Gründung des Sanitätsfachgeschäftes mit einer großen augenoptischen Abteilung durch Richard Wölk, dem Halbbruder von Gustav Arnold, in Greifswald
Flucht der Familie Arnold in den Westen. Wiedereröffnung in der Kaiserallee 151.
Verlegung der Geschäftsräume in die Rheinstr. 16
stirbt Gustav Arnold, und sein Sohn Joachim Arnold übernimmt die Leitung des Geschäftes.
entsteht aus Gustav Arnold die Optik Arnold GmbH, deren Gesellschafter Joachim Arnold, Barbara Berthold geb. Arnold und Michael Berthold sind.
Michael Berthold: Erster "Anerkannter Fachberater für Sehbehinderte" (WVAO) in Nordbaden. Dieses Zertifikat wurde bis heute durch Nachweis von Fortbildungen alle 2Jahre erneuert.
Übergabe der Optik Arnold GmbH an Barbara Berthold, geb. Arnold und Michael Berthold. Familienbetrieb nun schon in der 3. Generation.
Tobias Berthold wird das Zertifikat “anerkannter Fachberater für Sehbehinderte” (WVAO) verliehen. Dieses Zertifikat wurde bis heute durch Nachweis von Fortbildungen alle 2Jahre erneuert.
Michael Berthold wird nach mehreren Schulungen zum “Spezialist für Kinderoptometrie” (WVAO) ausgezeichnet. Dieses Zertifikat wurde bis heute durch Nachweis von Fortbildungen alle 2Jahre erneuert.
Zertifizierung für die Einweisung und Lieferung von Artikel für OkuStim®-Therapie, einer Therapie zur Behandlung der Retinitis Pigmentosa (RP)
Lydia Berthold legt mit Erfolg die Meisterprüfung im Augenoptikerhandwerk ab.
Lydia Berthold wird nach mehreren Schulungen und nach nachgewiesener Kundenzufriedenheit durch Kundenbefragungen das Zertifikat “Spezialist Gleitsicht+” (WVAO) verliehen. Sie ist somit der erste Augenoptiker im Großraum Karlsruhe der dieses Zertifikat verliehen bekam.
Lydia Berthold wird zum Geschäftsführer und Tobias Berthold zum Prokuristen der Optik Arnold GmbH berufen. Somit tritt nun schon die 4. Generation der Familie in die Geschäftsführung der Optik Arnold GmbH ein. Wir sind stolz auf über 117 Jahre Familientradition.
Eröffnung unserer Kinderabteilung mit einem Verkaufsraum alleine für Babys, Kleinkinder, Vorschulkinder und Schulkinder. Über 250 Kinderfassungen auf Lager.