
30/09/2024
MPU wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
Wie läuft eine MPU wegen Geschwindigkeitsüberschreitung ab?
Die im Volksmund auch als Idiotentest bezeichnete MPU umfasst drei Teile:
Medizinische Untersuchung
Beim Gesundheits-Check führt ein Arzt eine allgemeine Untersuchung durch. Dabei kontrolliert er zum Beispiel deine Reflexe und deinen Bewegungsapparat. In einem kurzen Gespräch erkundigt er sich außerdem danach, ob du Vorerkrankungen hast, wie dein Gesundheitszustand im Allgemeinen ist und ob du regelmäßig Medikamente einnimmst.
Bei einer MPU wegen Geschwindigkeitsüberschreitung ist der medizinische Teil meist in wenigen Minuten erledigt. Eine Blut- oder Urinprobe wie bei einer MPU wegen Alkohol oder Drogen benötigst Du nicht.
Leistungstest
Ein weiterer Abschnitt ist der Reaktionstest.
An einem Computer absolvierst du dafür ein paar Reaktionstests, die deine Reaktionsfähigkeit, dein Konzentrationsvermögen und deine Belastbarkeit misst.
Bei einer MPU wegen Geschwindigkeitsüberschreitung fällt der Leistungstest im Normalfall ziemlich kurz aus.
Aber generell bereitet der Leistungstest den wenigsten Teilnehmern Probleme.
Psychologisches Gespräch
Der wichtigste Teil bei einer MPU wegen Geschwindigkeitsüberschreitung ist das Gespräch mit dem Psychologen also die verkehrspsychologische Untersuchung.
In dem ca. einstündigen Gespräch geht es um die Umstände und die Gründe, die dich zu den
Geschwindigkeitsüberschreitungen veranlasst haben
Der Gutachter wird dein Verhalten als Verkehrsteilnehmer sehr genau begutachten und deine Einstellung kritisch hinterfragen.
Denn die Behörde ordnet keine MPU an, nur weil du einmal ein bisschen zu schnell gefahren bist.
Außerdem will der Gutachter wissen, ob du einsichtig bist und dich künftig an die Verkehrsregeln halten wirst.
Du musst glaubhaft machen, dass du dich mit Dir selbst und deinem Fahrstil auseinandergesetzt und die Gründe für dein Fehlverhalten im Straßenverkehr erkannt hast. Der Gutachter muss erkennen und dir glauben, dass du aus der Sache gelernt und deine Grundhaltung grundsätzlich verändert hast.
Außerdem musst du aufzeigen können, wie du sicherstellst, dass du in Zukunft Tempolimits beachtest.
Worauf kommt es also bei der MPU Vorbereitung wegen Geschwindigkeitsüberschreitung an?
Bei einer MPU wegen Alkohol, Drogen musst du nicht nur Nachweise vorlegen, die deine Abstinenz belegen. Stattdessen werden im Rahmen der medizinischen Untersuchung auch deine Werte durch eine Blut- oder Urinprobe überprüft. Solche Kontrollen helfen als Argument für eine Verhaltensänderung, die im Alltag funktioniert.
Musst du wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zur MPU, gibt es solche Nachweise nicht. Hier stehen auch keine körperlichen Aspekte oder gesundheitlichen Auswirkungen im Vordergrund, Hier zählt nur dein persönliches Verhalten als Verkehrsteilnehmer.
Du kannst den Gutachter also nur durch deine Aussagen und Erklärungen - also durch Dich selbst überzeugen !!
Eine gute und gezielte Vorbereitung auf das MPU-Gespräch ist hier deshalb umso wichtiger !!!