ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

  • Home
  • ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern Wir helfen hier und jetzt:
Der ASB in Mecklenburg-Vorpommern Zum Impressum bitte auf "Allgemeine Informationen" gehen.

Der ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist der Dachverband der Orts-, Kreis- und Regionalverbände des ASB in Mecklenburg-Vorpommern. Zum ASB hier im Land gehört auch die Jugendorganisation, die Arbeiter-Samariter-Jugend Mecklenburg-Vorpommern (ASJ M-V). ist Träger von zwei stationären Pflegeeinrichtungen und einem Mutter-Kind-Therapiezentrum mit zwei Kurkliniken sowie Gesellschafter einer Kinder- und Jugendhilfe gGmbH.

🩺 Erste-Hilfe-Mittwoch: Wespen – gefürchtet, geschützt & verdammt nützlich 🐝August ist Wespen-Hochsaison – und ja, Stich...
13/08/2025

🩺 Erste-Hilfe-Mittwoch: Wespen – gefürchtet, geschützt & verdammt nützlich 🐝

August ist Wespen-Hochsaison – und ja, Stiche tun weh. Aber: Wespen sind wichtige Schädlingsjäger. Ein Volk vertilgt im Sommer mehrere Kilo Fliegen, Mücken & Raupen – gratis und ganz ohne Chemie!

🚫 Töten?
In Deutschland sind viele Wespenarten geschützt. Töten ist nur erlaubt, wenn unmittelbare Gefahr besteht – z. B. für Allergiker in akuter Bedrohung.

Erste Hilfe bei Wespenstichen:

Normale Stichstelle
1️⃣ Kühlen (Eispack, feuchtes Tuch)
2️⃣ Hitze-Methode (ca. 50 °C für wenige Sekunden)
3️⃣ Beobachten – bei Allergiezeichen: 112!

‼️ Mund- oder Rachenstich = Notfall!
* Sofort 112 rufen – nicht nur bei Allergie.
* Stachel suchen und vorsichtig entfernen (seitlich herauskratzen oder wegschnipsen, nicht quetschen – so kommt kein weiteres Gift hinein)
* Von außen am Hals kühlen (Eisbeutel, kaltes Tuch).
* Eiswürfel lutschen, um Schwellung innen zu verlangsamen.
* Beruhigen und psychisch betreuen – Panik verschlechtert die Atmung.
* Enge Kleidung am Hals/Brust öffnen, um das Gefühl von Luftnot zu verringern.
* Atemerleichternde Position (aufrecht sitzen oder Oberkörper erhöht lagern).
* Bekannte Allergie? Sofort beim Notruf melden und EpiPen einsetzen, falls vorhanden.

💡 Merke: Wespen sind nicht unsere Feinde – sie sind fleißige Insektenpolizei. Aber wenn’s im Hals sticht, wird’s ernst. Cool bleiben – und richtig handeln!

Herzlichen Glückwunsch an das EHSH-Team des ASB Regionalverband Süd-West-Mecklenburg e.V. zur Auszeichnung als Freiwilli...
31/07/2025

Herzlichen Glückwunsch an das EHSH-Team des ASB Regionalverband Süd-West-Mecklenburg e.V. zur Auszeichnung als Freiwillige des Monats Juli! 🧡
Ein tolles Zeichen für das starke ehrenamtliche Engagement in Mecklenburg-Vorpommern – wir freuen uns sehr über diese Würdigung eurer wichtigen Arbeit.
Mit eurer Kompetenz, Energie und Haltung seid ihr ein Vorbild für gelebten Selbstschutz und solidarisches Miteinander. Danke, dass ihr euch so engagiert einbringt – für die Menschen vor Ort und für mehr Sicherheit im Land! 👏

✈️ Erste-Hilfe-Mittwoch - Folge: AED am Flughafen!Unsere Nastja war im Urlaub unterwegs – aber statt nur Cocktails & Son...
30/07/2025

✈️ Erste-Hilfe-Mittwoch - Folge: AED am Flughafen!

Unsere Nastja war im Urlaub unterwegs – aber statt nur Cocktails & Sonnenuntergängen gab's auch was fürs Erste-Hilfe-Herz:

👉 Einen AED am Flughafen!

Aber Moment – Was ist eigentlich ein AED?🤔

➡️ Ein Automatisierter Externer Defibrillator – ein Gerät, das bei einem plötzlichen Herzstillstand Leben retten kann. Er sagt dir ganz genau, was zu tun ist – Schritt für Schritt, und zwar laut & deutlich!

Und das Geniale:
✔️ Jede:r darf und soll ihn benutzen – auch ohne medizinische Vorkenntnisse!
✔️ Das Gerät erkennt selbst, ob ein Schock nötig ist.
✔️ Es leitet dich sicher durch die Wiederbelebung – vom Einschalten bis zum Stromstoß.

🌍 Gleiches Prinzip weltweit – aber ein paar Unterschiede gibt’s schon:

🔸 Sprache: Die meisten AEDs im Ausland haben eine Sprachauswahl – z. B. Englisch + Landessprache. Einige Modelle schalten automatisch je nach Region.
🔸 Symbole & Bilder: Fast überall gleich verständlich!
🔸 Bezeichnung: In Spanien z. B. steht auf dem Gerät oft "DEA" statt "AED" – das steht für Desfibrilador Externo Automático. Klingt anders, meint aber das Gleiche! 😉
🔸 Position & Kennzeichnung: In Flughäfen meist auffällig markiert mit grün-weißem Herzsymbol 💚⚡
🔸 Zugänglichkeit: Viele AEDs sind frei zugänglich – 24/7. Manche (v. a. in Sicherheitsbereichen) evtl. nur mit Personalhilfe erreichbar.

📸 Nastja hat natürlich direkt gecheckt, ob alles da ist:
✅ AED gefunden
✅ Beschriftung verständlich
✅ Standort gut sichtbar
✅ Sprachumschaltung – check!

🚨 MERKE: Im Notfall: 112 rufen – Herzdruckmassage starten – AED holen & anwenden! Keine Angst vorm Gerät – es hilft dir, zu helfen.

👉 Schon mal einen AED gesehen – im Urlaub, im Büro oder beim Einkaufen? Postet eure Bilder oder Fragen in die Kommentare!👇

In unserem ASB Pflegeheim „An der Beke“ wurde der Sommer gefeiert – ganz entspannt, ganz lebendig und vor allem gemeinsa...
28/07/2025

In unserem ASB Pflegeheim „An der Beke“ wurde der Sommer gefeiert – ganz entspannt, ganz lebendig und vor allem gemeinsam.

Auf dem Grill brutzelte es: von Deftigem bis Vegetarischem war an alles gedacht. Die Küche hatte liebevoll verschiedenste Salate vorbereitet – mit Blick fürs Detail und Geschmack für alle.
Währenddessen zog Herr Valenta – längst kein Unbekannter mehr – mit seiner One-Man-Show durchs Programm. Er brachte Klassiker mit, die nicht nur Erinnerungen weckten, sondern auch Arme in die Höhe und Lächeln in die Gesichter zauberten. Wer anfangs nur zuhören wollte, fand sich wenig später im Takt wippend, mitsingend, mitklatschend wieder.
Was solche Nachmittage in Schwaan so besonders macht, ist nicht allein die Musik oder das Essen, sondern wie spürbar es ist, dass hier mitgedacht, mitgefühlt, mitorganisiert wird. Dass niemand nur am Rand sitzt. Dass es gelingt, aus einem Sommertag ein gemeinsames Erlebnis zu machen – getragen von einem Team, das Herz und Energie in jedes Detail steckt. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten - wir freuen uns schon aufs nächste Fest!






Die Temperaturen in Deutschland steigen aktuell rasant – was für uns „nur unangenehm“ ist, wird für Tiere im Auto schnel...
02/07/2025

Die Temperaturen in Deutschland steigen aktuell rasant – was für uns „nur unangenehm“ ist, wird für Tiere im Auto schnell lebensgefährlich. Schon nach wenigen Minuten entstehen im Wageninneren über 50 Grad – selbst bei geöffnetem Fenster kein sicherer Ort!

Unser heute mit wichtigen Tipps im Umgang mit Hunden bei Hitze im Auto: Für hat sich dazu mit Experten ausgetauscht und Handlungsempfehlungen besprochen.

📞 Was tun, wenn ihr einen Hund allein im heißen Auto entdeckt?
▶️ Sofort die 110 anrufen! Polizei informieren und Situation schildern.
▶️ Wenn möglich: Zeugen hinzuziehen – für Rückhalt und Dokumentation.
▶️ Die Polizei entscheidet über das weitere Vorgehen, z. B. ob die Feuerwehr die Tür öffnen soll.

❗ Nur in äußerster Not:
Wenn das Tier nicht mehr ansprechbar ist, keine Zeit bleibt, und die Polizei bereits verständigt wurde, kann eine Scheibe eingeschlagen werden, um Leben zu retten.

📝Wichtig:
– Uhrzeit, Ort und Zustand des Tieres dokumentieren
– Möglichst eine weitere Person als Zeug:in benennen

⚠️Rechtlich relevant: Tiere gelten als Sachen. Das bedeutet:
– Schäden (z. B. kaputte Scheiben) können als Sachbeschädigung gewertet werden
– Versicherungen übernehmen solche Kosten nicht
– Anders als bei Menschen ist „Erste Hilfe“ gesetzlich nicht abgesichert

❤️Fazit: Bitte schaut nicht weg – aber handelt überlegt. Gerade in diesen heißen Tagen kann schnelle Hilfe Leben retten. Aber bitte informiert immer zuerst die Polizei.

Aufgepasst mit ADACUS!Die Kinder in unserem ASB Mutter-Kind-Therapiezentrum in Graal-Müritz bekamen diese Woche ganz bes...
27/06/2025

Aufgepasst mit ADACUS!

Die Kinder in unserem ASB Mutter-Kind-Therapiezentrum in Graal-Müritz bekamen diese Woche ganz besonderen Besuch: ADACUS vom ADAC war da!🚦✨

Mit viel Spaß, Bewegung und einem echten Ohrwurm („Bei Rot bleib ich stehen, bei Grün kann ich gehen! 🎶) lernten die 5- bis 6-Jährigen spielerisch die wichtigsten Verkehrsregeln.

Doch es ging um mehr als Ampeln: Auch Eigenverantwortung im Straßenverkehr wurde gestärkt – denn sicher ist nur, wer selbst mitdenkt! 🧠💛

Vielen Dank an den für das tolle Engagement – unsere kleinen Verkehrshelden sind jetzt bestens vorbereitet!












Ja, wir geben’s zu: Wir arbeiten dort, wo andere Urlaub machen – in direkter Strandlage in Graal-Müritz. Aber wer denkt,...
16/06/2025

Ja, wir geben’s zu: Wir arbeiten dort, wo andere Urlaub machen – in direkter Strandlage in Graal-Müritz. Aber wer denkt, das hieße „Wellness statt Arbeit“, hat noch nie an einem zweieinhalbstündigen Nordic-Walking-Training teilgenommen. 😉

Im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements haben sich Kolleginnen und Kollegen unter professioneller Anleitung aus dem Physioteam unseres Mutter-Kind-Therapiezentrums auf den Weg gemacht – durch den Wald, an die Ostsee, mit Fokus auf Technik, Haltung, Koordination und jede Menge frischer Luft.

Nach der Einweisung wurde fleißig marschiert – die Stöcke korrekt eingestellt, die Bewegung geschult und ganz nebenbei auch noch der Kreislauf ordentlich in Schwung gebracht. Wer wollte, konnte am Ende sogar die Füße ins kühle Nass halten – Kneipp-Kur inklusive.

Gesundheitsförderung ist kein Luxus – sie ist ein Teil unserer Verantwortung. Und wenn wir dabei auf die Vorzüge unseres Standorts zurückgreifen können: Umso besser.

Deshalb: Der nächste „Bewegungsimpuls mit Aussicht“ kommt bestimmt.

🔥 Erste-Hilfe-Mittwoch zum Hitzeaktionstag 2025 🔥Sonnenstich war gestern – jetzt reden wir über den Hitzschlag.☀️ Hitze ...
04/06/2025

🔥 Erste-Hilfe-Mittwoch zum Hitzeaktionstag 2025 🔥

Sonnenstich war gestern – jetzt reden wir über den Hitzschlag.

☀️ Hitze ist längst keine reine Sommerlaune mehr – sie ist ein Gesundheitsrisiko. Mit jedem Jahr wird spürbarer, was der Klimawandel für unseren Alltag bedeutet: mehr heiße Tage, mehr Tropennächte – und leider auch mehr Menschen, die gesundheitlich unter der Hitze leiden.

🏥 Deshalb ist es gut, dass auch in Mecklenburg-Vorpommern aktuell intensiv an einem Hitzeschutzplan gearbeitet wird. Ziel ist, die Bevölkerung besser zu schützen – vor allem besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Kinder oder chronisch Kranke.

💡 Gleichzeitig bleibt Aufklärung ein zentraler Baustein – auch im Notfall. Denn: Der Hitzschlag ist ein medizinischer Notfall. Er tritt auf, wenn der Körper seine Temperatur nicht mehr regulieren kann – die Körpertemperatur steigt über 40 °C, lebenswichtige Organe drohen zu versagen.

🔍 Erkennen:
• heiße, trockene Haut
• Verwirrtheit, Bewusstseinsstörung
• hoher Puls, keine Schweißbildung
• evtl. Krämpfe oder Bewusstlosigkeit

🆘 Erste Hilfe leisten:
✅ Sofort 112 rufen
✅ Betroffene aus der Hitze bringen
✅ Kleidung lockern
✅ Körper aktiv kühlen (feuchte Tücher, Wasser, Ventilator)
❌ Kein Trinken bei Bewusstseinsstörung!

📲 Extra-Tipp: DWD-WarnApp & UV-Index checken – Warnsysteme nutzen!

🌍 Fazit: Hitzeschutz geht uns alle an – nicht erst, wenn’s zu spät ist. Bleibt aufmerksam, informiert und sorgt füreinander.

Sie begegneten sich zwischen Flurgesprächen und Speiseplänen – Sarah, Pflegehelferin mit Herz, und Martin, der Koch mit ...
03/06/2025

Sie begegneten sich zwischen Flurgesprächen und Speiseplänen – Sarah, Pflegehelferin mit Herz, und Martin, der Koch mit Geschmack und Humor. Was als Teamarbeit begann, wurde Liebe - entstanden dort, wo aus Kolleg:innen Freunde werden und aus Freundschaft manchmal eine ganze Familie. 🥂✨

Am 16. Mai 2025 feierten sie ihre Hochzeit – im 50er-Jahre-Stil, mit Rock’n’Roll und Schnabeltassen-Sekt. Einem Augenzwinkern, das nur Kolleg:innen verstehen.

👉 Die ganze Geschichte? Ein echter Herzensmoment aus unserem Pflegeheim "An der Beke" – jetzt lesen: https://www.asb-pflegeheim-schwaan.de

Vielfalt ist mehr als ein Begriff. Sie ist eine Aufgabe mit großer Verantwortung. Morgen ist   und der   hat gefragt, wa...
26/05/2025

Vielfalt ist mehr als ein Begriff. Sie ist eine Aufgabe mit großer Verantwortung. Morgen ist und der hat gefragt, was Vielfalt für Kolleg:innen bedeutet:

🩹 Erste-Hilfe-Mittwoch! 🚑Jeden Mittwoch teilen wir wertvolles Wissen rund um Erste Hilfe – weil es wichtig ist, in Notfä...
21/05/2025

🩹 Erste-Hilfe-Mittwoch! 🚑
Jeden Mittwoch teilen wir wertvolles Wissen rund um Erste Hilfe – weil es wichtig ist, in Notfällen richtig zu handeln!

Kühler Wind, starke Sonne!
Gerade jetzt im Frühling wird die Sonne oft unterschätzt – die Luft fühlt sich mild an, doch die UV-Strahlung ist schon intensiv. Besonders gefährlich für ungeschützte Köpfe!

🎯 Was passiert beim Sonnenstich?
Durch direkte Sonneneinstrahlung auf Kopf & Nacken kommt es zu einer Reizung der Hirnhäute. Besonders Babys und Kinder, ältere Menschen, Menschen mit blondem oder rötlichem Haar und Menschen mit Glatze sind gefährdet.

🔍 Typische Symptome:
°Heißer, roter Kopf
°Nacken- & Kopfschmerzen
°Schwindel
°Übelkeit, Erbrechen - meist zeitversetzt am Abend
°Allgemeines Unwohlsein
°Selten: Fieber
⚠️ Gefahr: Erbrechen kann zu Dehydration führen – vor allem bei Kindern & Senior:innen!

🆘 Was tun?
✅ Sofort raus aus der Sonne
✅ Kopf leicht erhöht lagern
✅ Lauwarme Umschläge auf Stirn & Nacken
✅ Langsam Wasser trinken
🚨 112 wählen bei Bewusstseinsveränderung oder starker Verschlechterung

🧢 So schützt du dich:
°Kopfbedeckung tragen
°Mittagssonne meiden
°Sonnencreme - auch auf Glatze - nicht vergessen

🌬️ Fazit: Auch wenn’s „nur“ windig ist – die Sonne brennt!
Ein Sonnenstich ist unbedingt ernst zu nehmen.

❗️Bald sprechen wir hier beim dann über den Hitzschlag – die gefährlichere Eskalationsstufe. Folge uns für noch mehr nützliches Wissen!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Über uns...

Der ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist der Dachverband der Orts-, Kreis- und Regionalverbände des ASB in Mecklenburg-Vorpommern. Zum ASB hier im Land gehört auch die Jugendorganisation, die Arbeiter-Samariter-Jugend Mecklenburg-Vorpommern (ASJ M-V). Der ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist Träger von zwei stationären Pflegeeinrichtungen und einem Mutter-Kind-Therapiezentrum mit zwei Kurkliniken sowie Gesellschafter einer Kinder- und Jugendhilfe gGmbH. In der ASB-Kurberatungsstelle in Rostock-Lichtenhagen helfen wir bei der Beantragung einer Mutter/Vater-Kind-Kur oder Mütterkur.