Tierphysiotherapie InTakt - Andrea Küster

  • Home
  • Tierphysiotherapie InTakt - Andrea Küster

Tierphysiotherapie InTakt - Andrea Küster "Intakt in jedem Alter"

Mein Name ist Andrea Küster, ich bin zertifizierte TierPhysiotherapeutin und 1.

Zertifizierte Tier Physiotherapeutin, Osteopathie & ganzheitliche Therapien für Hunde, Katzen und Pferde - Mobil in Essen und angrenzende Städte, Ruhrgebiet, Velbert, Hattingen, Bochum, Düsseldorf, Kreis Mettmann, Wülfrath, Haan, Sprockhövel, Schwelm, NRW Vorsitzende des Tierphysiotherapie Verband Deutschland e.V. Ich biete mit meiner mobilen Fahrpraxis ein ganzheitliches physiotherapeutisches und osteopathisches Behandlungskonzept für Hunde, Katzen und Pferde in Essen und Umkreis Ruhrgebiet. Auf meiner Homepage können Sie sich ausführlich über mich und mein Therapieangebot informieren: https://www.intakt-tierphysiotherapie.de

Laser in der KatzenphysiotherapieDie Lasertherapie ist eine nebenwirkungs- und schmerzfreie Therapieform, einsetzbar bei...
09/08/2025

Laser in der Katzenphysiotherapie

Die Lasertherapie ist eine nebenwirkungs- und schmerzfreie Therapieform, einsetzbar bei allen akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die Lasertherapie ist eine Behandlungsform mit energetischem Licht, welches tief in das Gewebe eindringt und dort Heilungsprozesse in Gang setzt, neben einer Durchblutungssteigerung und schmerzstillenden Wirkung.

Durch die hohe Eindringtiefe des Impuls-Dioden-Therapie-Lasers der Klasse 3B in das Weichteilgewebe, werden die für die Schmerzen mitverantwortlichen Abbauprodukte des Stoffwechsels schneller beseitigt und die verbesserte Durchblutungssituation sorgt für einen raschen Abtransport dieser Substanzen. Dadurch kann die Heilungsphase erheblich verkürzt werden.
 
👉 Bei chronischen Schmerzzuständen durchbricht die Lasertherapie den Schmerzkreislauf, indem sie die ablaufenden Entzündungsreaktionen hemmt.

👉 Bei Arthrose Beschwerden, Muskel- und Sehnenerkrankungen, aber auch Post-OP wird der Laser gerne zur Unterstützung des Heilungsprozesses und Narbenverbesserung eingesetzt. Alte Narben können „entstört“ werden falls diese Probleme bereiten.“

Der Impuls-Dioden-Therapie-Laser der Firma Biomedical Systems. Ein veterinärmedizinische Behandlungssystem für Klein- und Großtiere.

👉 Die Lasertherapie ist bei alten und empfindlichen Tieren (wie Hunde und Katzen) eine äußerst schonende und sanfte Behandlungsmethode.

Wenn ihr Fragen zu einem bestimmten Thema habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, meldet euch gerne bei mir.

🫶 Eure Andrea Küster

Zertifizierte Tierphysiotherapeutin
Hund - Katze - Pferd
Manual Therapeutin / Osteotherapeutin
Mo-Fr 9-19 Uhr
Sa 9-15 Uhr
📞 01727436617

www.intakt-tierphysiotherapie.de

www.pferdephysiotherapie-pferdeosteopathie.de

© RehaKonzept by Andrea Küster - Intakt Tierphysiotherapie 2025
















Neue Follower, die 0 Beiträge haben und 109-Tausende Follower haben, blockiere ich gnadenlos. Ich hab keinen Bock auf ir...
05/08/2025

Neue Follower, die 0 Beiträge haben und 109-Tausende Follower haben, blockiere ich gnadenlos. Ich hab keinen Bock auf irgendwelche Fake Tussies & co. Basta!



🫶🫶

Lokale (Schallwellen/Intraschalltherapie) mit dem NOVAFONDie Therapieform gehört zu den alternativmedizinischen Behandlu...
30/07/2025

Lokale (Schallwellen/Intraschalltherapie) mit dem NOVAFON

Die Therapieform gehört zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren. Durch die erzeugten Schwingungen wird die Eigenresonanz der körpereigenen Zellen angeregt. Dadurch wird der Zellstoffwechsel beeinflusst, was zu einer besseren Durchblutung sowie zu mehr Sauerstoff und Nährstoffen im Gewebe führt.

Tiere empfinden diese sanfte Therapieform als sehr angenehm und viele Tiertherapeuten berichten neben den physiologischen Verbesserungen auch von einer psychischen Entspannung der Tiere.

Bei folgenden orthopädischen und neurologischen Erkrankungen kann die Behandlung mit dem Novafon
euer Tier unterstützen:

• Muskelverhärtungen
• Muskelschwund
• Schmerzlinderung
• Bänder- und Sehnen-Schäden
• Rückenmarksverletzungen
• Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom
• Degenerative lumbosakrale Stenose
• Hüftgelenksdysplasie (HD)
• Ellenbogendysplasie (ED)
• Arthrose
• Spondylose
• Nervenschmerzen
• Narben
• Faszientherapie
• Und mehr ..

Folgt mir gerne auf meinen Social Media Kanälen für mehr Videos und Beiträge zum Thema Tierphysiotherapie für Hunde, Katzen und Pferde 😎

Mein Name ist Andrea, ich bin zertifizierte Tierphysiotherapeutin und Osteotherapeutin und bin mobil für eure Tiere im Großraum Essen und umliegende Städte in NRW Rhein-/Ruhrgebiet unterwegs.

Wenn ihr Fragen zu einem bestimmten Thema habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, meldet euch gerne bei mir.

Andrea Küster
Zertifizierte Tierphysiotherapeutin
Hund - Katze - Pferd
Manual Therapeutin / Osteotherapeutin
Mo-Fr 9-19 Uhr
Sa 9-15 Uhr
📞 01727436617

www.intakt-tierphysiotherapie.de
www.pferdephysiotherapie-pferdeosteopathie.de

© RehaKonzept by Andrea Küster - Intakt Tierphysiotherapie 2025















12/07/2025
„Pferde leiden still …“Regelmäßige Weiterbildungen und Weiterentwicklung auf dem Sektor der Tiertherapie sind für mich s...
19/06/2025

„Pferde leiden still …“
Regelmäßige Weiterbildungen und Weiterentwicklung auf dem Sektor der Tiertherapie sind für mich selbstverständlich.

Als zertifizierte Tierhysiotherapeutin mit Spezialisierung „Bewegungsapparat“ und manuelle Therapie/Osteotherapie für Hunde, Katzen und Pferde, stehe ich eurem Tier mit langjährigem Fachwissen und umfassenden ganzheitlichen Therapie Angebot zur Seite.

Juni 2025 - Teilnahme am Seminar:

Schmerzen beim Pferd erkennen und erfolgreich behandeln, Sarah Mergen Ausbildungsinstitut.

Dozent: Franz Grünbeck (HORSE bodyforming, Trainer, Begründer der Faszientherapie nach Grünbeck, TCM, Akupunktur, Chiropraktiker, u. mehr)

Bewegungsrelevante und verhaltensrelevante Themen:

👉 Psychische Auffälligkeiten
👉 Empfindungsstörungen
👉 Myofaszialer Schmerz und dessen Auswirkungen
👉 Wie äussert sich Schmerz beim Pferd
👉 Wie erkenne ich Schmerzen beim Pferd
👉 Ursachen
👉 Therapie

➡️ Psychosomatischer Schmerz
➡️ Magengeschwüre
➡️ Koliken
➡️ Kotwasser
➡️ Lungenprobleme
➡️ Verhaltensauffälligkeiten
➡️ Lahmheiten
➡️ Taktstörungen
➡️ Headshaking
➡️ Nervosität / Schreckhaftigkeit
➡️ Myofasziale Dysfunktionen
➡️ Mangelnde Rumpfstabilität
➡️ Verspannungen
➡️ Hufsohlen-Empfindlichkeiten
➡️ Trageschwäche
➡️ Sattelprobleme
➡️ Bewegungseinschränkungen
➡️ Mobilisation: Oberhals, CTÜ, Unterhals, Rippenkasten, Lende, Becken
➡️ Bewegungstherapie/Training



















Haarsträubend - Wenn dem Tier durch Schmerzen die „Haare-zu-Berge-stehen“ - Die PiloarektionUnter einer Piloarektion ist...
08/06/2025

Haarsträubend - Wenn dem Tier durch Schmerzen die „Haare-zu-Berge-stehen“ - Die Piloarektion

Unter einer Piloarektion ist ein vom vegetativen Nervensystem gesteuertes Aufrichten, bei Kälte, Berührung oder emotionale Reize, der Körperhaare zu verstehen.

👉 Zusammenhang zwischen Schmerzen und einer Piloarektion

Eine Piloarektion tritt meist an „aktivierten“ Punkten auf. Punktförmig aufgerichtete Haare geben einen Hinweis auf einen aktiven „Triggerpunkt“ und sollten unbedingt in der Beurteilung und Behandlung Beachtung finden, sofern ein Schmerzgeschehen, z.B. bei Rückenschmerzen, bekannten Wirbelsäulenerkrankungen, etc. beim Hund bekannt ist.

👉 Was sind Triggerpunkte? Kurz erklärt:

Triggerpunkte sind Verhärtungen (Knoten) in den Muskeln, die lokal druckempfindlich sind und schmerzhaft ausstrahlen. Diese Triggerpunkte können nahezu in fast jedem Muskel der Skelettmuskulatur auftreten. Sie sind für eine Vielzahl von Schmerzsyndromen verantwortlich, vor allem für Schmerzen die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben.

Bei kurzhaarigen Hunderassen stellen sich Haare in bestimmten Teile im Haarkleid nach Berührung/Streicheln/Bürsten/Kratzen
/Massieren auf? Dann kann dies ein erstes Anzeichen für SCHMERZEN sein. Der Ursprung der Schmerzen sollte tierärztlich abgeklärt werden.

Auf den folgenden Fotos:
• Sehr alte Labradorhündin mit diversen Arthrosen, Spondylose, HD, etc.

• Jüngere Boxerhündin - Diagnose:
Bandscheibendegeneration Th 4-10, Bandscheibenprotrusion Th 13/ L1, ANNPE Th 10/11, Spondylosebildung L7-S1

👉 Aber was hat das Aufstellen der Haare mit SCHMERZEN zu tun? Nun, ich versuche es einfach zu erklären:
Als Head-Zonen (Head`sche Zonen) bezeichnet man die Hautareale (Dermatome) des so genannten „übertragenen“ Schmerzes. Dermatome sind Hautbereiche, die einem Rückenmarkssegment und dem dazugehörenden Rückenmarksnerv bezüglich Empfindung zugeordnet sind.

👉 Übertragener Schmerz - Was ist ein übertragener Schmerz?
Übertragener Schmerz ist ein Phänomen, bei dem Schmerzen an einer anderen Stelle als der Stelle des schmerzhaften Reizes oder der Verletzung wahrgenommen werden.

👉 Kutane Hyperästhesie
"Kutan/cutan“ bezieht sich in der medizinischen Fachsprache auf die Haut, sprich "zur Haut gehörend" oder "die Haut betreffend". Eine Hyperästhesie ist allgemein eine Überempfindlichkeit und gesteigerte Erregbarkeit der Gefühls- und Sinnesnerven. Bereits kleine Hautreize können Schmerzen hervorrufen.

🍀 Wie kann ich euer Tier unterstützen?
Euer Tier hat eine bereits diagnostizierte Erkrankung (z.B. Spondylose, Bandscheibenvorfall, Arthrose, Hüftdysplasie, etc.)? Oder ihr beobachtet beispielsweise bei der Katze oder dem Hund aufgestellte Haare im Rücken oder Lendenwirbel Bereich? Beim Pferd an den Flanken oder im Bereich des Halses, Rücken, etc.? Dann sollte zeitnah eine Behandlung erfolgen!

🍀 In einer physiotherapeutischen/osteopathischen Behandlung steht in dem Fall die Schmerzlinderung an oberster Stelle! Hier gilt es zunächst die Ursache des Schmerzgeschehens zu finden, bzw. entsprechend, nach tierärztlicher Diagnose, zu behandeln. Schmerzlinderung, durch das Lösen von Verhärtungen und der Behandlung von aktiven Triggerpunkten,

z.B. mit:

➡️ Lasertherapie
➡️ Schallwellen
➡️ Neurostim®
➡️ Triggerpunkt-Akupunktur
➡️ Taping

Wenn ihr Fragen zu einem bestimmten Thema habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, meldet euch gerne bei mir.

Andrea Küster
Zertifizierte Tierphysiotherapeutin
Hund - Katze - Pferd
Manual Therapeutin / Osteotherapie
Mo-Fr 9-19 Uhr
Sa 9-15 Uhr
📞 01727436617

www.intakt-tierphysiotherapie.de/

© RehaKonzept by Andrea Küster - Intakt Tierphysiotherapie 2025






07/06/2025
Happo sagt ganz klar: MEINE Therapeutin!Ihr seid sooo klasse 🥰 Happo & Bosse 🫶🫶🫶
29/05/2025

Happo sagt ganz klar: MEINE Therapeutin!

Ihr seid sooo klasse 🥰 Happo & Bosse

🫶🫶🫶







Wer ich bin und was ich mache …?Mein Name ist Andrea Küster,ich wohne mit meiner Familie, Katzen und meinem Pferd in Ess...
29/05/2025

Wer ich bin und was ich mache …?

Mein Name ist Andrea Küster,
ich wohne mit meiner Familie, Katzen und meinem Pferd in Essen-Byfang und habe 2016 die Intakt Tierphysiotherapie Essen-NRW gegründet.

Als zertifizierte Tierhysiotherapeutin mit Spezialisierung „Bewegungsapparat“ und manuelle Therapie/Osteotherapie für Hunde, Katzen und Pferde, stehe ich eurem Tier mit langjährigem Fachwissen und umfassenden ganzheitlichen Therapie Angebot zur Seite. Jedes Tier erhält bei mir, auf euren Wunsch, ein individuelles Programm, das an den Krankheits-Verlauf, die Therapiemethode, und die jeweiligen Bedürfnisse, angepasst ist.

Ich habe mir, im Laufe der vergangenen Jahre, viele Gedanken rund um das Thema Tiergesundheit gemacht und wertvolle Informationen und Erfahrungen sammeln dürfen. Regelmäßige Weiterbildungen, auf dem Sektor der Tiertherapie, sind für mich selbstverständlich.

Ich betrachte ein Tier „ganzheitlich“.

Was bedeutet das?

✅ Als Therapeutin einfach einmal „über den Tellerrand schauen“
✅ Nicht nur Symptome behandeln! Ursachen klären!
✅ Aktuelles Problem auffinden
✅ Ernährung, Haltung, Training, Ausrüstung etc. betrachten und mit den Tierbesitzern zusammen optimieren
✅ Gemeinsam klare Ziele definieren
✅ Welche Fragen, rund um die Behandlung eures Tiers habt ihr?
✅ Arztberichte, Blutbilder, Röntgenaufnahmen etc. mit Tierbesitzern „verständlich“ besprechen
✅ Euch unterstützen, Training, Alltag, etc. an die Bedürfnisse eurer Tiere und an ein Krankheitsgeschehen/eine Rekonvaleszenz anzupassen
✅ Ich bevorzuge ein Zusammenspiel von verschiedenen Behandlungsansätzen und Techniken
✅ Hand in Hand mit Experten für euer Tier. Ich arbeite sehr gerne interdisziplinär, mit z.B. TierTherapeuten, Tierheilpraktikern, Tierärzten/Kliniken, Trainern, Hufschmieden und Sattlern

Du bist Tierbesitzer, möchtest eine Behandlung für dein Tier? Von meinen Erfahrungen und Qualifikationen profitieren?

# individuell
# massgeschneidert
# präventiv
# postoperativ
# Rehabilitation
# Freizeit
# Sport

Wenn ihr Fragen zu einem bestimmten Thema habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, meldet euch gerne bei mir.

Viele Infos zu meinen Qualifikationen, meinem Therapieangebot und z.B. Erkrankungen findet ihr zusätzlich auf meinen Homepages:

www.pferdephysiotherapie-pferdeosteopathie.de

www.intakt-tierphysiotherapie.de/

Ich freue mich auf Euch

Andrea Küster
Zertifizierte Tierphysiotherapeutin
Hund - Katze - Pferd
Manual Therapeutin / Osteotherapie
Mo-Fr 9-19 Uhr
Sa 9-15 Uhr
📞 01727436617

© RehaKonzept by Andrea Küster - Intakt Tierphysiotherapie 2025

Übrigens: Ich bin Montag - Samstag mobil in Essen und umliegende Städte unterwegs.

Zu meinem täglichen Einzugsgebiet rund um Essen, gehört, unter anderem, der Kreis Ennepe-Ruhr, Kreis Mettmann, Heiligenhaus, Düsseldorf, Hattingen, Sprockhövel, Wetter, Schwelm, Gevelsberg, Witten, Velbert, Neviges, Wülfrath, Wuppertal, Haan, Bochum und weitere Städte auf Anfrage.













Address


Opening Hours

Monday 10:00 - 20:00
Tuesday 10:00 - 20:00
Wednesday 10:00 - 20:00
Thursday 10:00 - 20:00
Friday 10:00 - 20:00
Saturday 10:00 - 20:00

Telephone

+491727436617

Website

https://pferdephysioundosteo.wixsite.com/pferdephysiotherapie

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tierphysiotherapie InTakt - Andrea Küster posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

“InTakt” Tierphysiotherapie Mobil in Essen NRW & Umgebung

Mobile Physiotherapie - Osteopathie - Blutegeltherapie - Dry Needling & mehr

HUND - KATZE - PFERD - GESUNDHEIT & LEBENSQUALITÄT FÜR IHR TIER "Intakt in jedem Alter" Maßgeblich für das Wohlbefinden Ihres Tiers und somit die Steigerung & Erhaltung der Leistungsfähigkeit, Energie & Lebensfreude, ist die Erhaltung der mentalen und körperlichen Fitness und Gesundheit.

Die Physiotherapie / Osteopathie, sowie ganzheitliche Behandlungsmethoden, sind unterstützende Therapieform und ersetzt keinesfalls den Tierarzt. In Kooperation mit Tierärzten, Tierkliniken, Sattler, Hufschmied, Ernährungsberatung und Tierheilpraktikern, ist es mein Bestreben, Ihnen und Ihrem Tier mit der optimalen Betreuung zur Erhaltung des Wohlbefindens und somit der Leistungsbereitschaft bis ins hohe Alter zur Seite zu stehen.

Ich behandle, sowohl mit Techniken der Physiotherapie, Techniken und Griffen aus der Osteopathie, arbeite mit physikalischen Therapien (Elektrotherapie, Intra-Schallwellentherapie, Wärme, und mehr) als auch mit Methoden, welche auf Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin und ganzheitlichen Therapien basieren.