SINN & SEELE

SINN & SEELE Alles über Psychologie, Beziehungen, Bewusstsein und die Bewegung zur Selbstbestimmung

- Was werden die Leute denken?- Sie werden denken, was sie im Kopf haben, und das hat nichts mit dir zu tun...
27/04/2025

- Was werden die Leute denken?
- Sie werden denken, was sie im Kopf haben, und das hat nichts mit dir zu tun...

Worüber ich heute mit euch sprechen wollte, ist die Psychosomatik. Ein riesiges Thema. Ich versuche mich so kurz wie mög...
17/04/2025

Worüber ich heute mit euch sprechen wollte, ist die Psychosomatik. Ein riesiges Thema. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen…
Heute geht es um die ANGSTACHSE. Oder das „Überlebensdreieck“ des Körpers, wenn die Psyche überfordert ist.
Was beinhaltet die Angstackse?
Kopf, Brust und Bauch.
Wann schaltet sich die Angstackse ein?
Wenn ein Mensch eine akute oder chronische Erfahrung von Ablehnung, Schuld, Angst oder Verlust der Verbindung zu einer nahestehenden Person macht.
Diese Achse formt das „Überlebensdreieck“ – eine unsichtbare, aber spürbare Zone, in der ein Mensch gefangen ist, dem das Gefühl der Sicherheit fehlt.
🙉 Kopf
Gedankenüberflutung, zwanghafte Szenarien, Versuche zu berechnen, zu retten, zu erklären, zu kontrollieren.
Oft begleitet von Kopfschmerzen, Klingeln, „Nebel“. Das ist die Rationalisierung des Schreckens.
🤱 Brustkorb
Atemnot, Gefühl der Erstickung, innerer Schmerz, Sehnsucht. Das ist das Zentrum von Schuld und Kränkung, der innere Konflikt zwischen „Ich möchte lieben“ und „Ich habe Angst, verlassen zu werden“.
🫄 Bauch
Zusammenziehen, Krämpfe, Schwere, Übelkeit oder häufiges Wasserlassen. Hier wohnt die Scham, die Angst, das Gefühl der Verletzlichkeit, oft aus der Kindheit stammend.
Das ist das Zentrum der unbewussten „Schande, am Leben zu sein“, wenn man in der Kindheit nicht das Recht hatte, einfach zu „sein“.
Wann formt sich diese Angstackse?
Bei Menschen, die ein unbemerkte (latente) Verlassenheitstrauma erlebt haben.
Normalerweise sind das keine äußerlich „grausamen“ Eltern, sondern kalte, ängstliche oder übermäßig aufopferungsvolle Mütter,
die dem Kind „übelnahmen“ für das Zeigen von Emotionen, Selbstständigkeit oder die Weigerung, bequem zu sein. Abwesende, kritisierende oder inkonsequente Väter,
die keine „Stütze“ waren, aber Leistungen, Dankbarkeit, Perfektionismus forderten.
Das Kind lernt in solchen Systemen zu überleben:
denken – um vorherzusehen;
die Brust zusammenzuziehen – um den Schmerz nicht zu zeigen;
den Bauch anzuspannen – um die Angst nicht zu verraten.
Welche Erwachsenen bleiben häufiger in dieser Angstackse stecken:
• Hyperverantwortliche
• Perfektionisten
• Diejenigen, die sich keine Ruhe, Spontaneität, Zärtlichkeit erlauben
• Diejenigen, die „stark lieben, aber still leiden“
• Menschen mit Reizdarmsyndrom, häufigen Bauch- oder Brustschmerzen.

Was tun? Therapie der Selbst-Rückkehr
🔺 Die Angstackse in sich anerkennen
– Ich fühle Schwere im Kopf, in der Brust, im Bauch. Ich werde nicht verrückt. Das ist mein Überlebensmuster.
➗ Die Angstzonen aufteilen
„Jetzt denkt mein Kopf, aber ich bin nicht nur mein Kopf.“
„Die Brust schmerzt – weil ich fühlen kann.“
„Der Bauch ist angespannt – weil er sich erinnert.“
😮‍💨 Mit dem ganzen Körper ausatmen
• Langsam in den Bauch ausatmen
• Den Brustkorb streicheln
• Den Kopf schütteln
🟰den Körper als Sicherheitskontur zurückgewinnen.
👨 Den Erwachsenen aktivieren
„Mein Körper hat Angst, aber ich bin erwachsen und ich bin da. Ich werde mich nicht verlassen.“
Wir verwechseln oft Angst mit Realität.
Aber Angst ist nur ein Signal aus der Vergangenheit, das das Datum verwechselt hat.

Was formt uns zu Menschen? Zweifellos das LEID.Und was lehrt uns nichts und hemmt unsere Entfaltung? Der GENUSS.Was fäll...
12/04/2025

Was formt uns zu Menschen? Zweifellos das LEID.
Und was lehrt uns nichts und hemmt unsere Entfaltung? Der GENUSS.
Was fällt uns so schwer? Die ANNAHME.
Und was bringt die tiefste Befreiung? Die VERZEIHUNG.
Was überwinden wir am schwersten? Das SCHWEIGEN.
Woran erkennt man einen wachen Geist? An den FRAGEN, die er stellt.
Welche Fähigkeit ist von unschätzbarem Wert? Das ZUHÖREN.
Worin liegt die wahre Stärke des Menschen? In seiner GROSSZÜGIGKEIT.
Und seine Schwäche? In der Überzeugung seiner UNFEHLBARKEIT.
Was ist das deutlichste Zeichen von Armut? Die GELDGIER.
Woran erkennt man, dass man im Unrecht ist? An seiner VERÄRGERUNG.
Was zehrt an unserer Kraft und raubt uns die Zeit? Die ERWARTUNG.
Was schenkt uns neue Stärke? Die Kunst des LOSLASSENS.
Was ist Glück? Eine Illusion. Wie Puschkin sagte: „Es gibt kein Glück im Leben, nur RUHE und FREIHEIT.“
Worin liegt der Sinn des Lebens? Nicht im Ziel (denn am Ende sind alle Wege gleich), sondern IM GEHEN.

Und wie lauten Ihre Antworten auf diese Fragen?

Wenn das Herz einer Mutter wie eine Marschtrommel zu schlagen beginntDie Mutter ist der erste Hafen im Leben eines Kinde...
08/04/2025

Wenn das Herz einer Mutter wie eine Marschtrommel zu schlagen beginnt

Die Mutter ist der erste Hafen im Leben eines Kindes. Allerdings ähnelt dieser Hafen manchmal einem Küstengebiet während eines Sturms der Kategorie fünf. Und wenn die Mutter ständig mit besorgten Augen und dem Telefon in der Hand Wache hält („was, wenn? was wäre, wenn?“), verinnerlicht das Kind: Die Welt ist ein gefährlicher Ort, an dem man leise atmen und sich vorzugsweise unter dem Bett aufhalten sollte.

In den Sprechstunden sieht das so aus: Die Mutter klammert sich an ihre Tasche und flüstert: „Ich mache mir ständig Sorgen um ihn, und jetzt fürchtet er sich vor allem.“ Und tatsächlich. Ein kleiner Junge zieht die Nase hoch und schaut ängstlich zur Tür: vielleicht versteckt sich dort der Lehrer mit einer Klassenarbeit.

Wie eine ängstliche Mutter das Haus in ein Minenfeld verwandelt

Wenn eine Mutter auf einer hohen Besorgniswelle lebt, verwandelt sich das Haus in eine Symphonie der Anspannung. Ein Schritt nach links – Panik, ein Schritt nach rechts – Hysterie.

In der Tat ist das ein Klassiker: Teenager sitzen zu Hause, eingehüllt in eine Decke aus Ängsten. Erwachsene Kinder haben Angst, ihren Job zu wechseln, weil es in der neuen Firma vielleicht einen schlechten Wasserkühler gibt. Geschweige denn der Job – sie haben Angst, eine andere Zahnpasta zu wählen. Schließlich hat die Mutter ihr ganzes Leben lang gesagt: Geh kein Risiko ein, sonst verlierst du deine Zähne.

Trennungsangst: wenn die Mutter zum persönlichen Sauerstofftank wird
Manche Mütter wachsen so eng mit ihren Kindern zusammen, dass man sie im Set vermieten könnte. „Trennung? Nie gehört.“
In der Tat: ein Dreijähriger hängt wie eine Weihnachtsgirlande an seiner Mutter und weint, wenn er in den Kindergarten gehen soll. Im Kindergarten beten sie in dieser Zeit kollektiv zu allen Göttern der Welt: Hauptsache, es ist nur ein kurzer Besuch.

Kinder lesen die Signale ihrer Mutter fehlerfrei: wenn die Mutter in Panik gerät, bedeutet das, dass die Welt unsicher ist und man sich bis zur Volljährigkeit an ihren Rockzipfel klammern muss. Oder besser – bis zur Rente.

Wenn Angst zur Standardausstattung wird

Kinder lernen hervorragend von ihren Eltern. Besonders das Fürchten.
Eine meiner Klientinnen (35 Jahre, erfolgreiche Karrierefrau) glaubte allen Ernstes, dass ein Jobwechsel einem Fallschirmsprung ohne Fallschirm gleichkäme. Das lag daran, dass ihre Mutter ihr schon in der Kindheit einen ängstlichen Kodex auferlegt hatte: alles Neue ist lebensgefährlich.
Infolgedessen saß die Klientin jahrelang in einem ungeliebten Job, schrieb Lebensläufe für die Schublade und fragte erst in der Therapie zum ersten Mal: „Ach, hätte man sich nicht fürchten müssen?“

Angst als Antivirus gegen Selbstständigkeit

Wenn eine Mutter ihrem Kind bis zur fünften Klasse die Schuhe bindet und auswählt, mit wem es befreundet sein soll, lernt das Kind eines: allein ist es eine ziemliche Niete.
In der Praxis sieht man das so: Erwachsene Menschen haben Angst, ohne die Zustimmung einer Begleitperson ein unbekanntes Café zu betreten. Schließlich hat die Mutter gesagt: „Warte, ich mache das selbst.“ Und so warten sie – auf Zustimmung, Erlaubnis, Rettung.
Unsichere Bindung und das Selbstwertgefühl „ich bin ein Missverständnis“
Wenn eine Mutter sich wegen jeder Unebenheit auf dem Weg sorgt, beginnt das Kind zu vermuten, dass die Unebenheit das Schlimmste ist, was ihm passieren kann. Und wundert sich dann, warum es das Gefühl hat, dass das Leben ein Minenfeld ist und die Menschen um es herum wandelnde Bedrohungen sind.
In der Tat sieht das rührend und traurig aus: eine erwachsene Frau hat Angst, dass ihr Mann sie verlässt, eine Freundin sie betrügt, der Chef sie entlässt. Und alles begann mit dem Satz der Mutter: „Traue niemandem.“

Eine ängstliche Mutter ist keine schlechte Mutter

Eine ängstliche Mutter ist eine Mutter, die einfach... sehr liebt. So sehr, dass sie versucht, ihr Kind vor jeder möglichen Katastrophe zu bewahren – ob real oder eingebildet.
Angst ist keine Anklage. Das ist ein Signal. Wie eine Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett: Hey, schau mal hier, es ist Zeit, das System zu reparieren.

06/04/2025
Stell dir vor, ein afrikanischer Fischer fängt versehentlich den teuersten Fisch der Welt – einen Blauen Marlin! Ein Kil...
31/03/2025

Stell dir vor, ein afrikanischer Fischer fängt versehentlich den teuersten Fisch der Welt – einen Blauen Marlin! Ein Kilo davon kostet bis zu 2,6 Millionen Dollar! Und was macht er? Grillt ihn und isst ihn mit seiner Familie. ‍

Das bringt mich zum Nachdenken: Wie oft übersehen wir Chancen, weil wir den Wert unserer eigenen Fähigkeiten nicht erkennen?

🎋 Kennst du jemanden, bei dem selbst Stöcke blühen?

🤤 Oder jemanden, der so lecker essen kann, dass alle anderen neidisch werden?

🤩 Oder jemanden, der mit einem einzigen Blick Mut macht? ✨

Wir alle haben diese „Superkräfte“, aber oft denken wir, sie seien wertlos.
Deshalb gibt es jetzt das Begleitprogramm „Monetisiere es!“. Hier werden wir zu Begleitern füreinander und entdecken, wie wir unsere vermeintlich nutzlosen Talente zu Geld machen können!

Was ist deine Fähigkeit, von der du denkst, dass sie sich nicht monetarisieren lässt? Schreib es in die Kommentare!

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir unsere „seltsamen“ Fähigkeiten in ein profitables Handwerk verwandeln können!

28/03/2025

Anstatt langweilige Gespräche mit dem Therapeuten über Kindheitstraumata, Komplexe und Ängste zu führen…
Könnte man auch einfach: sich in seinen Kindheitstraum vom eigenen Pferd versetzen!

NEUES BILDUNGSSYSTEM IN JAPANEin revolutionäres neues Bildungskonzept: Kinder werden als „Weltbürger“ erzogen, nicht nur...
27/03/2025

NEUES BILDUNGSSYSTEM IN JAPAN

Ein revolutionäres neues Bildungskonzept:
Kinder werden als „Weltbürger“ erzogen, nicht nur als Japaner.

In Japan läuft ein Pilotplan namens „Brave Change“ (Futoji no henko) im Rahmen der Bildungsprogramme Erasmus, Grundtvig, Monnet, Ashoka und Comenius. Kinder lernen und akzeptieren verschiedene Kulturen, ihr Horizont ist global, nicht national.

Das Programm ist auf 12 Jahre ausgelegt und basiert auf Folgendem:
* Keine Vorbereitung für die Schule.
* Keine Hausaufgaben.
* Keine Noten.

Was und wie die Kinder lernen werden:

🧮 Wirtschaftsmathematik
Grundlegende Operationen und der Umgang mit Taschenrechnern.

📖 Lesen
Sie beginnen mit dem täglichen Lesen einer Seite eines Buches, das sie selbst auswählen, und enden damit, ein Buch pro Woche zu lesen.

🌏 Zivilisiertheit
Darunter versteht man den vollen Respekt vor Gesetzen, bürgerlichen Werten, Ethik, Respekt vor Regeln des Zusammenlebens, Toleranz, Altruismus und den sorgfältigen Umgang mit der Umwelt.

💻 Digitale Kompetenz
Standard-Office-Programme, Internet, soziale Netzwerke und Online-Geschäfte.

🗣️ Sprachen
4 oder 5 Fremdsprachen, Kulturen, Religionen, einschließlich Japanisch, Latein, Englisch, Deutsch, Chinesisch, Arabisch; mit Besuchen in Familien aus jedem Land im Sommer.

Was haltet ihr von diesem Bildungskonzept? Im Vergleich zu unserem verstaubten deutschen System – fantastisch oder Quatsch?

In Frankfurt am Main lebte eine besondere Araberstute namens Jenny, die über 14 Jahre hinweg täglich allein durch das St...
27/03/2025

In Frankfurt am Main lebte eine besondere Araberstute namens Jenny, die über 14 Jahre hinweg täglich allein durch das Stadtviertel Fechenheim spazierte. Ihr Besitzer, Werner Weischedel, war aufgrund seines Alters nicht mehr in der Lage zu reiten, weshalb Jenny ihre gewohnte Route eigenständig weiterging.

Während ihrer Spaziergänge begegnete sie den Anwohnern, bekam Leckerlis und wurde von den Frankfurtern wie eine kleine Berühmtheit gefeiert. An ihrem Halfter trug sie ein Schild mit der Aufschrift: „Ich heiße Jenny, bin nicht ausgebüxt, gehe nur spazieren. Danke.“

Tragischerweise verstarb Jenny im März 2022 im Alter von 26 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Ihr Tod hinterließ eine spürbare Lücke in der Fechenheimer Gemeinschaft, die sie als Symbol für Freiheit und Vertrauen schätzte.

Jennys Geschichte bleibt ein beeindruckendes Beispiel für das friedliche Miteinander von Mensch und Tier in einer städtischen Umgebung.

WIEDER HIMMELSSPEKTAKEL 🔭 Eine riesige leuchtende Lichtspirale war am Montagabend gegen 21 Uhr über Norddeutschland zu s...
25/03/2025

WIEDER HIMMELSSPEKTAKEL 🔭 Eine riesige leuchtende Lichtspirale war am Montagabend gegen 21 Uhr über Norddeutschland zu sehen. Offenbar entwichen Gase von einem abgetrennten Raketentriebwerk 🚀. In der oberen Atmosphäre können diese gefrieren und dann das Sonnenlicht reflektieren. Taumelt die Raketenstufe, entsteht dabei die leuchtende Spirale 🌀. Ein ähnliches Phänomen gab es zum Beispiel auch 2023 über Alaska. Damals war es der Rest einer Falcon 9 Rakete des amerikanischen Raumfahrtunternehmens Space X von Elon Musk. DANKE an die Ostseewelle-Hörerfamilie für eure zahlreichen Fotos.

Adresse

Würzburg
97080

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SINN & SEELE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie