auch Vorschläge Ihrerseits, wo Sie Bedarf für derartige Praxishilfen und Checklisten sehen.

Unsere Praxishilfen sowie die dazugehörigen Checklisten finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Apothekenpraxis" https://zentrallabor.com/apothekenpraxis/praxishilfen/

ZL-News: Stellungnahme des ZL zur adäquate Patientenversorgung mit Natriumperchlorat - Lösung 300 mg/mlIn der letzten Ze...
23/02/2024

ZL-News: Stellungnahme des ZL zur adäquate Patientenversorgung mit Natriumperchlorat - Lösung 300 mg/ml
In der letzten Zeit erreichten uns seitens unserer Apotheken viele Anfragen zur Verwendung von Naperchlorat-Lösung aus pharmazeutisch qualitativer Sicht. Sie finden die Stellungnahme des ZL auf der ZL-Homepage www.zentrallabor.com (https://www.zentrallabor.com/pdf/ZLNEW_Pat_Natri.pdf)

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 17:00
Tuesday 08:00 - 17:00
Wednesday 08:00 - 17:00
Thursday 08:00 - 17:00
Friday 08:00 - 17:00

Telephone

+49619693750

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram