
13/08/2025
🩺 Erste-Hilfe-Mittwoch: Wespen – gefürchtet, geschützt & verdammt nützlich 🐝
August ist Wespen-Hochsaison – und ja, Stiche tun weh. Aber: Wespen sind wichtige Schädlingsjäger. Ein Volk vertilgt im Sommer mehrere Kilo Fliegen, Mücken & Raupen – gratis und ganz ohne Chemie!
🚫 Töten?
In Deutschland sind viele Wespenarten geschützt. Töten ist nur erlaubt, wenn unmittelbare Gefahr besteht – z. B. für Allergiker in akuter Bedrohung.
Erste Hilfe bei Wespenstichen:
Normale Stichstelle
1️⃣ Kühlen (Eispack, feuchtes Tuch)
2️⃣ Hitze-Methode (ca. 50 °C für wenige Sekunden)
3️⃣ Beobachten – bei Allergiezeichen: 112!
‼️ Mund- oder Rachenstich = Notfall!
* Sofort 112 rufen – nicht nur bei Allergie.
* Stachel suchen und vorsichtig entfernen (seitlich herauskratzen oder wegschnipsen, nicht quetschen – so kommt kein weiteres Gift hinein)
* Von außen am Hals kühlen (Eisbeutel, kaltes Tuch).
* Eiswürfel lutschen, um Schwellung innen zu verlangsamen.
* Beruhigen und psychisch betreuen – Panik verschlechtert die Atmung.
* Enge Kleidung am Hals/Brust öffnen, um das Gefühl von Luftnot zu verringern.
* Atemerleichternde Position (aufrecht sitzen oder Oberkörper erhöht lagern).
* Bekannte Allergie? Sofort beim Notruf melden und EpiPen einsetzen, falls vorhanden.
💡 Merke: Wespen sind nicht unsere Feinde – sie sind fleißige Insektenpolizei. Aber wenn’s im Hals sticht, wird’s ernst. Cool bleiben – und richtig handeln!