20/01/2023
Frühbucherrabatt für traumapädagogische Fortbildungen bei Buchung aller drei Fortbildungsseminare bis zum 10.02.23
Bizarres Verhalten, fehlende oder unzureichende Selbstregulation, gesteigerte Unruhe oder Aggressivität können genauso wie In-Sich-Gekehrtheit, Teilnahmslosigkeit oder depressive Symptome Ausdruck eines traumatischen Erlebens sein. In schweren Fällen kann es auch zu Somatisierungen kommen.
Traumapädagogisches Grundwissen hilft, diese Dynamiken zu erkennen und für die Betroffenen sichere Orte zu gestalten, an denen sie Selbstregulation neu erlernen und Ressourcen (wieder) aufbauen können.
Infos und Termine unter
Pädagogisch-therapeutische Hilfen, Traumapädagogik