Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt

Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt Wir sind das nördlichste Krankenhaus Deutschlands - Ihre Gesundheit steht bei uns ganz oben!

Kompetente Hilfe bei Erkrankungen der Brust bietet die neue Brustambulanz bei uns in der Nordseeklinik. Das Leistungsspe...
07/07/2025

Kompetente Hilfe bei Erkrankungen der Brust bietet die neue Brustambulanz bei uns in der Nordseeklinik. Das Leistungsspektrum reicht von der Abklärung auffälliger Befunde über die Beratung bei gutartigen Brusterkrankungen, angeborenen Fehlbildungen, Wachstums- und Entwicklungsstörungen bis zur Verlaufskontrolle unter liegenden Brustimplantaten. Patientinnen können auch eine Zweitmeinung zu bereits erhobenen Befunden oder Rat vor geplanten Brustrekonstruktionen sowie Brustverkleinerungen oder –vergrößerungen einholen.

Die mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät ausgestattete Brustambulanz unter Leitung von Dr. Sylvia Wollandt, Fachärztin für Frauenheilkunde mit Schwerpunkt Senologie, trägt zu unserem Ziel bei, auf Sylt eine qualitativ hochwertige wohnortnahe medizinische Versorgung von der Diagnose bis zur Therapie zu bieten.

Durch den Anschluss an das Asklepios Tumorzentrum in Hamburg sowie in Verbindung mit der onkologischen Ambulanz der Nordseeklinik kann im Falle eines bösartigen Tumors die gesamte Therapie (Chemo-, Antikörper- und Immuntherapie) mit Ausnahme der Bestrahlung und Operation auf der Insel erfolgen.

📆 Das Leistungsspektrum der Brustsprechstunde sowie alle Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten rund um Brusterkrankungen in der Nordseeklinik und im Asklepios Tumorzentrum stellen Dr. Sylvia Wollandt und PD Dr. Georgia Schilling, Chefärztin der Onkologischen Rehabilitation und Onkologischen Ambulanz, in einem Vortrag am Mittwoch, 16. Juli, 18:30 Uhr, in der Nordseeklinik vor. Alexander Steinmetz, Chefarzt der Radiologie, erklärt zudem die Verfahren zur Erzeugung medizinischer Bilder der Brust.

📍 Die Veranstaltung findet in Raum Munkmarsch im Untergeschoss des Akutkrankenhauses statt (Zugang über den Haupteingang der Nordseeklinik). Der Eintritt ist frei.

❗️ Da die Platzzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen.sylt@asklepios.com oder 04651/84-1114.

Kompetente Hilfe bei Erkrankungen der Brust bietet seit kurzem die neue Brustambulanz bei uns in der Asklepios Nordseekl...
07/07/2025

Kompetente Hilfe bei Erkrankungen der Brust bietet seit kurzem die neue Brustambulanz bei uns in der Asklepios Nordseeklinik.
Das Leistungsspektrum reicht von der Abklärung auffälliger Befunde über die Beratung bei gutartigen Brusterkrankungen, angeborenen Fehlbildungen, Wachstums- und Entwicklungsstörungen bis zur Verlaufskontrolle unter liegenden Brustimplantaten. Patientinnen können auch eine Zweitmeinung zu bereits erhobenen Befunden oder Rat vor geplanten Brustrekonstruktionen sowie Brustverkleinerungen oder –vergrößerungen einholen.

Die mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät ausgestattete Brustambulanz unter Leitung von Dr. Sylvia Wollandt, Fachärztin für Frauenheilkunde mit Schwerpunkt Senologie, trägt zu unserem Ziel bei, auf Sylt eine qualitativ hochwertige wohnortnahe medizinische Versorgung von der Diagnose bis zur Therapie zu bieten.

Durch den Anschluss an das Asklepios Tumorzentrum in Hamburg sowie in Verbindung mit der onkologischen Ambulanz der Nordseeklinik kann im Falle eines bösartigen Tumors die gesamte Therapie (Chemo-, Antikörper- und Immuntherapie) mit Ausnahme der Bestrahlung und Operation auf der Insel erfolgen.

📆 Das Leistungsspektrum der Brustsprechstunde sowie alle Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten rund um Brusterkrankungen in der Nordseeklinik und im Asklepios Tumorzentrum stellen Dr. Sylvia Wollandt und PD Dr. Georgia Schilling, Chefärztin der Onkologischen Rehabilitation und Onkologischen Ambulanz, in einem Vortrag am Mittwoch, 16. Juli, 18:30 Uhr, in der Nordseeklinik vor. Alexander Steinmetz, Chefarzt der Radiologie, erklärt zudem die Verfahren zur Erzeugung medizinischer Bilder der Brust.

📍 Die Veranstaltung findet in Raum Munkmarsch im Untergeschoss des Akutkrankenhauses statt (Zugang über den Haupteingang der Nordseeklinik). Der Eintritt ist frei.

❗️Da die Platzzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen.sylt@asklepios.com oder 04651/84-1114.

Für die Versorgung von Patient:innen mit einer fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankung stehen in der Nordseeklinik...
05/06/2025

Für die Versorgung von Patient:innen mit einer fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankung stehen in der Nordseeklinik inzwischen fünf Palliativzimmer zur Verfügung. Die Betroffenen werden dort ganzheitlich behandelt, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Neben der Linderung der körperlichen Symptome wie zum Beispiel der Reduzierung von Schmerzen oder der Behandlung von Übelkeit geht es dabei auch um das subjektive Wohlbefinden und die individuellen Sorgen und Ängste.
Durch das Angebot von Begleitbehandlungen wie Aromatherapie, Entspannungsmassagen und Lymphdrainage kann das Wohlbefinden der Patienten deutlich verbessert werden.
In unserer Vortragsreihe "Gesundheitspartner Nordseeklinik" stellt Dr. Jacqueline Orth das Konzept am Mittwoch, 25. Juni, um 18:30 Uhr vor. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, ein Palliativzimmer zu besichtigen.

Der Vortrag findet in Raum Munkmarsch im Untergeschoss des Akutkrankenhauses statt (Zugang über den Haupteingang). Die Teilnahme ist kostenfrei.
Da die Platzzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen.sylt@asklepios.com oder (04651) 84-1114.

Unsere Kolleg:innen im Patientenmanagement sind der zentrale Ansprechpartner für Patient:innen, Kostenträger, Ärzt:innen...
26/05/2025

Unsere Kolleg:innen im Patientenmanagement sind der zentrale Ansprechpartner für Patient:innen, Kostenträger, Ärzt:innen sowie soziale Dienste, wenn es um Fragen rund um die Reha geht. Das Team sucht Verstärkung!

Das gehört zu den Aufgaben:
📎 Allgemeine Sachbearbeitungstätigkeiten
📥 Bearbeitung eingehender Anfragen für stationäre Reha-Maßnahmen
📞 Beratung von Patient:innen am Telefon
📝 Aufnahme, Reisekostenerstattung, Entlassung und Abrechnung.. und das alles mit Meeresrauschen inklusive - denn unsere Klinik liegt nur einen Steinwurf vom Sylter Sandstrand entfernt. 🏖
Wir wünschen uns von Bewerber:innen:
✅ Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (vorzugsweise im Gesundheitswesen)
✅ Freude am Umgang mit Menschen
✅ Bereitschaft zur Teamarbeit
✅ Belastbarkeit & Flexibilität
✅ gute PC-Kenntnisse

Interesse?
👉 Hier geht's zur Stellenausschreibung: https://karriere.asklepios.com/mitarbeiter-wmd-patientenmanagement-de-j22822.html

Über Lob von zufriedenen Patienten freuen wir uns immer sehr. Aber wenn das Lob dann auch noch als liebevoll gereimtes G...
20/05/2025

Über Lob von zufriedenen Patienten freuen wir uns immer sehr. Aber wenn das Lob dann auch noch als liebevoll gereimtes Gedicht mit einem kleinen Augenzwinkern daher kommt, ist es etwas ganz Besonderes. 🥰
Hier ein kleiner Auszug:

Von Oldenburg am Huntestrand
zur Reha kam nach Westerland
ein Mann von siebenundachtzig Jahren.
Die Bahn hat ihn dahin gefahren.

Die freundlichen Ärzte von der Onkologie
boten ihm an eine Therapie,
die war für ihn wie nach Maß gemacht,
denn sie hatten dabei an alles gedacht:

Hydrojet, Kneipp und erst recht MTT
brachten den Kreislauf so recht in die Höh'.
Aber auch Entspannung war angesagt,
damit auch zur Ruhe er kam vor der Nacht.
(...)
Etwas Besonderes in der Klinik sind sehr lange Gänge,
und davon gibt es dort eine ganze Menge.
Kilometergeld wollte der Mann daher beantragen,
aber dann hat er sie als Therapie eingetragen.

Ganz nah von der Klinik locken Dünen und Strand
zum Gang bei Wind und Wetter, auch durch den Sand.
Mit E-Bike und Bus hat der Mann sich erschlossen
die Schönheit der Insel und hat sie genossen.

So sind rasch verflogen die zwanzig Tage;
der alte Mann war zufrieden, ganz ohne Frage.
Zwar war er hier unter dreihundert nur Einer,
aber übersehen wurde in diesem Haus keiner.

Gestärkt fährt der Mann wieder nach Haus',
aber die Reha ist für ihn damit nicht aus.
Das Erlernte will er möglichst behalten
und damit auch seinen Alltag gestalten.

Verfasst hat er darum auch dieses Gedicht,
damit er die Reha-Erfahrung vergesse ja nicht.
Die Nordseeklinik bleibt eine wichtige Station,
das weiß unser Mann ganz sicher jetzt schon.

Bluthochdruck entwickelt sich sehr oft still. Da er in der Regel keine Schmerzen verursacht, bleibt er oft lange Zeit un...
08/05/2025

Bluthochdruck entwickelt sich sehr oft still. Da er in der Regel keine Schmerzen verursacht, bleibt er oft lange Zeit unbemerkt. Doch je länger die Hypertonie besteht, desto größer ist die Gefahr von Folgeschäden wie Schlaganfall, Nierenschäden oder Herzschwäche.
"Bluthochdruck - Begegnung mit einem stillen Killer" heißt daher auch der Vortrag von Steffen Lange, Leitender Oberarzt Innere Medizin, am Mittwoch, 14. Mai, 18:30 Uhr, bei uns in der Nordseeklinik.
Steffen Lange hilft mit seinem Vortrag dabei, den Bluthochdruck zu verstehen: Er geht auf die Symptome, die Ursachen und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten ein – und er zeigt, was jeder Einzelne tun kann, um sein Risiko zu senken.

Die Veranstaltung findet in Raum Munkmarsch im Untergeschoss des Akutkrankenhauses statt (Zugang über den Haupteingang).
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Platzzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen.sylt@asklepios.com oder 04651/84-1114.

Wer hat ihn schon gesehen? Der Film „Heldin“ hat alle Zutaten, die einen guten Thriller ausmachen: Spannung, Emotionen, ...
05/05/2025

Wer hat ihn schon gesehen? Der Film „Heldin“ hat alle Zutaten, die einen guten Thriller ausmachen: Spannung, Emotionen, Dramatik und eine heldenhafte Hauptdarstellerin. Gleichzeitig ist er eine fast schon dokumentarische Abbildung dessen, was Alltag in vielen Krankenhäusern ist. Für eine Schicht wird Pflegefachkraft Floria Lind (Leonie Benesch) mit der Kamera begleitet. Das Ergebnis ist zugleich eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte und ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit. Die packende Mischung hat den Film zu einem der großen Überraschungserfolge des Kinofrühjahrs 2025 gemacht.

Am Montag, 12. Mai, steht „Heldin“ um 19:30 Uhr erneut auf dem Spielplan in der Kinowelt Westerland.
Das Datum ist kein Zufall: Am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflegenden.
Der Eintritt wird an diesem Abend mit 6 Euro nicht nur besonders vergünstigt sein, es gibt auch ein Rahmenprogramm: Drei Pflegefachkräfte aus der Nordseeklinik werden vor Ort sein, aus ihrem Arbeitsalltag berichten und Fragen beantworten: Ist der Pflegeberuf wirklich so, wie er im Film dargestellt wird? Warum brennen sie trotz aller Belastungen für ihre Arbeit? An einem Info-Stand gibt es zudem die Möglichkeit, sich über das Arbeiten und freie Stellen bei uns in der Klinik zu informieren.

„Wir wollen mit dem Aktionsabend einen Beitrag leisten, um die Arbeit der Pflegenden sichtbarer zu machen“, sagt Theaterleitung Anna Kugel. Denn schließlich zeige der Film nicht zuletzt auch, „wie essentiell eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist“.

Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, einen Einblick in unsere Arbeit zu geben - es ist eine schöne Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden, die an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die gesundheitliche Versorgung der Insulaner und Gäste im Einsatz sind.

Sehen wir uns am Montag im Kino?

Manchmal ist unsere Klinik noch ein bisschen schöner als sonst 💙💚💛🧡❤️Frohe Ostern!
19/04/2025

Manchmal ist unsere Klinik noch ein bisschen schöner als sonst 💙💚💛🧡❤️
Frohe Ostern!

Noch auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz?Wie wär's damit:Als Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswe...
14/04/2025

Noch auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz?
Wie wär's damit:
Als Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen bist du an der Schnittstelle zwischen Medizin und Verwaltung. Ob Personalabteilung, Einkauf oder Buchhaltung - Du lernst alle zentralen Geschäftsbereiche des Krankenhauses kennen.
⏳ Ausbildungdauer: 3 Jahre
💪 Voraussetzungen: min. mittlerer Bildungsabschluss (MSA)/Realschulabschluss
🏠 Ausbildungsort: Die theoretische Ausbildung findet blockweise in der Kreisberufsschule in Eutin statt
🤓 Das bringst du mit: Teamfähigkeit, kommunikative und soziale Stärken, IT-Affinität und erste Erfahrungen mit MS-Office-Produkten

Das sagt Mara, unsere Auszubildende im 2. Jahr:
"Die Ausbildung macht mir Spaß, weil sie vielseitig ist, ich sehr eigenständig arbeiten kann und Einblicke in viele verschiedene Abteilungen der gesamten Klinik erhalte. Reizvoll an meinem Beruf ist auch, dass ich mich nach der Ausbildung noch vielfältig weiterbilden kann."

📝 Du willst dich bewerben oder hast noch Fragen? ➡️ personal.sylt@asklepios.com.

Die Krankenhausbehandlung ist abgeschlossen, der Patient kann entlassen werden – doch nicht immer ist die Genesung damit...
10/04/2025

Die Krankenhausbehandlung ist abgeschlossen, der Patient kann entlassen werden – doch nicht immer ist die Genesung damit auch abgeschlossen. Wie geht es nun weiter? Was ist, wenn eine eigenständige Versorgung (noch) nicht möglich ist? Wer besorgt eine Gehhilfe? Was ist, wenn eine Reha-Maßnahme nötig ist? Bei all diesen Fragen hilft das Entlassmanagement. Dieses steht im Mittelpunkt unseres nächsten Vortrags aus der Reihe "Gesundheitspartner Nordseeklinik" am Mittwoch, 23. April, um 18:30 Uhr.
Katrin Finke erklärt, wie bereits in der Klinik die Entlassung vorbereitet wird und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Und sie gibt Tipps, wie pflegende Angehörige nicht nur den Pflegebedürftigen gut versorgen, sondern auch die eigene Belastung mindern können. Das Sanitätshaus Krämer stellt einige Hilfsmittel vor.

Die Veranstaltung findet in Raum Kampen/Munkmarsch im Untergeschoss des Akutkrankenhauses statt (Zugang über den Haupteingang).
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Platzzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen.sylt@asklepios.com oder 04651/841114.

Wolltest du auch schon lange MEER für dich tun? Dann ist ein Job in der Pflege bei uns in der Asklepios Nordseeklinik vi...
25/03/2025

Wolltest du auch schon lange MEER für dich tun?
Dann ist ein Job in der Pflege bei uns in der Asklepios Nordseeklinik vielleicht genau das Richtige für dich!
Aktuell gibt es freie Pflege-Stellen in unserer Notaufnahme, auf der Akut- und auf der Intensivstation.
Hier geht's zum Stellenangebot: https://karriere.asklepios.com/pflegefachkraft-wmd-de-j22032.html

Du suchst deinen Happy Place? Wir suchen dich! Direkt am weißen Sandstrand gelegen, vereint die Asklepios Nordseeklinik Westerland ein Akutkrankenhaus und ei...

Hightech trifft auf Idylle: Unsere radiologische Abteilung ist topmodern ausgestattet, u.a. mit einem Mehrzeilen-CT, ein...
18/03/2025

Hightech trifft auf Idylle: Unsere radiologische Abteilung ist topmodern ausgestattet, u.a. mit einem Mehrzeilen-CT, einem 1,5 T MRT und einem Angiographie- und Interventionsarbeitsplatz. Sie verfügt über das gesamte Spektrum der konventionellen Röntgendiagnostik einschließlich Mammographie, ist vollkommen digital vernetzt - und der weiße Sandstrand liegt direkt vor der Haustür. Da stimmt die Work-Beach-Balance!

Klingt gut? Das Team braucht Verstärkung! Gesucht wird ein Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR (m/w/d). Berufsanfänger sind willkommen!

Das Aufgabengebiet:
▪️ Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von radiologischen Untersuchungen
▪️ Eigenständige Arbeitsplatzorganisation (inkl. administrativer Aufgaben)
▪️ Individuelle Betreuung der Patient:innen
▪️ Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Wir wünschen uns:
✅ eine abgeschlossene Ausbildung als MTR
✅ Kenntnisse im Umgang mit RIS und PACS
✅ Kenntnisse in konventioneller Einstelltechnik, CT und MRT
✅ eine kommunikative Persönlichkeit mit Einsatzfreude und Teamfähigkeit
✅ Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

👉 Hier geht's zur Stellenausschreibung: https://karriere.asklepios.com/medizinischer-technologe-fuer-radiologie-mtr-wmd-de-j21925.html

Adresse

NorderStr. 81
Westerland
25980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie