Coachingraum Natur

Coachingraum Natur Systemisch-integrativer NaturCoach Mein Name ist Andreas Schmandt und ich komme aus Pohlheim bei Gießen. Gerne auch mit Dir!

Seit Kindesbeinen halte ich mich gerne in der Natur auf, liebe Outdoor-Erfahrungen und widme mich nach einer Fortbildung beruflich dem Coaching in und mit der Natur.

WALDBADEN für Menschen mit Gehbehinderung in BUTZBACHSa., 27. September 2025 um 10 Uhr Eine Begleitperson darf kostenlos...
20/09/2025

WALDBADEN für Menschen mit Gehbehinderung in BUTZBACH
Sa., 27. September 2025 um 10 Uhr

Eine Begleitperson darf kostenlos teilnehmen !
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden - Individuell, je nach Teilnehmern.

Zum ersten Mal im Butzbacher Wald biete ich das Waldbaden für Menschen mit Gehbehinderung an. Auch Menschen mit entsprechendem Rollator oder Rollstuhl können teilnehmen (geeignet für befestigte Waldwege, Outdoor).

Wir bewegen uns in langsamem Tempo auf befestigten Waldwegen und kombinieren einfache Übungen die Körper, Geist und Seele ansprechen. Dabei werden all unsere Sinne angesprochen. Wir entschleunigen in der Stille der Natur. Das achtsame Naturerleben stärkt unsere körperlichen und mentalen Abwehrkräfte.

Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt und nicht bei Regen, Gewitter, Unwetter. Auch nicht, wenn der Boden durch Regen aufgeweicht ist.

Ab 14 Jahren (bitte auch keine Kleinkinder mitbringen). Dies ist eine Hunde-freie Veranstaltung.

Informationen
www.naturcoach-giessen.de/aktuelles
Tickets
https://www.eventim-light.com/de/a/662b8e980b56e4657162b404

Veranstaltungshinweis:  SILENT WALK - Mi., 24.9.25 um 16.30 Uhr im Schiffenberger Wald (Gießen)Achtsam und bewusst gehen...
19/09/2025

Veranstaltungshinweis:
SILENT WALK - Mi., 24.9.25 um 16.30 Uhr im Schiffenberger Wald (Gießen)

Achtsam und bewusst gehen wir in Stille die Waldwege entlang.
Wir atmen die frische Waldluft ein. Unser Atem findet nach kurzer Zeit seinen individuellen, für uns in diesem Moment, richtigen Rhythmus.
Und so findet auch unser Schritt sein eigenes Maß, seinen eigenen, für uns gerade im Moment passenden Rhythmus.
All das unterstützt uns, wieder mehr bei uns anzukommen.

Mit all unseren Sinnen nehmen wir die duftende Waldluft wahr, wir lauschen den Geräuschen der Natur, wir spüren die Wettereinflüsse und die Atmosphäre des Waldes auf den freien Stellen unserer Haut.
All unsere Sinne werden angesprochen. Wir entschleunigen in der Stille der Natur.
Das Naturerleben stärkt zudem unsere körperlichen und mentalen Abwehrkräfte (Resilienz). Wir gelangen zu mehr Ruhe und Gelassenheit.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Gewitter, Starkregen, Unwetter.

🌲 Dauer: ca. 1 - 1,5 Stunden
🌳 Ab 14 Jahren (bitte auch keine Kleinkinder mitbringen. (Siehe separate Angebote.)
🌲 Dies ist eine Hunde-freie Veranstaltung.
🌳 5 - 12 Teilnehmer
🌲 Kosten: 25,- pro Person

https://www.naturcoach-giessen.de/aktuelles/

Start der neuen Serie "AFTER WORK WALDBADEN"👉 ab Mittwoch, 17.09.2025 / 17 Uhr👉 6 Termine, 14-tägig👉 immer mittwochnachm...
11/09/2025

Start der neuen Serie "AFTER WORK WALDBADEN"
👉 ab Mittwoch, 17.09.2025 / 17 Uhr
👉 6 Termine, 14-tägig
👉 immer mittwochnachmittags
👉 etwa eine gute Stunde
👉 Schiffenberger Wald, Gießen

👉 Info & Anmeldung: www.naturcoach-giessen.de/aktuelles

Ideal für alle, die direkt nach der Arbeit entspannen und sich etwas gutes tun wollen.
Die Dauer von ca. 1 Stunde ist so gewählt, dass wir in einen entschleunigten Zustand kommen, aber nach Feierabend nicht zu lange unterwegs sind.
Hierbei werden all unsere Sinne angesprochen. Wir entschleunigen in der Stille der Natur und sorgen gut für unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele. Das Naturerleben stärkt unsere körperlichen und mentalen Abwehrkräfte (Resilienz). Sinnliche Wahrnehmungen und Übungen helfen uns Kraft zu tanken, Ruhe und Gelassenheit zu finden.

EINLADUNG zu meinen Naturerlebnis-Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2025. Ich freue mich auf uns!Aktuelle Termine find...
02/09/2025

EINLADUNG zu meinen Naturerlebnis-Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2025.
Ich freue mich auf uns!

Aktuelle Termine findet Ihr auf der Homepage unter www.naturcoach-giessen.de/aktuelles

25/08/2025
Wachstum und Transformation in diesen Zeiten - eine MomentaufnahmeMomentan ist offensichtlich, dass immer mehr Menschen ...
14/08/2025

Wachstum und Transformation in diesen Zeiten - eine Momentaufnahme

Momentan ist offensichtlich, dass immer mehr Menschen mit sich und der Außenwelt zu kämpfen haben. Im Umgang damit. Körperlich oder geistig/ psychisch.

Meist jedoch ist der Blick nach außen gerichtet, auf andere Menschen, deren Verhalten, auf Situationen.
Manche Menschen haben schon Bewusstsein, zuerst einmal auch nach innen zu schauen. Das hilft, denn "Innen wie Außen".

Was können wir tun?
Seien wir sanftmütig, verständnisvoll, empathisch, hauptsächlich mit uns.
Wir handeln meist alle nach bestem Wissen und Gewissen.
Schauen wir also nach innen, achten auf unser Herzenslicht, schwingen wir in (der Bedingungslosigkeit der) Liebe.
Die Aktionen und Reaktionen anderer Menschen haben wir nicht in der Hand, wir können uns auch nicht vor-sorglich davor schützen. Sorge und Angst ziehen uns noch mehr herunter. Wir können aber sekündlich entscheiden, ob wir zurückkehren zur Innenschau, zum Herzenslicht, zur Liebe - zurück in Empathie, Verständnis, Akzeptanz, Mitgefühl und Vergebung.

Und können wir gerade nichts zu Heilung beitragen, dann können wir zumindest in Liebe sein, einfach so. Versuchen wir es. Immer wieder. Tun wir es.
Dabei unterstützt uns, wenn wir uns und unser Energiefeld meditativ mit universellem, göttlichen Licht auffüllen.

Wir heilen. Wir sind auf dem Weg.
Unsere Transformationsarbeit an uns ist eine für die Welt. Unsere mögliche Veränderung von innen nach außen ist gewaltig.
Freuen wir uns darauf, seien wir weiterhin neugierig am Leben, was es uns bringt, als Chance auf inneren Wachstum. Das Äußere zeigt sich dann von selbst
Stellen wir uns gegen das, was ist, kann das Blockieren dessen leidvoll sein, auf verschiedenen Ebenen.

www.coachingraum-natur.de
www.naturcoach-giessen.de

Waldnutzung und NaturschutzFolgenden Text habe ich aus einem YT-Video übernommen, weil ich nicht nur als NaturCoach das ...
12/08/2025

Waldnutzung und Naturschutz
Folgenden Text habe ich aus einem YT-Video übernommen, weil ich nicht nur als NaturCoach das Thema aktuell selbst ähnlich erlebe und gerne darauf aufmerksam machen möchte. Der Text ist teilweise in eigenen Worten angepasst/ergänzt/verändert. Der Originaltext ist dem Video zu entnehmen.

"Grundsätzlich sei gesagt, dass die Idee des Naturschutzes vor der privaten und gewerblichen Willkür, der Zerstörung oder der Ausbeutung, absolut notwendig ist..... Möchte der Staat denn den Menschen die notwendige Fläche und Erlaubnis geben, um ihn für Erholung zu nutzen?

In Polen z. B. ist über 80 % des Waldes in Staatsbesitz. In Deutschland sprechen wir lediglich von 54 % Waldgebiet in staatlicher Hand. Und diese 54 % teilen sich auf in 40 % Forstgebiete und 14 % Schutzgebiete.

Woher soll der Staat uns also Fläche geben? Bzw. möchte er uns überhaupt Fläche geben?
Die eine Hälfte des Waldes gehört nicht dem Staat und die andere Hälfte steht entweder unter Schutz oder wird als Ressourcengebiet genutzt...
Es gibt abertausende Menschen, die die Natur achten und sie öfters besuchen wollen. Den achtsamen Umgang mit der Natur kann man vermitteln. Aber natürlich nur, wenn der Besuch in der Natur gestattet ist, wenn es dafür Gebiete gibt, wenn der Staat uns lässt.
Bilder und Videos, Filme, Dokumentationen, Ausstellungen reichen dafür nicht aus. Man muss hin, rein in den Wald, die Natur spüren, hören, sehen, riechen, mit all unseren Sinnen wahrnehmen.
Das funktioniert aber nicht, wenn der Staat uns allen den Zugang zur Natur erschwert oder sogar verbietet.

Der achtsame Aufenthalt in der Natur darf nicht mehr stigmatisiert oder stiefmütterlich behandelt werden. Manchmal gleicht es schon einer Hexenjagd, wie gehetzt wird. Artikel über Artikel.
Aber anstatt positiv auf die wachsenden Bedürfnisse der Bevölkerung zu reagieren, erschlägt man sie mit noch mehr Auflagen und Verboten und mit Anprangerung.

Naturschutz ist wichtig, er bezieht sich momentan aber meist auf Gebiete, die eigentlich gar nichts mehr mit ursprünglicher Natur zu tun haben.
Und zusammen mit der Masse an Privatwald und Forstwald findet eine Entfremdung der Bevölkerung von der ursprünglichen Natur statt.

Um zukünftig aber zu verhindern, dass Leute in den Wald gehen und sich dort benehmen „wie die Sau“, muss ein Bewusstsein für die Natur und den Naturschutz stattfinden. Aber der kann nicht stattfinden auf die Art und Weise, wie wir das jetzt meist erleben.
Wir müssen eine innige Verbindung zur Natur herstellen. Vermittelnd aber auch selbständig...
Wir wünschen uns, dass Waldgebiete bereitgestellt werden, sodass wir die Möglichkeit haben, diese Verbindung zur Natur, das Verständnis für die Natur und deren Schutz wieder herzustellen und zu stärken. ..."

Youtube-VIDEO vom 10.8.25. Von OUTDOOR BERLIN „Der Naturschutz in Deutschland ist (so) Schwachsinn“

Es findet eine regelrechte Hexenjagd gegen Bushcrafter und Outdoor Enthusiasten statt. Naturschutz oder Greenwashing? Verhältnismäßigkeit bei Strafen und Bei...

Adresse

LudwigStr. 44
Watzenborn
35415

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Coachingraum Natur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Coachingraum Natur senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram