28/12/2023
🦷🤔 Leidest du unter einem Tiefbiss? 🤨
Ein Tiefbiss tritt auf, wenn die oberen Frontzähne die unteren Frontzähne vollständig überdecken. Dies kann zu verschiedenen Problemen führen, die deine Lebensqualität beeinträchtigen können. Zu den Nachteilen eines Tiefbisses gehören:
Kieferschmerzen: Ein Tiefbiss kann zu Verspannungen und Schmerzen im Kiefergelenk führen, was oft als Kiefergelenksstörung (CMD) bezeichnet wird.
Rückenschmerzen: Ungleichgewichte im Kiefer können zu Haltungsproblemen führen, die wiederum Rückenschmerzen verursachen können.
Schlechtere Entgiftung: Ein unausgeglichener Biss kann auch die natürliche Entgiftung des Körpers beeinträchtigen, da der normale Lymphfluss und die Durchblutung behindert werden können.
Zahnabnutzung: Durch den übermäßigen Kontakt der oberen und unteren Frontzähne können diese schneller abgenutzt werden, was zu Zahnschäden führen kann.
Schwierigkeiten beim Essen und Sprechen: Ein Tiefbiss kann Schluck- und Sprachprobleme verursachen, da die Zähne nicht richtig aufeinandertreffen.
Ästhetische Probleme: Ein ausgeprägter Tiefbiss kann das Erscheinungsbild des Gesichts beeinflussen und zu Selbstbewusstseinsproblemen führen.
Aber es gibt Hoffnung! Bei beOne dental bieten wir eine sanfte Lösung an: Dentosophie. Dentosophie ist eine ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, Veränderungen im Mund und Kiefer ohne Gewalt, sondern durch bewussten Selbstinput zu erreichen. Wir glauben daran, dass der Körper und der Geist eng miteinander verbunden sind und dass du die Fähigkeit hast, deine Gesundheit positiv zu beeinflussen.
Warum also länger mit den Nachteilen eines Tiefbisses leben? Vereinbare noch heute ein Beratungsgespräch bei beOne dental, um herauszufinden, wie wir dir helfen können! 📞
17 Sek.