Coachingraum Natur

Coachingraum Natur Systemisch-integrativer NaturCoach Mein Name ist Andreas Schmandt und ich komme aus Pohlheim bei Gießen. Gerne auch mit Dir!

Seit Kindesbeinen halte ich mich gerne in der Natur auf, liebe Outdoor-Erfahrungen und widme mich nach einer Fortbildung beruflich dem Coaching in und mit der Natur.

"Was müsst Ihr   zur   beachten ❓👉   niemals in der Natur oder außerhalb geschlossener Müllbehälter entsorgen. Der ASP-E...
23/07/2025

"Was müsst Ihr zur beachten ❓
👉 niemals in der Natur oder außerhalb geschlossener Müllbehälter entsorgen. Der ASP-Erreger kann sich in verarbeiteten Fleisch- und Wurstwaren halten. (Wild-)schweine können sich daran anstecken.
👉 Wenn Ihr während eines Spaziergangs oder einer Wanderung in Feld und Wald ein totes Wildschwein entdeckt, solltet Ihr dies dem Veterinäramt mit genauer Ortsangabe (am besten mit Geo-Koordinaten) mitteilen. könnt Ihr bundesweit auch über https://tierfund-kataster.de/ melden...."

Die (ASP) ist ein Stück näher an Mittelhessen gerückt: Nachdem sie in Südhessen bereits vor über einem Jahr ausgebrochen ist, gab es nun auch Nachweise in Nordrhein-Westfalen unweit der hessischen Landesgrenze 🐗

☝️ Der ist derzeit nicht von der ASP betroffen - das Veterinäramt bereitet sich allerdings gemeinsam mit weiteren Beteiligten intensiv auf die nötigen Schritte nach einem möglichen Nachweis vor.

🤝 Dazu hat es jetzt erneut ein mit rund 30 Beteiligten aus Jagd, Forst- und Landwirtschaft, Polizei, Gefahrenabwehr und weiteren beteiligten Behörden gegeben.

Für ist ASP nicht gefährlich, für und allerdings verheerend: Infizierte Tiere sterben daran fast immer unter großem Leid - die wirtschaftlichen Folgen sind gravierend ❗

Was müsst Ihr zur beachten ❓

👉 niemals in der Natur oder außerhalb geschlossener Müllbehälter entsorgen. Der ASP-Erreger kann sich in verarbeiteten Fleisch- und Wurstwaren halten. (Wild-)schweine können sich daran anstecken.

👉 Wenn Ihr während eines Spaziergangs oder einer Wanderung in Feld und Wald ein totes Wildschwein entdeckt, solltet Ihr dies dem Veterinäramt mit genauer Ortsangabe (am besten mit Geo-Koordinaten) mitteilen. könnt Ihr bundesweit auch über https://tierfund-kataster.de/ melden.

👉 zur Afrikanischen Schweinepest gibt das unter https://www.lkgi.de/aktuelle-tierkrankheiten/. Umfangreiche allgemeine Informationen gibt das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Hessen unter https://schweinepest.hessen.de/.

☎️ Das Veterinäramt könnt Ihr erreichen unter Telefon 0641 9390-6200 oder E-Mail poststelle.avv@lkgi.de.

ℹ Unsere Pressemitteilung findet Ihr unter https://www.lkgi.de/aktuelles/veterinaerwesen-und-verbraucherschutz/niemals-speisereste-in-der-natur-zuruecklassen/.

Die Veranstaltung in Butzbach am kommenden Samstag kann leider mangels Teilnehmern nicht stattfinden und wird in den Her...
21/07/2025

Die Veranstaltung in Butzbach am kommenden Samstag kann leider mangels Teilnehmern nicht stattfinden und wird in den Herbst verschoben...

11/07/2025

Aktuell wächst er wieder überall entlang von Wegen, Flussufern und Waldrändern: der Riesen-Bärenklau, auch Herkulesstaude genannt. So wie hier in Bachnähe im Alpetal🌳 Mit bis zu 4 Metern Höhe und seinen weißen Doldenblüten ist er kaum zu übersehen – und leider auch nicht ganz ungefährlich😬

Was macht ihn so tückisch? Sein Pflanzensaft enthält für den Menschen stark reizende Inhaltsstoffe. In Verbindung mit Sonnenlicht kann das zu Rötungen und Verbrennungen führen🌞😳 Im Extremfall sogar zu Kreislaufproblemen oder Atemnot.

Ursprünglich als Zierpflanze und Bienenweide aus dem Kaukasus eingewandert, verbreitet sich die Pflanze entlang von Wegen, Flussufern und Waldrändern – am liebsten dort, wo Menschen unterwegs sind. Seit 2017 wird der Riesen-Bärenklau als invasive Art in den EU-Listen aufgeführt. Ihre Bekämpfung ist aufwendig und langwierig. Gleichzeitig vermehrt sich die Pionierpflanze über zehntausende, schwimmfähige Samen. Sie fliegen durch den Wind umher, hängen an Schuhen, Reifen oder Erdaushub.

Was tun, wenn ihr ihm begegnet?
➡Abstand halten
➡Nicht anfassen – auch nicht die Blätter!
➡Bei Hautkontakt: sofort mit Wasser und Seife abwaschen, raus aus der Sonne, ggf. zum Arzt.

(📸Wald und Holz NRW, Michael Cescotti)

Kräuter-Limonade - aus dem eigenen GartenGerade an den heißen Tagen ist eine erfrischende Kräuterlimo wohltuend. In unse...
05/07/2025

Kräuter-Limonade - aus dem eigenen Garten

Gerade an den heißen Tagen ist eine erfrischende Kräuterlimo wohltuend. In unseren Gärten, in der Natur wachsen die Zutaten dafür. Nimm dazu essbare Wildkräuter.
Ich wähle heute die Kombination aus Giersch, Zitronenmelisse, Gänseblümchen und Gundermann (evtl, Thymian).
Sammle eine gute Handvoll davon.
Wasche die Kräuter kurz ab und schneide sie mit dem Messer oder Wiegemesser sehr klein. Dazu gebe Mineralwasser nach Wunsch (ca. 1 Liter). Stelle das Kräuterwasser über Nacht in den Kühlschrank und lasse es ziehen.
Seihe es am anderen Tag ab.
Magst du die Limonade eher süß, dann gebe z. B. etwas Agavendicksaft hinzu.
Ein paar Scheiben Bio-Zitrone oder -Limone und/ oder Ingwerscheiben, Zitronenabrieb oder etwas Apfelsaft verfeinern die Limonade, je nach deinem Geschmack. Lass deiner Phantasie freien Lauf.
Beim Servieren kannst du noch Eiswürfel hinzugeben und die Limonade mit Kräutern dekorieren.
Ahhh, wie gut. Lass es dir schmecken!

Wobei kann dir das NaturCoaching unterstützen?Wir fühlen uns gestresst, überfordert, ausgebrannt und leer, unzufrieden, ...
03/07/2025

Wobei kann dir das NaturCoaching unterstützen?

Wir fühlen uns gestresst, überfordert, ausgebrannt und leer, unzufrieden, haben das Gefühl, dass uns etwas fehlt, wir stehen vielleicht vor einer wichtigen Entscheidung und wissen nicht wohin, wir meiden jedwede Herausforderung und Konfrontation, wir können das Erreichte einfach nicht genießen, nicht entspannen und Kraft tanken fällt uns schwer. Das Gedankenkarussell im Kopf dreht sich unaufhörlich und wir schaffen nicht es anzuhalten und auszusteigen, wir fühlen uns fremdbestimmt, schwach und ängstlich oder wir wissen nicht, wie es weitergeht, haben Probleme in Beziehungen, im Umgang mit Freunden oder am Arbeitsplatz mit dem Chef oder Kollegen, u.v.m.

Durch das NaturCoaching werden wir wieder in unsere eigene Kraft geführt, wir erkennen unsere innewohnenden Ressourcen und setzen sie gezielt ein. Dadurch verspüren wir mehr Klarheit und erleben ein neues Selbstbewusstsein. Das positivere Selbstbild hilft, uns zu motivieren. Die Herausforderungen des Lebens meistern wir nun eigenverantwortlich, selbstwirksam und gelassen.

Das NaturCoaching führt uns zu neuen Sichtweisen und Erkenntnissen. Wir finden Lösungsansätze. Neue Strategien helfen Probleme zu bewältigen und sorgen für Stabilität in unsicheren Zeiten. Das führt zu einer neunen Motivation im Umgang mit dem, was uns begegnet, mit neuen Herausforderungen.
Neben unserer persönlichen Weiterentwicklung finden wir am Ende mehr Zufriedenheit, Lebensfreude, Lebenslust und Lebensqualität.

www.coachingraum-natur.de
www.naturcoach-giessen.de
www.waldbaden-giessen.de

WALDBADEN trifft YOGA - im Butzbacher WaldSamstag, 26. Juli 2025, um 10 UhrKursleiter: Ingrid Waschkowitz (Yoga-Lehrerin...
01/07/2025

WALDBADEN trifft YOGA - im Butzbacher Wald
Samstag, 26. Juli 2025, um 10 Uhr

Kursleiter:
Ingrid Waschkowitz (Yoga-Lehrerin) & Andreas Schmandt (NaturCoach)

Dauer ca. 3 Stunden
Anmeldeschluss: 23.7.25
Gebühr: 39,-

Einfache Yoga-Übungen im Stehen für Jedermann ergänzen die achtsamen Sinneswahrnehmungen beim Waldbaden. Das dient der Gesundheitsfürsorge, Resilienz-Förderung, Immunsystemstärkung, Entschleunigung, Wohlfühlen, Entspannung, Rückbesinnung.

Info & Anmeldung:
www.naturcoach-giessen.de
0 64 03 - 97 45 71

̈ume

27/06/2025
Natürliches (Körper-) Bewusstseins-Training.....machen wir ganz natürlich während eines achtsamen Waldaufenthalts.
23/06/2025

Natürliches (Körper-) Bewusstseins-Training.....machen wir ganz natürlich während eines achtsamen Waldaufenthalts.

Sommersonnenwende - Zeitenwende, Wendepunkt, höchste LichtkraftHeute ist der längste Tag des Jahres, die kürzeste Nacht....
21/06/2025

Sommersonnenwende - Zeitenwende, Wendepunkt, höchste Lichtkraft

Heute ist der längste Tag des Jahres, die kürzeste Nacht.
Wir feiern ein Fest des Lebens in seiner Fülle, das wärmende, lebensspendende Licht der Sonne.
"Feiere dein inneres Leuchten!" - Sommersonnenwende ist ein fröhliches Fest.

Ideen für (d)ein Sonnenwendfest:
🌞 Entzünde heute Abend ein Feuer in einer Feuerschale.
Wie bei unseren "Winterabendlicht-Abenden, schreibe dir vorher auf einen Zettel deine Wünsche, das was dich abhält, das was du brauchst um deinen nächsten Schritt tun zu können, das was dich unterstützen kann...
Übergebe den Zettel dem Feuer. Mit dem Rauch steigen das gen Himmel. Habe Vertrauen - das was für dich und deinen Weg stimmig ist, wird sich erfüllen.
(Du kannst draußen auch eine Kerze nehmen und den Zettel daran entzünden. Lege den brennenden Zettel dann auf eine feuerfeste Unterlage, Schale, Untersetzer etc. und lass ihn abbrennen.)
🌞 Räuchere ein Räucherbündel im offenen Feuer und segne die Natur, zeige Dankbarkeit dem Leben.
🌞 Zu Johannis wurde früher ein Gürtel aus Beifuss geflochten, der zum Fest getragen und danach ins Feuer geworfen wurde. Dies diente dazu, sich den Rest des Jahres vor Krankheiten und anderem "Unglück" zu schützen.
🌞 Mach dir deine Lieblingsmusik an und tanze um das Feuer. Tanze das Leben! (Feuerschale, Lagerfeuer, Kerze...)
🌞 Setze dich an einen Baum oder Ort, der dir gut tut. Richte dein Gesicht in Richtung Sonne aus, schließe die Augen. Spüre, wie das Licht in jede deiner Zellen fließt und leuchtet. Die Lebenskraft und -freue breitet sich immer weiter in dir aus... Du erstrahlst im Licht. Lass es aus all deinen Poren hinausströmen in die Welt.
Du kannst das Licht auch aus deinem Herzen zu Menschen, in bestimmte Regionen (Krieg) oder in Situationen fließen lassen, die du erhellen möchtest (Familie, Beziehung, Gesundheit, Job, Flugreise etc.).
🌞 Du kannst heute Sommerkräuter sammeln und dir daraus einen schönen Haarkranz flechten. Setze ihn zu "deiner" Zeremonie auf, mach ihn zu einem Teil von dir.
Ein alter Brauch besagt, man solle 9 verschiedene Blumen oder Kräutlein pflücken und daraus einen Kranz flechten.
Ein Kranz aus 7 oder 9 Kräutern wurde auch an das Haus, über die Haustüre oder das Fenster gehängt, um vor bösen Geistern/ Krankheit/ Menschen zu schützen (Mohn, Kornblumen, Beifuss, Eichenlaub, Farnkraut, Lilien, Rittersporn und Rosen).
🌞 Sammle Johanniskraut um "Johanni" (21.6.) herum. Dann ist es besonders wirksam). Vormittags vor 12 Uhr.
Du kannst damit z. B. das sog. ROTÖL herstellen. Das wirkt antibakteriell und schmerzlindernd, wird hauptsächlich äußerlich angewendet und hilft bei Hautkrankheiten, bei Sonnenbrand, bei Verbrennungen, wird zur Heilung bei Wunden angewendet, dient der Hautpflege bei rissiger Haut, kann aber auch bei Nervenschmerzen helfen. Manche gurgeln damit bei Halsentzündungen zusammen mit etwas lauwarmem Wasser - wer möchte kann ein paar Tropfen auf einen Teelöffel mit Honig oder Zucker geben und langsam schlucken. Das Rotöl wird auch bei der Wirbelsäulenmassage nach DORN einmassiert. Die Bandscheiben "saugen es regelrecht auf" und können besser regenerieren.
Dazu zupfe die kpl. Blüten ab (die Finger werden rot, wenn du die Blüten zerreibst. Je roter, desto wirksamer). Fülle eine gut gereinigte, leere Flasche etwa zu einem Drittel mit den gelben Blüten. Dann fülle die Flasche mit gutem kaltgepressten, nativem Olivenöl auf. Lass es nun 6 Wochen an einem sonnigen Plätzchen stehen (Fensterbank). Das Öl bekommt eine rötliche Farbe. Danach filtere das Öl (Kaffeefilter o.ä.) und fülle es in eine dunkle Flasche oder mehrere dunkle kleine Fläschchen (Braunglas-, Grünglas). Stelle das Öl dann an einen dunklen Ort, z. B. in die Speisekammer., damit es nicht zu schnell ranzig wird.
! Das Johanniskrautöl / Rotöl erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut. Du solltest es nicht vor dem Sonnenbaden nutzen. Achtung auch bei Allergikern !
🌞 Zur Sonnenwendzeit werden bestimmte Heilkräuter gesammelt, da sie als besonders wirksam gelten. Sie stehen in voller Blüte. Das sind z. B.
- Arnika, Margeriten, Schafgarbe, Johanniskraut, Frauenmantel, Beifuss, Dost, Gundermann, Kamille, Nelkenwurz, Mädesüß, Holunder, Liebstöckel, Sommerlinde, Thymian...

Du findest sicher Anregungen für deine persönliche Feier. Vielleicht konnte ich dich etwas inspirieren.
Viel Freude heute und alle Tage !

Die Welt jenseits dessen, was wir im Alltag um uns herum sehen.....existiert. Wenn wir ganz offen und achtsam, in Ruhe u...
19/06/2025

Die Welt jenseits dessen, was wir im Alltag um uns herum sehen...
..existiert. Wenn wir ganz offen und achtsam, in Ruhe und Gelassenheit durch die Natur schlendern, nehmen wir anders wahr.
Das Wandeln in der Natur nährt unsere Seele. Die Schönheit auch in den kleinen Dingen am Wegesrand können uns begeistern. Wenn wir uns dann als Teil des Ganzen fühlen, dann präsentiert uns die Natur ihre Schönheit.

Du kennst es sicher auch: Meist rennen wir durch den Alltag und meinen bereits alles zu kennen. Routine schleicht sich ein. Die schönen Seiten des Lebens bleiben uns verborgen. Auch wenn sie sich zeigen, wir nehmen sie einfach nicht mehr wahr. Unsere Seele verhungert.

Ein bewusster Spaziergang im Wald, eine kleine Rast auf einer Bank oder einem umgestürzten Baumstamm, lassen uns inne halten. Nehmen wir uns die Zeit und betrachten eine Pflanze, das Tanzen der Blätter im Wind, deren unterschiedlich sattes Grün, die fleißigen Ameisen am Boden, das unbändige Fließen des Baches, die Einzigartigkeit der Formen der Natur, dann gelangt unsere Seele damit in Resonanz.
Indem wir die äußere Natur erkennen, erkennen wir unsere innere Natur. Sie spiegelt uns im Außen das Innen. Und dann hören wir auch wieder die Stille in uns, aus der alles Lebendige kommt. Wir können hineinlauschen und erkennen: Wir sind Tel der Natur, wir sind nicht zu trennender Teil des Ganzen.

Ich lade Dich dazu ein daran wieder mehr teilzunehmen. Also bis bald, ich freue mich auf uns!

Aus
Andreas Schmandt - NaturCoach -website
AKTUELLES - „Impulse & Neuigkeiten“ – Monat JULI 2025
https://www.naturcoach-giessen.de/aktuelles/

Adresse

LudwigStr. 44
Watzenborn
35415

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Coachingraum Natur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Coachingraum Natur senden:

Teilen