BSV für den Kreis Mettmann e.V.

BSV für den Kreis Mettmann e.V. Beratung von Menschen und deren Angehörigen, die von einer Augenerkrankung, die zum Sehverlust führen kann, betroffen sind.

🌧️🚍 Trotz Regen ein toller Ausflug! 🚢🍽️Heute, am Samstag, den 2. August, haben sich 30 Mitglieder und ihre Begleitungen ...
02/08/2025

🌧️🚍 Trotz Regen ein toller Ausflug! 🚢🍽️
Heute, am Samstag, den 2. August, haben sich 30 Mitglieder und ihre Begleitungen vom Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann mit dem Reisebus auf den Weg zum Duisburger Hafen gemacht.

Um 11:00 Uhr ging es an Bord – wir haben eine spannende Event-Schifffahrt erlebt, mit interessanten Erklärungen und vielen Eindrücken! 🌊📣
Zwischendurch konnten wir sogar mal im Trockenen an Deck die frische Luft genießen. 🌬️🚢

Im Anschluss haben wir uns ein leckeres Mittagessen im Restaurant gegönnt. 🍽️😋
Auch wenn uns der Regen weiterhin begleitet hat, haben es einige sogar noch in die Eisdiele geschafft, bevor es wieder mit dem Bus nach Hause ging. 🍦🚍

Die Mitglieder wurden dann wohlbehalten in Heiligenhaus, Mettmann und Hilden abgesetzt. Ein gelungener Tag – trotz Wetter! 💪🌧️😊









Die Rehaklinik kann ich nur wärmstens empfehlen! 
28/07/2025

Die Rehaklinik kann ich nur wärmstens empfehlen! 

Ein guter Wegweiser vom KSL für alle die gerade frisch mit der Diagnose Sehebehinderung/Blindheit konfrontiert sind.
16/07/2025

Ein guter Wegweiser vom KSL für alle die gerade frisch mit der Diagnose Sehebehinderung/Blindheit konfrontiert sind.

Diagnose einer fortschreitenden Sehbehinderung oder Erblindung. Überforderung, Traurigkeit, Unsicherheit und viele Fragen sind völlig normale Reaktionen. Unsere Kollegen vom KSL.MSi haben einen Wegweiser für eine erste Orientierung mit Unterstützungsmöglichkeiten zusammengefasst. ☝
Unter dem folgendem Link gelangt ihr zum Wegweiser https://ksl-msi-nrw.de/de/node/6534.

10/07/2025

🎧📻 *Tonforum Niederberg – Sendung Nr. 416* 🎙️

Am *Sonntag, den 13. Juli um 19:04 Uhr* heißt es wieder: *Radio an!* auf *Radio Neandertal (97,6 MHz)*!

🎤 In der aktuellen Ausgabe:
🧠 *Künstliche Intelligenz hautnah* – Unser Studiogast *Maik Maid* im Interview
🎶 *Aufgespießt:* Ramona Kopec geht der Frage nach: *Was hat Musik mit unserem Kuschelhormon zu tun?*
ℹ️ *Info-Ecke:* Alles Wichtige zum *neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz*

💡 Einschalten lohnt sich – informativ, unterhaltsam und mit vielen spannenden Impulsen!

👩‍⚕️👨‍⚕️ *Gestern war es wieder soweit!*  Unsere 1. Vorsitzende *Tamara Stroeter* war zu Gast in der *Pflegeakademie der...
08/07/2025

👩‍⚕️👨‍⚕️ *Gestern war es wieder soweit!*
Unsere 1. Vorsitzende *Tamara Stroeter* war zu Gast in der *Pflegeakademie der Uniklinik Essen* 🏥✨

Dort brachte sie den angehenden Pflegekräften näher, *wie man sensibel und respektvoll mit blinden und sehbehinderten Patient*innen umgeht*. 🙌🧑‍🦯

📚 *Einige wichtige Lerninhalte:*
👋 Immer mit Namen vorstellen, wenn man den Raum betritt
🗣️ Vor jeder Berührung klar sagen, *was gemacht wird*
❓ Fragen stellen wie: *Brauchen Sie Hilfe?* oder *Wie kann ich Ihnen helfen?*
💡 Und natürlich noch viele weitere Tipps für einen einfühlsamen Umgang!

Ein gelungener Beitrag zu mehr Barrierefreiheit und Patientensicherheit! 💙

07/07/2025

✨ Melisa Ates – Jugend mit Vision
Vorsitzende der Fachgruppe Jugend im BSV


⸻ – Wer bist du und was machst du?
👋 Ich bin Melisa, 24 Jahre alt, Sozialpädagogin – und selbst sehbehindert.
Im Leitungsteam der Fachgruppe Jugend plane ich mit meinem tollen Team Freizeitaktionen für junge blinde und sehbehinderte Menschen.
Wir schaffen Erlebnisse, Begegnungen und Vernetzung – ganz ohne Barrieren.


Warum engagierst du dich?
💬 Weil ich selbst erlebt habe, wie wichtig Austausch ist.
Verstanden zu werden, sich sicher zu fühlen, gemeinsam lachen, Neues entdecken – das wünsche ich jeder*m jungen Menschen mit Seheinschränkung.
Ich will, dass wir sichtbarer werden – im Alltag, in der Freizeit, in der Gesellschaft.


Dein schönstes Erlebnis?
🌈 Da gab es viele – aber ein Abend bleibt besonders hängen:
Musik, Lachen und ehrliche Gespräche.
Aus Unsicherheit wurde Mut, aus Fremden Freund:innen.
Da wusste ich: Dafür mache ich das.


Was willst du bewirken?
🌍 Ich will Räume schaffen, in denen junge Menschen mit Seheinschränkung frei von Vorurteilen wachsen können.
Wir brauchen mehr Sichtbarkeit, mehr Vielfalt, mehr echte Teilhabe – genau dafür setzen wir uns ein.

⸻. Deine Superkraft?
🕊️ Ich würde gern fliegen können.
Da oben scheint es weniger Barrieren zu geben.
Für mich steht Fliegen für Freiheit, Leichtigkeit und Unabhängigkeit – das wünsche ich auch unserer Community.


Was machst du privat?
🌿 Lesen, Musik, Natur, gute Gespräche.
In diesen ruhigen Momenten tanke ich auf – und oft entstehen genau dann neue Ideen für unsere nächsten Aktionen.


Dein Tipp für Unentschlossene?
🚀 Trau dich!
Komm einfach mit zu einer Aktion.
Du wirst Menschen treffen, die dich verstehen und inspirieren.
Es lohnt sich – versprochen.


Hast du Fragen an Melisa oder zur Fachgruppe Jugend?
Schreib sie in die Kommentare – sie beantwortet einige bald direkt hier im Feed!


05/07/2025

Helen Keller war taubblind und wurde zu einer weltweit bekannten Autorin, Aktivistin und Rednerin. Ihr Leben steht für gesellschaftliches Engagement und den Einsatz für Inklusion und Gerechtigkeit. Heute wäre sie 145 Jahre alt geworden. Erfahren Sie mehr über Helen Keller im WDR ZeitZeichen: https://1.ard.de/ZeitZeichen_Helen_Keller

Adresse

Velbert
42549

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BSV für den Kreis Mettmann e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BSV für den Kreis Mettmann e.V. senden:

Teilen