Forest Stable - pferdegestützte Interventionen Reittherapie / Anett Scholz

  • Home
  • Forest Stable - pferdegestützte Interventionen Reittherapie / Anett Scholz

Forest Stable - pferdegestützte Interventionen  Reittherapie / Anett Scholz Wir sind ein Therapiehof, der für Kinder und Erwachsene mit Handicap Reittherapie, Reitpädagogik und pferdegestützte Therapie anbietet.

Die pferdegestützte Intervention wird als begleitende ressourcenorientierte Therapie eingesetzt. In physiologischer, psychischer und sozialer Sicht erfahren Menschen in der tiergestützten Therapie oft positive Effekte und eine Verbesserung ihres körperlichen Wohlbefindens. Pferdegestütze Therapie kann unterstützend sein bei:
- körperlichen Einschränkungen
- psychischen Störungsbildern
- Verhaltensauffälligkeiten
- Therapiemüdigkeit
- multipler Sklerose
- geistiger Behinderung
- Kommunikationsproblemen
- Autismus Spektrum Störung

und auch für Kinder mit:
- Wahrnehmungsstörungen
- ADS/ADHS
- Sprachproblemen/Lernschwäche
- Störungen im Sozialverhalten
- Übergewicht/Untergewicht (Essstörungen)

Wenn Sie nicht ganz sicher sind, ob die pferdegestützte Therapie Ihren Vorstellungen entspricht, vereinbaren Sie bitte einen Informationstermin. Wir helfen gern bei der Auswahl einer geeigneten Therapieform.

01/09/2025

Sie hieß **Luna**.

Eine kleine, zierliche, dreifarbige Katze, die den größten Teil ihres Lebens auf der Straße verbracht hatte – immer auf der Suche nach ein paar Krümeln Futter und einem sicheren Platz zum Schlafen. Das Leben war nie gnädig zu ihr, doch Luna bewahrte stets eine stille Stärke. Eine von vielen vergessenen Seelen, die Tag für Tag in einer Welt überlebte, die sie kaum wahrnahm.

Eines Tages wurde Luna langsamer. Ihr Bauch rundete sich – nicht vom Fressen, sondern vom Leben, das in ihr wuchs. Sie war trächtig. Trotz ihres geschwächten, abgemagerten Körpers trug sie ihre ungeborenen Kätzchen mit Mut. Nachts rollte sie sich schützend um ihren Bauch, als wollte sie die Kleinen, die sie noch nicht kannte, schon jetzt bewahren.

Doch auf der Straße gebären heißt: kein warmes Bett, kein Tierarzt, keine helfende Hand. Nur Schmerz und Einsamkeit. Luna versuchte, unter einer Holzbank nahe eines kleinen Marktes ihre Babys zur Welt zu bringen. Doch etwas stimmte nicht. Die Geburt zog sich endlos, die Schmerzen waren zu stark – und die Babys kamen nicht.

Sie miaute, als würde sie um Hilfe rufen – doch niemand hielt an. Passanten liefen vorbei, manche warfen einen Blick, andere zückten sogar ihr Handy. Aber keiner half.
Bis ein junges Mädchen namens **Aira** sie bemerkte: Luna, zitternd, blutverschmiert, am Rand ihrer Kräfte. Aira rannte nach Hause und flehte ihren Vater, einen Tierarzt, um Hilfe an. Gemeinsam kehrten sie zurück, hoben Lunas fast leblosen Körper vorsichtig in eine Transportbox und brachten sie in die Klinik.

Dort zählte jede Sekunde. Luna war im Schockzustand, ihr Körper kalt, das Herz schwach. Ein Notkaiserschnitt war die einzige Hoffnung. Der Vater operierte, während Aira betete. Drei Kätzchen wurden geboren – still, leblos. Zwei konnten nicht gerettet werden, das dritte atmete kurz … gab ein schwaches Wimmern von sich … und starb. Aira weinte, während ihr Vater alles versuchte – doch es war zu spät. Und Luna? Sie wachte nie wieder auf.

Die Infusion tropfte weiter in ihre reglose Pfote, während sie neben den Babys lag, die sie nie kennenlernen durfte. Ihr Fell verfilzt, ihr Körper gezeichnet – und doch wirkte ihr Gesicht friedlich, als hätte sie endlich Ruhe gefunden. Sie hatte alles gegeben, um ihre Kleinen zu schützen – und am Ende ihr Leben geopfert.

Aira bestand darauf, ihnen einen würdevollen Abschied zu geben. Sie wickelte Luna und die Babys in ein weiches Tuch, legte sie unter einen blühenden Baum im Garten und stellte einen kleinen Stein mit den Worten: **„Du warst wichtig.“**
Denn Luna war wichtig. Auch wenn die Welt es zu spät bemerkte.

Aira teilte ihre Geschichte online. Sie flehte die Menschen an: Kümmert euch, bevor es zu spät ist. Kastriert und sterilisiert. Adoptiert. Seht in Straßenkatzen keine Plage, sondern Seelen, die ums Überleben kämpfen. Tausende reagierten. Manche weinten, andere spendeten. Einige nahmen noch in derselben Nacht ihr erstes Streunertier auf.

Lunas Geschichte ist nicht einzigartig – aber sie ist wahr.
Und vielleicht, wenn genug Menschen hinschauen, müssen weniger Mütter wie Luna im Stillen sterben.

💔 Lass diese Geschichte dein Herz brechen – denn nur gebrochene Herzen bringen Hände in Bewegung.

26/07/2025

Wusstest du, dass die kleinen Bienen, die man abends auf Blüten sitzen sieht, oft alt oder krank sind?

Solche Bienen kehren am Ende ihres Tages nicht mehr in den Bienenstock zurück.
Stattdessen verbringen sie die Nacht draußen – auf einer Blume, unter freiem Himmel.
Und wenn sie das Glück haben, noch einmal die Sonne aufgehen zu sehen, dann fliegen sie wieder los: sammeln Pollen, tragen Nektar – als wäre alles wie immer.

Doch tief in sich wissen sie: Das Ende ist nah.
Keine Biene stirbt freiwillig im Stock – aus Rücksicht auf ihre Schwestern.
Sie gehen, um niemandem zur Last zu fallen.

Wenn du also das nächste Mal in der Dämmerung eine kleine, ruhende Biene siehst,
dann bedank dich leise.
Für ein ganzes Leben voller Fleiß, Hingabe und stiller Größe. 🐝💛

26/07/2025

Schmutziges Wasser ist keine Kleinigkeit.
Es ist ein Gesundheitsrisiko und Tierschutzrelevant

Gerade im Sommer sehe ich es immer wieder: Pferde, die aus alten Badewannen, schleimigen Kübeln oder abgestandenen Behältern trinken sollen. Was von außen wie „noch okay“ aussieht, ist in Wahrheit oft eine trübe Brühe, voller Algen, Bakterien, Insekten, Schmutz.

Viele unterschätzen, was das bedeutet.

Ein Pferd trinkt bis zu 60 Liter Wasser am Tag. Aber nicht jedes Wasser ist geeignet.
Stehendes, verunreinigtes Wasser, gerade bei Hitze, wird schnell zur Quelle von Problemen, die wir erst bemerken, wenn es schon zu spät ist:

Verdauungsstörungen
Koliken
Nieren- oder Leberbelastung
Hitzestress durch unzureichende Flüssigkeitsaufnahme
Manche Pferde verweigern schmutziges Wasser ganz. Andere trinken es und belasten ihren Organismus damit jedes Mal aufs Neue.

Wir sind verantwortlich.
Verantwortlich dafür, dass unsere Pferde nicht mit schlechter Wasserqualität klarkommen müssen.
Verantwortlich dafür, dass sie jederzeit Zugang zu frischem, sauberem Wasser haben, ohne Ausnahme.

Denn Wasser ist kein Detail.
Es ist kein "Wird schon passen".
Es ist ein zentraler Bestandteil von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.

Wenn wir wollen, dass unsere Pferde gesund bleiben, beginnt das nicht erst beim Futter oder Training, sondern beim Wasser.

Wir sind in der Pflicht, jeden Tag alle Tränken, auch die Selbsttränken auf der Wiese und im Stall zu kontrollieren.

Wenn euch sauberes Wasser auch so wichtig ist wie mir, dann teilt diesen Beitrag

Kennt ihr solche Behältnisse, wie auf dem Bild?

02/07/2025

🙏

02/07/2025

🤌🏽

23/05/2025

Wusstest du, dass die kleinen Bienen, die du abends auf Blumen sitzen siehst, meist alt oder krank sind?
Wenn Bienen spüren, dass ihr Ende naht, kehren sie nicht mehr in den Bienenstock zurück. Stattdessen verbringen sie die Nacht draußen, ruhend auf Blüten. Wenn sie noch einmal den Sonnenaufgang erleben dürfen, sammeln sie vielleicht ein letztes Mal Nektar oder Pollen für ihr Volk.
Sie tun dies in dem Wissen, dass ihre Zeit bald vorbei ist – ohne die Gemeinschaft im Stock zu belasten.
Das nächste Mal also, wenn du eine kleine Biene siehst, die am Abend still auf einer Blume verweilt...
… dann danke ihr für ein Leben voller Dienst und Hingabe. 🐝

23/04/2025
03/01/2025

Böllerverbot bundesweit - Jede Unterschrift zählt!

Web site created using create-react-app

Mit Eddlon das Original Edda – Ich gehöre jetzt zu seinen/ihren Top-Fans! 🎉
08/08/2024

Mit Eddlon das Original Edda – Ich gehöre jetzt zu seinen/ihren Top-Fans! 🎉

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Forest Stable - pferdegestützte Interventionen Reittherapie / Anett Scholz posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Forest Stable - pferdegestützte Interventionen Reittherapie / Anett Scholz:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram