Backherz

Backherz Backen-Beauty-Frauengesundheit. Ich schreibe mit fachlichem Know-how und aus eigenen Erfahrungen über diese Themen, die zu meinem Leben gehören. Lust auf mehr?

Das Backherz ist ein persönlicher Blog, der auf Grund meiner langjährigen, praktischen Erfahrung zu allem rund ums Backen entstanden ist. Seit mehr als 30 Jahren backe ich regelmäßig. Anfangs ganz klassisch mit Zucker, Honig und Co. Dann machte ich u.a. eine Ausbildung zur staatlich geprüften Diätassistentin. Und alles nahm seinen Lauf...Heute probiere und tüftle ich, wie Leckereien auch mit weni

ger oder keinem Zucker funktionieren und schmecken können. Nicht nur das: ebenso Alternativen zu sehr Fettreichem wie Sahne und Co. Und nicht zuletzt auch mit verschiedenen Zutaten wie Matcha, Sesammehl oder Nüssen. Dann freue ich mich, wenn Ihr mir in meinem Blog folgt.

Besteck – Entscheidung über Leben oder Tod?  Immer wieder muss ich bei Besteck daran denken, was jeder einzelne Mensch s...
17/07/2025

Besteck – Entscheidung über Leben oder Tod?

Immer wieder muss ich bei Besteck daran denken, was jeder einzelne Mensch sich damit Gutes tun oder auch enorm schaden kann.

Schaden mit Hilfe von Besteck? Da sage ich eindeutig ja. Denn das, was wir uns auf den Löffel oder die Gabel laden, oder mit dem Messer schneiden, nimmt direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden. Auf die Seele, jede einzelne Zelle und den Organismus insgesamt. Auch die Umwelt und das Tierwohl können profitieren oder eben auch nicht.

Als staatlich diplomierte Diätassistentin und Ernährungs-Expertin weiß ich, was sich mit Besteck so alles anrichten lässt.

Allerdings bringen Verbote im Hinblick aufs Essen nichts: weder bei Kindern noch bei Erwachsenen.

Meine Antriebsfeder ist es praktische Tipps an die Hand zu geben. Denn ich habe über 35 Jahre praktische Erfahrung in der Ernährungsberatung, als Journalistin und Speakerin. Wichtig ist mir den Menschen in Wort und Tat zu vermitteln, dass sie Lust auf Veränderung bekommen. Gesundes Essen ist lecker und lässt sich mit Spaß und Freude verbinden und erleben. Das sind Faktoren, die ich immer wieder in meine Arbeit für Menschen einfließen lasse. Sei es in meinen Vorträgen, Webinaren, in Texten und in meiner Rezept-Entwicklung.

Denn wir alle haben es zu einem großen Teil selbst in der Hand, womit wir unseren Körper versorgen. Und was wir ihm Gutes tun. Der Körper hält viel aus und verzeiht die ein oder andere kulinarische Eskapade. Allerdings ist es eine Wohltat den Löwenanteil von dem, was er an Nahrung bekommt, aus dem Land der gesunden Lebensmittel auszuwählen.

Ist Tatsächlich das neue Genau?Ich muss das jetzt mal loswerden, denn es treibt mich schon seit längerer Zeit um. Ganz g...
25/04/2025

Ist Tatsächlich das neue Genau?

Ich muss das jetzt mal loswerden, denn es treibt mich schon seit längerer Zeit um.

Ganz gleich ob in Podcasts, auf Social Media, in Unterhaltungen oder Vorträgen: alles wir immer mit tatsächlich unterlegt.

Aber warum?

In den meisten Fällen wäre der Satz auch ohne dieses Adjektiv vollständig.

Ich muss gestehen, dass ich teils eine Füllwort-Detektivin bin.

Habe ich eines im Podcast, Vortrag oder sonst wo entdeckt, lenkt es mich leider sehr stark vom Inhalt ab.

Es wäre ganz wunderbar, wenn tatsächlich, genau, krass und Co wieder für ihre Bestimmung zum Einsatz kommen und nicht wahllos.

Wunderbare Grüße von Kirsten von der Herzwiese

Wie sind deine Eindrücke und deine Meinung dazu?




























Herzgesund essen – wie geht das?  Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind hierzulande nach wie vor Todesursache Nummer Eins. Im...
03/04/2025

Herzgesund essen – wie geht das?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind hierzulande nach wie vor Todesursache Nummer Eins. Im Jahr 2023 gingen knapp 40 Prozent der bundesdeutschen Todesfälle zu Lasten von Herzkrankheiten.

So dramatisch dies ist: das Herz lässt sich durch den Lebensstil, also regelmäßige Bewegung, Nichtrauchen und so wenig oder keinen Alkohol wie möglich, gesund halten.

Ganz wichtig ist es zudem herzgesund zu essen. Das ist gar nicht so schwierig und macht auch noch Spaß. Denn es ist ein gutes Gefühl, aktiv etwas für die Gesundheit und das Herz zu tun.

Als diplomierte Diätassistentin und Ernährungs-Expertin weiß ich, worauf es dabei ankommt. Dies lässt sich in zehn einfachen Punkten zusammenfassen.

Die 10 besten Tipps zum Essen für ein gesundes Herz
1. Zu jeder Haupt-Mahlzeit eine Portion Salat und/oder Gemüse essen.
2. Täglich zwei Portionen frisches Obst, ideal sind Beerenfrüchte.
3. So oft es geht Vollkornprodukte essen.
4. Sparsam salzen – besser Kräuter, Gewürze und Knoblauch wählen.
5. Drei bis viermal pro Woche Vegetarisch essen.
6. Mindestens zweimal pro Woche Fisch wie Lachs, Hering, Makrele oder Thunfisch genießen.
7. Maximal insgesamt 300 Gramm rotes Fleisch und Wurst pro Woche essen. Je weniger, desto besser.
8. Milch, Quark, Joghurt und Co mit einem Gehalt bis 2 % Fett wählen.
9. Täglich 25 bis 30 g Nüsse ohne Zusätze knabbern.
10. Alkohol so oft es geht meiden – denn er ist ein pures Zellgift.

Wer allein schon einen Teil der Tipps regelmäßig beherzigt, betreibt Gesundheitspflege von innen. Für ein gesundes Herz, für die Seele und ein entspanntes Leben.




Frau sein ist schön - in jedem AlterZum Weltfrauentag denke ich noch einmal verstärkt daran, wie es ist Frau zu sein. Di...
08/03/2025

Frau sein ist schön - in jedem Alter

Zum Weltfrauentag denke ich noch einmal verstärkt daran, wie es ist Frau zu sein.

Die ganz jungen Jahre habe ich gut verlebt. Nun bin ich schon in den Fünfzigern und blicke immer wieder gerne auf mein Leben.

Höhen und Tiefen habe ich durchlebt und sie haben mich zu der Frau gemacht, die ich heute bin.

Ich finde wir Frauen sollten uns gegenseitig stärken und positiv denken.

Und wir sollten stolz sein auf das, was wir im Leben schon geschafft haben. So mache ich das jedenfalls.

Bei jedem Blick in den Spiegel lohnt es sich, sich selbst anzulächeln. Auch wenn das nicht immer einfach ist.

In meinem Leben spielen Dankbarkeit und stets ein möglichst positiver Blick auf die jeweilige Situation eine zentrale Rolle.

Und das schon lange, bevor ich vor einigen Jahren an Brustkrebs erkrankte. Heute bin ich fit, gesund und dankbar für jeden Tag.

Frau sein ist schön und das gilt es nicht nur am Weltfrauentag zu zelebrieren.

Ich wünsche allen Frauen alles Gute zum Weltfrauentag.

Wunderbare Grüße von Kirsten von der Herzwiese






























Jede Minute zählt: warum Frauenherzen anders schlagen Anzeichen für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall unterscheiden si...
07/02/2025

Jede Minute zählt: warum Frauenherzen anders schlagen

Anzeichen für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall unterscheiden sich bei Frauen und Männern deutlich.

Frauen werden oft falsch oder zu spät passend medizinisch versorgt.

Und leider sterben hierzulande viel zu oft Frauen an ihrer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Weil sie schlichtweg falsch therapiert, zu spät oder nicht erkannt wurde.

Fünf typische Symptome für Herz-Krankheiten bei Frauen:

1. Engegefühl in der Brust
2. Anhaltende Übelkeit
3. Atemnot
4. Kopfschmerzen/Schwindel
5. Schmerzen im Oberbauch, Hals, Rücken/Schulterblätter

Solche Beschwerden sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen!

Liebe Frauen: lasst euch nicht beirren, wenn eure Beschwerden bagatellisiert werden. Gebt euch damit nicht zufrieden. Holt euch eine Zweitmeinung ein.

Und wer bereits Bekanntschaft mit Herz-Krankheiten gemacht hat, sollte unbedingt regelmäßig zur Vorsorge gehen.

Ebenfalls wichtig ist ein gesunder Lebensstil. Dazu gehört gesundes Essen.

Als staatlich diplomierte Diätassistentin, Ernährungs- und Diabetes-Expertin kenne ich mich damit bestens aus.

Ich sage nur:
Täglich frisches Gemüse und Obst
Vollkornprodukte
Besonders wichtig sind gesunde Fette
Beispielsweise dank täglicher Portion Nüsse (ca. 25 bis 50 Gramm)
Plus Pflanzenöle und mehrmals die Woche eine Portion fetter Seefisch.
Zum Beispiel Lachs, Thunfisch oder Makrele.
Abgerundet wird das Ganze durch den größtmöglichen Verzicht auf Alkohol, wenig Zucker und ohne Zi******en.
Dafür gerne und oft mit Alltagsbewegung und Sport.

Übrigens sind regelmäßige Vorsorge-Untersuchungen für Frauen ab 40 Jahren entscheidend, um Risiken für Herzkrankheiten frühzeitig zu erkennen.

Mir ist es ein großes Anliegen zu motivieren auf sein Herz zu hören und auf sich zu achten.

Denn Frauenherzen schlagen anders!
Wunderbare Grüße von Kirsten von der Herzwiese







.deutschland










Was 5 Minuten täglich anrichten...Es sind die kleinen Dinge, die auf Dauer großes bewirken. Sei es beim Essen, bei der B...
23/01/2025

Was 5 Minuten täglich anrichten...

Es sind die kleinen Dinge, die auf Dauer großes bewirken.

Sei es beim Essen, bei der Bewegung oder auch bei der Veränderung lästiger Gewohnheiten.

Wenn man sich nur mal vor Augen führt, was allein 5 Minuten bewirken können.

Wer sich täglich nur 5 Minuten außerhalb seiner gewohnten Abläufe zusätzlich bewegt, kommt so auf ein sattes Bewegungs-Plus von 30 Stunden im Jahr.

Wer es schafft, 10 Minuten täglich aktiver zu sein, ist so mal eben 60 Stunden pro Jahr aktiver. Und 70 Minuten in der Woche.

Das sind doch wunderbare Aussichten. Für die Seele, für den Körper, für den Geist!

Was ich schon lange für mich entdeckt habe, ist Nordic Walking. Besonders gerne in der kalten Jahreszeit.

Nordic Walking ist schonend für die Gelenke. Arme, Schultern und Rücken werden dabei auch direkt mit trainiert.

Ich mag es, wenn dazu auch noch die Sonne hinter den Wolken zum Vorschein kommt. Ein echtes Gefühl von Glück.

Wie ist es da bei Dir? Was machst Du gerne an Bewegung?

Wunderbare Grüße von Kirsten von der herzwiese.de

Gesünder essen – aber wie?Neues Jahr, neue Vorsätze. Untersuchungen zufolge verbindet jeder zweite Mensch hierzulande be...
15/01/2025

Gesünder essen – aber wie?
Neues Jahr, neue Vorsätze.
Untersuchungen zufolge verbindet jeder zweite Mensch hierzulande beim Vorsatz gesünder zu leben, automatisch gesünder zu essen.
Gesünder essen: was heißt das überhaupt?
Als Fachfrau aus der Praxis breche ich das jetzt mal ganz einfach auf zwei Eckpfeiler runter:
Einfach bewusst mehr frisches Gemüse/Salat und Obst essen.
Praktisch bieten sich dazu zwei Portionen frisches Obst an.
Das wäre zum Beispiel ein Apfel und eine Handvoll Beeren.
Zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren.
Beerenfrüchte sind kalorienarm, enthalten viele Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe.
Aus dem Gemüse- und Salat-Land bieten sich drei Portionen an.
Zum Beispiel eine Hand voll Kirschtomaten, eine Portion Blattsalat und eine Portion gekochtes Gemüse.
Ideal für die Arbeit sind Snack-Gemüse wie frische Mini-Gurken, Mini-Paprika, Mini-Möhrchen oder Kirschtomaten.
Wer keine Muße hat, täglich Gemüse zu schnippeln, wählt Tiefkühlgemüse.
Und das am besten ohne Zusätze wie Butter, Sahne, andere Fette oder Gewürzmischungen.
Kompliziert ist das auch nicht. Oder?
Wie machst Du das mit dem „gesünderen Essen“?
Wunderbare Grüße von Kirsten von der Herzwiese


























Foto: adobe Firefly

Zuckersteuer verzweifelt gesucht Zum neuen Jahr gibt es nicht nur gute Vorsätze, sondern auch Wünsche.  Ich wünsche mir ...
08/01/2025

Zuckersteuer verzweifelt gesucht

Zum neuen Jahr gibt es nicht nur gute Vorsätze, sondern auch Wünsche.

Ich wünsche mir eine höhere Steuer für Zucker und Süßes.
Im Gegenzug wünsche ich mir, dass frisches Gemüse, Salat und Obst eine niedrigere Steuer bekommen.

Denn Zucker kann süchtig machen.

Viele Menschen können bei Schokolade und Co einfach nicht aufhören.

Das hängt wohl auch damit zusammen, dass beim Zuckerkonsum das Belohnungszentrum im Gehirn auf Hochtouren läuft.

Doch zu viel Zucker ist ein Feind der Gesundheit.

Zuviel wäre schon eine Menge von mehr als 25 Gramm.
Das wären zweieinhalb Esslöffel Zucker täglich.

Ein großes Problem sind Limonade, Cola und Eistee.

Das ist im Grunde genommen Zucker in flüssiger Form.

Ich frage mich schon, warum es hierzulande so schwer ist Softgetränke höher zu besteuern?

Das funktioniert doch auch schon in 54 Ländern weltweit.
Eine Zuckersteuer gibt es zum Beispiel in Belgien, Norwegen und Irland.
Sogar Mexiko, eine Nation mit einer besonders hohen Rate an Menschen mit Übergewicht, hat besagte Zuckersteuer.

Eine Zuckersteuer würde sicher dazu beitragen das Risiko für Übergewicht und daraus resultierend Stoffwechselkrankheiten wie Typ-2 Diabetes zu vermindern.

So gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass es diese Zuckersteuer auch bald in Deutschland geben wird.

Wie siehst Du das?
Schreib es mir gerne hier in die Kommentare.

Wunderbare Grüße von Kirsten von der Herzwiese




























Foto: Adobe Firefly

Das neue Jahr ist noch ganz frisch. So langsam aber sicher geht aber wieder alles los. Ich wünsche Dir ein gesundes und ...
07/01/2025

Das neue Jahr ist noch ganz frisch. So langsam aber sicher geht aber wieder alles los. Ich wünsche Dir ein gesundes und gutes 2025. Auf dass es viele tolle Begegnungen gibt. Freuen kannst Du dich auch auf Beiträge, Tipps und Rezepte, die ich jeden Monat auf meinem Blog herzwiese.de posten werde.

Wunderbare Grüße von Kirsten von der Herzwiese.

Foto mit Adobe Firefly erstellt.

Frohe und entspannte Festtage für Dich und deine LiebenDie Leckereien hier auf meiner digitalen Weihnachtskarte sind zuc...
22/12/2024

Frohe und entspannte Festtage für Dich und deine Lieben
Die Leckereien hier auf meiner digitalen Weihnachtskarte sind zuckerfreie Marzipankartoffeln und ein veganer, winterlicher Apfelkuchen ohne Zuckerzusatz. Die Rezepte gibt es auf meinem Blog: www.herzwiese.de. Und der Hund - der ist nicht zuckerfrei, gehört aber ganz fest dazu und ist täglich aufs Neue eine große Freude.
Wunderbare Festgrüße wünscht Kirsten von der Herzwiese.

Dubai Schokolade ohne Zucker – geht das? Dubai Schokolade ist der Food-Trend des Jahres. Mit 15 bis 20 Euro pro Tafel is...
11/12/2024

Dubai Schokolade ohne Zucker – geht das?
Dubai Schokolade ist der Food-Trend des Jahres.
Mit 15 bis 20 Euro pro Tafel ist sie ein echtes Luxusprodukt.
Ich habe Dubai Schokolade nun selbst gemacht. Und das sogar ohne Zucker-Zusatz.
Mein Rezept ist auch für Menschen, die auf Zucker verzichten möchten oder Diabetes haben möglich.
Ein Stück meiner zuckerfreien Dubai Schokolade wiegt 28 Gramm, liefert 13 Gramm Kohlenhydrate und 155 Kalorien.
Wie du die Dubai Schokolade ohne Zucker selbst machen kannst, zeige ich dir in meinem Rezept dazu auf der Herzwiese.
Gehe dazu auf herzwiese.de und gib in der Suchmaske Dubai ein, schon kommst Du zum Rezept.
Wunderbare Grüße von Kirsten von der Herzwiese.
Hast Du Dubai Schokolade schon probiert?
https://herzwiese.de/rezept-dubai-schokolade-ohne-zucker/

Cremig, mit wunderbar krossem Biss: Das ist mein Rezept für die beliebte Dubai Schokolade ohne Zucker. Wie das geht zeige ich dir hier.

In der Adventszeit mache ich immer wieder gebrannte Mandeln selbst. Das geht blitzschnell und mit deutlich weniger Zucke...
08/12/2024

In der Adventszeit mache ich immer wieder gebrannte Mandeln selbst. Das geht blitzschnell und mit deutlich weniger Zucker, als gekaufte. Die schmecken genauso knackig und knusprig, sind nur deutlich gesünder. Machst du auch schon mal gebrannte Mandeln selbst? Viele Grüße von Kirsten von der herzwiese.de

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Backherz posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Backherz:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share