14/09/2025
Tag der offenen Tür beim Löschzug Grefrath am Sonntag, 14.09.2025
Viel vorbereitet hatten die Mitglieder des Löschzugs Grefrath für ihr Fest. Neben zwei Hüpfburgen, einen Riesensandhaufen, Kinderschminken, div. Malaktionen bei der Jugendfeuerwehr für die Kinder, konnten die Erwachsenen sich über eine große Verlosung freuen, der Fahrzeugpark wurde vorgestellt, der Löschzug Oedt führte die Rettung einer eingeklemmter Person aus einem PKW vor, die Jugendfeuerwehr rettete eine Person vom Dach. Für alle Gäste stand der Getränkeausschank, der Grillstand und die Cafeteria bereit. Der Trommlerkorps der Feuerwehr Grefrath unterhielt die Gäste musikalisch. Besonders erfreulich war die Einweihung und Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs der Feuerwehr Grefrath. Die stellvertretende Bürgermeisterin Wilma Hübecker überreichte dem Leiter der Feuerwehr Hans-Konrad Funken den Fahrzeugschlüssel, dankte der Feuerwehr für ihren Einsatz, wünschte allzeit gute Fahrt. Pfarrer Johannes Quadflieg segnete das neue Fahrzeug und alle Anwesenden und wünscht allen Einsatzkräften immer eine gute Rückkehr vom Einsatz. Funken erklärte den anwesenden Gästen die Funktionen und Aufgaben des Fahrzeugs, dankte dem Rat und der Verwaltung für die Unterstützung und erwähnte den Brandschutzbedarfsplan, den alle Parteien zugestimmt haben und somit die Arbeit der Feuerwehr unterstützen. Gespannt warten die Mitglieder der Löschgruppe Mülhausen auf ihr neues Kleinalarmfahrzeug, was gegen Ende des Jahres über den Kreis Viersen ausgeliefert werden soll. Am Nachmittag zogen die Verantwortlichen ein erstes Resümee, der Tag der offenen Tür war wieder ein gelungenes Fest für viele große und kleine Gäste.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: Norbert Prümen und Feuerwehr Grefrath