24/03/2024
Und warum? Unter anderem deshalb, weil du bei einem HypnoBirthing-Kurs so viele Informationen dazu erhältst, wie du einen optimalen, natürlichen Geburtsablauf unterstützen kannst:
- warum du vor einer Geburt keine Angst haben musst und Geburt ein natürlicher, gesunder Prozess des Frauenkörpers ist
- wie du mit Atem- und Entspannungstechniken Schmerzen bei der Geburt reduzierst oder gar nicht erst entstehen lässt
- wie dein Partner dich bei der Geburt optimal unterstützt und den natürlichen Geburtsverlauf von dir und deinem Baby schützt und mit dem medizinischen Personal kommuniziert
- welchen Einfluss die Geburtsposition auf den Geburtsverlauf haben kann
- und auch: wie du eine Einleitung vermeiden kannst, sofern das medizinisch sinnvoll ist
All diese Faktoren führen dazu, die Interventionskette zu vermeiden, die für so viele Klinikgeburten an der Tagesordnung ist: Einleiten/Geburt ein bisschen anschubsen -> die Wahrscheinlichkeit einer PDA erhöht sich -> die Wahrscheinlichkeit einer liegenden Geburtsposition erhöht sich -> die Wahrscheinlichkeit von "Geburtsstillstand" erhöht sich, Dammschnitt, Saugglocke oder Kaiserschnitt werden wahrscheinlicher
Außerdem zählt natürlich auch, dass du mit HypnoBirthing viele Geburtsängste bearbeiten kannst, so dass die Wahrscheinlichkeit kleiner wird, dass Frauen aus Angst vor der Geburt einen Kaiserschnitt wählen.
Wenn dich das neugierig macht: Im Link in meiner Bio kannst du dich in der Warteliste für meine nächste Runde "Geburt in Balance: Angstfrei & Selbstbestimmt" eintragen, meine Online-Gruppencoaching für dein positives und entspanntes Geburtserlebnis.
Love & freedom
Alex