12/06/2025
💞 Der Verband für The Work of Byron Katie (vtw) ermöglicht Menschen die Teilnahme am The Work Summer Camp, die es sich aus finanziellen Gründen nicht leisten können. Für alle, die 2024 nicht dabei sein konnten, gibt es heute den Erfahrungsbericht der lieben Birgit Franke.
💞
😊 Summercamp 2024 – Du bist willkommen!
Schon bevor wir unser Gasthaus „The Work Sommercamp 2024“ im Hof Oberlethe betraten, war es wie „nach Hause kommen“: Chris, Irmi, Gerlinde, Habiba, Birgit, Petra, Ashika und so viele liebe Menschen mehr, all diese zauberhaften Wesen empfingen uns schon auf dem Weg mit offenen Armen. Jede:r von uns wurde von ihnen mit einem fröhlichen Lächeln aufs Herzlichste begrüßt – gelebtes Motto vom Feinsten schon VOR Beginn der Veranstaltung. Denn in diesem Jahr hieß es: Du bist willkommen!
Bisher hatte ich über diesen Satz noch nicht so richtig nachgedacht und eigentlich hatte er sich bei mir eher als Floskel eingeschlichen. Was bedeutete also „Du bist willkommen!“?
Jetzt, wo ich ihn mir unter die Haut gehen ließ, spürte ich, wie sehr er sogar zu meinem Lebensthema gehörte: Meine Mama wurde mit 20 Jahren von einem „Unbekannten“ ungewollt schwanger – Ende der 60er Jahre immer noch ein heikles Unterfangen, schwierig in dieser Situation jemanden willkommen zu heißen. Dieses Gefühl begleitete mich selbst wie ein alter Schuh. Nun kam ich hier an – und war willkommen.
🥳 Ein Stipendium – hurra!
2023 war ich zum ersten Mal beim „The Work Summercamp“ und sehr begeistert. Die Menschen, die Work, das Programm, das Gasthaus, das Essen, die Umgebung, die Liebe, der Vibe – einfach alles war wunderbar für mich, das wollte ich unbedingt wieder erleben. Doch Zeiten ändern sich und unliebsame Umstände ließen meine Teilnahme in diesem Jahr nicht zu. Bis mir die Idee begegnete, mich für ein Stipendium zu bewerben – und ich bekam es, was für ein Glück! Ohne dieses Geschenk wäre ich in Gedanken dabei gewesen und hätte sie sicher so manches Mal untersuchen dürfen.
Ich bin allen sehr dankbar, die es möglich machten!
📖 Das Gasthaus
Das menschliche Dasein ist ein Gasthaus.
Jeden Morgen ein neuer Gast.
Freude, Depression und Niedertracht –
auch ein kurzer Moment von Achtsamkeit kommt als unverhoffter Besucher.
Begrüße und bewirte sie alle.
Selbst wenn es eine Schar von Sorgen ist, die gewaltsam Dein Haus
seiner Möbel entledigt, selbst dann behandle jeden Gast ehrenvoll.
Vielleicht reinigt er Dich ja für neue Wonnen.
Dem dunklen Gedanken, der Scham, der Bosheit – begegne ihnen lächelnd an der Tür und lade sie zu Dir ein.
Sei dankbar für jeden, der kommt,
denn alle sind zu Deiner Führung geschickt worden aus einer anderen Welt.
Maulana Dschelaleddin Rumi
1207 – 1273 persischer Mystiker
Das diesjährige Motto „Du bist willkommen!“ wurde durch dieses Gedicht begleitet. Man darf es wirklich mehrmals lesen, um es tief im Herzen verinnerlichen zu können. Rumi, dieser persische Mystiker lebte im 13. Jahrhundert – vollkommen unglaublich eigentlich: Vor 800 Jahren hatten wir dieselben Probleme. Und Lösungen. Und alles hat heute noch dieselbe Gültigkeit, wie vor 800 Jahren.
Und ich selbst? Heiße ich meine Besucher Zweifel, Sorgen, Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit, Wut, Ärger und Stress herzlich willkommen? Hatte ich den aktuellen unliebsamen Umständen noch was Feines angeboten? Oder machte ich ihnen nicht doch schnell die Tür vor der Nase zu und ließ alles, was sich irgendwie schlecht anfühlte, lieber draußen im Regen stehen? Wieder etwas, das ich mitnehmen durfte.
Hier, im The Work Summercamp 2024 war ich also willkommen, mit allem Drum und Dran. Ich durfte stressige Gedanken hinterfragen, umdrehen, verstehen lernen und loslassen, Katie im Livecall mit ihrer Work erleben, jede Menge Umarmungen, herzliche Gefühle und viel Liebe sammeln – alles Gute auf eine ganz besondere Art und Weise erfahren und mitnehmen. Wie in dem Jahr zuvor.
Danke, dass ich dabei sein durfte!
Eure
Birgit (Franke), die ganz bald Coach for The Work ist 😉