Therapiezentrum Neumarkt

  • Home
  • Therapiezentrum Neumarkt

Therapiezentrum Neumarkt Das Zentrum für Osteopathie, Physiotherapie und medizinischem Training in Neumarkt

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Arthrose zu erkranken. Dabei handelt es sich um den fortschreitenden Verschl...
03/07/2025

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Arthrose zu erkranken. Dabei handelt es sich um den fortschreitenden Verschleiß unserer Gelenke – ein Prozess, der durch verschiedene Faktoren wie Übergewicht, Alter, Geschlecht, Stoffwechsel oder genetische Veranlagung begünstigt wird.

Die gute Nachricht: Sie können aktiv etwas tun, um Arthrose vorzubeugen! Zwei entscheidende Säulen sind eine gesunde, ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. 🥗🚶‍♀️

Was Sie außerdem beachten sollten:

✅ Setzen Sie auf frische, nährstoffreiche Kost
✅ Bewegen Sie sich regelmäßig – Rückenschule oder Knieschule sind ideal
❌ Vermeiden Sie Überbelastung Ihrer Gelenke
❌ Schützen Sie sich vor Kälte und Nässe, besonders an den Gelenken

Wenn Sie Sport treiben möchten, denken Sie an Folgendes:

👉 Vermeiden Sie intensiven Leistungs- oder Kampfsport
👉 Schwimmen Sie regelmäßig – ideal sind 26 bis 28 Grad Wassertemperatur
👉 Beim Joggen: Achten Sie auf Technik und übertreiben Sie es nicht
👉 Beim Radfahren, auf dem Heimtrainer oder Ergometer ist die richtige Geräteeinstellung entscheidend

Wir beraten Sie gerne persönlich – für mehr Lebensqualität und gesunde Gelenke!

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Thrombosen treten vor allem in den Beinvenen auf. Verstopft ein Blutgerinnsel eine Vene, wird der Rückfluss des Blutes g...
20/05/2025

Thrombosen treten vor allem in den Beinvenen auf. Verstopft ein Blutgerinnsel eine Vene, wird der Rückfluss des Blutes gestört. Löst sich das Gerinnsel und gelangt in die Lunge, kann es zu einer lebensbedrohlichen Lungenembolie kommen.

Regelmäßige Bewegung kann das Thromboserisiko deutlich senken. Sport wirkt sich positiv auf die Aktivität der Thrombozyten aus, stärkt die Venen und fördert die Durchblutung.

Bei einer bereits diagnostizierten Thrombose ist in der Regel keine vollständige Bettruhe erforderlich. Nur in besonders schweren Fällen wird absolute Ruhe empfohlen. Sobald die akute Phase durch Medikamente behandelt wurde, können Sie langsam wieder mit dem Training beginnen. Wichtig ist, dass Sie sich nicht überfordern und mit leichten Übungen starten.

Besonders geeignet für den Wiedereinstieg sind Spaziergänge. Danach können Sie schrittweise auf Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen oder Wandern übergehen.

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Für mehr Wohlbefinden und eine starke Gesundheit: Ernährung, Therapie und Training im EinklangUm das allgemeine Wohlbefi...
06/05/2025

Für mehr Wohlbefinden und eine starke Gesundheit: Ernährung, Therapie und Training im Einklang

Um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und die körpereigene Widerstandskraft langfristig zu stärken, empfiehlt sich häufig eine Kombination aus ausgewogener Ernährung, gezielter Therapie und regelmäßigem Training.

Gerade bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist die Ernährungstherapie heute ein wichtiger Bestandteil der Basisbehandlung. Eine angepasste Ernährung kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen im Körper deutlich zu reduzieren. Besonders bei Krankheitsbildern wie rheumatoider Arthritis oder Fibromyalgie konnten damit bereits sehr gute Erfolge erzielt werden.

Auch Bewegung – sei es im Alltag oder durch gezieltes Training – wirkt sich nachweislich positiv auf die Gesundheit aus. In Verbindung mit einer individuell abgestimmten Physiotherapie lässt sich häufig ein nahezu beschwerdefreier Alltag mit deutlich weniger Einschränkungen erreichen.

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Für viele Menschen ist das Arbeiten im Homeoffice mittlerweile Alltag. Doch die körperliche Belastung dabei ist nicht zu...
24/03/2025

Für viele Menschen ist das Arbeiten im Homeoffice mittlerweile Alltag. Doch die körperliche Belastung dabei ist nicht zu unterschätzen. Um Verspannungen durch langes Sitzen zu vermeiden, können einfache Übungen zwischendurch helfen.

– Spannen Sie Ihre Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur mehrfach kurz hintereinander an.

– Legen Sie die Hände flach auf die Tischkante, drücken Sie kräftig nach unten, halten Sie die Spannung für einige Sekunden und lösen Sie sie dann wieder.

– Stärken Sie Ihre Waden, indem Sie zunächst die Zehenspitzen anheben und die Position kurz halten. Anschließend heben Sie die Fersen an.

– Für eine bessere Durchblutung von Brust und Armen strecken Sie die Arme im Sitzen nach vorne und halten die Position einige Sekunden. Lassen Sie die Arme danach locker hängen und schütteln Sie sie aus.

– Der Nacken wird durch langes Arbeiten am Computer besonders beansprucht. Um ihn zu entspannen, setzen Sie sich an die Vorderkante des Stuhls, lassen die Arme locker nach außen hängen und drehen die Handflächen nach außen. Neigen Sie den Kopf langsam zur einen und dann zur anderen Schulter und halten Sie jede Position für einige Sekunden.

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Verklebte oder verhärtete Faszien können zu Rücken- und Gelenkschmerzen sowie eingeschränkter Beweglichkeit führen. Eine...
18/03/2025

Verklebte oder verhärtete Faszien können zu Rücken- und Gelenkschmerzen sowie eingeschränkter Beweglichkeit führen. Eine Faszienrolle ist ein effektives Hilfsmittel, um die Faszien zu lockern, geschmeidig zu halten und Verspannungen zu lösen.

Je nach Körperregion gibt es unterschiedliche Faszienrollen – in verschiedenen Größen, mit oder ohne Vibration. Für gezielte, punktuelle Massagen kleinerer Muskelpartien eignet sich ein Faszienball besonders gut.

Die Vorteile der Faszienmassage auf einen Blick:
✔ Gezieltes Training der Faszien
✔ Förderung von Elastizität und Geschmeidigkeit
✔ Unterstützung des Flüssigkeitsaustauschs im Gewebe
✔ Regeneration der Faszien durch regelmäßige Anwendung

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Das Kniegelenk verbindet Ober- und Unterschenkel miteinander. Es wird für so ziemlich jede Art der Fortbewegung benötigt...
13/03/2025

Das Kniegelenk verbindet Ober- und Unterschenkel miteinander. Es wird für so ziemlich jede Art der Fortbewegung benötigt – ob Laufen, Fahrradfahren oder Schwimmen. Es ist das größte Gelenk im Körper und recht kompliziert aufgebaut. Seine Konstruktion erlaubt es, das Knie zu beugen, zu strecken und etwas nach innen oder außen zu drehen.
Auf unsere Knie sollten wir immer gut Acht geben.

Mit diesen Kräftigungsübungen können Sie Knieschmerzen gezielt vorbeugen:

1. Übung für das 🦵
Im Sitz mit hängendem und leicht nach außen gedrehtem Unterschenkel und herangezogenen Zehenspitzen wird das Bein von der Hüfte aus angehoben und langsam wieder abgesenkt.

2. Übung für das 🦵
In Bauchlage wird das Knie gegen den Hand-Wiederstand des Physiotherapeuten/einer Person langsam und kräftig gebeugt und ebenso gegen Widerstand wieder nachgelassen.

3. Übung für das 🦵
Für eine Kräftigung der Waden werden im Stand die Fersen kräftig aneinander gedrückt und sich, ohne diesen Kontakt zu lösen, langsam hoch in den Zehenspitzenstand gedrückt und wieder abgesenkt.

Passen Sie gut auf Ihre Knie und Ihre Gesundheit auf❣️

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Herzlichen Glückwunsch zum Weltfrauentag! 💐
08/03/2025

Herzlichen Glückwunsch zum Weltfrauentag! 💐

Sitzen Sie richtig am Schreibtisch? Darüber machen sich Wenige Gedanken. Schließlich ist es „nur“ sitzen. Doch das Verha...
06/03/2025

Sitzen Sie richtig am Schreibtisch? Darüber machen sich Wenige Gedanken. Schließlich ist es „nur“ sitzen. Doch das Verharren in einer unveränderten Position kann Folgen mit sich bringen. 👎🏽

Besonders durch die Verlagerung ins Home Office haben die Tätigkeiten, die im Sitzen zu erledigen sind, stark zugenommen. Nicht nur im Büro sondern auch in der Freizeitgestaltung kann man schnell „falsch sitzen“.

Immer mehr Menschen beschweren sich über Rückenschmerzen. Dies ist keine Überraschung, denn eine gesundheitsförderliche Position sei geübt. Doch was macht man falsch? 💡

❌ Die Schultern fallen oft nach vorn, dadurch krümmt sich der Rücken.

❌ Der Kopf wandert nach vorn und resultiert in einer Belastung der Nackenmuskulatur.

❌ Der Abstand zwischen Monitor und Augen ist zu gering. Durch die nach vorn fallende Haltung verringert sich dieser ebenfalls.

❌ Eine fehlende Bodenhaftung der Füße. Dadurch rutscht man schnell mit dem Gesäß weg von der hinteren Lehne.

❌ Zu langes Verharren in einer Position. Dies führt zur starken Belastung der Bandscheiben.

✅ So sitzt man richtig:
Setzen Sie sich möglichst aufrecht hin. Nutzen Sie die ganze Sitzfläche des Stuhls und spüren Sie die Rückenlehne. Die Unterarme liegen auf dem Tisch auf und bilden mit den Oberarmen einen Winkel von 90 Grad. Auch die Unter- und Oberschenkel bilden einen Winkel von 90 Grad oder mehr. Das Becken sollte leicht nach vorn gekippt sein. Dadurch fallen die Oberschenkel leicht ab. Die Füße liegen fest auf dem Boden. Verspannen Sie nicht, Sie sollen trotzdem dynamisch bleiben. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 50 cm zum Monitor.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben.

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Wann man nach einem Kreuzbandriss wieder mit dem Sport starten kann, richtet sich grundsätzlich nach der Art des Kreuzba...
27/02/2025

Wann man nach einem Kreuzbandriss wieder mit dem Sport starten kann, richtet sich grundsätzlich nach der Art des Kreuzbandrisses und dem Erfolg der Behandlung. Pauschal lässt sich dies schwer festhalten. Zu rechnen ist aber mit mehreren Monaten. 💡

Sportler können nach circa 9 Monaten wieder Sport treiben. 🏃🏾
Leichtere Aktivitäten wie Radfahrern kann man nach einigen Wochen in Betracht ziehen, vorausgesetzt man ist schmerzfrei, besitzt wieder eine volle Beweglichkeit und Muskelkraft und verfügt über eine ärztliche Einverständnis. 🚲 🏊🏽‍♂️🥾

Um dies schneller zu erreichen, kann die Physiotherapie helfen. Sowohl nach einer konservativen Therapie (ruhigstellen durch eine Schiene), als auch nach einer Operation benötigt das Knie ein paar Wochen Schonung, danach kann es aber mit der Physiotherapie losgehen.
Eine Behandlung dauert in der Regel mehrere Wochen, damit sich das Knie nach und nach an die steigende Belastung gewöhnen kann.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben.

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Muskelzucken ist meistens völlig harmlos. Im Laufe des Lebens haben circa 7 von 10 Menschen solche Symptome. 👥Dabei span...
24/02/2025

Muskelzucken ist meistens völlig harmlos. Im Laufe des Lebens haben circa 7 von 10 Menschen solche Symptome. 👥

Dabei spannen sich die Muskeln an bzw. ziehen sich zusammen und entspannen dann wieder. Muskelzuckungen können in einer Hand, einem Arm, Bein oder im Gesicht auftreten.🦵🏽💪🏽

Wir zeigen Ihnen 5 Gründe auf, die Muskelzuckungen verursachen können:

Zu wenig Elektrolyte 🌀
Ihre Muskeln sind auf Mineralien wie Kalium und Magnesium angewiesen, um richtig zu funktionieren. Wenn Ihnen diese ausgehen, sendet Ihnen Ihr Körper eine Nachricht in Form von Krämpfen. Sport oder starkes Schwitzen können Sie erschöpfen, aber auch einige Medikamente. Sie können auch nach einem Durchfall oder Erbrechen zu viele Elektrolyte verlieren.

Nicht genug Wasser 🥤
Wenn Sie nicht genug trinken, können Ihre Muskeln zucken und verkrampfen. Wenn Sie im Sommer viel schwitzen oder Sie durch Fieber Flüssigkeit verlieren, sollten Sie umso mehr darauf achten.

Stress ⚠️
Termindruck und psychischen Stress darf man nicht unterschätzen. Nicht nur für Muskelzucken kann Stress verantwortlich sein, sondern auch für Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit. Probieren Sie doch mal Entspannungstechniken wie Massagen oder Meditationen aus.

Zu viel Koffein ☕️
Koffein kann Sie morgens in Schwung bringen und Sie aus der Nachmittagsflaute holen. Aber zu viel davon kann Muskelzuckungen in verschiedenen Teilen Ihres Körpers auslösen. Andere stimulierende Medikamente, wie Amphetamine, haben die gleiche Wirkung.

Schlafmangel und Erschöpfung 😴
Wenn Sie müde oder erschöpft sind, können Zuckungen und Krämpfe eine Nachricht des Körpers sein. Sofern es möglich ist, legen Sie doch zwischendurch mal ein kleines Nickerchen ein.

Na, trifft einer der Gründe auf Sie zu?

Bei Fragen und Terminwünschen kontaktieren Sie uns gern:

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

“autochthone Muskulatur etwas anfangen 🤔Bei der autochthonen Rückenmuskulatur handelt es sich um ein System von tiefen R...
13/02/2025

“autochthone Muskulatur etwas anfangen 🤔

Bei der autochthonen Rückenmuskulatur handelt es sich um ein System von tiefen Rückenmuskeln. Sie liegen direkt an der Wirbelsäule und führen vom Becken bis hoch zum Kopf.

So sehr wir uns auch anstrengen: Die autochthone Rückenmuskulatur können wir nicht aktiv anspannen. Sie ist viel eher dazu gedacht, unseren Körper Tag für Tag auszubalancieren und ihn im Gleichgewicht zu halten, ohne dass wir davon auch nur das Geringste merken.

Warum sollten wir unsere Tiefenmuskulatur trainieren, wenn man sie eh nicht sieht? Ganz einfach:

👆 Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur sorgt für eine gute Körperhaltung.

👆 Haben wir eine starke Rückenmuskulatur, können wir so Verspannungen und Rückenbeschwerden vorbeugen.

👆 Eine starke Rückenmuskulatur sorgt für mehr Beweglichkeit und Stabilität im Alltag und beim Sport.

Wie Sie diese Tiefenmuskulatur trainieren können?
In einem Termin zeigen wir Ihnen gerne unsere Tipps & Tricks!

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Bei vielen Kindern und Jugendlichen kommt die Bewegung heutzutage einfach zu kurz! Nach einer Studie zufolge sitzen vier...
06/02/2025

Bei vielen Kindern und Jugendlichen kommt die Bewegung heutzutage einfach zu kurz! Nach einer Studie zufolge sitzen vier von zehn Kindern und Jugendlichen mehr als zwei Stunden täglich vor dem Computer, Fernseher oder dem Handy.

Meist brauchen die Kinder nur einen kleinen Schubser in die richtige Richtung, um in Bewegung zu kommen. Hier ein paar Tipps, wie Sie Ihre Kleinen ganz einfach zu mehr Bewegung motivieren können:

📍 Finden Sie die Lieblingssportart Ihres Kindes heraus und vereinbaren Sie eine Probestunde. Nur, wenn Ihr Kind Spaß an der Bewegung hat, wird es dies auch gerne tun.

📍 Schaffen Sie Ihren Kindern auch in der Wohnung ausreichend Bewegungsmöglichkeiten bei schlechtem Wetter. Dies gelingt wunderbar durch ein kleines Trampolin oder Matten.

📍 Lassen Sie Ihr Kind den Schulweg zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen. Es ist nicht nötig, dass Sie jeden Tag mit dem Auto fahren!

📍 Vereinbaren Sie mit Ihren Kindern feste Zeiten, zu denen sie vor dem Fernseher oder dem Computer sitzen dürfen und halten Sie diese Regeln auch konsequent ein.

Denn wer sich bewegt, hält sich nicht nur körperlich fit, sondern ist auch nachweislich ausgeglichener 😉

Telefon: 09181-531 95 95
E-Mail: kontatk@tz-nm.de
Web: https://therapiezentrum-neumarkt.de
Termin buchen: https://www.terminland.de/therapiezentrum-neumarkt/

📍 Nürnberger Straße 48, 92318 Neumarkt,
Therapiezentrum Neumarkt

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 20:00
Tuesday 09:00 - 20:00
Wednesday 09:00 - 20:00
Thursday 09:00 - 20:00
Friday 09:00 - 17:00
Saturday 09:00 - 17:00

Telephone

+4991815319595

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Therapiezentrum Neumarkt posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Therapiezentrum Neumarkt:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share