inRelax

inRelax www.inRelax.de, Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT®), traumasensibles Yoga (TSY), Hatha- & Yin Yoga, Meditation und Workshops

22/06/2025

Ein Blick in die Vergangenheit.

Die Welle des Willkommen-Heißens trägt weiterManchmal gibt es Erfahrungen, die tief berühren und nachhaltig wirken – Sem...
02/05/2025

Die Welle des Willkommen-Heißens trägt weiter

Manchmal gibt es Erfahrungen, die tief berühren und nachhaltig wirken – Seminare, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern einen Raum für echte Transformation öffnen. Die Resonanz auf die Weiterbildung „The Practice of Welcoming“ war so positiv und die Nachfrage so groß, dass nun eine wunderbare zusätzliche Möglichkeit geschaffen wurde, in diese besondere Praxis einzutauchen. Es ist spürbar, wie kraftvoll und ansprechend dieser Weg des Willkommen-Heißens für viele Menschen ist, was sich in dem Wunsch nach weiteren Terminen widerspiegelt.

Ich freue mich daher riesig, mitteilen zu können: Es gibt einen Zusatztermin für Modul 1 der Weiterbildung „The Practice of Welcoming“! Diese neue Chance, den Grundstein für eine tiefere Verbindung mit sich selbst zu legen, findet vom 9. bis 13. Juli 2025 in Freiburg im Breisgau statt, genauer gesagt im Lichtraum Freiburg Vauban. Eine Einladung, die Tür zu einem Raum innerer Weite und Akzeptanz zu öffnen – vielleicht genau zur richtigen Zeit für Sie?

Das Herzstück: Eintauchen in die „Practice of Welcoming“ (Modul 1)
Was bedeutet „The Practice of Welcoming“ eigentlich? Im Kern geht es darum, unsere Fähigkeit zu vertiefen, mit allem, was in unserem Bewusstsein auftaucht – Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen, Erinnerungen – einfach nur präsent zu sein, ohne etwas verändern, wegstoßen oder lösen zu müssen. Es ist ein sanfter, aber tiefgreifender Perspektivenwechsel: Weg von der gewohnten Reaktion des Kämpfens, Vermeidens oder Festhaltens, hin zu einer Haltung des offenen, mitfühlenden Willkommen-Heißens. Diese innere Geste setzt erstaunlich viel Energie und Aufmerksamkeit frei, die zuvor im Widerstand gebunden war.

Modul 1 legt den Fokus ganz bewusst auf die persönliche Übungspraxis. Es geht darum, diesen Ansatz nicht nur intellektuell zu verstehen, sondern ihn erfahrbar zu machen und Werkzeuge an die Hand zu bekommen, um ihn ins tägliche Leben zu integrieren. Teilnehmer lernen, sich selbst inmitten der täglichen Herausforderungen einen Raum der Sicherheit und Geborgenheit zu schaffen – ein Gefühl des „gut aufgehoben Seins“. Durch diesen Prozess kann sich die Beziehung zu festgefahrenen Mustern, alten Reaktionsweisen oder sogar körperlichen Symptomen aufweichen und verändern. Es ist, als würde man im Nervensystem behutsam neue Pfade anlegen, die zu mehr Gelassenheit und innerem Frieden führen, während alte, ausgetretene Spuren an Bedeutung verlieren. Die Praxis öffnet den Zugang zu einem „unversehrten und unendlichen Raum des Reinen Seins“, einer tiefen Ebene unseres Wesens, die von den Stürmen des Alltags unberührt bleibt.

Entwickelt wurde „The Practice of Welcoming“ von Nöle Giulini, basierend auf ihrer über 20-jährigen Erfahrung mit der wissenschaftlich fundierten iRest® Yoga Nidra Methode von Richard Miller. Das Besondere ist die Verbindung von Lehren der Nicht-Dualen Tradition (wie dem Kaschmirischen Shivaismus) mit Elementen der Achtsamkeitspraxis und aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaft, wie etwa der Polyvagal-Theorie. Diese Synthese aus alter Weisheit und moderner Wissenschaft macht die Praxis sowohl tiefgründig als auch lebensnah und nachvollziehbar. Das Seminar beinhaltet unter anderem vom Yoga inspirierte meditative Bewegungsabläufe, Atem- und Spür-Experimente, Selbsterforschung in Dyaden (Co-Meditation), geführte Meditationen und Zeit für Austausch. Und das Beste: Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse in Yoga Nidra oder iRest®, um teilzunehmen.

Begleiterinnen: Mit Herz und Expertise durch Modul 1
Geleitet wird dieses zusätzliche Modul 1 in Freiburg von zwei erfahrenen und einfühlsamen Lehrerinnen: Beate Maaß und Maruma Mundhaas. Beide sind zertifizierte iRest® Yoga Nidra Lehrerinnen und bringen einen reichen Schatz an Erfahrung mit.

Beate Maaß ist zudem iRest® Mentorin und zertifizierte Yogalehrerin (GGF/BDY/EYU). Ihr Weg ist seit 1997 tief im Buddhismus und Yoga verwurzelt, insbesondere in der non-dualen Tradition des Kaschmirischen Shivaismus nach Jean Klein. Sie unterrichtet einen ruhigen, sanften Yogastil, der stets die achtsame Wahrnehmung in den Mittelpunkt stellt und dazu einlädt, mit offener Neugier und ohne Leistungsdruck den eigenen Körper und Geist zu erforschen. Ihr Anliegen ist es, Menschen zu mehr Freude, Gelassenheit und Mitgefühl mit sich selbst und anderen zu verhelfen.

Maruma Mundhaas verfügt über langjährige Erfahrung als Yoga-Praktizierende und Heilerin. Ihr Unterrichtsstil ist achtsam und lädt dazu ein, die Freude am Erforschen eigener Verhaltensweisen und am Verfeinern der Wahrnehmung zu entdecken. Sie legt Wert auf eine entspannte Atmosphäre und unterstützt Menschen dabei, ihre innere Balance zu finden. Ihre Kurse bietet sie ebenfalls in Freiburg Vauban an, was ihre lokale Verbundenheit unterstreicht.

Beide, Beate Maaß und Maruma Mundhaas, waren bereits Teil des Assistenz-Teams von Nöle Giulini bei dem letzten Modul der „Practice of Welcoming“ Weiterbildung. Sie kennen die Praxis also nicht nur aus ihrer eigenen tiefen Verankerung darin, sondern auch aus der direkten Zusammenarbeit mit der Begründerin. Diese Kombination aus persönlicher Praxis, fundierter Ausbildung (wie die iRest® Zertifizierung und Beates BDY/EYU-Qualifikation) und direkter Erfahrung in der Weitergabe garantiert eine authentische und qualitativ hochwertige Begleitung, die ganz im Geist der „Practice of Welcoming“ steht. Sie verkörpern die Lehren und schaffen einen sicheren, vertrauensvollen Raum für tiefgreifende Erfahrungen.

Eine Einladung: Finden Sie Ihren Raum des Willkommens

Fühlen Sie sich angesprochen? Dieses Seminar ist für alle Menschen gedacht, die sich nach mehr Selbstfürsorge, innerer Ruhe und einem konstruktiven Umgang mit den Herausforderungen des Lebens sehnen. Es eignet sich zur Vertiefung des eigenen spirituellen Weges ebenso wie zur Anwendung im beruflichen Kontext – sei es in therapeutischen, heilenden, sozialen, pädagogischen oder kreativen Berufen. Auch um Mitmenschen im privaten Umfeld einfühlsamer begleiten zu können, bietet die Praxis wertvolle Impulse.

Es ist eine Einladung, in einer unterstützenden Gemeinschaft zu lernen, sich selbst mit allem anzunehmen, was ist – mit den lichten wie auch den herausfordernden Seiten. Es ist eine Chance, die eigene innere Weisheit deutlicher wahrzunehmen und dem Fluss des Lebens mit mehr Vertrauen zu begegnen.

Nutzen Sie diese zusätzliche Gelegenheit! Wenn Sie mehr über Modul 1 der „Practice of Welcoming“ im Juli 2025 in Freiburg erfahren oder sich anmelden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Beate Maaß.

Kontakt für Anfragen und Anmeldung (Modul 1, 09. bis 13. Juli 2025): Beate Maaß

Website: www.herzensatem.de
E-Mail: info@herzensatem.de

Namaste,

Thomas

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld | Den inRelax® Yoga Blog abonnieren!

Ein Langzeitprojekt neigt sich dem Ende zu. Im Jahr 2018 wurde das erste Buch ("Das Muladhara Chakra") der Serie zu den ...
13/04/2025

Ein Langzeitprojekt neigt sich dem Ende zu. Im Jahr 2018 wurde das erste Buch ("Das Muladhara Chakra") der Serie zu den Chakren veröffentlicht. Dem gingen 2 Jahre Arbeit voraus. Nun, nach 9 Jahren Arbeit, ist das sechste von geplanten 7 Büchern fertiggestellt.

Das Ajna Chakra - Erwecke deine Intuition und innere Weisheit

Tauche ein in die tiefgründige Welt des Ajna Chakras, dem Zentrum deiner Intuition, deiner Vorstellungskraft und deiner inneren Erkenntnis. Dieses umfassende Handbuch verbindet uraltes Wissen mit modernen Perspektiven und bietet dir praktische Wege, dieses kraftvolle Energiezentrum zu aktivieren und zu harmonisieren. Erfahre, wie du deine innere Stimme klarer wahrnehmen, deine visionären Fähigkeiten entfalten und tiefere Einsichten in dich selbst und die Welt gewinnen kannst.

Erfahre von einem erfahrenen Team, wie Du:
Deine Intuition und dein inneres Wissen schärfst
Deine Vorstellungskraft und Kreativität beflügelst
Deine Konzentration und geistige Klarheit verbesserst
Deine Verbindung zur inneren Weisheit stärkst
Deine spirituelle Entwicklung förderst
Ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge des Lebens entwickelst

Mit Übungen, Anleitungen und Illustrationen aus den Bereichen:
Hatha Yoga
Kundalini Yoga
Yin Yoga
Do-In
Meditation
Achtsamkeitsübungen

Zusätzliches Wissen aus:
Traditioneller Chinesischer Medizin
westlicher Naturheilkunde
Shiatsu Akupressur
Energiearbeit

Entdecke die transformative Kraft des Ajna Chakras und öffne dich für die unendliche Weisheit deines inneren Sehens!

Magie des Nordens: Meine Reise zu den PolarlichternHallo liebe Yogis und Yoginis,ich freue mich, euch mitteilen zu könne...
09/02/2025

Magie des Nordens: Meine Reise zu den Polarlichtern
Hallo liebe Yogis und Yoginis,

ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ich vom 23.02.2025 bis zum 06.04.2025 eine ganz besondere Reise unternehme. Ich werde mich auf den Weg zum schwedischen Polarkreis machen, um ein atemberaubendes Naturschauspiel zu erleben – die Polarlichter.
Diese Reise ist für mich eine einzigartige Gelegenheit, die Magie der Natur mit meiner Yogapraxis zu verbinden. Ich werde Yoga Nidra und iRest Yoga Nidra praktizieren, um die tiefe Entspannung und innere Ruhe zu erfahren, die diese Praktiken mit sich bringen.
Außerdem werde ich die Zeit nutzen, um an meinem neuen Buch „Das Ajna Chakra“ zu arbeiten. Ich bin schon sehr gespannt darauf, euch bald mehr darüber erzählen zu können.

Während meiner Reise werde ich euch auf meinem Blog an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Ich werde euch von meinen Begegnungen mit den Polarlichtern berichten, euch Einblicke in meine Yoga Nidra- und iRest-Praxis geben und euch natürlich auf dem Laufenden halten, wie es mit meinem Buch vorangeht.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren 🙂.

Ich freue mich schon jetzt darauf, euch auf diese besondere Reise mitzunehmen.

Namaste,
Thomas

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld | Den inRelax® Yoga Blog abonnieren!

https://www.inrelax.de/yoga-blog/

Abschluss und Anfang: Mit Yoga ins neue Jahr 2025Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, die Tage sind kürzer und die Näch...
30/12/2024

Abschluss und Anfang: Mit Yoga ins neue Jahr 2025

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, die Tage sind kürzer und die Nächte sind länger. Es ist eine Zeit der Ruhe und Besinnung, in der wir das vergangene Jahr R***e passieren lassen und uns auf das neue Jahr vorbereiten. Gerade jetzt kann Yoga uns helfen, zur Ruhe zu kommen, loszulassen und neue Energie zu tanken.

Yoga für Körper und Geist

Yoga ist viel mehr als nur körperliche Bewegung. Es ist eine Philosophie, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Durch die Kombination von Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation können wir Stress abbauen, unsere Konzentration stärken und unser inneres Gleichgewicht finden.

Rückschau und Ausblick

Nimm dir in diesen Tagen bewusst Zeit für dich selbst. Reflektiere über das vergangene Jahr: Was hast du erreicht? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Was möchtest du im neuen Jahr anders machen?

Yoga kann dir dabei helfen, Klarheit zu gewinnen und deine Ziele für das neue Jahr zu definieren. Mit neuer Energie und Fokus kannst du dann voller Motivation in das Jahr 2025 starten.

Yoga bei inRelax® im neuen Jahr

Entdecke auch im neuen Jahr die vielfältigen Möglichkeiten bei inRelax®: Neben Einzelstunden in Yoga-Basierter-Traumatherapie erwarten dich spannende Workshops zu den Chakren und zur Vertiefung deiner Meditationspraxis.

Ich wünsche dir von Herzen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2025!

Namasté

Der nächste Yoga Workshop bei inRelax® Krefeld: Das Anahata Chakra am 25.01. – 26.01.2025

https://www.inrelax.de

Öffne dein Herz: Anahata Chakra Workshop in KrefeldEntdecke die Kraft deines Herzens!Am 16. und 17. November 2024 findet...
24/10/2024

Öffne dein Herz: Anahata Chakra Workshop in Krefeld

Entdecke die Kraft deines Herzens!
Am 16. und 17. November 2024 findet in Krefeld ein transformativer Anahata Chakra Workshop statt. Tauche ein in die Welt der Herzensenergie und erfahre, wie du tiefe Liebe, Mitgefühl und Verbundenheit in dein Leben bringst.

Was dich erwartet:

Yoga für das Anahata Chakra: Sanfte Hatha Yoga Flows, herzöffnende Yin Yoga Sequenzen und geführte Meditationen aktivieren und harmonisieren dein Herzchakra.

Energiearbeit: Löse Blockaden und fördere den Energiefluss im Herzraum durch Meridian-Dehnungen, Akupressur und Pranayama (Atemübungen).

Tiefenentspannung: Erlebe die transformative Kraft des Yoga Nidra und finde innere Ruhe und Regeneration.

Naturheilkundliches Wissen: Erfahre mehr über die Zusammenhänge zwischen Herzgesundheit, Emotionen und Energie und erhalte praktische Tipps für deinen Alltag.

Leibliches Wohl: Genieße Getränke, erfrischende Snacks und eine warme, nährende Mahlzeit.

Der Workshop ist für alle geeignet, die:

- mehr Liebe, Mitgefühl und Verbundenheit in ihr Leben bringen möchten.

- ihr Herzchakra öffnen und Blockaden lösen wollen.

- tiefe Entspannung und innere Ruhe suchen.

- mehr über die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele erfahren möchten.

Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.

Im Workshop-Preis enthalten:
Das Buch: „Das Anahata Chakra – Weisheit für das Herz“ (gebundene Ausgabe)

Sichere dir jetzt deinen Platz!

Termine:
16.11.2024 / 9:30 – 16:30 Uhr
17.11.2024 / 9:00 – 14:00 Uhr

Kosten: 230 €

Veranstaltungsort:
inRelax® Inrather Str. 522 47803 Krefeld

Anmeldung: https://www.inrelax.de/yoga-workshops-in-krefeld/

Kontakt:
Tel: 0160 9270 58 39
Mail: info@inrelax.de

Eine inRelax® Empfehlung!In der Practice of Welcoming vertiefen wir unsere Fähigkeit, mit den verschiedensten Inhalten u...
22/10/2024

Eine inRelax® Empfehlung!

In der Practice of Welcoming vertiefen wir unsere Fähigkeit, mit den verschiedensten Inhalten unseres Bewusstseins einfach nur zu sein. Wenn wir als Willkommen-Heißen verweilen, wird Aufmerksamkeit frei, die zuvor darauf ausgerichtet war, etwas zurückzuweisen, zu verändern oder zu lösen. Dieser Perspektivenwechsel eröffnet uns den unversehrten und unendlichen Raum des Reinen Seins.

`In Wohlwollen und Mitgefühl gebettet, wirkt jegliche Form von Trennung nicht mehr schmerzvoll oder bedrohlich, sondern entfaltet einen unwiderstehlichen Glanz, der bis in das tiefste Dunkel der Seele hineinleuchtet. Wir lernen, uns dem Fluss unseres Lebensweges anzuvertrauen und fühlen uns inmitten täglicher Herausforderungen gut aufgehoben und geborgen.‘ (Nöle Giulini)

Nöle Giulini entwickelte The Practice of Welcoming aus ihrer 20-jährigen Erfahrung mit dem von Richard Miller konzipierten iRest® Yoga Nidra*. Sie verbindet die Lehren der Nicht-Dualen Tradition mit Elementen der Achtsamkeitspraxis und den aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaft. In dieser Weiterbildung möchte Nöle einfache und effektive Anregungen geben, wie diese Übungspraxis ins tägliche Leben übersetzt und integriert werden kann, um auf diese Weise Yoga Nidra in seiner therapeutischen Wirksamkeit zu erfahren.



Weiterbildung in 3 Modulen mit Nöle Giulini

Modul 1: 23.- 27. April 2025

Haus Eulenspiegel, Seminarhaus Flözlingen

Modul 2 & 3 finden im Herbst 2025 und im Frühjahr 2026 statt.

Weitere Informationen und Anmelden unter:https://thepracticeofwelcoming.net/wp-content/uploads/2024/09/Anmeldung_POW_2025.pdf

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld

Der nächste Workshop – Das Anahata Chakra – 16.11.2024 – 17.11.2024

Traumasensibles Yoga: Interview mit einem ExpertenIm Jahr 2020 wurde ich als einer von drei Experten für Traumasensibles...
10/10/2024

Traumasensibles Yoga: Interview mit einem Experten

Im Jahr 2020 wurde ich als einer von drei Experten für Traumasensibles Yoga im Rahmen einer Bachelorarbeit interviewt. Die Arbeit mit dem Titel „Besonderheiten und Bewältigungspotentiale von traumasensiblen Sportangeboten am Beispiel von traumasensiblem Yoga (2020)“ untersuchte die Wirkungsweisen dieser speziellen Yogaform.

In diesem Blogartikel möchte ich euch einen Einblick in das Interview und die Ergebnisse der Bachelorarbeit geben.

Was ist Traumasensibles Yoga?

Traumasensibles Yoga ist eine angepasste Form des Yoga, die die Bedürfnisse von Menschen mit traumatischen Erfahrungen berücksichtigt. Es zielt darauf ab, den Betroffenen zu helfen, wieder in Kontakt mit ihrem Körper und ihren Emotionen zu kommen, und ihnen Werkzeuge zur Selbstregulation an die Hand zu geben.

Die Besonderheiten des Traumasensiblen Yoga

Im Interview wurden verschiedene Besonderheiten des Traumasensiblen Yoga hervorgehoben:

Wahrnehmungsorientierung: Der Fokus liegt auf der achtsamen Wahrnehmung des Körpers und der Atmung.

Respektvolle Berührung: Berührungen werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung und auf Wunsch der Teilnehmenden eingesetzt.

Sichere Umgebung: Die Yogastunde wird so gestaltet, dass sich die Teilnehmenden sicher und geborgen fühlen.

Psychoedukation: Den Teilnehmenden werden die Wirkungsweisen von Trauma und die Mechanismen des Traumasensiblen Yoga erklärt.

Atemtechniken: Spezielle Atemtechniken helfen, das Nervensystem zu regulieren und die Affekttoleranz zu steigern.

Verankerung und Erdung: Übungen zur Verankerung und Erdung unterstützen die Teilnehmenden dabei, im gegenwärtigen Moment zu bleiben.

Die Bewältigungspotentiale des Traumasensiblen Yoga

Die Bachelorarbeit zeigt auf, dass Traumasensibles Yoga verschiedene Potentiale zur Traumabewältigung bietet:

Regulation des Nervensystems: Durch die achtsame Bewegung und die Atemübungen kann das Nervensystem reguliert und die Stressreaktion reduziert werden.

Verbesserte Körperwahrnehmung: Die Teilnehmenden lernen, ihren Körper wieder wahrzunehmen und zu spüren.

Stärkung der Selbstregulation: Traumasensibles Yoga gibt den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand, um mit ihren Emotionen und Triggern umzugehen.

Integration von traumatischen Erfahrungen: Die sanfte und achtsame Praxis kann die Integration von traumatischen Erfahrungen unterstützen.

Mein Beitrag zur Bachelorarbeit

Als Experte für Traumasensibles Yoga konnte ich im Interview meine Erfahrungen und mein Wissen teilen. Ich habe die Bedeutung der Wahrnehmungsorientierung, der sicheren Umgebung und der traumasensiblen Berührung betont. Außerdem habe ich die Wirkungsweisen verschiedener Atemtechniken erläutert.

Fazit

Traumasensibles Yoga ist eine wertvolle Methode, um Menschen mit traumatischen Erfahrungen zu unterstützen. Es hilft ihnen, wieder in Kontakt mit ihrem Körper zu kommen, ihre Emotionen zu regulieren und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu entwickeln.

Weitere Informationen: https://www.inrelax.de/yoga-blog/

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld

Der nächste Workshop – Das Anahata Chakra – 16.11.2024 – 17.11.2024

Dein Wegbegleiter in die Welt des YogaYoga ist mehr als nur Bewegung - es ist ein ganzheitlicher Weg zu mehr Gesundheit,...
09/10/2024

Dein Wegbegleiter in die Welt des Yoga

Yoga ist mehr als nur Bewegung - es ist ein ganzheitlicher Weg zu mehr Gesundheit, Balance und innerer Ruhe. Der inRelax® Blog begleitet dich auf deiner Yoga-Reise und bietet dir regelmäßig spannende Einblicke, praktische Tipps und Inspirationen für deine Praxis.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Themen, die dich erwarten:

Pranayama – Die Brücke zwischen Körper und Geist: Entdecke die vielfältigen Facetten der bewussten Atemführung und erfahre, wie du durch Pranayama Stress abbauen, deine Energie steigern und deine Konzentration verbessern kannst.

Chakren und Ernährung: Lerne, wie du durch eine ausgewogene Ernährung deine Chakren stärken und somit zu mehr innerer Balance finden kannst.

Die Geschichte des Shiatsu: Tauche ein in die faszinierende Geschichte dieser traditionellen Heilkunst und erfahre, wie Shiatsu Körper, Geist und Seele harmonisieren kann.

Yoga-Positionen für mehr Offenheit: Entdecke wohltuende Yoga-Übungen, die dir helfen, körperliche und emotionale Anspannung loszulassen und dein Herz zu öffnen.

Die vier ursprünglichen Yogastile: Erfahre mehr über Bhakti, Karma, Raja und Jnana Yoga und finde den passenden Ansatz für deine spirituelle Reise.

Die Bhagavad Gita: Entdecke die zeitlose Weisheit dieses heiligen Textes und lass dich auf deinem Weg zur spirituellen Erleuchtung inspirieren.

Melde dich jetzt für den kostenlosen inRelax® Newsletter an und erhalte jede Woche:

Die neuesten Blogbeiträge direkt in dein Postfach: Verpasse keine spannenden Themen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.
Exklusive Inhalte und Angebote: Profitiere von speziellen Angeboten und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten, die nur für Newsletter-Abonnenten verfügbar sind.

Inspiration und Motivation für deine Yoga-Praxis: Lass dich von unseren Artikeln inspirieren und finde neue Motivation für deine Yoga-Reise.

Klicke hier, um dich anzumelden: https://www.inrelax.de/yoga-blog

Namasté,

Dein inRelax® Team

Yoga ist weit mehr als nur körperliche Bewegung. Es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper und Geist miteinander verb...
30/09/2024

Yoga ist weit mehr als nur körperliche Bewegung.

Es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper und Geist miteinander verbindet und tiefgreifende Auswirkungen auf unser Nervensystem und unser Gehirn haben kann. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßiges Yoga-Praktizieren die Gehirnstruktur und -funktion positiv beeinflussen kann. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie Asanas, die körperlichen Übungen des Yoga, das Gehirn verändern und zu mehr Wohlbefinden beitragen können.

Stressreduktion und Aktivierung des Parasympathikus

In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind Stress und Anspannung ständige Begleiter. Chronischer Stress kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken und zu einer Vielzahl von Beschwerden führen. Yoga bietet eine wirksame Methode, um Stress abzubauen und das parasympathische Nervensystem zu aktivieren, das für Entspannung und Regeneration zuständig ist.

Durch die bewusste Atmung und die sanften Bewegungen der Asanas wird der Körper in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit versetzt. Studien haben gezeigt, dass Yoga die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol reduzieren kann. Gleichzeitig wird die Produktion von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) angeregt, einem Neurotransmitter, der für Entspannung und Stressabbau sorgt.

Neuroplastizität und Gehirnentwicklung

Unser Gehirn ist ein erstaunlich anpassungsfähiges Organ. Es besitzt die Fähigkeit, sich ein Leben lang zu verändern und neue Verbindungen zwischen Nervenzellen zu bilden. Diese Fähigkeit wird als Neuroplastizität bezeichnet. Yoga kann die Neuroplastizität fördern und das Wachstum neuer Gehirnzellen anregen.

Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Yoga-Praktizieren zu einer Zunahme der grauen Substanz in bestimmten Gehirnregionen führen kann, insbesondere im Hippocampus, der für Lernen und Gedächtnis zuständig ist, und im präfrontalen Kortex, der für Entscheidungsfindung und Emotionsregulation verantwortlich ist. Diese Veränderungen können sich positiv auf kognitive Funktionen wie Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnisleistung auswirken.

Fazit

Yoga ist eine kraftvolle Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringt und tiefgreifende Auswirkungen auf unser Nervensystem und unser Gehirn haben kann. Durch die regelmäßige Praxis von Asanas können wir Stress reduzieren, das parasympathische Nervensystem aktivieren, die Neuroplastizität fördern und das Wachstum neuer Gehirnzellen anregen.

Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, dein Wohlbefinden zu steigern, deine geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern und Stress abzubauen, dann könnte Yoga genau das Richtige für dich sein.

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld

Der nächste Workshop im inRelax® – Das Anahata Chakra – 16.11.2024 – 17.11.2024

Der Sonnengruß – Dynamische Vorbereitung für Körper und GeistDer Sonnengruß, auch als Sivananda Sonnengruß bekannt, ist ...
19/09/2024

Der Sonnengruß – Dynamische Vorbereitung für Körper und Geist

Der Sonnengruß, auch als Sivananda Sonnengruß bekannt, ist eine dynamische Abfolge von Asanas (Yoga-Stellungen), die im Hatha Yoga traditionell als Aufwärmübung praktiziert wird. Sein Name leitet sich von der indischen Tradition ab, diese Übung frühmorgens bei Sonnenaufgang auszuführen. Im Hatha Yoga besteht der Sonnengruß aus 12 einzelnen Stellungen, die Körper, Geist und Seele aktivieren.

Obwohl der Sonnengruß in verschiedenen Yoga-Traditionen leicht variieren kann, dient er immer demselben Zweck: Körper und Geist auf die bevorstehende Yogastunde vorzubereiten. Durch die fließenden Bewegungen und die bewusste Atmung fördert er die Konzentration und Achtsamkeit, während er gleichzeitig die Muskeln dehnt und kräftigt.

Die vielfältigen Wirkungen des Sonnengrußes:

Aufwärmen: Zu Beginn der Yogastunde wärmt der Sonnengruß den Körper auf und bereitet ihn auf die folgenden Asanas vor.
Energetisierung: Der Sonnengruß stimuliert insbesondere das Sonnengeflecht, ein wichtiges Energiezentrum im Körper.
Harmonisierung: Durch die Aktivierung der Chakren, wie dem Sexualchakra, Wurzelchakra und Herzchakra bringt der Sonnengruß Körper, Geist und Seele in Einklang. Dadurch können die nachfolgenden Asanas ihre volle Wirkung entfalten.
Der Sonnengruß und die Chakren: Dynamische Körperübungen wie der Sonnengruß wirken auf den gesamten Organismus und alle Energiezentren. Obwohl bestimmte Chakren im Fokus einzelner Positionen des Sonnengrußes stehen, werden letztendlich alle Chakren angesprochen.

Fazit: Aus meiner Sicht sind für eine gezielte Aktivierung einzelner Chakren statische Asanas, die länger gehalten werden, besser geeignet. Der Sonnengruß hingegen eignet sich hervorragend als ganzheitliche Praxis, um den Körper aufzuwecken, den Geist zu fokussieren und die Energie zum Fließen zu bringen.

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld

Der nächste Workshop im inRelax® – Das Anahata Chakra – 21.09.2024 – 22.09.2024

Die Kraft der Berührung: Das Anahata Chakra und der TastsinnDie Sinneswahrnehmung, die eng mit dem Anahata Chakra, auch ...
08/09/2024

Die Kraft der Berührung: Das Anahata Chakra und der Tastsinn

Die Sinneswahrnehmung, die eng mit dem Anahata Chakra, auch bekannt als Herzchakra, verbunden ist, ist der Tastsinn. Der Tastsinn spielt eine entscheidende Rolle in unserem emotionalen Leben und unserer Fähigkeit, Liebe und Mitgefühl zu geben und zu empfangen.

Der indische Weise Patanjali betonte in seinem Yogasutra die Bedeutung der „höheren Sinne“ für die Festigkeit des Geistes. Im Kontext des Anahata Chakras bedeutet dies, unsere Aufmerksamkeit auf subtile Wahrnehmungen des Tastsinns zu richten. Praktische Übungen wie Meditationen mit einem Heilstein oder einer kleinen Statue in den Händen können dabei helfen, das Herzchakra zu stärken.

Im Alltag erleben wir die Kraft der Berührung ständig: Eine wohltuende Kopfmassage beim Friseur, eine herzliche Umarmung zur Begrüßung, das liebevolle Händchenhalten – all dies sind Ausdruck des Anahata Chakras in Aktion. Berührung ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen, das tiefe emotionale Verbindungen schafft.

Wenn wir uns bewusst machen, dass unsere Hände auch eigene Chakren besitzen, wird die Bedeutung der Berührung noch deutlicher. Durch achtsame Berührung können wir nicht nur anderen, sondern auch uns selbst Liebe und Heilung schenken. Insbesondere die Hand-Chakren gelten als kraftvolle Energiezentren, die uns helfen können, Energie zu empfangen und weiterzugeben. Indem wir uns dieser Verbindung bewusst werden, können wir unsere Berührungen noch bewusster und liebevoller gestalten.

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld

Der nächste Workshop im inRelax® – Das Anahata Chakra – 21.09.2024 – 22.09.2024

Address


Opening Hours

Thursday 10:00 - 19:00
Saturday 10:00 - 13:00

Telephone

+4916092705839

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when inRelax posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to inRelax:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram