AWO VIA Beratungszentrum

AWO VIA Beratungszentrum VIA
AWO Beratungszentrum für Suchtfragen und Suchtprävention
Wetter (Ruhr)


Weitere Infos unter:

Liebe Besucher und Fans unserer Seite,
auf dieser Seite möchten wir euch über aktuelle Themen und Neuigkeiten, die uns beschäftigen, informieren. Gerne könnt ihre eure Meinung und eure Anregungen hinterlassen, beachtet aber bitte:
- aus Datenschutzgründen werden über diese Seite weder Termine vergeben, noch wird hier eine Beratung stattfinden können. Wenn ihr im Netz von uns beraten werden wollt,

nutzt bitte unsere geschützte Kontaktmöglichkeit unter folgendem Link: https://awo-en.beranet.info/index.php
- Bitte denkt beim Posten an den Schutz eurer Privatsphäre!!!
- Wir behalten uns vor Posts, die anstößig, beleidigend, gewaltverherrlichend, diskriminierend, rassistisch oder gesetzeswidrig sind, von unserer Pinnwand zu löschen.
- Bitte achtet bei euren Posts auch auf Urheber- und Persönlichkeitsrechte so wie die allgemeinen Facebook-Richtlinien.

Auf diesem Kanal werden zukünftig keine Posts mehr erscheinen. Ihr findet uns und unsere Angebote stattdessen über Insta...
16/09/2024

Auf diesem Kanal werden zukünftig keine Posts mehr erscheinen. Ihr findet uns und unsere Angebote stattdessen über Instagram auf dem Hauptkanal des AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr: https://www.instagram.com/awo.enneperuhr/

Weihnachtsgrüße 2022 🎄
23/12/2022

Weihnachtsgrüße 2022 🎄

Kita-MOVE im Pastor-Schoppmeier-Haus in Hattingen20 Erzieher*innen von unterschiedlichen Trägern im Ennepe Ruhr Kreis ha...
23/05/2022

Kita-MOVE im Pastor-Schoppmeier-Haus in Hattingen
20 Erzieher*innen von unterschiedlichen Trägern im Ennepe Ruhr Kreis haben an der gemeinsamen Fortbildung der Caritas Ennepe Ruhr und des VIA AWO Beratungszentrums "Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich" teilgenommen.
Wir gratulieren herzlich zum Erwerb des Kita-Move-Zertifikats!

Wir wünschen allen die es betrifft wunderbar erholsame Osterferien. Allen Anderen wünschen wir an dieser Stelle bereits ...
08/04/2022

Wir wünschen allen die es betrifft wunderbar erholsame Osterferien. Allen Anderen wünschen wir an dieser Stelle bereits frohe und hoffentlich sonnige Ostern!

Kita-MOVE im Berufskolleg in Witten.25 Erzieher*innen im Berufspraktikum haben an unserer Fortbildung "Motivierende Kurz...
01/04/2022

Kita-MOVE im Berufskolleg in Witten.
25 Erzieher*innen im Berufspraktikum haben an unserer Fortbildung "Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich" teilgenommen.
Wir gratulieren herzlich zum Erwerb des Kita-Move-Zertifikats!

Vor oder nach dem Fachtag "Haltung zeigen" besteht auch die Möglichkeit die Ausstellung "Youniworth" in der Bibliothe Wi...
29/03/2022

Vor oder nach dem Fachtag "Haltung zeigen" besteht auch die Möglichkeit die Ausstellung "Youniworth" in der Bibliothe Witten anzuschauen.

AWO EN Fachtag "Haltung zeigen" in der Bibliothek Witten.Am 1. April 2022 von 13:00 -15:00 Uhr in präsenz oder online te...
24/03/2022

AWO EN Fachtag "Haltung zeigen" in der Bibliothek Witten.
Am 1. April 2022 von 13:00 -15:00 Uhr in präsenz oder online teilnehmen‼️

Woche gegen Rassismus 2022

Einladung zu Vortrag und Lesung mit anschließender Diskussion
Freitag, 01.April 2022, 13:00-15:30 Uhr.

Anmeldung
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos und sowohl in Präsenz in
der Bücherei wie auch digital möglich. Wir bitten um Anmeldung bis
zum 25. März 2022 per E-Mail an Claudia Pelz: claudia.pelz@awo-en.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02332/7004-44. Die
digitalen Zugangsdaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Für Kurzentschlossene bieten wir Live-Streams auf den Youtube und Facebook an. Weitere Hinweise finden Sie auf AWO En

Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen eine*n neue*n Kolleg*in für die Beratung von suchtkranken Menschen in Wetter (Ruhr). Die Stelle ist zunächst ...
02/03/2022

Wir suchen eine*n neue*n Kolleg*in für die Beratung von suchtkranken Menschen in Wetter (Ruhr). Die Stelle ist zunächst auf einen Zeitraum von 6 Mon. als Krankheitsvertretung begrenzt.
Weiter Informationen sind auf der Seite der AWO EN unter folgendem Link zu finden:
https://www.awo-en.de/node/37775

Der AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit über 1.300 Mitarbeiter*innen, das vielfältige Angebote im Gesundheits- und Sozialbereich unterhält.

Heute ist der Zero Discrimination Day!
01/03/2022

Heute ist der Zero Discrimination Day!

Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine!Eine Möglihkeit auch finanziell zu unterstützen findet ihr im Te...
01/03/2022

Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine!
Eine Möglihkeit auch finanziell zu unterstützen findet ihr im Text unten.

Pressemitteilung

AWO ruft zu Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten auf

Berlin, 25.02.2022. Den fortwährenden Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilt die AWO scharf. Schon jetzt versuchen tausende Menschen, sich in Sicherheit zu bringen und sind auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Expert*innen rechnen damit, dass sich die Zahlen in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen werden. Viele Menschen werden sich hilfesuchend an Deutschland wenden. Die Arbeiterwohlfahrt appelliert angesichts der dramatischen Nachrichten aus der Ukraine an die Grundwerte der Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit in der Gesellschaft und bereitet sich darauf vor, schutzbedürftigen Menschen aus der Ukraine zu helfen.

Dazu Kathrin Sonnenholzner, Vorsitzende des Präsidiums des AWO Bundesverbands: „Wir als Gesellschaft müssen uns jetzt dafür bereit machen, hilfsbedürftige Menschen, die aus den Kriegsregionen fliehen, aufzunehmen. Die Vorbereitungen müssen jetzt dafür getroffen werden. Es geht um angemessene Unterkünfte, Verpflegung, medizinische Versorgung, psychosoziale Beratung und Informationen für Betroffene. Wir sind bewegt über den großen solidarischen Zuspruch für die ukrainische Bevölkerung, der uns erreicht hat, und freuen uns, dass sich einige AWO-Einrichtungen bereits bereit erklärt haben, Flüchtlinge aufzunehmen.“

Der AWO Bundesverband bittet die Bundes- und Landesregierungen, schnellstmöglich den Weg für unbürokratische Hilfen freizumachen und Gelder zur Bewältigung der humanitären Folgen bereitzustellen. AWO International hat darüber hinaus ein Spendenkonto eingerichtet und sondiert aktuell gemeinsam mit der Volkshilfe Österreich Maßnahmen für die akute Nothilfe vor Ort. Spenden sind möglich über die Webseite https://www.awointernational.de/ sowie unter:

Spendenkonto:
IBAN: DE83 1002 0500 0003 2211 00
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine

Heute am 04. Februar ist Weltkrebstag. Was Alkohol damit zu tun hat.......... ?
04/02/2022

Heute am 04. Februar ist Weltkrebstag. Was Alkohol damit zu tun hat.......... ?

Verursacht Alkohol Krebs? Neuere Studien belegen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Krebserkrankungen.

Gerne teilen wir diesen freundlichen, kleinen Reminder!
21/12/2021

Gerne teilen wir diesen freundlichen, kleinen Reminder!

Servicetweet für friedliche Weihnachten! 🙌
Via: twitter.com/dielilly

Heute möchten wir auf den alljährliche bundesweite Aktionstag Suchtberatung hinweisen. Der Tag steht ganz unter dem Mott...
10/11/2021

Heute möchten wir auf den alljährliche bundesweite Aktionstag Suchtberatung hinweisen. Der Tag steht ganz unter dem Motto "Suchtberatung wirkt"!

Suchtberatung wirkt durch sein unverbindliches und kostenfreies Angebot.
Die Beratung wirkt auch durch die Vielfältigkeit und Individualität.
Suchtberatung ist vor Ort. Neben der Beratungsstelle in Wetter (Ruhr) sind wir sowohl in der Schule als auch in Herdecke mit einer Außensprechstunde vertreten.
Suchtberatung wirkt auf zahlreichen Ebenen und und ist im Suchthilfesystem eine tragende, unverzichtbare Säule.

Kommt vorbei, schreibt uns und schaut gerne selbst wie Suchtberatung wirkt! ✨

Unsere Kolleginnen vom AWO Jugendmigrationsdienst bieten Unterrichtsbesuche und Projekte zum Thema Respekt an. Näheres d...
27/09/2021

Unsere Kolleginnen vom AWO Jugendmigrationsdienst bieten Unterrichtsbesuche und Projekte zum Thema Respekt an. Näheres dazu findet iht unten!

NEWS!!!!

Wollt ihr unsere Respekt Coaches kennenlernen?👩👍👩

Die Respekt Coaches –das sind unsere zwei Kolleginnen Anna Rylko und Peggy Gergely.
Respekt Coaches gibt es in ganz Deutschland in vielen Städten. Sie gehören zu den Jugendmigrationsdiensten.

Ihre Aufgabe ist es insbesondere, an Schulen Projekte anzubieten. Dabei geht es um Demokratie, Meinungsfreiheit und Menschenrechte und um Prävention von allen Formen von Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit. Die Angebote richten sich an alle Schülerinnen und Schüler. Sehr wichtige Aufgabe!!!

Wenn ihr mehr wissen wollt, dann schaut in den Image-Film rein:
https://youtu.be/MXfXEcfJv-k

Über das Programm

Respekt Coaches
Respekt Coaches ist ein Programm der politischen Bildung und Radikalisierungsprävention an Schulen. Das Programm richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren.

Respekt Coaches ist ein bundesweites Programm der Primärprävention, welches junge Menschen in ihrer Resilienz gegenüber menschen- und demokratiefeindlichen Ideologien stärkt sowie die individuellen Kompetenzen und Ressourcen von Jugendlichen fördert.

Das Programm Respekt Coaches wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Angebot
Kern des Programms Respekt Coaches sind Gruppenangebote an Schulen, welche in Kooperation mit weiteren Partnern der politischen Bildung und der Radikalisierungsprävention entwickelt und umgesetzt werden. Der Jugendmigrationsdienst (jmd) der AWO EN setzt das Programm mit Schulen und weiteren Trägern um.

Ziele
• Schülerinnen und Schüler in Gruppenangeboten gegen menschenfeindliche Ideologien und religiös begründeten Extremismus stark machen
• Enge Zusammenarbeit und Vernetzung des Jugendmigrationsdienstes mit Trägern der politischen Bildung und der Radikalisierungsprävention
• Austausch von guter Praxis und Wissenstransfer im Bereich Primärprävention

Mögliche Inhalte & Ziele der Gruppenangebote
• Auseinandersetzung mit gesellschaftlicher Diversität
• Auseinandersetzung mit und Sensibilisierung für verschiedene Diskriminierungsformen und die Erarbeitung von Handlungsoptionen (Rassismus, Homophobie, Antisemitismus, Sexismus, antimuslimischer Rassismus…)
• Demokratie- und Menschenrechtsbildung
• Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeitserfahrungen
• Interkulturelle und interreligiöse Kompetenz
• Medienkompetenz
• Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Radikalisierung / Extremismus
• Einsatz künstlerisch-kreativer Methoden wie Theater und Tanz🙂

Viel Erfolg!🍀

Am Freitag sind die Mitarbeiter*innen der AWO En wieder mal  wandern gegangen. Knapp 11 km ging es im Stadtwald Gevelsbe...
21/09/2021

Am Freitag sind die Mitarbeiter*innen der AWO En wieder mal wandern gegangen. Knapp 11 km ging es im Stadtwald Gevelsberg begrauf und bergab. Schön war es und eine weitere Wanderung ist bereits in Planung!

Zum Wochenstart möchten wir auf eine ausgeschrieben Stelle in unserem Beratungszentrum in Wetter (Ruhr) hinweisen! Ihr t...
20/09/2021

Zum Wochenstart möchten wir auf eine ausgeschrieben Stelle in unserem Beratungszentrum in Wetter (Ruhr) hinweisen! Ihr trefft auf ein tolles Team und ein interessantes Arbeitsfeld. Bewerbt euch!

Wahlprogramme in leichter und einfacher Sprache. Auf der Internetseite des AWO Bundesverband findet man eine  Linksammlu...
25/08/2021

Wahlprogramme in leichter und einfacher Sprache. Auf der Internetseite des AWO Bundesverband findet man eine Linksammlung mit Informationen über die Wahlprogramme bei der Bundestagswahl:
https://www.awo.org/bundestagswahl-2021-informationen-leichter-sprache

Am 26. September 2021 ist die Bundestags-Wahl. Hier finden Sie Informationen zur Bundestags-Wahl 2021. Sie finden hier auch  Informationen der Parteien in Leichter und einfacher Sprache.  

19/08/2021

Yeah! Ihr findet uns jetzt auch auf Instagram🎉

awo_via_beratungszentrum

Wir freuen uns über Abos und 👍

Adresse

Wetter

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AWO VIA Beratungszentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AWO VIA Beratungszentrum senden:

Teilen