Pädagogisch-therapeutische Hilfen Gabriele Boysen-Borchers

Pädagogisch-therapeutische Hilfen Gabriele Boysen-Borchers berufliche Fortbildungen für pädagogische, psychologische, soziale, pflegerische Fachkräfte,
stabilisierende, traumasensible Begleitung

20/01/2023

Frühbucherrabatt für traumapädagogische Fortbildungen bei Buchung aller drei Fortbildungsseminare bis zum 10.02.23
Bizarres Verhalten, fehlende oder unzureichende Selbstregulation, gesteigerte Unruhe oder Aggressivität können genauso wie In-Sich-Gekehrtheit, Teilnahmslosigkeit oder depressive Symptome Ausdruck eines traumatischen Erlebens sein. In schweren Fällen kann es auch zu Somatisierungen kommen.
Traumapädagogisches Grundwissen hilft, diese Dynamiken zu erkennen und für die Betroffenen sichere Orte zu gestalten, an denen sie Selbstregulation neu erlernen und Ressourcen (wieder) aufbauen können.
Infos und Termine unter

Pädagogisch-therapeutische Hilfen, Traumapädagogik

01/10/2022

Basisseminar Trauma - Neurophysiologie und Psychoedukation als 1. Schritt zum Selbstverstehen
Mittwoch, 5. Oktober, ganztägige Onlinefortbildung für pädagogische Fachkräfte, anerkannte Weiterbildung zum Bildungsurlaub, nähere Infos s. Homepage

Pädagogisch-therapeutische Hilfen, Traumapädagogik

10/06/2022

Achtung ⚠️! Der Online-Vortrag 'Fit für die Schule' wird verschoben - auf den 20.06.2022. Neue Chance zu Anmeldung (siehe unten)!!

12/03/2022

Adresse

Weddelbrook 45
Weddelbrook
24594

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pädagogisch-therapeutische Hilfen Gabriele Boysen-Borchers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pädagogisch-therapeutische Hilfen Gabriele Boysen-Borchers senden:

Teilen

Kategorie