
02/04/2024
Ich kann Konflikte schwer aushalten. Innerlich wie körperlich. Anspannung, Enge in der Brust, kaum atmen können... Warum? Weil ich stets die nächste Katastrophe erwarte. Dabei wäre es so cool, diese als Möglichkeit zu sehen, an ihnen zu reifen oder meine Beziehungen nachhaltig zu verändern.
Das ist einer meiner Reaktionsautomatismen und Muster - im Focusing Strukturgebundenheit genannt. Sie bezieht sich auf die Tendenz des menschlichen Geistes, Erfahrungen und Emotionen in bestimmten Mustern und Strukturen zu organisieren.
Durch das Bewusstwerden dieser inneren Strukturen und Muster können wir in der Focusing Therapie blockierte Emotionen und unverarbeitete Erlebnisse (die oft bis in die frühe Kindheit zurück greifen) aufdecken und bearbeiten. Indem der Fokus auf die körperlichen Empfindungen und Gefühle gelegt wird, können verborgene Schichten des Unbewussten ans Licht gebracht werden und das ermöglicht es dir, tiefer in deine eigenen inneren Prozesse einzutauchen und eine bewusste Verbindung zu deinen Emotionen herzustellen. Dadurch können neue Einsichten gewonnen und emotionale Blockaden gelöst werden.
Wenn du dich für die Focusing Therapie interessierst oder Unterstützung bei der Bearbeitung von emotionalen Themen benötigst, kann die Auseinandersetzung mit der Strukturgebundenheit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung sein. Denn nur durch das Verständnis und die Akzeptanz unserer inneren Strukturen können wir uns selbst besser verstehen und uns weiterentwickeln. ̈sen