Huf & Pfote Ilona Wagner

Huf & Pfote Ilona Wagner Tierphysiotherapie und Naturheilkunde
Jedes Tier ist einzigartig –
genauso wie meine Behandlungskonzepte!

🦮💞 Ich wollte mit Dir gerne diese tolle Chance für *Hundefreunde am Donnerstag, dem 18.09. um 20 Uhr* teilen. 🎉🌿🐶 Du has...
11/09/2025

🦮💞 Ich wollte mit Dir gerne diese tolle Chance für *Hundefreunde am Donnerstag, dem 18.09. um 20 Uhr* teilen. 🎉

🌿🐶 Du hast einen Seniorhund und möchtest ihn ganzheitlich unterstützen und bis ins hohe Alter gesund, fit und agil halten? SUPER! 🐕🥳 Dann bist Du hir genau richtig!

👉💻👉 In dem kostenlosen Webinar verraten wir Dir die wichtigsten ätherischen Öle und effektivsten Nahrungsergänzungsmittel für Seniorhunde – mit vielen Fallbeispielen und Praxistipps für ganzheitliche Gesundheit & natürliche Unterstützung in allen Lebenslagen für Deinen älter werdenden Hund. ☯🦮✅

💕 Folgende Themen erwarten Dich:
🐶 Ätherische Öle zur Unterstützung der Verdauung und für Magen- und Darmgesundheit
🐶 Hautgesundheit natürlich fördern
🐶 Unterstützung des Bewegungsapparates Deines Hundes - ohne Nebenwirkungen und Chemie!

💬 Am Ende gibt’s eine Fragerunde, in der Du Deine individuellen Themen ansprechen kannst. 💖

Komm jetzt absolut KOSTENFREI und UNVERBINDLICH in unsere wundervolle Young Living-Family und sei bei diesem wertvollen Online-Webinar dabei . 🐶🤗
Lerne, wie Du ätherische Öle SICHER und WIRKSAM bei Deinem vierbeinigen Freund anwenden und ihn in allen Lebenslagen unterstützen kannst! 🥰🐕

📅 Datum: 18.09.2025
⏰ Uhrzeit: 20 Uhr
📍 *Melde Dich per PN für alle Infos* 💫

Wir freuen uns auf Dich und einen mit Garantie spannenden und kurzweiligen Webinarabend mit vielen Aha-Erlebnissen! 🥳🌿

🐕 Falls Du noch einen Hundefreund kennst, schicke ihm gerne die Einladung und meinen Kontakt weiter. ✅️🐩💞

Herzliche Grüße! 💚

🐾 Manchmal verrät uns schon das Fell, wo die Ursache liegt.Mein Patient ist schon länger bei mir in Behandlung wegen mus...
06/09/2025

🐾 Manchmal verrät uns schon das Fell, wo die Ursache liegt.

Mein Patient ist schon länger bei mir in Behandlung wegen muskulärer Probleme. Dabei fiel immer wieder ein auffälliger „Scheitel“ im Genick auf – ein Zeichen für starke und dauerhafte Verspannungen in der Halsmuskulatur.

Nun kam er zusätzlich mit einer Ohrentzündung zurück. Auf den ersten Blick zwei verschiedene Baustellen – doch tatsächlich hängen sie eng zusammen:

👉 Die Eustachische Röhre (auch Ohrtrompete genannt) verbindet Ohr und Rachenraum. Sie sorgt dafür, dass Luft ins Ohr gelangt und Flüssigkeit abfließen kann.
👉 Damit sie sich öffnet, müssen kleine Muskeln im Kiefer- und Rachenbereich arbeiten.
👉 Sind jedoch Hals und Genick dauerhaft verspannt, wirkt sich das bis hierhin aus – die Röhre öffnet schlechter, Ohrentzündungen können entstehen oder bleiben bestehen.

✨ Für mich als Tierphysiotherapeutin und Tierheilpraktikerin ist das ein typisches Beispiel, wie wichtig es ist, den ganzen Hund im Blick zu haben.
• Mit Physiotherapie löse ich die Verspannungen
im Bewegungsapparat.
• Mit naturheilkundlichen Verfahren
(Bioresonanz, Mykotherapie, Heilpflanzen)
unterstütze ich Immunsystem, Leber und Niere.
• Und gleichzeitig arbeite ich am Stressabbau,
der diese Probleme verstärkt.

💡 So wird sichtbar: Ein einfacher Fell-Scheitel im Genick kann der Schlüssel sein, um den Zusammenhang zwischen Muskulatur und Ohrgesundheit zu verstehen.

Becks (3) – Reha-Held auf vier Pfoten ❤️Heute durfte ich Becks, einen tapferen dreijährigen Dackel, der vor drei Wochen ...
25/08/2025

Becks (3) – Reha-Held auf vier Pfoten ❤️
Heute durfte ich Becks, einen tapferen dreijährigen Dackel, der vor drei Wochen eine Bandscheibenoperation hinter sich hat, in meiner Praxis willkommen heißen. Der kleine Kerl ist hinten noch gelähmt und setzt derzeit seinen Urin unkontrolliert ab – doch wir starten jetzt mit einem intensiven, fein abgestimmten Therapieprogramm.

Unterwasserlaufband:
Mit bis zu 80 % Entlastung durch Wasserauftrieb schonen wir seine Gelenke, stärken gezielt die Muskulatur und fördern Herzkreislauf und Koordination – selbst in neurologisch betroffenen Gliedmaßen.

Elektrotherapie:
Sanfte, tief wirkende elektrische Impulse regen Nerven, Muskeln und Gewebe an, fördern den Abtransport von Entzündungsstoffen und unterstützen die Regeneration.

Lasertherapie:
Berührungslos und schmerzfrei dringen Laserstrahlen tief ins Gewebe ein, lindern Schmerzen, entfachen Zellaktivität und beschleunigen Heilungsprozesse.

Unser Ziel: so viele gezielte Reize setzen wie möglich, um die Nerven zu aktivieren. Becks zeigt uns jetzt schon, wie viel Mut und Lebenswille in ihm steckt – gemeinsam begleiten wir ihn Schritt für Schritt zurück zur Bewegung.

Heute durfte Django, ein 5-jähriger Labimix mit beidseitiger Ellbogendysplasie (ED), eine Blutegeltherapie erleben.Links...
22/08/2025

Heute durfte Django, ein 5-jähriger Labimix mit beidseitiger Ellbogendysplasie (ED), eine Blutegeltherapie erleben.

Links wurde bereits operiert, rechts steht die OP noch aus – was ihm aktuell starke Beschwerden bereitet.

Zur Unterstützung habe ich heute drei Blutegel angesetzt, die fleißig gearbeitet haben. 🐛✨
Ihr Speichel enthält eine Vielzahl an wertvollen Wirkstoffen wie Hirudin, Calin, Bdelline und Eglin, die:
• entzündungshemmend wirken,
• Schmerzen lindern,
• die Durchblutung verbessern und
• den Abfluss von entzündlichen Stoffen fördern.

Ziel der Therapie ist es, Djangos Schmerzen zu reduzieren, die Entzündung im Gelenk zu lösen und dadurch wieder mehr Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Besonders schön: Er hat die Behandlung ganz toll mitgemacht – immer wieder faszinierend, wie diese kleinen Helfer wirken!

08/08/2025
Diese kleine Hündin ist erst fünf Jahre alt – und bekommt seit viereinhalb Jahren täglich Cortison aufgrund einer Autoim...
08/08/2025

Diese kleine Hündin ist erst fünf Jahre alt – und bekommt seit viereinhalb Jahren täglich Cortison aufgrund einer Autoimmunerkrankung.

Mit der Zeit traten die typischen Langzeitfolgen auf:
▪️ trockenes Fell
▪️ Muskelschwund
▪️ Antriebslosigkeit
▪️ Appetitmangel

Im Rahmen meiner Ausbildung wurde mir eine Dissertation vorgestellt, in der beschrieben wird, wie man eine Cortisongabe tiermedizinisch so anpassen kann, dass die körpereigene Cortisolproduktion wieder angeregt wird – statt sie vollständig zu unterdrücken.

Der behandelnde Tierarzt von Fuyu war offen für diesen Ansatz und gemeinsam haben wir den Mut gehabt, neue Wege zu gehen. Die Dosis konnte reduziert werden – und Fuyu geht es heute deutlich besser.

💡 Dieses Beispiel zeigt: Naturheilkunde und Schulmedizin müssen kein Widerspruch sein. In Kombination, mit Wissen, Vertrauen und einem individuellen Therapiekonzept kann man viel erreichen.

📩 Wenn auch dein Tier langfristig auf Cortison angewiesen ist und du den Wunsch hast, Nebenwirkungen zu lindern und den Organismus zu stärken – melde dich gern bei mir.

🐾 Patientenbericht: Sam in der Physiotherapie 🐶🌀Sam kam zu mir in die Praxis, weil er sich seit einiger Zeit immer einse...
03/08/2025

🐾 Patientenbericht: Sam in der Physiotherapie 🐶🌀

Sam kam zu mir in die Praxis, weil er sich seit einiger Zeit immer einseitig hinsetzt, bestimmte Bewegungen meidet und den Agility-Tunnel plötzlich verweigert. Bei der Untersuchung war schnell klar: Die rechte Körperseite ist stark verspannt, die Lendenwirbelsäule aufgezogen, und die Beweglichkeit von Schulter und Ellbogen rechts deutlich eingeschränkt.

Die Ursache liegt in einer verkürzten Muskel-Faszien-Kette, vor allem im Bereich des M. latissimus dorsi und der Fascia thoracolumbalis. Sam entlastet die rechte Seite, indem er das Becken nach links kippt – ein klassisches kompensatorisches Muster bei Rückenschmerzen.

💪 In der Therapie arbeite ich mit ihm an:
– der Mobilisation der Lendenwirbelsäule
– dem Lösen von Triggerpunkten
– der Dehnung verkürzter Muskelgruppen
– und dem gezielten Gleichgewichtstraining, z. B. auf Wellenkissen

📸 Auf den Bildern seht ihr Sam bei seiner Therapie – er macht toll mit und ist hochkonzentriert bei der Sache!

💚 Du möchtest wissen, ob Physiotherapie auch deinem Hund helfen kann? Dann melde dich gern bei mir – ich nehme mir Zeit für euch.

🌿 Wenn ätherische Öle mehr bewegen als Worte – und Bioresonanz den Körper in Balance bringt! 💩😄Gestern hatte ich eine Sc...
01/08/2025

🌿 Wenn ätherische Öle mehr bewegen als Worte – und Bioresonanz den Körper in Balance bringt! 💩😄

Gestern hatte ich eine Schäferhündin in meiner Praxis – hormonell im Ausnahmezustand weil läufig, gestresst und seit Tagen ohne vernünftigen Kotabsatz. Ein paar Krümel hier und da, aber nichts, was wirklich entlastet hätte. Die Besitzerin war schon ernsthaft besorgt und kurz davor, mit ihr in die Klinik zu fahren. 😟

Ich habe die Hündin mit einer gezielten Bioresonanzbehandlung begleitet – speziell abgestimmt auf Stressreduktion und hormonelle Regulation.
Während der Sitzung konnte man förmlich spüren, wie sie zur Ruhe kam: Das Hecheln hörte auf, der Blick wurde weich, die Körperspannung ließ nach.
Die Bioresonanz hat geholfen, das vegetative Nervensystem zu entspannen, den Körper energetisch auszubalancieren und den natürlichen Selbstregulationsprozess wieder anzustoßen. 🌀🐶

Ergänzend dazu gab es ein individuell abgestimmtes ätherisches Öl zur sanften Bauchmassage. Die Hündin hat es nicht nur akzeptiert, sondern sogar freiwillig ein paar Tropfen davon geschleckt – ein wunderschönes Zeichen dafür, wie fein Tiere spüren, was ihnen guttut. 🌿💚

⏳ Keine Stunde später schickte mir die Besitzerin Fotos:
Zwei stolze Kothaufen, ein sichtlich entspannter Hund – und eine erleichterte und sehr dankbare Besitzerin:
„Ich war ehrlich gesagt skeptisch… aber jetzt bin ich begeistert! Du hast uns wahrscheinlich den Klinikaufenthalt erspart.“

Solche Erlebnisse zeigen mir immer wieder:
Wenn man den Körper nicht mit Druck, sondern mit Impulsen begleitet – fein abgestimmt, individuell und ganzheitlich – dann kann sich oft mehr bewegen als man denkt. 💩😉

🌱 Bioresonanz & Aromatherapie – ein starkes Team für Bauch, Balance und mehr.

🌿 8 Wochen mit Bella - ein Herzensprojekt neigt sich dem Ende 🌿Als Bella zu mir kam, war an ein entspanntes Miteinander ...
28/07/2025

🌿 8 Wochen mit Bella - ein Herzensprojekt neigt sich dem Ende 🌿

Als Bella zu mir kam, war an ein entspanntes Miteinander kaum zu denken:
Führen? Nur mit vollem Körpereinsatz.
Satteln? Ein panischer Kraftakt.
Der Hufschmied? Nur mit Sedierung möglich.
Sie zog ihre Besitzer durchs ganze Dorf – hektisch, überfordert, ständig unter Strom.

In den letzten acht Wochen durfte ich Bella nicht nur im Training begleiten, sondern auch physiotherapeutisch und naturheilkundlich intensiv betreuen.

✨ Was wir erreicht haben:
🪶 Beim Satteln bleibt sie mittlerweile ruhig stehen – ganz ohne Drama. Auch der Anblick der Trense hat sich von Panik zu Freude gewandelt.
🧲 Fürs Beschlagen ist keine Sedierung mehr nötig
🧘‍♀️ Mit gezielter Physiotherapie kann sie sich im Trab nun losgelassen und ausbalanciert bewegen – keine Flucht mehr, sondern Körpergefühl. Vielen Dank für Deine tolle Unterstützung!
🔄 Longieren ist auf beiden Händen möglich – die rechte Seite war zu Beginn undenkbar.
📉 Ihre Angst vor der Peitsche ist deutlich zurückgegangen.
🌱 Mit ätherischen Ölen und entspannenden Anwendungen konnte ich ihr Nervensystem beruhigen und ihr helfen, wieder Vertrauen zu fassen.
🚛 Beim Verladetraining zeigte sie enorme Fortschritte – vom panischen Rückzug zum ruhigen Einsteigen.
🐾 Spaziergänge gehören heute zum Alltag – nur die Kühe sind noch nicht ihre Freunde 😉
🏇Aufsitzen und losreiten - ohne auch nur zu zucken!

Ich habe Bella mit allem begleitet, was ich als Pferdetrainerin, Tierphysiotherapeutin und Tierheilpraktikerin geben kann – mit Training, Naturheilkunde, Körperarbeit und ganz viel Geduld.

💗 Heute steht eine Stute vor uns, die Nähe sucht, sich mit ihrer verschmusten Art in sämtliche Herzen geschlichen hat, gerne mitarbeitet und sich auf den Menschen einlässt. Natürlich bleibt sie sensibel – aber das darf sie auch.

Ich bin unglaublich stolz auf sie – und sie wird mir wahnsinnig fehlen. 💕

🪱 Wurmkur – ja, aber bitte mit Sinn und Verstand 🐾Viele Hunde bekommen alle paar Monate eine Wurmkur – rein “vorsorglich...
04/07/2025

🪱 Wurmkur – ja, aber bitte mit Sinn und Verstand 🐾

Viele Hunde bekommen alle paar Monate eine Wurmkur – rein “vorsorglich”. Doch was dabei oft übersehen wird:
👉 Eine Wurmkur wirkt nicht vorbeugend.

Sie beseitigt einen akuten Befall, wirkt aber nicht dauerhaft. Das bedeutet: Ein Hund, der heute entwurmt wurde obwohl er keine Würmer hatte, kann bereits morgen welche haben.

Eine solche Routine-Entwurmung ohne Befund belastet den Organismus – z. B. Darm‑, Leber- und Immunsystem – unnötig.

Deshalb die zentrale Frage:
💬 Warum eine Wurmkur geben, wenn dein Hund aktuell gar keine Würmer hat?

🐶 Aus professioneller Sicht als Tiertherapeutin gilt:

Eine Wurmkur ist absolut sinnvoll – aber nur bei echtem Befall.

💩 In meiner Praxis biete ich hochwertige Kotuntersuchungen an – auch als mehrtägige Sammelprobe –, um zuverlässig festzustellen, ob wirklich ein Befall vorliegt. Damit können wir gezielt, bedarfsgerecht und schonend behandeln – anstatt pauschal zu entwurmen.

26/06/2025

🌿 Ätherische Öle für Tiere – natürlich wirksam & vielseitig 🐶🐴🐱

Ob Juckreiz, Nervosität, Verspannungen oder Wundheilung – ätherische Öle sind aus meinem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken.
Ich setze sie täglich erfolgreich bei Hunden, Pferden und Katzen ein – sanft, ganzheitlich und individuell abgestimmt.

Auch für uns Menschen sind sie eine wunderbare Unterstützung im Alltag 💧

Wie im Video oben zu sehen, können ätherische Öle verblüffende Veränderungen bewirken – auch bei deinem Tier. (Den Text der Kollegin zu ihrem Video findet ihr in den Kommentaren)

✨ Wenn du neugierig bist, wie man ätherische Öle gezielt bei Tieren einsetzen kann – ich komme gern vorbei: ob in der Hundeschule, im Verein oder bei dir zu Hause. Mit im Gepäck: Wissen, Erfahrung und ganz viel Praxis. Melde dich einfach 🌱

Bella – Vertrauen wächst leise 🐴❤️Anfangs ging’s bei ihr erstmal um Basics:Nicht dem Menschen die Brille aus dem Gesicht...
16/06/2025

Bella – Vertrauen wächst leise 🐴❤️

Anfangs ging’s bei ihr erstmal um Basics:
Nicht dem Menschen die Brille aus dem Gesicht rempeln, nicht über ihn drübersteigen und beim Führen bitte auch mal anhalten, wenn der Mensch stehen bleibt. 😅 Sie ist unglaublich schreckhaft und bewegt sich dann gerne etwas „unkontrolliert“.

Inzwischen läuft Bella entspannt am lockeren Strick, bleibt höflich stehen und zeigt erste echte Kooperationsbereitschaft – sogar beim Hufegeben! 🐾

Selbst bei Lärm und Trubel bleibt sie cool: laufender Betonmischer? Interessant. Aber kein Drama.
Und heute? Zum ersten Mal vom Hof – neugierig, aufmerksam und richtig souverän.
Ich bin sehr zufrieden mit ihr und berichte natürlich weiter. 😊

Adresse

Untere Gasse 23 A
Wertheim
97877

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Huf & Pfote Ilona Wagner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Huf & Pfote Ilona Wagner senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram