Visite-Medizin.de

  • Home
  • Visite-Medizin.de

Visite-Medizin.de Visite-Medizin.de - Das Patientenportal im Internet.
++ Wissen teilen ++ Gesundheit schützen ++ Jörg Zorn

Team und Impressum:
Wir, ein Team aus Ärzten und Medizinredakteuren, haben uns mit dem Gesundheitsportal www.navigator-medizin.de zum Ziel gesetzt, Patienten und Angehörige bei der Suche nach medizinischen Informationen so gut wie möglich zu unterstützen. Unser inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf einer Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zu verschiedenen Krankheitsbildern. Unsere Seite ist noch jung und wird laufend erweitert und ergänzt. Wenn Sie an bestimmten Themen oder Fragen interessiert sind, die Sie nicht finden können, schreiben Sie uns. Wir versuchen dann, diese Anregungen aufzugreifen und die Lücke so rasch wie möglich zu schließen. Unsere aktuellen Schwerpunktthemen auf www.navigator-medizin.de:
Allergien
Adipositas, Übergewicht & Abnehmen
Asthma bronchiale
Brustkrebs
Darmkrebs
Demenz & Morbus Alzheimer
Depression
Diabetes mellitus
Eltern & Kind
Epilepsie
Erektionsstörungen
Harninkontinenz
Hämorrhoiden
Herz- & Gefäßerkrankungen
HIV / Aids
Kopfschmerzen &
Migräne
Leukämie
Magersucht & Bulimie
Morbus Crohn &
Colitis ulcerosa
Morbus Parkinson
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Osteoporose
Prostatakrebs
Psoriasis
Phytotherapie & Heilpflanzen
Reisemedizin
Rheumatische Erkrankungen
Rücken und Bandscheiben
Schizophrenie
Schlaganfall
Schmerztherapie
Sodbrennen und Reizmagen
Sportverletzungen
Wechseljahre


Impressum:
Die Website Navigator-Medizin.de auf Facebook.de und iim Internet wird betrieben und verantwortet von der:

BONCAS Communications GmbH & Co KG

Eschenallee 6
16766 Kremmen/Sommerfeld
Tel: 033055-238243
Fax: 033055-220539
Email: info@boncas-communications.de

Handelsregister: HRA 2335 NP
Umsatz-Id-Stnr.: DE269738020

Geschäftsführende Gesellschaft (Komplementärin):
Bontory Vermögensverwaltungs GmbH, Kremmen/Sommerfeld
vertreten durch die Geschäftsführer:
Mazin Shanyoor
Dr. med.

Fibromyalgie – wenn der Schmerz sein eigenes Leben führt.Man sieht nichts, und doch ist alles anders: Der Körper brennt,...
25/10/2025

Fibromyalgie – wenn der Schmerz sein eigenes Leben führt.
Man sieht nichts, und doch ist alles anders: Der Körper brennt, sticht, zieht – Tag für Tag. Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Verzweiflung. Wer so lebt, kämpft mit einem Gegner, den niemand sieht. Doch Fibromyalgie ist keine Geschichte über Schwäche, sondern über Mut. Über Menschen, die weitergehen, obwohl ihr Körper sie bremst – und dabei lernen, was Stärke wirklich bedeutet.

https://www.visite-medizin.de/fibromyalgie/leben-mit-fibromyalgie/fibromyalgie-wenn-der-schmerz-sein-eigenes-leben-f%C3%BChrt-html.html

CA 15-3 und CEA sind Tumormarker, die bei Brustkrebs im Blut gemessen werden. Sie helfen Ärzten einzuschätzen, ob eine B...
25/10/2025

CA 15-3 und CEA sind Tumormarker, die bei Brustkrebs im Blut gemessen werden. Sie helfen Ärzten einzuschätzen, ob eine Behandlung wirkt oder ob sich wieder Tumoraktivität zeigt. Steigen die Werte langsam, kann das ein Hinweis auf Veränderungen sein; bleiben sie stabil oder sinken, spricht das meist für eine ruhige Situation. Für Angehörige ist wichtig zu wissen: Ein einzelner Wert bedeutet wenig. Entscheidend ist immer der Verlauf über längere Zeit – und die ärztliche Einschätzung im Zusammenhang mit anderen Untersuchungen.

https://www.visite-medizin.de/brustkrebs/diagnose,-arztbrief-und-laborwerte-bei-brustkrebs/ca-15-3-und-cea-bei-brustkrebs.html

Krebswerte verstehen – was Blutwerte über Aktivität und Remission verratenWer eine Krebsdiagnose hinter sich hat, kennt ...
24/10/2025

Krebswerte verstehen – was Blutwerte über Aktivität und Remission verraten

Wer eine Krebsdiagnose hinter sich hat, kennt das Gefühl zwischen Angst und Hoffnung, das jede Nachsorge begleitet. Ein Laborblatt, ein Markerwert – und sofort die bange Frage: „Was bedeutet das jetzt?“
Sind die Werte zu hoch? Ist der Krebs wieder aktiv? Oder zeigen sie, dass sich der Körper beruhigt hat und die Erkrankung in Remission ist?

Tumormarker wie CEA bei Darmkrebs, PSA bei Prostatakrebs, CA 15-3 und CA 125 bei Brust- und Eierstockkrebs oder AFP bei Leber- und Hodenkrebs liefern Hinweise auf das, was im Körper passiert. Auch Werte wie CRP, LDH und BSG helfen einzuschätzen, ob Entzündungen, Zellaktivität oder Organschäden vorliegen. Doch keiner dieser Werte steht für sich allein. Erst ihr Zusammenspiel mit der Bildgebung und dem allgemeinen Befinden zeigt, ob die Krankheit aktiv ist oder ruht.

Wir versuchen zu erklären, was diese Werte wirklich bedeuten, welche Veränderungen typisch sind und wann sie tatsächlich Anlass zur Sorge geben. Denn Zahlen sind nur ein Teil der Wahrheit – entscheidend ist, was sie im Zusammenhang erzählen.

Manche Werte schwanken, manche steigen kurzzeitig, ohne dass etwas Schlimmes passiert. Und manchmal sind gerade kleine Veränderungen ein Zeichen, dass der Körper arbeitet und heilt.
Wer seine Werte versteht, kann sie einordnen – und das nimmt vielen Betroffenen ein Stück von der Angst, die jede Kontrolle begleitet.

👉 Jetzt lesen auf Visite-Medizin:
https://www.visite-medizin.de/krebs/leben-mit-krebs/krebs-blutwerte.html

Fibromyalgie ist oft unsichtbar: kein Gips, keine Narbe, keine klaren Laborwerte – und doch allgegenwärtig. Für Betroffe...
24/10/2025

Fibromyalgie ist oft unsichtbar: kein Gips, keine Narbe, keine klaren Laborwerte – und doch allgegenwärtig. Für Betroffene bedeutet sie Schmerzen, bleierne Müdigkeit, Schlaflosigkeit und innere Erschöpfung. Was die Außenwelt nicht sieht: Die Dauerbelastung greift auch die Seele an. Viele sagen: „Es ist, als kämpfte ich gegen einen unsichtbaren Gegner, der Tag und Nacht an meiner Kraft zehrt.“ Darum gehören Verzweiflung und Depression für viele zum Alltag.

https://www.visite-medizin.de/fibromyalgie/leben-mit-fibromyalgie/verzweiflung-und-depression-bei-fibromyalgie-%E2%80%93-wenn-die-seele-im-schmerz-gefangen-ist.html

Stell dir vor, du fühlst ein leichtes Drücken im Bauch, vielleicht nach einem üppigen Essen. Es scheint harmlos, viellei...
23/10/2025

Stell dir vor, du fühlst ein leichtes Drücken im Bauch, vielleicht nach einem üppigen Essen. Es scheint harmlos, vielleicht eine kleine Verdauungsstörung. Doch plötzlich wird der Schmerz intensiver, durchzieht deinen Oberbauch und strahlt in den Rücken. Jede Bewegung tut weh, Übelkeit setzt ein, und du fühlst dich, als ob dein Körper gegen dich arbeitet. Was wie ein vorübergehendes Unwohlsein begann, könnte der Beginn einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung sein – einer Erkrankung, die schnell ernst wird, aber mit der richtigen Hilfe gut behandelbar ist.

https://www.visite-medizin.de/bauchspeicheldruesenentzuendung/akute-bauchspeicheldruesenentzuendung.html

Fibromyalgie und Depression – zwei stille Kräfte, die sich gegenseitig verstärken. Erst ist da nur ein Ziehen, eine Müdi...
22/10/2025

Fibromyalgie und Depression – zwei stille Kräfte, die sich gegenseitig verstärken. Erst ist da nur ein Ziehen, eine Müdigkeit, die nicht vergeht. Dann werden Tage zu Prüfungen, Nächte zu Kämpfen. Der Körper schreit, die Seele schweigt. Viele sagen: „Du siehst doch gesund aus“ – und ahnen nicht, wie laut das Unsichtbare sein kann. Fibromyalgie ist mehr als Schmerz. Sie nimmt Raum, Zeit, Hoffnung – und manchmal auch das Lächeln. Doch wer sie trägt, trägt auch Stärke: jeden Tag aufs Neue aufzustehen, ist bereits ein Sieg.

https://www.visite-medizin.de/fibromyalgie/leben-mit-fibromyalgie/fibromyalgie-und-depression-wenn-der-schmerz-die-seele-trifft.html

Ein Herzinfarkt verändert vieles – oft von jetzt auf gleich. In der Klinik beginnt die Behandlung, draußen wächst die st...
21/10/2025

Ein Herzinfarkt verändert vieles – oft von jetzt auf gleich. In der Klinik beginnt die Behandlung, draußen wächst die stille Sorge. Angehörige und Freunde warten, schreiben kurze Nachrichten, halten sich an kleinen Updates fest. Es ist weniger Drama als Ungewissheit: Wie geht es weiter? Was bedeutet das für den Alltag, für Arbeit, Reha, Medikamente? Diese Fragen tragen nicht nur Betroffene, sondern auch die Menschen an ihrer Seite. Sie möchten unterstützen, ohne zu drängen; Zuversicht geben, ohne etwas zu beschönigen. Genau dort beginnt das „zweite Leben“: gemeinsam, vorsichtig, Schritt für Schritt – mit Raum für Erholung, Gedächtnis und Konzentration, für Fatigue und für kleine Fortschritte, die wieder Vertraue

https://www.visite-medizin.de/khk/herzinfarkt/herzinfarkt-und-das-leben-danach/ein-schwerer-herzinfarkt.html

+++ Ein einziger Moment kann alles verändern +++Ein Mensch steht auf, atmet, lacht – und plötzlich durchzuckt ihn ein Sc...
19/10/2025

+++ Ein einziger Moment kann alles verändern +++
Ein Mensch steht auf, atmet, lacht – und plötzlich durchzuckt ihn ein Schmerz, so heftig, dass die Welt stillzustehen scheint. Kein Unfall, kein Sturz, kein Schlag – sondern ein Riss tief im Inneren: die Hauptschlagader, die Aorta, zerreißt.

Ein Aortenriss ist einer der tödlichsten Notfälle der Medizin. Die meisten Betroffenen wissen nicht einmal, dass sie gefährdet sind. Oft geht dem eine unbemerkte Erweiterung der Aorta voraus, ein sogenanntes Aneurysma – jahrelang stumm, bis die Wand nachgibt. Wenn es geschieht, bleibt nur wenig Zeit: Sekunden entscheiden über Leben oder Tod.

Typisch ist ein plötzlich einsetzender, reißender Schmerz in Brust, Rücken oder Bauch – als würde der Körper von innen aufbrechen. Dazu Schwindel, Atemnot, Kreislaufkollaps. Nur eine sofortige Operation kann Leben retten.

https://www.visite-medizin.de/aortenriss/aortenriss-akuter-notfall.html

+++ Die Bypass-Operation als neuer Lebensweg –wenn das Herz eine Umleitung braucht +++Manchmal gibt es im Leben Momente,...
19/10/2025

+++ Die Bypass-Operation als neuer Lebensweg –wenn das Herz eine Umleitung braucht +++
Manchmal gibt es im Leben Momente, in denen ein Weg, der lange verlässlich war, plötzlich blockiert ist. Genau so kann es auch dem Herzen ergehen. Die feinen Straßen, die es mit Sauerstoff und Kraftstoff versorgen, sind durch Ablagerungen eng geworden, verstopft oder gar ganz verschlossen. Es fühlt sich an wie eine Sackgasse, die Angst macht: Brustschmerzen, Atemnot, die ständige Furcht vor einem Herzinfarkt. Doch die moderne Medizin hat eine Antwort, die zugleich technisch beeindruckend und menschlich hoffnungsvoll ist – die Bypass-Operation. Sie ist wie eine neue Route für das Leben, eine Umleitung, die dem Herzen wieder Freiheit schenkt.

https://www.visite-medizin.de/khk/bypass/die-bypass-op.html

+++ PFAS – die Ewigkeitschemikalien +++Unsichtbar. Unauslöschlich. In unserem Blut, in unseren Lebensmitteln, in der Umw...
16/10/2025

+++ PFAS – die Ewigkeitschemikalien +++
Unsichtbar. Unauslöschlich. In unserem Blut, in unseren Lebensmitteln, in der Umwelt – und vielleicht auch in deinem alltäglichen Leben.

Was aussieht wie Fortschritt, ist eine Zeitbombe: Chemikalien, die nicht zerfallen, sich nicht verflüchtigen und Generationen belasten.
Die Folgen? Leberbelastung, Immun-Schwächen, Hormondurcheinander, erschwerte Schwangerschaften – und ein verstecktes Krebsrisiko.

👉 Willst du wissen, wie tief PFAS tatsächlich wirken – und wie du dich schützen kannst? Dann lies mehr hier:
https://www.visite-medizin.de/pfas.html

+++ Machen Süßstoffe dumm? +++Neue Studie in Neurology zeigt: Menschen, die regelmäßig künstlich gesüßte Produkte konsum...
15/10/2025

+++ Machen Süßstoffe dumm? +++
Neue Studie in Neurology zeigt: Menschen, die regelmäßig künstlich gesüßte Produkte konsumieren, verlieren schneller an Gedächtnisleistung – bis zu 60 % schneller als Vergleichsgruppen. Besonders betroffen: Jüngere und Menschen mit Diabetes. Lange galt „kalorienfrei“ als harmlos, doch der Effekt auf Mikrobiom, Stoffwechsel und Gehirn könnte größer sein als gedacht. Keine Panik – aber gute Gründe, den eigenen Konsum zu überdenken. Künstliche Süße ist nicht immer kluge Süße.

https://www.visite-medizin.de/suessstoffe.html

Es gibt Eingriffe, die mehr tun, als das Leben zu retten – sie verändern den Blick auf das Leben selbst.Eine Bypass-Oper...
13/10/2025

Es gibt Eingriffe, die mehr tun, als das Leben zu retten – sie verändern den Blick auf das Leben selbst.
Eine Bypass-Operation bringt nicht nur das Herz wieder in den richtigen Rhythmus, sondern auch Gedanken, Gefühle und Wahrnehmung.

Man spürt plötzlich, wie sehr alles zusammenhängt: Körper, Seele, Atem, Vertrauen.

Jeder Herzschlag wird zu einem Zeichen – dafür, dass man noch da ist, aber anders.

Es geht nicht um Rückkehr zum Alten, sondern darum, sich selbst neu zu finden – ruhiger, ehrlicher, mit mehr Achtung für das, was bleibt.

https://www.visite-medizin.de/khk/bypass/nach-der-bypass-operation/nach-der-bypass-operation-wie-man-lernt,-seinem-k%C3%B6rper-wieder-zu-vertrauen.html

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Visite-Medizin.de posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Visite-Medizin.de:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram