THERAPIEFORMEN:
Myoreflextherapie
Bei der Myoreflextherapie werden die verkrampften Muskeln durch Ertasten lokalisiert und durch gezielten Druck auf bestimmte Punkte und Bereiche im Muskel- bzw. Akupunktur
Als Therapie ohne Nebenwirkungen bietet die Akupunktur einen großen Pluspunkt gegenüber der traditionellen Medizin. Doch auch die große Bandbreite der behandelbaren Erkrankungen macht sie interessant. Manuelle Therapie
Schmerzlinderung und Mobilisation von Bewegungseinschränkungen durch spezielle Bewegungen und Techniken im Bereich von Muskeln, Bindegewebe und dem knöchernen Gelenkanteil. Komplexhomöopathie
Bei der Komplexhomöopathie wird eine auf die Beschwerden des Patienten abgestimmte Kombination von homöopathischen Einzelsubstanzen zur Behandlung einer Erkrankung eingesetzt. Dunkelfeldmikroskopie
Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine bereits seit über 250 Jahren bekannte Variante der Lichtmikroskopie. Sie dient hauptsächlich diagnostischen Zwecken. Diese Untersuchungsform mittels Dunkelfeldmikroskop erfolgt durch einen Tropfen Blut, der aus der Fingerspitze oder dem Ohrläppchen entnommen wird. Hormonelle Diagnostik und Beratung
Die Diagnostik erfolgt in der Regel durch Speichelhormontests oder Blutuntersuchungen. Anschließend wird ein individuelles Behandlungskonzept ausgearbeitet um die Hormone durch minimale Impulse z.B. durch Unterstützung aus der Nahrung oder der Pflanzenwelt wieder ins Lot zu bringen. Spezielle Blutdiagnostik
Zum Beispiel Untersuchung der Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe usw.), Hormone oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Mikronährstofftherapie
Nach vorheriger Diagnostik werden individuell entsprechende Mikronährstoffe zugeführt. Die entsprechenden Präparate werden entweder oral eingenommen oder bei Bedarf auch gespritzt. Weitere Therapieformen
Neben den oben aufgeführten Therapie-Verfahren, können je nach Bedarf auch Teile aus der manuellen Lymphdrainage oder der Cranio-Sacralen Therapie zum Einsatz kommen. Auch in diesen Bereichen der Phyisiotherapie habe ich entsprechende Kenntnisse und Qualifikationen.