Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung

Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung, ErnährungsberaterIn, Weimar.

� Ina - Hundetrainerin & Ernährungsberaterin außerdem Mami von � Rosalie und � Elmo

� Hundeschule & Verhaltensberatung

� Ernährungsberatung basierend auf natürlicher Fütterung ohne synthetische Zusatzstoffe

� Weimar, Thüringen

Stell dir vor, du musst beim Füttern deines Hundes nicht mehr rätseln, ob alles drin ist, was er braucht. Kein Durchfors...
08/10/2025

Stell dir vor, du musst beim Füttern deines Hundes nicht mehr rätseln, ob alles drin ist, was er braucht. Kein Durchforsten von Foren, kein Bauchgefühl, sondern Klarheit und Sicherheit. 🐶✨

In meinem neuen Onlinekurs zur Futterplan-Erstellung begleite ich dich Schritt für Schritt:
👉 Du lernst, wie du eine ausgewogene Mahlzeit nach dem Beutetierprinzip zusammenstellst.
👉 Du verstehst, welche Mengen und Komponenten dein Hund wirklich braucht.
👉 Und du bekommst dabei technische Unterstützung durch meinen kostenlosen BARF-Rechner, der dich bei der Planung sicher und zuverlässig unterstützt.

So kannst du deinen Hund endlich selbständig, ausgewogen und stressfrei füttern – Tag für Tag. 🌿🥩

💡 Trag dich jetzt in die Warteliste ein und sei unter den Ersten, die mit Kurs + Rechner starten dürfen. Dein Hund wird es dir danken – mit Gesundheit, Lebensfreude und einem glänzenden Fell. ✨🐾

Das BeutetierprinzipViele denken beim Barfen zuerst nur an Fleisch. Aber: Dein Hund braucht viel mehr als das! 🐺➡️🐶Das B...
05/10/2025

Das Beutetierprinzip

Viele denken beim Barfen zuerst nur an Fleisch. Aber: Dein Hund braucht viel mehr als das! 🐺➡️🐶

Das Beutetierprinzip zeigt uns, wie Hunde in der Natur fressen würden. Ein Wolf, der Beute macht, frisst eben nicht nur Muskelfleisch, sondern:
✨ Muskelfleisch als Haupt-Energie- und Eiweißquelle
✨ Innereien als Vitamin- und Mineralstofflieferanten
✨ Knochen für Calcium, Phosphor und andere Mineralien
✨ Pansen/Blättermagen mit vorverdautem Pflanzenmaterial
✨ und sogar kleine Mengen pflanzlicher Bestandteile, wie Kräuter, Früchte oder Mageninhalte

Das Barfen nach Swanie Simon ahmt genau das nach – eine artgerechte Fütterung, die nicht nur satt macht, sondern auch für Ausgeglichenheit, Vitalität und ein starkes Immunsystem sorgt. 🌿🥩🦴

💡 Damit du nicht im Prozent-Dschungel verloren gehst, zeige ich dir im kommenden Onlinekurs zur Futterplan-Erstellung, wie du das Beutetierprinzip praxisnah in den Napf deines Hundes bringst – Schritt für Schritt und ganz ohne Rätselraten.

👉 Lies in meinem aktuellem Blog was Beutetierprinzip heißt und wie du deinen Hund natürlich füttern kannst. www.ina-hundewelt.de/blog

Fleisch + Gemüse klingen „natürlich“ – reichen aber oft nicht aus. Warum? Unsere Hunde bekommen selten Weidefleisch mit ...
01/10/2025

Fleisch + Gemüse klingen „natürlich“ – reichen aber oft nicht aus. Warum? Unsere Hunde bekommen selten Weidefleisch mit optimalem Nährstoffprofil, die Schilddrüse des Beutetiers fehlt (→ Jod), und über Sonne entsteht hierzulande kaum Vitamin D. Ohne kluge Zusätze bleibt die Ration leicht unausgewogen.

Must-haves in der Praxis:
• Omega-3 (EPA/DHA): z. B. Lachs- oder Algenöl – unterstützt Haut, Fell, Herz und wirkt entzündungsmodulierend.
• Jod: z. B. Seealgenmehl – wichtig für die Schilddrüse (dosieren nach Jodgehalt des Produkts & Körpergewicht).
• Vitamin D: z. B. Lebertran mit Bedacht oder gezielt supplementiert – besonders in der dunklen Jahreszeit.

Wichtig: Nicht „viel hilft viel“. Zusätze gezielt einsetzen, Über- und Unterversorgungen vermeiden. Gerade bei gesundheitlichen Themen muss man genau hinschauen, was benötigt wird. So wird BARF erst rund – bedarfsorientiert statt zufällig.

💡 Genau wie du die richtigen Zusätze wählst, richtig dosierst und in den Plan integrierst, zeige ich dir Schritt für Schritt in meinem Onlinekurs zur Futterplan-Erstellung.

👉 Trage dich jetzt in die Warteliste ein und starte sicher ins Barfen!

❤️

Viele Halter:innen sind unsicher, wenn es um Innereien geht – der Geruch, die Konsistenz, manchmal auch das fehlende Wis...
28/09/2025

Viele Halter:innen sind unsicher, wenn es um Innereien geht – der Geruch, die Konsistenz, manchmal auch das fehlende Wissen über ihre Bedeutung. Doch: Innereien sind unverzichtbar!

Sie sind die Vitamin- und Mineralstoffbomben im Napf deines Hundes:
✨ Leber ist die wichtigste Quelle für Vitamin A.
✨ Herz liefert wertvolles Taurin.
✨ Niere enthält viele B-Vitamine.
✨ Milz und Lunge bringen zusätzliche Mineralstoffe und Spurenelemente.

Im BARF machen Innereien etwa 15 % der tierischen Anteile aus – genauso wichtig wie Knochen oder Muskelfleisch. Werden sie weggelassen oder nur unregelmäßig gefüttert, kann es langfristig zu Mangelerscheinungen kommen.

💡 Keine Sorge: Du musst nicht jeden Tag alles perfekt abwiegen. Entscheidend ist die richtige Mischung und das Verständnis dafür, warum Innereien so wichtig sind. Genau das zeige ich dir Schritt für Schritt in meinem kommenden Onlinekurs zur Futterplan-Erstellung.

👉 Trag dich jetzt in die Warteliste ein und lerne, wie du den Napf deines Hundes ausgewogen und artgerecht zusammenstellst oder schau dir meinen aktuellen Blogbeitrag zum Thema Rohfütterung / BARF an.

Hast du schon mal von „Knochenkot“ gehört? 🤔Das passiert, wenn Hunde zu viele Knochen im Napf haben: Der Kot wird hart, ...
25/09/2025

Hast du schon mal von „Knochenkot“ gehört? 🤔
Das passiert, wenn Hunde zu viele Knochen im Napf haben: Der Kot wird hart, trocken und das Absetzen ist für deinen Hund richtig schmerzhaft. 😬

Viele denken: „Je mehr Knochen, desto besser für die Zähne und Knochenstärke.“ Aber genau das Gegenteil kann passieren. Wird der Knochenanteil zu hoch gewählt, fehlt Platz für andere wichtige Bestandteile wie Muskelfleisch, Innereien oder Gemüse. Das Ergebnis:
❌ Mangelerscheinungen bei Vitaminen & Spurenelementen
❌ Überversorgung mit Calcium & Phosphor
❌ Verdauungsprobleme bis hin zu schmerzhaftem Knochenkot.

Und noch etwas: Nicht jeder Knochen ist geeignet!
👉 Besonders Markknochen können gefährlich sein. Nachdem der Hund das Mark ausgeschleckt hat, kann sich der Knochen über den Unterkiefer stülpen – ein absoluter Notfall, der sofort tierärztlich behandelt werden muss. 🚑

Die Lösung? Das richtige Maß (ca. 15 % rohe, fleischige Knochen) und die passende Auswahl.

💡 Genau solche Zusammenhänge erkläre ich dir Schritt für Schritt in meinem kommenden Onlinekurs zur Futterplan-Erstellung. So stellst du sicher, dass dein Hund ausgewogen und artgerecht versorgt ist – ohne Risiken.

👉 Trag dich jetzt in die Warteliste https://www.ina-hundewelt.de/onlineangebotern%C3%A4hrung ein und sei von Anfang an dabei!

Die Faustregel beim BARF lautet: 8ß % tierische Bestandteile, 20 % pflanzliche Komponenten. Klingt simpel, oder ? 🐶Doch ...
21/09/2025

Die Faustregel beim BARF lautet: 8ß % tierische Bestandteile, 20 % pflanzliche Komponenten. Klingt simpel, oder ? 🐶

Doch wenn man genauer hinschaut, wird klar: Hinter diesen Zahlen steckt ein durchdachtes System.
👉 Muskelfleisch versorgt deinen Hund mit Energie und Eiweiß
👉 Pansen/ Blättermagen bringen wertvolle Nährstoffe und unterstützen die Darmflora
👉 Innereien sind die Vitalbomben im Napf
👉 Rohe Fleischige Knochen sichern die Versorgung mit Calcium und Phosphor
👉 Gemüse und Obst liefern Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine

Das Ergebnis? Eine ausgewogene, artgerechte Mahlzeit, die sich am Beutetierprinzip orientiert und deinem Hund alles gibt was er braucht. 🌿🥩🦴

💡Anfang nächsten Jahres erscheint mein Onlinekurs, in dem du lernst, wie du diese Anteile verstehst, warum sie notwendig sind und wie du Schrift für Schritt einen Futterplan für deinen gesunden erwachsenen Hund erstellst.

👉 Trag dich jetzt in die Warteliste ein und verpasse nicht den Wartelistenbonus!

❤️

„BARF ist nicht bedarfsdeckend“ – schon gehört? 🤔Falsch zusammengestellt kann es Risiken bergen. Aber mit Wissen wird es...
17/09/2025

„BARF ist nicht bedarfsdeckend“ – schon gehört? 🤔
Falsch zusammengestellt kann es Risiken bergen. Aber mit Wissen wird es gesund & ausgewogen.
👉 Genau das lernst du in meinem Onlinekurs. Trag dich jetzt in die Warteliste ein!

Viele denken: BARF = Fleisch pur. ❌ Doch ohne Innereien, Knochen, Gemüse und Zusätze entstehen Mängel. 👉 In meinem bald ...
14/09/2025

Viele denken: BARF = Fleisch pur. ❌ Doch ohne Innereien, Knochen, Gemüse und Zusätze entstehen Mängel.

👉 In meinem bald erscheinenden Onlinekurs lernst du Schritt für Schritt, wie eine ausgewogene Ration aussieht. Melde dich jetzt zur Warteliste an und sichere dir deinen Platz.

Energie, Fell, Immunsystem - all das hängt direkt mit der Ernährung zusammen. Du bist was du isst. Willst du, dass dein ...
10/09/2025

Energie, Fell, Immunsystem - all das hängt direkt mit der Ernährung zusammen. Du bist was du isst.

Willst du, dass dein Hund lebendig und gesund bleibt? Dann entscheide dich für Natur im Napf! Mehr dazu im Blog oder, wenn du wissen möchtest, wie du für deinen Hund einen Ernährungsplan erstellen kannst, dann trag dich jetzt in die Warteliste für meinen Onlinekurs "Gesunde Hundeernährung leicht gemacht - dein Onlinekurs für gesunde, erwachsene Hunde" ein. Link in Bio

❤️

✨ Heute möchte ich euch von Hektor erzählen – einem kleinen Hund mit einem riesigen Herzen.Im Sommer 2017 war ich auf de...
07/09/2025

✨ Heute möchte ich euch von Hektor erzählen – einem kleinen Hund mit einem riesigen Herzen.

Im Sommer 2017 war ich auf der Suche nach einem zweiten Hund. Da schickte mir meine Freundin Marlen einen Facebook-Aufruf: Ein älterer Chihuahua-Pinscher-Mix suchte ein Zuhause. Laut Anzeige war er gesund, fröhlich, fuhr gern Auto, blieb allein – kurzum: perfekt.

Doch als wir Hektor abholten, war alles anders.
Vor uns stand ein Hund, der kaum noch etwas mit dem beschriebenen Bild gemein hatte: verängstigt, trübe Augen, stark abgemagert, ein letzter schwarzer Zahn, stumpfes Fell voller Schuppen. Er wog nur 1,8 kg, die Leber war stark belastet, die Rippen standen hervor. Der Tierarzt gab ihm noch sechs Monate.

Als ob das nicht genug wäre, war Hektor weder gechippt noch registriert. Seine Geschichte: als junger Hund aus Italien mitgebracht, lange Jahre geliebt von einer älteren Dame – bis sie verstarb. Danach übernahm die Enkelin ihn, doch dort war er eher eine Last. Gebrochene Rippen, die nie richtig verheilt waren, Katzenklo statt Spaziergänge, vermutlich kaum Zuwendung.

Ich beschloss: Die ihm noch verbleibende Zeit sollte so schön wie möglich werden. 💚
Er bekam gesundes Futter aus einem kleinen Familienbetrieb, später habe ich für ihn gekocht. Ich glaube, er musste sich erstmal satt essen – satt an Nahrung und satt an Liebe. Mit guter Ernährung und medizinischer Unterstützung begann Hektor zu heilen. Körperlich und seelisch.

Aus 6 Monaten wurde ein Jahr. Aus einem Jahr wurden zwei. Seine Blutwerte stabilisierten sich, die Augen wurden klarer, das Fell glänzte. Schuppen bekam er nur noch, wenn er sich mal aufregte – über den Postboten zum Beispiel. 😉

Hektor war mutig, gründlich und voller Dankbarkeit für sein neues Leben. Er war ein so besonderer Hund, der mir gezeigt hat, wie stark Liebe und Fürsorge wirken können.
Am 19. September 2021 ist Hektor friedlich zuhause eingeschlafen – getragen von dem Wissen, endlich angekommen zu sein. 🌈🐾

Lasst Hektor ein Herz da, wenn euch seine Geschichte berührt hat. ❤️

Du möchtest wissen, wie du für deinen Hund einen Ernährungsplan erstellen kannst, dann trag dich jetzt in die Warteliste für meinen Onlinekurs "Gesunde Hundeernährung leicht gemacht - dein Onlinekurs für gesunde, erwachsene Hunde" https://www.ina-hundewelt.de/onlineangebotern%C3%A4hrung

Im Alter oder bei Erkrankungen kann natürliche Fütterung den Unterschied machen. Gerade gekochtes Futter ist dann oft di...
03/09/2025

Im Alter oder bei Erkrankungen kann natürliche Fütterung den Unterschied machen.
Gerade gekochtes Futter ist dann oft die bessere Wahl. 🐶💚

Du möchtest wissen, wie du deinen Hund im Alter unterstützen kannst oder dein Hund leidet an einer Erkrankung, dann bist du bei mir genau richtig. Ich bin zertifizierte Ernährungsberaterin und spezialisiert auf kranke Hunde.

❤️

Viele denken: Natürliche Fütterung ist doch viel zu aufwendig - aber das stimmt nicht!Ob roh, gekocht oder natürliches N...
31/08/2025

Viele denken: Natürliche Fütterung ist doch viel zu aufwendig - aber das stimmt nicht!
Ob roh, gekocht oder natürliches Nassfutter: Natürliche Fütterung passt in jeden Alltag. 💡
In meiner Blogreihe zur natürlichen Fütterung werden wir die einzelnen Fütterungsarten genau anschauen und es gibt hilfreiche Tipps, die die Vorbereitung vereinfachen.
🧠 Alle Infos gibts im Blog. Den Link findest du in der Bio.

💕 Like 💕 Share 💕 Save

Adresse

Weimar
99427

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram