EQUIMANIAC ist die Produktlinie von CavOil & EquusFascia und bietet mobile Pferdephysiotherpie an.
Das einzigartig schonende Herstellungsverfahren unserer Produkte ohne jegliche Chemie und ohne extra zugeführter Temperatur sichert die essentiellen Fettsäuren und alle anderen wertvollen Inhaltsstoffe. Unsere Produkte versorgen ihr Pferd, ihren Hund und ihre Katze auf höchster qualitativer Stufe. Alle Produkte sind in lebensmittelechten Verpackungen abgefüllt. Denn wir wissen was wir tun!
CavOil Produkte: •alle Produkte sind aus kontrolliertem Anbau in höchster Qualität •ADMR konform – FEI/FN Doping free – clean sport •keine industrielle Herstellung •ohne Gentechnik •kalt gepresst, ohne jegliche Wärmezufuhr •nicht gefiltert •ohne Geschmacksverstärker •monatlich frisch hergestellt
Made in Germany Qualität steht für uns an erster Stelle!
EQUUSFASCIA
Stärken Sie die Bindung zu Ihrem Pferd mit einer täglichen Wellnessbehandlung mit EquusFascia Produkten made in Germany.
PHYSIOTHERAPIE BEIM PFERD
Die Physiotherapie kann in vielen Fällen zum Einsatz kommen:
- zur Aufrechterhaltung der Beweglichkeit der Tiere
- bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates
- zur Rehabilitation nach einer Operation
- zur Prävention, Entspannung und - Leistungssteigerung bei sportlich aktiven Tieren
- zur Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Tieren
- zur Unterstützung einer gesunden Wachstumsphase bei jungen Tieren
Wie auch in der Humanmedizin stellt die Physiotherapie keinen Ersatz für die Behandlung und Untersuchung eines Arztes dar. Vielmehr ist sie als sinnvolle und effektive Ergänzung zu verstehen. Wenn Tierarzt und Physiotherapeut eine enge und offene Kommunikation pflegen, steht das Wohl des Tieres im Vordergrund und optimale Resultate können schnell erzielt werden.
Eine Behandlung dauert je nach Bedarf 30 bis 90 Minuten. Gearbeitet wird ausschließlich mit sanften, schmerzfreien Methoden. In der ersten Sitzung wird eine gründliche Anamnese durchgeführt, die ca. 1,5 Std. in Anspruch nimmt. Dabei wird das Tier in Körperbau und Körperhaltunghaltung beurteilt, eine Ganganalyse durchgeführt und mit einem Tastbefund untersucht. Falls bereits ein tierärtzlicher Befund vorliegt, bitte diesen unbedingt mitbringen.
Leider ist es uns Menschen nicht möglich bereits in einem frühen Stadium den Tieren bei bereits kleinen Symptomatiken zu helfen. Oft schleichen sich im Alltag kaum auffällige Fehlhaltungen ein, die sich mit der Zeit zu einem Problem entwickeln können. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit der Physiologie unserer Tiere ist sehr wichtig. Egal ob Verspannungen, Blockaden, Muskelverkürzungen oder Gelenkprobleme vorhanden sind, eine rechtzeitige Erkennung verhindert oft Schlimmeres und vor allem Schmerzen für die Tiere.
Eine gezielte, individuelle auf den Patienten abgestimmte Behandlung durch die Kooperation zwischen Tierphysiotherapeut, dem Tierarzt, dem Hufschmied und dem Sattler ist die optimale Basis, um das Tier ganzheitlich zu behandeln, die Ursachen von Krankheiten zu ergründen, zu erkennen und heilen zu können!