MyNoise Woodwork

MyNoise Woodwork Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von MyNoise Woodwork, Unterammergau.

Erste Intensivstation für an Erkältung erkrankte Männer eröffnetMünster (dpo) - Sterbenskranke dürfen aufatmen! Das Univ...
26/09/2024

Erste Intensivstation für an Erkältung erkrankte Männer eröffnet

Münster (dpo) - Sterbenskranke dürfen aufatmen! Das Universitätsklinikum Münster hat eine Intensivstation eingerichtet, in der ausschließlich Männer behandelt werden, die an Husten, Schnupfen oder gar beidem zugleich leiden. Ein Team von speziell dafür ausgebildeten Kräften betreut Betroffene rund um die Uhr.
Zielgruppe der laut Chefarzt Dr. Med. Klaus Schaffers (47) "längst überfälligen Behandlungsstelle" seien Männer zwischen 18 und 85 Jahren. "Dieser Personenkreis ist bekanntermaßen von Erkältungen ganz besonders schwer betroffen und benötigt daher intensive Pflege, um nicht zu sterben."
Er weiß, wovon er redet: Chefarzt Dr. Schaffers ist dem Tod durch Erkältung vergangenen Winter selbst zweimal von der Schippe gesprungen.Die Behandlung männlicher Erkältungsopfer beginnt schon auf dem Weg zur Intensivstation: Der Erkrankte wird mit einem Rettungswagen in Begleitung eines Notarztes ins Krankenhaus gebracht und während der Fahrt ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Bei Fällen von verstopfter Nase und Juckreiz im Halsbereich wird schon vorab ein entsprechener Spezialist per Funk angefordert.
Angehörige werden derweil psychologisch betreut. Zudem wird Patienten mit gefährlichem Fieber ab 37,7 Grad Celsius aufwärts auf Wunsch ein Krankenhauspfarrer zur Seite gestellt.
"Sollten unsere Patienten tatsächlich wieder von ihrer Erkältung genesen, bieten wir selbstverständlich auch ein zwölfwöchiges Reha-Programm an", so Schaffers.
Warum gerade Männer so häufig lebensgefährlich an einer Erkältung erkranken, ist noch nicht gänzlich erforscht. Erste Untersuchungsergebnisse dazu erwartet das krankenhauseigene Forschungsteam in etwa 17 Wochen, sobald Teamleiter Kai Triemitz seine Erkältung auskuriert hat. Copyright Der Postillon

08/09/2023
Woodwork Tree Lamp No2
22/01/2023

Woodwork Tree Lamp No2

Woodwork Living LampDas Holz wurde gereinigt, gebürstet und an der Oberseite abgeschrägt und mit Leinölfirnis eingelasse...
22/01/2023

Woodwork Living Lamp
Das Holz wurde gereinigt, gebürstet und an der Oberseite abgeschrägt und mit Leinölfirnis eingelassen. Das Leinöl ist gesundheitlich unbedenklich und für den Wohnbereich zugelassen und wird zudem auch in der Ölmalerei verwendet. Die verbaute Technik ist modern, CE zertifiziert und entspricht aktuellen Normen. Die Aufhängung ist ein durchgehendes Stahlseil, das durch unterschiedliche Verschlaufung in der Höhe geändert werden kann. Am besten funktioniert das mit zwei Aufhängepunkten. Alternativ können die beiden Seilklemmen gelöst und das Tragseil den eigenen Wünschen entsprechend gekürzt werden.

Maße: Länge 110cm, Breite 16cm, zugelassen bis 40 Watt pro Fassung.

Woodwork Tree Lamp No1Gefertigt aus einer alten Astgabel und einer ca. 90 Jahre alten Diele. Das Astgabelstück ist durch...
22/01/2023

Woodwork Tree Lamp No1
Gefertigt aus einer alten Astgabel und einer ca. 90 Jahre alten Diele. Das Astgabelstück ist durch das Alter bereits so hart geworden, dass es polierbar war, ebenso wie der Standfuß aus einer alten Diele. Das Holz wurde an den geschliffenen Seiten und Bereichen mit Hartöl eingelassen, was die Oberfläche widerstandsfähiger macht. Das Öl ist gesundheitlich unbedenklich und für den Wohnbereich zugelassen. Trotz des Alters der Hölzer, ist die Technik modern, CE zertifiziert und entspricht den aktuellen Normen.

Maße: Höhe 36.5cm, Breite 19 cm, Tiefe 20cm, Zuleitung 1,8m, Gewicht 3kg. Zugelassen bis 40 Watt.

Woodwork Steel LampUpcycling ist das Motto meiner Arbeit. Ein alter Lampenfuß und eine Holzgrundplatte aus einer ca. 90 ...
22/01/2023

Woodwork Steel Lamp
Upcycling ist das Motto meiner Arbeit. Ein alter Lampenfuß und eine Holzgrundplatte aus einer ca. 90 Jahre alten Holzdiele sowie ein ausgedienter Lampenkäfig bilden die Grundlage dieser Leuchte. Das Holz wurde geschliffen, poliert und mit Hartöl eingelassen. Der Lampenfuß wurde so abgeändert, dass er den Käfig und die Leuchtmittelhalterung aufnehmen konnte. Das Kabel wurde durch den Lampenfuß und durch das Holz geführt. Die Standfläche der Leuchte ist mit Filz bezogen um Kratzer auf anderen Möbelstücken zu vermeiden. Die Technik ist modern, CE zertifiziert und entspricht aktuellen Normen. Das Hartöl ist gesundheitlich unbedenklich und für den Wohnbereich zugelassen.

Maße: Höhe 55,5cm, Breite 20cm, Tiefe 21cm, Zuleitung 2,9m, Gewicht 1,5kg, Zugelassen bis 40 Watt.

Adresse

Unterammergau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MyNoise Woodwork erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MyNoise Woodwork senden:

Teilen