Studio für Ernährungsberatung - Euskirchen

  • Home
  • Studio für Ernährungsberatung - Euskirchen

Studio für Ernährungsberatung - Euskirchen Professionelle, von den Krankenkassen anerkannte, Ernährungsberatung für den Raum Euskirchen und Bad Münstereifel.

Wir beraten zu allen relevanten Ernährungsthemen von Abnehmen bis Zunehmen und von Adipositas bis Zöliakie.

04/07/2025

💊💚
In einer aktuellen Befragung im Auftrag des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) gaben mehr als drei Viertel der Teilnehmenden an, in den vergangenen zwölf Monaten ein Nahrungsergänzungsmittel (NEM) eingenommen zu haben [1].

Auch in einer Studie im Auftrag des Projekts "Lebensmittelklarheit" der Verbraucherzentrale erklärten 77 Prozent der Befragten, regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen; über 50 Prozent mindestens einmal pro Woche. An der repräsentativen Onlinebefragung nahmen 2.070 Personen ab 16 Jahren aus Deutschland teil. 21 Prozent der Teilnehmenden glauben, Nahrungsergänzungsmittel seien notwendiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Ernährungswissenschaftler*innen stehen dem Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln bei gesunde Menschen eher kritisch gegenüber. Eine ausgewogene Ernährung liefert in der Regel ausreichend Nährstoffe. Empfohlen wird eine Supplementierung nur bei bestimmten Lebensweisen oder in bestimmten Lebenslagen wie zum Beispiel bei veganer Ernährung oder vor und während der Schwangerschaft und Stillzeit [2].

Auch das BfR erachtet NEM für die überwiegend gut versorgte Bevölkerung als nicht notwendig - insbesondere, da sie häufig eher von Menschen mit gesünderem Lebensstil und ausgewogener Ernährung verwendet werden. Internationale wissenschaftliche Studien zeigen zudem, dass von einer zusätzlichen, über den Bedarf hinausgehenden Aufnahme von Mikronährstoffen keine positiven gesundheitlichen Wirkungen zu erwarten sind [3].

Quellen:

1. Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR): BfR2GO, Ausgabe 1/2025, Schwerpunkt: Nahrungsergänzungsmittel.
2. Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), Pressemeldung vom 18.06.2025
3. Bundesinstitut für Risikobewertung: Aktualisierte Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln: Stellungnahme Nr. 006/2024 des BfR vom 22. Februar 2024. Bundesinst. für Risikobewertung

Der Folsäure-Guide… alles was Du vor der Schwangerschaft wissen musst!Ein wirklich hörenswerter Beitrag von Frau Dr. Ank...
10/06/2025

Der Folsäure-Guide… alles was Du vor der Schwangerschaft wissen musst!
Ein wirklich hörenswerter Beitrag von Frau Dr. Anke Rissmann, einer absoluten Expertin auf diesem Gebiet - präsentiert von EPI-FOOD

Podcastfolge mit Dr. Anke Rißmann: „Folsäure-Guide – Alles, was du vor der Schwangerschaft wissen musst“

Heute gab‘s ein kleines Dankeschön von einer Patientin die sich zu Recht über einen großen Erfolg freuen darf. 💪Reduzier...
10/02/2025

Heute gab‘s ein kleines Dankeschön von einer Patientin die sich zu Recht über einen großen Erfolg freuen darf. 💪

Reduzierung des Gewichtes um 17 kg
BMI gesenkt von 30,4 auf 24
Reduzierung Cholesterin von 259 auf 195
Reduzierung Triglyceride von 385 auf 82
Reduzierung LDL von 170 auf 133
in einem Zeitraum von 6 Monaten, ohne Hunger, ohne Verbote!

Das ist personalisierte Ernährungsberatung nach DR. AMBROSIUS!
Erfolg für den Patienten, Motivation für die Beraterin ☺️

Du fragst Dich warum dieser Beitrag auf einer Seite zur Ernährungsberatung erscheint? Weil eine ausreichende ubs frühzei...
26/09/2024

Du fragst Dich warum dieser Beitrag auf einer Seite zur Ernährungsberatung erscheint?
Weil eine ausreichende ubs frühzeitige Versorgung mit dem Vitamin B9, eher bekannt unter dem Begriff Folsäure, einen wesentlichen Beitrag zur Vermeidung von Neuralrohrdefekten beitragen kann!
Informiere Dich! Rechtzeitig!

Heute ist Welt - Hydrocephalus - Tag!

Weitere Infos auch im Blog auf unserer Homepage



27/08/2024
Uppss… 😳
17/04/2024

Uppss… 😳

Vegetarische/vegane Burger, asiatische Bowls oder Superfood-Salate – klingt ja erst mal ziemlich gesund. Und überhaupt nicht süß. Doch das ist das Tückische: Mit einem Salat to go könnt ihr mal eben 9 Zuckerwürfel zu euch nehmen!

Die Verbraucherzentrale Bayern hat 16 Produkte verglichen und bei einigen überraschend viel Zucker gefunden. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt maximal 50 Gramm täglich für einen Erwachsenen; besser sind sogar nur 25 Gramm.

Das Zuckerwürfel-Ranking einiger Speisen to go:

🥣 Eat happy Chicken Katsu Donburi (367 Gramm): 27,1 Gramm Zucker = 9 Zuckerwürfel.
🥣 Natsu Poké Bowl - Shiitake Edamame (350 Gramm): 26 Gramm Zucker = 8,7 Zuckerwürfel.
🥗 immergrün Beef Bandidos Salat (357 Gramm): 23,1 Gramm Zucker = 7,7 Zuckerwürfel.
🥣 dean&david Veggie Buddha Bowl (558 Gramm): 22,8 Gramm Zucker = 7,6 Zuckerwürfel.
🥗 Peter Pane Zickensalat (423 Gramm): 23 Gramm Zucker = 7,6 Zuckerwürfel.
🥗 Subway Plant-based Teriyaki Hiro (311 Gramm): 21 Gramm Zucker = 7 Zuckerwürfel.
🥣 Hans im Glück Salat Wohltat (473 Gramm): 18,3 Gramm Zucker = 6,1 Zuckerwürfel.
🥗 KFC Original Tender Salad (279 Gramm + 75 ml Balsamico-Dressing): 15 Gramm Zucker = 5 Zuckerwürfel.
🥣 Haferkater Greek Power Bowl (465 Gramm): 14 Gramm Zucker = 4,7 Zuckerwürfel.
🥪 Starbucks Veganes Italian Antipasti Sandwich (190 Gramm): 13,3 Gramm Zucker = 4,4 Zuckerwürfel.
🍔 Pommesfreunde Pant Based Burger (268 Gramm): 13,1 Gramm Zucker = 4,4 Zuckerwürfel.
🍔 McDonald's McPlant (224 Gramm): 11 Gramm Zucker = 3,7 Zuckerwürfel.
🥯 Coffee Fellows Veta Bagel vegan (255 Gramm): 9,2 Gramm Zucker = 3 Zuckerwürfel.
🍚 Yorma's Salat-Couscous (200 Milliliter): 8,8 Gramm Zucker = 3 Zuckerwürfel.
🍔 Burger King Veggie King (239 Gramm): 8,2 Gramm Zucker = 2,7 Zuckerwürfel.
🥗 Nordsee Salat-Bowl Lachs-Bulgur (365 Gramm): 6,1 Gramm Zucker = 2 Zuckerwürfel.

12/04/2024

👶
*Bei rund 1 von 1.000 Schwangerschaften in Deutschland kommt es nach wie vor zu einem Neuralrohrdefekt. Eine Fehlbildung des Gewebes, aus dem sich das Gehirn und Rückenmark entwickelt. Zu den häufigsten Formen zählt die Spina bifida, die oft auch als „offener Rücken“ bezeichnet wird. Die Folgen sind lebenslange und mitunter schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen und Behinderungen. Dabei könnten über 50 Prozent dieser Fälle durch eine ausreichende Versorgung mit Folat über die Ernährung sowie die zusätzliche Einnahme von Folsäure vor und während Schwangerschaft verhindert werden. Aus diesem Grund ist es für alle Frauen mit Kinderwunsch und darüber hinaus, wichtig Folsäure zu supplementieren, um für ausreichende Folatspiegel im Körper zu sorgen.
Den Mehrbedarf in der Schwangerschaft allein über die Ernährung zu decken, ist kaum möglich. Zwar stellt eine folatreiche Ernährung mit viel grünem Blattgemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und mit Folsäure angereichertem Jodsalz eine gute Basis dar, doch wird die zusätzliche Einnahme von Folsäure von zahlreichen Fachgesellschaften und medizinischen Berufsverbänden ausdrücklich empfohlen: Frauen, die schwanger werden wollen oder können, sollen demnach Minimum vier Wochen vor Schwangerschaftsbeginn mit der Einnahme von minde. 400 Mikrogramm Folsäure beginnen und diese mind. bis zum Ende des ersten Schwangerschaftsdrittels fortführen. Wer erst kurz vor oder bei Schwangerschaftsbeginn mit der Einnahme starten kann, dem werden 800 Mikrogramm am Tag empfohlen.

Quelle: Arbeitskreis Folsäure & Gesundheit, Pressemeldung vom 03.03.2024

13/01/2024

Wenige Plätze sind noch frei!

Du möchtest Deine Ernährung optimieren und weißt noch nicht genau wie?Dann wäre unser digitaler Ernährungstag genau das ...
09/01/2024

Du möchtest Deine Ernährung optimieren und weißt noch nicht genau wie?
Dann wäre unser digitaler Ernährungstag genau das Richtige für Dich!
Einfach anmelden und dabei ein - kostenlos und unverbindlich!

Fachthemen gehören in Fachhände!
23/12/2023

Fachthemen gehören in Fachhände!

BGM Karl Lauterbach:
Pflege soll Ernährungsberatung übernehmen

Ohne Frage sind Pflegefachkräfte im Zusammenhang mit der Ernährungstherapie ein sehr wichtiger Partner im interprofessionellen Team. In Kliniken wie auch im ambulanten Sektor müssen Ernährungsfachkraft und Pflege Hand in Hand arbeiten.

Für eine fachgerechte, eigenverantwortliche, prozessgeleitete Ernährungstherapie bedarf es jedoch einer entsprechenden grundständigen, vielfältigen und tiefen Qualifikation in Sachen Ernährungsphysiologie, Lebensmittelwissenschaft, Diätetik und Methodik.

Daher: mehr Verantwortung für Pflege ja! Die Ernährungstherapie gehört aber in die Hände der dafür ausgebildeten Fachkräfte (Diätassistenten, Oecotrophologen u.ä.)

By the way: um eine solch ausgebildete Ernährungsfachkraft werden zu können, haben wir mindestens 3 Jahre Ausbildung/Studium in Sachen Mensch-Ernährung-Diätetik absolviert 😉

Danke für die prompte Reaktion
BerufsVerband Oecotrophologie e.V. - VDOE QUETHEB e.V. Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) mit dem offen Brief ans Bundesgesundheitsministerium in Person von Karl Lauterbach

Den offenen Brief findet Ihr hier:
https://www.vdoe.de/wp-content/uploads/2023/12/20231220-Pflegekompetenzgesetz_VDD_VDOE_QUETHEB.pdf



Das Studio für Ernährungsberatung Euskirchen/Eifel wünscht genüssliche Weihnachtstage
22/12/2023

Das Studio für Ernährungsberatung Euskirchen/Eifel wünscht genüssliche Weihnachtstage

25/10/2023

Heute ist Welt Spina bifida & Hydrocephalus Tag 🌍

Weltweit soll er das Bewusstsein für Spina bifida und Hydrocephalus stärken, um die Bedingungen für Betroffene zu verbessern.

Auch bei uns hat dieser Tag eine besondere Bedeutung: Die Stiftung Folsäure setzt sich für Aufklärung und Unterstützung ein, da Folsäure nachweislich dazu beiträgt, das Risiko von Spina bifida und Fehlgeburten zu reduzieren. Wir sind hier, um zuzuhören, zu helfen und zu informieren.

Danke, dass du unsere Beiträge teilst und andere darauf aufmerksam machst. 💛

Mehr Informationen über das lebenswichtige Vitamin Folsäure findest du hier 👉
https://cutt.ly/4CnJSPT


Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Studio für Ernährungsberatung - Euskirchen posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Studio für Ernährungsberatung - Euskirchen:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share